LG Plattfisch
fejo.dk 2013
-
Plattfisch
- Mitglied
- Beiträge: 435
- Registriert: 26.06.2011, 13:33
- Wohnort: Reinickendorf
-
Axel Finger
- Mitglied
- Beiträge: 1419
- Registriert: 14.03.2003, 21:27
- Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
- Kontaktdaten:
-
Plattfisch
- Mitglied
- Beiträge: 435
- Registriert: 26.06.2011, 13:33
- Wohnort: Reinickendorf
-
fejo.dk - Henrik
Wir sind dran, kein Traumstart, so sehe ich das auch und hoffe sehr, dass 2013 das Jahr wird, wo wir die Technik endlich im Griff bekommen.
Auf jeden Fall bedauere ich sehr, dass wir Neu- und Altkunden enttäuschen müssen.
Was genau das Problem ist/war, kann ich hoffentlich bald sagen. Es liegt diesmal nicht beim Anbieter
Auf jeden Fall bedauere ich sehr, dass wir Neu- und Altkunden enttäuschen müssen.
Was genau das Problem ist/war, kann ich hoffentlich bald sagen. Es liegt diesmal nicht beim Anbieter
-
Zuelli(gelöscht)
-
fejo.dk - Henrik
So, läuft wieder - hatte mich dem Jahreswechsel nichts zu tun, ein Server müsste neu gestartet werden.
@Sandsturm: Habe keine "techn. Mitarbeiter", sondern nur einen Entwickler, der 2 Tage die Woche für uns arbeitet. Dass er am 1.1. nach nur einer Stunde für uns im Einsatz ist, finde ich ziemlich gut. Dafür schmeisse ich die Server in ein paar Wochen raus
@Sandsturm: Habe keine "techn. Mitarbeiter", sondern nur einen Entwickler, der 2 Tage die Woche für uns arbeitet. Dass er am 1.1. nach nur einer Stunde für uns im Einsatz ist, finde ich ziemlich gut. Dafür schmeisse ich die Server in ein paar Wochen raus
Ein Ferienportal erfüllt die Funktion eines Zeitungsgeschäftes. Die ausgelegten Zeitungen werden angeboten und verkauft. Für den Inhalt ist der Zeitungshändler nicht verantwortlich.
Er kann lediglich das Angebot bestimmen, also welche Zeitungen ins Regal kommen.
Schwierig zu erklären und zu verstehen ist das eigentlich nicht! Wer würde schon einen Kioskbesitzer runtermachen, wenn das abgedruckte Rezept der Weihnachtsgans nicht funktioniert hat?????lach.
Bei der Kundenbetreuung geht es darum, dem Kunden das liebevoll zu erklären und seine Befindlichkeit erst zu nehmen. Das geht durchaus und nennt sich Service. Schade ist, wenn der Chef dann regelmässig ins Fettnäpfchen tritt.
Keine festen Mitarbeiter für die eigene Technik zu haben, wenn man genau davon am meisten abhängig ist.....ist fahrlässig. Das ist so, als würde ein Bäcker den Backofen benutzen wollen, der ihm nur stundenweise zur Verfügung steht. Ob das gut geht?
Ausserdem dachte ich, das der Ferienhausvermittler selbst Entwickler ist. Meine das mal gelesen zu haben. Dann sollte das im Interesse der eigenen Firma möglich sein, solch relativ kleine Fehler (1 Std. Bearbeitungszeit) zu finden. Ausser man kann es gar nicht!
Die Shop-Seite ist auch "drittklassig" angelegt. Nicht mal gerade sind die Abbildungen und schon gar nicht optisch gut aufbereitet. Aber es ist wohl bezeichnend......eher unwichtig. Jedenfalls kommt es so bei mir an.
Er kann lediglich das Angebot bestimmen, also welche Zeitungen ins Regal kommen.
Schwierig zu erklären und zu verstehen ist das eigentlich nicht! Wer würde schon einen Kioskbesitzer runtermachen, wenn das abgedruckte Rezept der Weihnachtsgans nicht funktioniert hat?????lach.
Bei der Kundenbetreuung geht es darum, dem Kunden das liebevoll zu erklären und seine Befindlichkeit erst zu nehmen. Das geht durchaus und nennt sich Service. Schade ist, wenn der Chef dann regelmässig ins Fettnäpfchen tritt.
