Bornholm zu teuer ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Hellfried hat geschrieben: Buchung geht bei denen über cofman.
166 Euro pro Woche sind für Bornholmer Verhältnisse extrem günstig.

Könntest Du bitte mal einen Link zu dem Haus oder der Wohnung posten?[/quote]

ich habe es mich gar nicht getraut zu fragen.
7heaven
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: 06.12.2011, 12:24

Beitrag von 7heaven »

Der Link ist bekannt und das Haus werde ich erst dann posten, wenn wir dort waren! Keine Lust auf posts wie, das ist alt, ungemütlich, der Strand ist bäh ect.

Mit dem Anbieter bin ich erstmal zufrieden, bis jetzt hat alles schnell und unkomplizert geklappt!

:wink:
Hilsen
7heaven

........................................
Luxus ist, niemanden gefallen zu müssen!
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

@7heaven

Ich glaube, Du solltest hier mal klarstellen, daß das Haus auf Seeland und nicht Bornholm steht.
Der Preis verwirrt so einige Bornholm Kenner wirklich.

:wink: :wink:
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Beitrag von DK_Urlauber »

Sandsturm hat geschrieben:@7heaven

Ich glaube, Du solltest hier mal klarstellen, daß das Haus auf Seeland und nicht Bornholm steht.
Der Preis verwirrt so einige Bornholm Kenner wirklich.

:wink: :wink:
Woher weist Du denn, dass das Haus nicht auf Bornholm steht?

Auch auf Bornholm gibt es in der Nachsaison Unterkünfte in denen zwei Wochen sogar weniger als 300 Euro kosten.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

DK_Urlauber hat geschrieben:
Sandsturm hat geschrieben:@7heaven

Ich glaube, Du solltest hier mal klarstellen, daß das Haus auf Seeland und nicht Bornholm steht.
Der Preis verwirrt so einige Bornholm Kenner wirklich.

:wink: :wink:
Woher weist Du denn, dass das Haus nicht auf Bornholm steht?

Auch auf Bornholm gibt es in der Nachsaison Unterkünfte in denen zwei Wochen sogar weniger als 300 Euro kosten.
Ich weiss es dank PN des Users :idea: :idea: :idea: :idea:

Und es geht nicht um NS :roll:
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Beitrag von DK_Urlauber »

Sandsturm hat geschrieben:
DK_Urlauber hat geschrieben:
Sandsturm hat geschrieben:@7heaven
Ich weiss es dank PN des Users :idea: :idea: :idea: :idea:

Und es geht nicht um NS :roll:
Die Seite www.ferienhaeuser-auf-bornholm.de ist ja auch nur ein Vermittlungsportal und vermutlich ist 7heaven auch der Eigetümer dieser Seite und wollte diese mal durch sein Posting hier etwas promoten. :mrgreen:
Kaellepot
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 15.11.2005, 13:44
Wohnort: München

Beitrag von Kaellepot »

Wir wollten schon immer nach Bornholm und vor 2 Jahren sind wir dann endlich hin. Wir, das sind 2 Erwachsene & 2 Kinder.
Da wir in Bayern leben und an die Schulferien gebunden waren, blieb uns nur der August bis einschliesslich 10.September.

Nach seeeehr langer Suche fanden wir ein Haus, das bezahlbar war, bisschen Spielfläche bot und nah am Strand war.
Nach Ankunft mussten wir erkennen, dass es schon sehr abgenutzt war und eine wirklich sturre Ameisenstrasse quer durch die Küche ging.

Unser Hochzeitstag wäre eigentlich in die Ferien gefallen und wir wollten diesen bei einem schönen Abendessen feiern. Pustekuchen:
Tak for saisonen ! Die Saison war schon vorbei und die Lokale machen fast alle dicht. Die Dänen haben eben nur im Juli Ferien, die Norddeutschen auch, der Rest ist denen egal.

Die Kugel Eis kostet dort Euro 3-, und der Cappuchino 4-5 Euro.
Vom Geschmack reden wir nicht.

Die Grundlebensmittel wie Butter, Brot, Milch konnten wir bei Netto einkaufen. Für einen kleinen Einkauf bezahlten wir Euro 100,- . Da war weder Fleisch, Fisch, Pralinen, Alkohol noch sonstige Besonderheiten dabei.

Gut überlegen. Denn selbst wenn das Haus günstig ist, so sind die Nebenkosten schon hoch.

Aber die Insel bietet sehr viele Sehenswürdigkeiten. Von dem her hätten wir auch 3 Wochen ausgehalten.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Kaellepot hat geschrieben:Wir wollten schon immer nach Bornholm und vor 2 Jahren sind wir dann endlich hin. Wir, das sind 2 Erwachsene & 2 Kinder.
Da wir in Bayern leben und an die Schulferien gebunden waren, blieb uns nur der August bis einschliesslich 10.September.

