Der Sommer war schlecht

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.

Wird der Sommer 2013 endlich mal über Durchschnitt?

Ja
6
13%
Nein
6
13%
Woher soll ich das wissen?
34
74%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 46

fejo.dk - Henrik

Der Sommer war schlecht

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Auch wenn der August einigermaßen ok war: Der Sommer 2012 war der bisher schlechteste in diesem Jahrtausend.

http://www.dr.dk/Nyheder/Vejret/2012/09/01/113526.htm

Gefühlt würde ich sagen 2011 war noch schlechter, weil es soviel geregnet hat, aber das ist geschmackssache. 2010 war ja auch nichts besonderes und nach 3 schlechte Sommer in Reihe könnte man meinen die Urlauber haben nächstes Jahr einen Bomben-Sommer verdient.

Bermerkenswert in diesem Jahr waren die niedrigen Temperaturen, weil die klassischen 2-3 Wochen mit stabilem Hochdruckwetter und Wind aus Osten gefehlt haben. Es gab deshalb auch mehr Regen und weniger Sonne als im Normaljahr.

Also: Wie wird der Sommer nächstes Jahr?
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von oetschy »

Ich wusste schon lange, dass Henrik ein schlaues und vorausschauendes Kerlchen ist.

Wenn es mit dem schönen Leben als „Ferienhausvermittler“ wegen den so schlechten Sommern vorbei ist, sucht er sich halt ein weiteres Betätigungsfeld.

Als Hellseher bzw. Vorhersager?!

Schmunzeln musste ich auch bei der Bemerkung

„weil es soviel geregnet hat, aber das ist geschmackssache“

Einen schönen Herbst noch, in 14 Tage will ich in die Region Lemvig.

Hejhej
Joachim
Krogen
Mitglied
Beiträge: 1083
Registriert: 04.02.2006, 01:12
Wohnort: Sønderjylland

Beitrag von Krogen »

Was bedeutet denn "schlecht". Ist das irgendwo definiert, was gutes und was schlechtes Wetter ist? :P Es gibt doch nur Wetter.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Nö, 2011 war schlimmer

Beitrag von frosch »

2011 war für uns (Mitte Juli bis Anfang August auf Bornholm) der schlechteste Sommer den wir je hatten, so etwas verregnetes haben wir nie erlebt.
2012 war (Mitte Juli-Mitte August, Bornholm) einer der schönsten Sommer seit langem. Ausnahme: Wegen der Kälte im Juno und bis Mitte Juli war das Wasser in den ersten zehn Tagen (16-17 Grad) ein echter Härtetest!

Eins stimmt Henrik, 2013 muß besser werden - wir freuen uns drauf!
Ellen
Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: 07.12.2007, 18:24

Beitrag von Ellen »

Für mich gibt es keinen schlechten Sommer in Dänemark.

Ich liebe dieses Urlaubsland bei jedem Wetter :D und ich hoffe, das ich noch viele Sommer dort verbringen kann.
Gruß von Ellen
Schlaggiman
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 02.07.2011, 19:20
Wohnort: LK-Wolfenbüttel

Beitrag von Schlaggiman »

Wir sind seit gestern aus Dänemark zurück ab und zu sind wir zum aufwärmen im die Nordsee schwimmen gegangen :wink: aber bis auf einen Tag regen hatten wir immer für Dänemark schönes Wetter. 30 Grad haben wir nicht erwartet 22 haben uns gereicht.Schlechtes Wetter gibt es nicht nur unpassende Kleidung :mrgreen:
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Im Vergleich zum letzten Jahr war ich mit dem Wetter an der Nordseeküste die letzten 2 Wochen zufrieden. Auch die Ausflüge ins Legoland, Jyllands Parkzoo und nach Jesperhus haben Wetter-mäßig gepasst. Eben die richtigen Tage ausgesucht. Und ein oder zwei richtige Gammeltage mit kurzen Strandausflügen im Ostfriesennerz haben auch nicht geschadet. Viel Lesestoff geschafft und halt mal schon vormittags ein oder zwei Jamieson gegönnt und was Gutes (Lammkeule und Oksecuvette) geschmort. Was haben wir früher nur ohne W-Lan und Lappi gemacht ? Aber schön war´s doch damals auch. :roll:
Wünsche allen "Jetzigen" ein super Wetter!
nordseefan
Take it easy.
Anschi
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 14.03.2006, 13:17
Wohnort: Niedenstein bei Kassel

Beitrag von Anschi »

