Wobei man da auch gerne eine "Zwischenstufe" hätte einführen können bzw. die bestehenden Klassen etwas aufwerten.Udenlandsdansker hat geschrieben:1) Luxushäuser:
Die Wandlung unter den Neubauten von einfachen, traditionellen dänischen Ferienhäusern zu Luxusvillen mit Swimmingpool etc. fand statt, weil viele deutschen Besucher bereit waren für solche Häuser zu bezahlen. Wenn keine Vermietung beabsichtigt ist, lässt kaum jemand in Dänemark ein solches Haus bauen. Vor allem die Häuser von Scanlux sind gezielt auf Vermietung ausgerichtet, und sie zählen gerne auf was die meinen, dass man verdienen kann und vermitteln Kontakt zu den Agenturen. Immer wieder war überall (z.B. Immobilienteile von Zeitungen) zu lesen, dass deutsche Touristen feine Möbel, Whirlpool, Swimmingpool, Waschmaschine, Geschirrspüler, Wäschetrockner usw. wollen.
Wir benötigen keine Luxusmöbel und keinen Whirlpool oder Swimmingpool.
Aber wir legen Wert auf Waschmaschine und Wäschetrockner. Und damit landen wir zu den von uns gewünschten Terminen und Hausalter sehr oft in der Luxusklasse.