Welche Dinge erinnern euch im Alltag an den DK-Urlaub ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Nadja70
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 19.03.2012, 21:40
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Nadja70 »

Zum einen die Samba Mega Chocs ohne die ich nicht leben kann.
Und dann, wenn ich im Herbst draussen Kaminfeuer rieche.
Oder aus Versehen mal Richtung Schleswig oder Rendsburg fahre und es mir schwer fällt die A7 zu verlassen und nicht weiter bis über die Grenze zu fahren.
Und jeden Tag die Facebook Posts über Dänemark meines Lieblings-Hausvermieters am Ringkøbing Fjord.
Dänemarkfan seit 2000
gipsy
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 26.12.2009, 12:58

Beitrag von gipsy »

ein Tag wie heute, regnerisch , windig und diesig in Schlewig-Holstein, der Kaminofen bollert und drinnen ist es gemütlich und warm.

Gipsy
Lloyd Henshaw
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 20.08.2007, 11:10

Beitrag von Lloyd Henshaw »

Regenwetter :)
Anschi
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 14.03.2006, 13:17
Wohnort: Niedenstein bei Kassel

Beitrag von Anschi »

der dänische Vimpel hängt am Fahnenmast im Vorgarten....

der handbetriebene Brotschneider von Raadvad, Danmark steht in der Küche (zugegeben als Deko - aber funktionstüchtig).......

überall in der Wohnung Muscheln und Strandsteine....
viele Bilder von den unterschiedlichsten Regionen an den Wänden....


und in 5 Tagen gehts nach Aargab :D
und wenn alles gut läuft im November nochmal nach Fejø :D

hilsen Anschi
Nadja70
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 19.03.2012, 21:40
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Nadja70 »

Das heutige Schleswig Holstein erinnert mich eher an Weltuntergang ,-)

Und daran, dass mir hier zu Haus eine Sauna fehlt!
Dänemarkfan seit 2000
Rogi
Mitglied
Beiträge: 540
Registriert: 20.07.2008, 09:48
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Rogi »

...unser flächentoaster aus dänemark. hier habe ich die dinger noch nicht
in den geschäften entdeckt, auch nicht im internet.

gruß, rogi :wink:
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil. Albert Einstein
Marja

Beitrag von Marja »

Ich habe gestern einen sehr großen Schwarm Stare gesehen,und schon waren meine Gedanken in Dänemark :D
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Hej

Wenn ich zum Fenster raus schaue und große weiße Wolken vorbei ziehen , der blaue Himmel lacht und die Sonne scheint, dann beame ich mich ins Ferienhaus und denke ich bin im Urlaub:::::
Dazu kommen Bilder und Fotos im Haus überall, Dekoartikel ,Muscheln, Kerzen und Kerzenhalter.
Klamotten im Schrank , Leerguttüte mit Squash Light und jede Menge Sand im Auto.....geht nur weg, in dem man ein neues Auto kauft :mrgreen:

Das errinert mich an den DK-Urlaub und freu mich auf den nächsten.. :D
Reinhild

P:S: Feriehauskataloge auf WC zum Lesen :wink:
70steinchen
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 14.08.2009, 21:22
Wohnort: Deutschland, Rheinland-Pfalz

Beitrag von 70steinchen »

Hallo,

uns erinnern unsere geammelten Steine im Sand vom Strand unter einer Glasplatte im Wohnzimmertisch, viele Fotos und immer wieder wechselnde Urlaubsfotos als Bildschirmhintergrund (auch auf der ARbeit) an Dänemark.
Sie halten das ganze Jahr über die Vorfreude auf den nächsten Urlaub wach.

viele Grüße
70steinchen
blaavand
Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 21.12.2005, 21:57
Wohnort: Hagen/Westf.

Beitrag von blaavand »

Rogi hat geschrieben:...unser flächentoaster aus dänemark. hier habe ich die dinger noch nicht
in den geschäften entdeckt, auch nicht im internet.

gruß, rogi :wink:
Hej rogi.
Gib mal bei amazon.de " Dänischer Toaster " ein. Eine Menge dieser Dinger.

Hilsen
Jörg
[img]http://mhbh.files.wordpress.com/2007/03/dannebrog.gif[/img]
Likkia
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: 30.01.2012, 17:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Likkia »

Hej,

für die, die so ein Teil suchen, alternativ auch mal bei Ebay unter
"Brötchenröster" gucken :)

LG
Likkia
blueburn
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 10.03.2006, 07:09

Beitrag von blueburn »

Anschi hat geschrieben: der handbetriebene Brotschneider von Raadvad, Danmark steht in der Küche (zugegeben als Deko - aber funktionstüchtig).......
Funktioniert so ein Ding wirklich?
Oder geht das nur für Brot was älter als zwei Wochen ist da es sonst plattgedrückt wird?!
Grüße vom Tom
Ronald

Beitrag von Ronald »

blueburn hat geschrieben:
Anschi hat geschrieben: der handbetriebene Brotschneider von Raadvad, Danmark steht in der Küche (zugegeben als Deko - aber funktionstüchtig).......
Funktioniert so ein Ding wirklich?
Oder geht das nur für Brot was älter als zwei Wochen ist da es sonst plattgedrückt wird?!
DAS würde mich auch interessieren, da in unserem Sommerhaus auch so ein antikes Stück steht. Als Brotschneidemaschine halte ich das Ding für unbrauchbar. In der "Bucht" werden gerade welche vertickert aber dort schneiden sie Kohl, Rüben, Wurzeln, Tabakblätter, Wurst usw. Das leuchtet schon eher ein.

Gruß
-Ronny
Benutzeravatar
livogaard
Mitglied
Beiträge: 319
Registriert: 02.01.2007, 18:31
Wohnort: Dresden

Beitrag von livogaard »

Hej !
Wenn ich bei irgend einen PKW eine fette Beule an der Beifahrertür sehe , dann erinnere ich mich an Dänemark :mrgreen: und vor allem an den späteren ärger mit der dänischen Versicherung .
Durch das Rückwärts-fahren beim Ausparken eines Senior auf Samsö im Juni 2010 , der nicht nach hinten gesehen hat und dabei mir die Beifahrertür demoliert hat , damit gingen damals die Probleme los und der Urlaub war für mich erst einmal gelaufen .

Das ist nun aber alles überwunden und die positive Erinnerungen und Mitbringsel an DK überwiegen wieder .
Med hilsen
[img]http://www.nationalflaggen.de/images/flaggen/flagge-daenemark-flagge-vignette-oval-20x31.gif[/img]
http://panorama.dresden.de/
biggihb
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 25.05.2009, 08:57
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von biggihb »

Hej zusammen,
jedes Mal wenn die Dänische Marmelade auf meinem Brötchen landet, in 14 Tagen ist es endlich wieder soweit, Nachschub holen :-)
Gruß, Brigitte
Antworten