Wo fahrt ihr denn so hin ???

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Twinklespark
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 30.03.2006, 10:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Twinklespark »

AndreasL. hat geschrieben:Wie gesagt, wir fahren immer in der Nachsaison (September) da ist man auch in der Gegend Lökken-Blokhus fast allein am Strand. Wenn dann so wie im letzten Jahr durch einen Sturm gleich zu Anfang, die weisse Brücke am ende der Strandhäuschen in Lökken fortgespült wurde, bzw der Bachlauf daran vorbei ging waren wir mit unserem 4x4 ganz allein auf weiter flur.
Aber auch wirklich nur FAST. [url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_020.gif[/img][/url]Denn WIR sind da auch immer!!!


[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_048.gif[/img][/url]
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Twinklespark hat geschrieben:
AndreasL. hat geschrieben:(...) bzw der Bachlauf daran vorbei ging waren wir mit unserem 4x4 ganz allein auf weiter flur.
Aber auch wirklich nur FAST. [url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_020.gif[/img][/url]Denn WIR sind da auch immer!!!


[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_048.gif[/img][/url]
Hej,

nur ist die Hauptreisezeit für 4x4 in Løkken das erste Wochenende im März. :wink:
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Ich kenne nur 8 x 4.

Wenn ich das nicht nehme,
bin ich auch alleine am Strand.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Twinklespark
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 30.03.2006, 10:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Twinklespark »

:oops: Was ist damit eigentlich gemeint?

Jaaa, ich schäme mich, dies nicht zu wissen! :oops: :oops:

Aaahh, eventuell ein Auto. Vierradantrieb oder sowat?
Ronald

Beitrag von Ronald »

Twinklespark hat geschrieben:Aaahh, eventuell ein Auto. Vierradantrieb oder sowat?
Ja, genau, diese plumpen, kastenfömigen Benzinschleudern.
Im Februar/März treffen sich einige und versuchen, mitunter erfolglos, den/die Priel(e) am Strand zu durchqueren, wühlen dabei haufenweise Dreck auf, ziehen sich mit der Winde gegenseitig aus diesem wieder heraus und klopfen sich danach auf die Schulter. :wink:
-Ronny
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Und wenn man genau hinschaut, entdeckt man auch so ein kleinen "Sansibar" Aufkleber an den Karren :mrgreen:


Gerne auch ein "Hardrock Cafe" L.A. Tshirt...(aber auf Ebay ersteigert...lol)
Djursland-Fan
Mitglied
Beiträge: 420
Registriert: 26.09.2006, 14:26
Wohnort: HH-Sinstorf/ Ebeltoft

Beitrag von Djursland-Fan »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
Djursland-Fan hat geschrieben:Und wie sieht die Top Ten bei den Holländern, Norwegern und Schweden aus?
Keine Ahnung, ist nicht unsere Zielgruppe.
Hej Henrik,

vielleicht aber lohnenswert das zu Überdenken. Die Hütten von Novasol und Co. waren in meiner Gegend fast ausschließlich durch genannte Zielgruppen belegt. Und da wir Deutschen rückläufiges Buchungsverhalten zeigen ....

Hilsener
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d105.gif[/img]

Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)

http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
Bruno

Beitrag von Bruno »

Sandsturm hat geschrieben:Das nehme ich locker in Kauf und beurlaube eine weitaus interessantere Gegend.
Finde ich gut. :mrgreen: Und anscheinend sind diesen Sommer viele deinem (und dem anderer) gefolgt. Es ist momentan richtig angenehm in Blåvand. :D

Und wie andere auch schon bemerkt haben. Interessant ist eine individuelle Empfindung.
Ronald

Beitrag von Ronald »

Michael Duda hat geschrieben:Hej,

nur ist die Hauptreisezeit für 4x4 in Løkken das erste Wochenende im März. :wink:
Hej Micha,

bist DU das, der da abgesoffen ist?
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


"Die spinnen, die Römer!" :x
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej Ronald,

nee das bin ich nicht. :wink:
Michael.R
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 11.08.2005, 23:18
Wohnort: Duisburg NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael.R »

Hallo Strandkrabbe.
Sind 15 Jahre lang immer nach Bork Havn gefahren.
Immer gut abgeschottet mit Streuchern und Büschen.
Jetzt wo unser Sohn groß ist, zieht es uns in den letzten Jahren immer wieder nach
Hvide Sande.
Ein zentraler Ort mit etwas mehr Trubel und guter ausgangslage für Ausflüge und anderen Aktivitäten.

Gruß Michael
Gib mir ein lächeln.
Reich mir deine Hand.
Ich will nicht dein Geld.
Ich will nicht dein Land.
( Steve Hogarth )
Sunny41
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 02.08.2007, 18:58
Wohnort: Köln

Beitrag von Sunny41 »

Wir verbringen, wie fast jedes Jahr, den kompletten September in Lönstrup. :D Nur noch gut drei Wochen arbeiten und dann endlich vier Wochen Ruhe!

Wollen wir mal auf besseres Wetter hoffen, als im letzten Jahr *Daumendrück*
Strandkrabbe
Mitglied
Beiträge: 749
Registriert: 02.08.2012, 22:09
Wohnort: Niedersachsen(Nähe Hamburg)

Beitrag von Strandkrabbe »

Hallo Michael !

Abstecher nach Hvide Sande muß natürlich sein >Aldi,tanken,Bank...
Letztes Jahr waren wir in Søndervig u.hatten Einkauf u.Meer fußläufig,das war super :D
Abstecher dann nach Rinkøbing,Thyboron (Snegglehuset) usw.

Unbedingt zu empfehlen ist auch ein Abstecher in die Kalkhöhle Mønsted Kalkgruber
in Stoholm.

Viele Grüße
AndreasL.
Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: 02.06.2012, 01:56
Wohnort: Raum Braunschweig-Wolfsburg/Niedersachsen

Beitrag von AndreasL. »

Sunny41 hat geschrieben:Wir verbringen, wie fast jedes Jahr, den kompletten September in Lönstrup. :D Nur noch gut drei Wochen arbeiten und dann endlich vier Wochen Ruhe!

Wollen wir mal auf besseres Wetter hoffen, als im letzten Jahr *Daumendrück*
ja, der September letztes Jahr war da oben nicht berauschend, nur der Sturm mitte des Monats hatte aber auch seine Reize.

Gruß
Andreas
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Seit 20 Jahren an die Westküste von Nørre Lyngvig, Klegod, Houvig und die letzten Jahre wegen unseres Sohnes ins kinderfreundliche Lödbjerg Hede. Zwischendurch immer mal wieder an die Ostsee oder den Limfjord oder weiter nördlich, aber die mittlere Westseite wird es wohl bleiben.
Jedem, was ihm gefällt. Wie schon vor einigen Tagen in einem anderem Thema gepostet, würde der Urlaubstrip mit meinm Zwerg nächstes Jahr auch mal anders ausfallen.
nordseefan
Take it easy.
Antworten