Nach seeeehr langer Suche fanden wir ein Haus, das bezahlbar war, bisschen Spielfläche bot und nah am Strand war.
Nach Ankunft mussten wir erkennen, dass es schon sehr abgenutzt war und eine wirklich sturre Ameisenstrasse quer durch die Küche ging.

Unser Hochzeitstag wäre eigentlich in die Ferien gefallen und wir wollten diesen bei einem schönen Abendessen feiern. Pustekuchen:
Tak for saisonen ! Die Saison war schon vorbei und die Lokale machen fast alle dicht. Die Dänen haben eben nur im Juli Ferien, die Norddeutschen auch, der Rest ist denen egal.

Die Kugel Eis kostet dort Euro 3-, und der Cappuchino 4-5 Euro.
Vom Geschmack reden wir nicht.

Die Grundlebensmittel wie Butter, Brot, Milch konnten wir bei Netto einkaufen. Für einen kleinen Einkauf bezahlten wir Euro 100,- . Da war weder Fleisch, Fisch, Pralinen, Alkohol noch sonstige Besonderheiten dabei.

Gut überlegen. Denn selbst wenn das Haus günstig ist, so sind die Nebenkosten schon hoch.

Aber die Insel bietet sehr viele Sehenswürdigkeiten. Von dem her hätten wir auch 3 Wochen ausgehalten.
In den letzten 15 Jahren habe ich 10 Mal meinen Urlaub auf Bornholm verbracht und war immer von Anfang bis Mitte bzw. Ende September dort.

In Nexö oder Snogebaek fand ich immer zahlreiche geöffnete Restaurants vor. Allerdings öffenen viele Restaurans auf Bornholm, wie im übrigen Dänemark auch, ab 17:00. Sehr gut und preiswert ist das Buffet, welches die meisten Räuchereien anbieten. Neben dem Fisch-Buffet bieten diese Räuchereien auch preiswerte warme Gerichte an und haben auch in der Nachsaison meist ab 11:00 oder 12:00 geöffnet.

Im Netto, in Nexö, habe ich immer sehr günstig eingekauft. Das Preisniveau ist dort bei vielen Artikeln kaum höher als in vielen deutschen Supermärkten.

Letztes Jahr war ich für vier Wochen an der Westküste. Die Häuser sind dort natürlich viel günstiger als auf Bornholm aber was das Einkaufen - und essen gehen betrifft, habe ich da im Vergleich zu Bornholm keine großen Unterschiede feststellen können.

Was mich allerdings seit 2011 davon abhielt wieder nach Bornholm zu reisen, sind die enorm gestiegenen Preise meiner bevorzugten Häuser.
Dieser Anstieg ist in erster Linie durch die veränderten Saisonzeiten bei Novasol bedingt.

Dennoch sind mir meine 10 Urlaube auf Bornholm noch in sehr angenehmer Erinnerung und jeder Aufenthalt dort war ein absolut traumhaftes Erlebnis.

Egal ob Rügen oder Jütland, an die landschaftliche Vielfalt und das Flair von Bornholm, reicht keine dieser Gegenden heran.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

Hallo Kaellepot und Hellfried,
es ist fast jeder Vermieter für Bornholm günstiger als Novasol, z.B. Feriepartner.
Wir haben für Häuser, die von Novasol zu Feriepartner wechselten, Preisunterschiede von bis zu 300 €/Woche in der Hochsaison festgestellt.

Und zugegeben: Essen gehen wir nur noch selten auf der Insel, da sind wir vom Preis/Leistungsverhältnis nicht überzeugt. Ausnahme: Røgeriet!
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

frosch hat geschrieben:Hallo Kaellepot und Hellfried,
es ist fast jeder Vermieter für Bornholm günstiger als Novasol, z.B. Feriepartner.
Wir haben für Häuser, die von Novasol zu Feriepartner wechselten, Preisunterschiede von bis zu 300 €/Woche in der Hochsaison festgestellt.

Und zugegeben: Essen gehen wir nur noch selten auf der Insel, da sind wir vom Preis/Leistungsverhältnis nicht überzeugt. Ausnahme: Røgeriet!
Hallo Frosch,

da hast Du absolut recht!

Nicht nur in der Hochsaison ist Novasol teurer als die Konkurrenz. Leider hat Novasol einige meiner absoluten Lieblingshäuser im Programm.

Heute habe ich mich mal bei Feriepartner Bornholm umgeschaut und da gibt es im September schon recht schöne Häuser, die für zwei Wochen nur knapp über 400 Euro kosten.

Da wäre ich fast schwach geworden und hätte gebucht aber leider kann ich in diesem Jahr nicht längerfristig im voraus buchen.

Vielleicht gibt es ja für Bornholm dann auch via Last-Minute-Buchung, im Juni oder September, noch einige günstige Häuser oder Wohnungen und freie Fährüberfahren.