Keine festen Mitarbeiter für die eigene Technik zu haben, wenn man genau davon am meisten abhängig ist.....ist fahrlässig. Das ist so, als würde ein Bäcker den Backofen benutzen wollen, der ihm nur stundenweise zur Verfügung steht. Ob das gut geht?
Ausserdem dachte ich, das der Ferienhausvermittler selbst Entwickler ist. Meine das mal gelesen zu haben. Dann sollte das im Interesse der eigenen Firma möglich sein, solch relativ kleine Fehler (1 Std. Bearbeitungszeit) zu finden. Ausser man kann es gar nicht!
Die Shop-Seite ist auch "drittklassig" angelegt. Nicht mal gerade sind die Abbildungen und schon gar nicht optisch gut aufbereitet. Aber es ist wohl bezeichnend......eher unwichtig. Jedenfalls kommt es so bei mir an.
-
fejo.dk - Henrik
Sehr gut Opel, wir verstehen uns immer besserOpel hat geschrieben:Ein Ferienportal erfüllt die Funktion eines Zeitungsgeschäftes. Die ausgelegten Zeitungen werden angeboten und verkauft. Für den Inhalt ist der Zeitungshändler nicht verantwortlich.
Er kann lediglich das Angebot bestimmen, also welche Zeitungen ins Regal kommen.
Schwierig zu erklären und zu verstehen ist das eigentlich nicht! Wer würde schon einen Kioskbesitzer runtermachen, wenn das abgedruckte Rezept der Weihnachtsgans nicht funktioniert hat?????lach.
Ne, Kunden betreuen machen die Mädels viel besser als ich - bin ja auch nicht im Forum um Kunden zu gewinnen.Opel hat geschrieben:Bei der Kundenbetreuung geht es darum, dem Kunden das liebevoll zu erklären und seine Befindlichkeit erst zu nehmen. Das geht durchaus und nennt sich Service. Schade ist, wenn der Chef dann regelmässig ins Fettnäpfchen tritt.
Das frage ich mich auch bzw. dann kann eigentlich nur schief gehen. Da müsste sich die Führung eigentlich drum kümmern, aber kann sie das?Opel hat geschrieben:Keine festen Mitarbeiter für die eigene Technik zu haben, wenn man genau davon am meisten abhängig ist.....ist fahrlässig. Das ist so, als würde ein Bäcker den Backofen benutzen wollen, der ihm nur stundenweise zur Verfügung steht. Ob das gut geht?
Auch das kann der Geschäftsführer nicht bzw. er hat es verlernt und ist von der Technik überholt worden. Deshalb steht auch vor seiner Bürotür in Düsseldorf: Nationalmuseum.Opel hat geschrieben:Ausserdem dachte ich, das der Ferienhausvermittler selbst Entwickler ist. Meine das mal gelesen zu haben. Dann sollte das im Interesse der eigenen Firma möglich sein, solch relativ kleine Fehler (1 Std. Bearbeitungszeit) zu finden. Ausser man kann es gar nicht!
Der Shop ist über ein Wochenende entstanden. Sie muss nicht schön sein - nur funktionieren.Opel hat geschrieben:Die Shop-Seite ist auch "drittklassig" angelegt. Nicht mal gerade sind die Abbildungen und schon gar nicht optisch gut aufbereitet. Aber es ist wohl bezeichnend......eher unwichtig. Jedenfalls kommt es so bei mir an.
Wer will schon in einem Geschäft (auch online) gerne kaufen, das so wenig ansprechend ist. Wo der Käufer schon das Gefühl hat, der Auftritt ist dem Unternehmen nicht wichtig.
Wenn der Geschäftsführer den Zug der Zeit verpasst hat, dann ist das schon bedenklich....nicht das irgendwann überall "ausgestorben" steht.
Das richtige, passende Personal zu finden und auf dem richtigen Platz einzusetzen und auch zu behalten ist Chefsache! Ansonsten würde ich der Firma einen neuen Geschäftsführer wünschen. Das hört sich nicht gesund an.
Auch wenn das DK-Forum kein Buchungsportal ist, so sind die Äusserungen hier doch mit einer Aussenwirkung verbunden. Das sollte man bedenken, wenn man sich hier als Firma outet und zum Thema macht. Alles was man dem zu Folge schreibt, ist Öffentlichkeitsarbeit. Das sollte man nicht übersehen. Dein Ton ist abschreckend. Nicht umsonst sind Chefs wie Anton Schlecker und Co. heute Geschichte.