Glaube nicht, dss man "Der Sommer war schlecht" vom Wetter abhängig machen sollte.
@Hendrik- meinst du die vielen freien Häuser?
Wer in den Norden fährt rechnet doch mit nicht mit andauernder Hitze.
Wobei wir diese in der Woche vor Pfingsten in der Jammerbucht hatte - aber da war ja noch Frühling :wink:

mal schauen - wir hoffen auf einen goldenen Oktober auf Holmsland Klit :)
hilsen Anschi
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Was ich meine bzw. was im Artikel steht, es war der schlechteste Sommer in diesem Jahrtausend. Das Thema im Artikel ist das Wetter.
Krogen
Mitglied
Beiträge: 1083
Registriert: 04.02.2006, 01:12
Wohnort: Sønderjylland

Beitrag von Krogen »

Zur Ehrenrettung von Søren Vallentin Jacobsen muss man sagen, dass er den Leuten mal eben fix die "Vi vil ha´varme og sol" Forderung unterstellt, es am Ende aber noch relativiert.
So schlecht kann ein Sommer ja nicht sein, wenn die Bauern eine gute Ernte haben, man nachts durchschlafen kann, die Kreislaufschwachen nicht wie die Fliegen sterben, die Gärten nicht vertrocknen und die Wälder hier zu Lande nicht brennen.
Aber dennoch wird es gleich als "schlecht" gewertet.

Natürlich hätte die Wärmeperiode konstanter sein dürfen, aber ich finde, es gab genügend "Strandtage" diesen Sommer.
Und man sollte weder seine innere Zufriedenheit, noch die Urlaubsentscheidung für/gegen DK von Temperatureinheiten und Niederschlagsmengen abhängig machen. Da wird man ja bekloppt.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

So machen es aber die Dänen, deshalb fahren ja so viele im Süden, wenn es hier nach schlechtem Wetter aussieht. Die dänischen Reisebüros müssten im Juni und Juli ständig die Preise erhöhen um die Nachfrage im Griff zu halten.

Das es "kein schlechtes Wetter" gibt ist ein deutsches Sprichwort - sowas sagen Dänen nicht.
Dänenlilly
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: 27.05.2010, 00:35

Beitrag von Dänenlilly »

Kimberly hat geschrieben:....

Dann fahr ich eben nur 1x im Jahr nach DK und denn Rest-Urlaub verbringe ich da, wo es schön ist.

....

Kim
Wenn du es in DK nicht schön findest, warum fährst du dann überhaupt hin?

Wisst ihr alle nichts mit euch anzufangen, wenn es mal bewölkt ist oder ein paar Tropfen fallen??

Man muss ja nicht nur am Strand braten. Es gibt in DK so viele schöne Dinge die man machen kann egal ob`s regnet oder die Sonne scheint
Krogen
Mitglied
Beiträge: 1083
Registriert: 04.02.2006, 01:12
Wohnort: Sønderjylland

Beitrag von Krogen »

Ja natürlich macht "der Däne" das so. "Der Deutsche" fährt im Sommer (oder egal in welcher Jahreszeit) auch am liebsten in den Süden.

Aber es gibt eben auch Leute die ihre Urlaubsort Entscheidung nicht auf der Basis des Klimas treffen, sondern dort hinfahren, wo sie es hübsch finden.

Sollte auf Island mal ne Woche 30°C herrschen, so überlegt sich der Mallorca-Urlauber ja nicht gleich, nächstes Jahr einfach mal nach Island zu fahren.

Das mit der Wertung hat gar nichts mit länderspezifischen Sprichworten zu tun. Ich halte es einfach für schlechten Journalismus, wenn man eine pauschale Wertung trifft, ohne zu sagen, für wen dies zutrifft.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Genau

Beitrag von frosch »

Krogen hat geschrieben:Ja natürlich macht "der Däne" das so. "Der Deutsche" fährt im Sommer (oder egal in welcher Jahreszeit) auch am liebsten in den Süden.
......

Das mit der Wertung hat gar nichts mit länderspezifischen Sprichworten zu tun. Ich halte es einfach für schlechten Journalismus, wenn man eine pauschale Wertung trifft, ohne zu sagen, für wen dies zutrifft.
Auf den Punkt getroffen, Krogen, danke!

Diese Pauschalisierungen sind schrecklich. Fliegt "der Deutsche" im Urlaub am liebsten nach Mallorca ? Offensichtlich nicht, wie dieses Forum zeigt.
Zio77
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 10.02.2009, 16:27
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Zio77 »

Wir sind vor zwei Wochen von der Insel Læsø zurückgekommen,
bis auf einen Vormittag hatten wir immer herrlichen Sonnenschein bei 25-28 Grad, was will man mehr!
Jedes Wetter hat aber seinen Reiz in Dänemark...
Antworten