Kaellepot hat geschrieben:Wir wollten schon immer nach Bornholm und vor 2 Jahren sind wir dann endlich hin. Wir, das sind 2 Erwachsene & 2 Kinder.
Da wir in Bayern leben und an die Schulferien gebunden waren, blieb uns nur der August bis einschliesslich 10.September.
Nach seeeehr langer Suche fanden wir ein Haus, das bezahlbar war, bisschen Spielfläche bot und nah am Strand war.
Nach Ankunft mussten wir erkennen, dass es schon sehr abgenutzt war und eine wirklich sturre Ameisenstrasse quer durch die Küche ging.
Unser Hochzeitstag wäre eigentlich in die Ferien gefallen und wir wollten diesen bei einem schönen Abendessen feiern. Pustekuchen:
Tak for saisonen ! Die Saison war schon vorbei und die Lokale machen fast alle dicht. Die Dänen haben eben nur im Juli Ferien, die Norddeutschen auch, der Rest ist denen egal.
Die Kugel Eis kostet dort Euro 3-, und der Cappuchino 4-5 Euro.
Vom Geschmack reden wir nicht.
Die Grundlebensmittel wie Butter, Brot, Milch konnten wir bei Netto einkaufen. Für einen kleinen Einkauf bezahlten wir Euro 100,- . Da war weder Fleisch, Fisch, Pralinen, Alkohol noch sonstige Besonderheiten dabei.
Gut überlegen. Denn selbst wenn das Haus günstig ist, so sind die Nebenkosten schon hoch.
Aber die Insel bietet sehr viele Sehenswürdigkeiten. Von dem her hätten wir auch 3 Wochen ausgehalten.
In den letzten 15 Jahren habe ich 10 Mal meinen Urlaub auf Bornholm verbracht und war immer von Anfang bis Mitte bzw. Ende September dort.
In Nexö oder Snogebaek fand ich immer zahlreiche geöffnete Restaurants vor. Allerdings öffenen viele Restaurans auf Bornholm, wie im übrigen Dänemark auch, ab 17:00. Sehr gut und preiswert ist das Buffet, welches die meisten Räuchereien anbieten. Neben dem Fisch-Buffet bieten diese Räuchereien auch preiswerte warme Gerichte an und haben auch in der Nachsaison meist ab 11:00 oder 12:00 geöffnet.
Im Netto, in Nexö, habe ich immer sehr günstig eingekauft. Das Preisniveau ist dort bei vielen Artikeln kaum höher als in vielen deutschen Supermärkten.
Letztes Jahr war ich für vier Wochen an der Westküste. Die Häuser sind dort natürlich viel günstiger als auf Bornholm aber was das Einkaufen - und essen gehen betrifft, habe ich da im Vergleich zu Bornholm keine großen Unterschiede feststellen können.
Was mich allerdings seit 2011 davon abhielt wieder nach Bornholm zu reisen, sind die enorm gestiegenen Preise meiner bevorzugten Häuser.
Dieser Anstieg ist in erster Linie durch die veränderten Saisonzeiten bei Novasol bedingt.
Dennoch sind mir meine 10 Urlaube auf Bornholm noch in sehr angenehmer Erinnerung und jeder Aufenthalt dort war ein absolut traumhaftes Erlebnis.
Egal ob Rügen oder Jütland, an die landschaftliche Vielfalt und das Flair von Bornholm, reicht keine dieser Gegenden heran.