Ansonsten geht es dann eben für ein oder zwei Wochen an die deutsche Ostseeküste.

Viele Grüße
Hellfried
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hallo Hellfried,

bsu hat aber auch recht günstige Häuser in der D-Saison, da sie sehr oft den 2-Personen Rabatt anbieten.
Wir waren 2006 im September unter anderem in diesem hier http://www.bsu.dk/de/bsu-439/vestre-soemark/fyrrebakken-20
da kannst du preislich absolut nichts zu sagen und es war auch noch wirklich gemütlich.

Es wurde damals von Lyngholt-Booking vermietet.

Hilsen Herma
7heaven
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: 06.12.2011, 12:24

Beitrag von 7heaven »

DK_Urlauber hat geschrieben:
Die Seite www.ferienhaeuser-auf-bornholm.de ist ja auch nur ein Vermittlungsportal und vermutlich ist 7heaven auch der Eigetümer dieser Seite und wollte diese mal durch sein Posting hier etwas promoten. :mrgreen:
Absoluter Blödsinn, ich suche genau wie andere Foris, Ferienhäuser!
Wenn mir das Portal gehören würde, würde ich das mit der Werbung bestimmt geschickter anstellen und allen eine PN schicken :wink:
Hilsen
7heaven

........................................
Luxus ist, niemanden gefallen zu müssen!
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

herma hat geschrieben:Hallo Hellfried,

bsu hat aber auch recht günstige Häuser in der D-Saison, da sie sehr oft den 2-Personen Rabatt anbieten.
Wir waren 2006 im September unter anderem in diesem hier http://www.bsu.dk/de/bsu-439/vestre-soemark/fyrrebakken-20
da kannst du preislich absolut nichts zu sagen und es war auch noch wirklich gemütlich.

Es wurde damals von Lyngholt-Booking vermietet.

Hilsen Herma
Hallo Herma,

ja das Haus ist wirklich schön und im September auch recht günstig.

Leider kann ich wegen meiner sehr instabilen Gesundheit und der ebenfalls sehr instabilen Gesundheit von Angehöringen, um die ich mich auch kümmern muss, dieses Jahr nicht mehere Monate im voraus buchen sondern eben nur eventuell sehr kurzfristig via Last-Minute reisen.

Bei Bornholm ist es bei kurzfristiger Buchung immer schwierig eine Fährüberfahrt zu bekommen.

Im September 2006 hatte ich übrigens ein sehr schönes Ferienhaus in Sommerodde und verlängerte, wegem dem traumhaften Wetter, sogar den Aufenthalt auf insgesamt 3,5 Wochen.

Dieser Urlaub damals, war unter allen 10 Bornholm-Aufenthalten, das absolute Highlight!

In diesem Haus war ich im September 2006:
http://www.bornholm-ferienhaus-fotos.de/bornholm-ferienhaus-001.jpg

Viele Grüße
Hellfried
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hallo Hellfried,

ja, der September 2006 war wettertechnisch schon toll :D

Wir waren damals auch 3 Wochen auf Bornholm. Die ersten beiden allerdings im Norden. Dort hatten wir ein Haus in Allinge / Sandkås, auch von Lyngholt Booking.
Das war superschön, mit einem tollen Blick über die Felsen auf das Meer. Die Adresse war Storedalen 3. Da würde ich jederzeit wieder hinfahren.

Leider wird das Haus nicht mehr vermietet.

Hilsen Herma
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

herma hat geschrieben:Hallo Hellfried,

ja, der September 2006 war wettertechnisch schon toll :D

Wir waren damals auch 3 Wochen auf Bornholm. Die ersten beiden allerdings im Norden. Dort hatten wir ein Haus in Allinge / Sandkås, auch von Lyngholt Booking.
Das war superschön, mit einem tollen Blick über die Felsen auf das Meer. Die Adresse war Storedalen 3. Da würde ich jederzeit wieder hinfahren.

Leider wird das Haus nicht mehr vermietet.

Hilsen Herma
Hallo Herma,

bisher hatte ich immer Häuser im Südteil von Bornholm, da dort der Badestrand einfach besser ist aber falls ich nocheinmal auf die Insel reisen sollte, werde ich vielleicht auch mal ein Haus oder eine Wohnung im Norden buchen. Dieses Ecke ist wirklich sehr schön und die Unterkünfte sind dort auch recht preiswert.

Für gerade einmal 314 Euro, für 14 Tage, im September, gibt es in Sandkas zum Beispiel diese Wohnung, mit schönem Meerblick:

http://www.fejo.dk/de/haus/GD98?anreise=2013-09-07&erwachsene=2&gebiete=18%2C49&maxpreis=400&wochen=2&abreise=2013-09-21

Viele Grüße
Hellfried
Antworten