Fahren mit Licht , Tagfahrlicht oder "normales"
Fahren mit Licht , Tagfahrlicht oder "normales"
Hallo
Hallo, da wir neu motorisiert sind, habe ich eine Frage zum "Fahren mit Licht" .
Reicht in Dänemark das Tagfahrlicht aus, oder muss mit "normalem" Licht gefahren werden?
Herzlichen Dank
Rody
Hallo, da wir neu motorisiert sind, habe ich eine Frage zum "Fahren mit Licht" .
Reicht in Dänemark das Tagfahrlicht aus, oder muss mit "normalem" Licht gefahren werden?
Herzlichen Dank
Rody
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Hej,
bist du sonst mit einer Pferdekutsche gefahren,
nur weil du uns mitteilen möchtest, dass du ein neues Auto hast, ändern sich doch in DK
nicht die Gesetze.
Ansonsten, hier ist schon ausreichend diskutiert worden.:
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=25584&highlight=autolicht
Detlef
bist du sonst mit einer Pferdekutsche gefahren,
nur weil du uns mitteilen möchtest, dass du ein neues Auto hast, ändern sich doch in DK
nicht die Gesetze.
Ansonsten, hier ist schon ausreichend diskutiert worden.:
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=25584&highlight=autolicht
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Hi,
erstmal Gratulation zum neuen Auto - allzeit knitterfreie Fahrt (auch in DK).
Da TFL nicht ausreicht, frag doch mal die Werkstatt deines Vertrauens nach einer DFL-(=Dauerfahrlicht)schaltung. Die entspricht ja wohl den dänischen Anforderungen. Z.B. für VW kann ich, zumindest für deren Hausfrauenbomber
vor 02/2011, bestätigen, das so eine Schaltung möglich und auch nachrüstbar ist.
Gruß
der_alp
erstmal Gratulation zum neuen Auto - allzeit knitterfreie Fahrt (auch in DK).

Da TFL nicht ausreicht, frag doch mal die Werkstatt deines Vertrauens nach einer DFL-(=Dauerfahrlicht)schaltung. Die entspricht ja wohl den dänischen Anforderungen. Z.B. für VW kann ich, zumindest für deren Hausfrauenbomber

Gruß
der_alp
Genial, schreib in Zukunft einfach "abfälliger Haushund": http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6terSandsturm hat geschrieben:(aha, eine Zensur findet schon beim schreiben statt, wer mag, kann ja mal K ö t e r eingeben und sich das Ergebnis anschauen
)
Gibt es eine Liste, was sonst noch zensiert wird?
Hallo,
da hier im Forum (ja ich kenn die Suchfunktion) auch gestritten wird,
Adac --- Tagfahrlicht
ACE --- Abblendlicht
Visit- Denmark ---Tagfahrlicht mit "Skandinavienfunktion" (Beleuchtung auch hinten)
kngl. Dänisches Konsulat Stuttgart (tel. Auskunft) Tagfahrlicht (dt, Machart) reicht aus, Eu-Beschluss wurde übernommen
werde ich mit Abblendlicht fahren.
Grüße
Rody
da hier im Forum (ja ich kenn die Suchfunktion) auch gestritten wird,
Adac --- Tagfahrlicht
ACE --- Abblendlicht
Visit- Denmark ---Tagfahrlicht mit "Skandinavienfunktion" (Beleuchtung auch hinten)
kngl. Dänisches Konsulat Stuttgart (tel. Auskunft) Tagfahrlicht (dt, Machart) reicht aus, Eu-Beschluss wurde übernommen
werde ich mit Abblendlicht fahren.
Grüße
Rody