Langsam denke ich darüber nach dir eine Beratungsrechnung zu stellen....
Wenn der Geschäftsführer den Zug der Zeit verpasst hat, dann ist das schon bedenklich....nicht das irgendwann überall "ausgestorben" steht.
Das richtige, passende Personal zu finden und auf dem richtigen Platz einzusetzen und auch zu behalten ist Chefsache! Ansonsten würde ich der Firma einen neuen Geschäftsführer wünschen. Das hört sich nicht gesund an.
Auch wenn das DK-Forum kein Buchungsportal ist, so sind die Äusserungen hier doch mit einer Aussenwirkung verbunden. Das sollte man bedenken, wenn man sich hier als Firma outet und zum Thema macht. Alles was man dem zu Folge schreibt, ist Öffentlichkeitsarbeit. Das sollte man nicht übersehen. Dein Ton ist abschreckend. Nicht umsonst sind Chefs wie Anton Schlecker und Co. heute Geschichte.
Langsam denke ich darüber nach dir eine Beratungsrechnung zu stellen....
-
fejo.dk - Henrik
Eine Stelle habe ich dich ja schon vor Monate angeboten. Wenn ich mich richtig erinnere ging es damals um unsere Kundenbetreuung, wo die Leitung nach deiner Ansicht hakte oder so.

Richtig, mal sehen ob das klappt, deine Bedenken kann ich gut nachvollziehen. Vielleicht sollte ich weniger Zeit mit Social Media verbringen und mich endlich mal die Führung witmen.Opel hat geschrieben:Das richtige, passende Personal zu finden und auf dem richtigen Platz einzusetzen und auch zu behalten ist Chefsache!
Sehr gerne, für wertvolle Ratschläge zahle ich auch gut, solange noch Geld in der Kasse ist. Als Chef muss man ja nur die richtigen Leute finden und selbst möglich wenig machen, weil man ja davon eh keine Ahnung hatOpel hat geschrieben:Langsam denke ich darüber nach dir eine Beratungsrechnung zu stellen....
Es ging seiner Zeit darum, das notwendige Entscheidungen umgesetzt werden müssen. Du hast dich beklagt, das immer du derjenige sein musst, der dies tut.
Eine Firma braucht eine Führung. Wenn du es nicht machst, wer dann? Wenn genug übrig bleibt, delegiere das weiter. Wenn nicht, dann häng dich endlich rein.
Wenn du selbst der Meinung bist, das du keine Ahnung hast stehst du auf sehr wackeligem Boden. Denn genau das kommt rüber bei deinen Leuten. Deinerseits hast du dann das Gefühl nicht führen und leiten zu können, das kann zu Eskalationen führen. Das ist ganz schlecht fürs Geschäft.
Hier scheint ein Hauptproblem zu liegen.
Ich habe schon sehr viele 2.0-Firmen gesehen. Wenn die Mitarbeiter mit ihrem Eigentum ausgezogen waren, dann sah man nur noch leere Schreibtische und Stühle. Die Seifenblase ist geplatzt und hat nichts hinterlassen.
Eine Firma braucht eine Führung. Wenn du es nicht machst, wer dann? Wenn genug übrig bleibt, delegiere das weiter. Wenn nicht, dann häng dich endlich rein.
Wenn du selbst der Meinung bist, das du keine Ahnung hast stehst du auf sehr wackeligem Boden. Denn genau das kommt rüber bei deinen Leuten. Deinerseits hast du dann das Gefühl nicht führen und leiten zu können, das kann zu Eskalationen führen. Das ist ganz schlecht fürs Geschäft.
Hier scheint ein Hauptproblem zu liegen.
Ich habe schon sehr viele 2.0-Firmen gesehen. Wenn die Mitarbeiter mit ihrem Eigentum ausgezogen waren, dann sah man nur noch leere Schreibtische und Stühle. Die Seifenblase ist geplatzt und hat nichts hinterlassen.
-
fejo.dk - Henrik
Na ja, dann kommen wir wenigstens sauber rausOpel hat geschrieben:Die Seifenblase ist geplatzt und hat nichts hinterlassen.
Ich gucke täglich im Abgrund, wird mir ganz schwindlich dabeiOpel hat geschrieben:Wenn du selbst der Meinung bist, das du keine Ahnung hast stehst du auf sehr wackeligem Boden.