Lohnt Ferienhausvermietung in Dänemark?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej Sollys,

das sind keine Schwarzmieter,
das sind nur Verwandte auf der Durchreise :idea: :idea: :!:

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Die Vermittler sind nicht so wirklich die Bösen, egal wie man das auch dreht und wendet.

Klar, versuchen viele Eigentümer an der Steuer vorbei zu vermitteln, was natürlich illegal ist, und worüber ich mich hier nicht auslassen möchte.

Aber, wenn das ganze ordnungsgemäss ablaufen soll, dann kann als Eigentümer entweder selbst vermieten, muss dann aber auch selbst für die Reinigung und alles notwendige andere sorgen und vor allem muss entweder zur Schlüsselübergabe ein paar Kilometer in Kauf nehmen oder die Schlüssel hinterlegen.

Viele Eigentümer wenden sich vertrauensvoll an ein Büro, dass die ´schmutzigen und medientechnichnischen Vermarktungs- Aufgaben übernimmt und bezahlen dafür gerne einen Preis.

Viele Büros freuen sich, wenn der Buchungsteil von Portals oder Reisebürosübernommen wird und geben dafür widerum gerne einen Anteil an der Beute ab.

Aber, der Preis bleibt letztendlich ziemlich der gleiche.

Wenn ein Apfel aufgegessen ist, ist er weg. :-)
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Lohnt Ferienhausvermietung in Dänemark?

Beitrag von Hellfried »

frosch hat geschrieben:Lohnt Ferienhausvermietung in Dänemark?

Diese Frage stelle ich mir, wenn ich die Meldung über das Jahresergebnis von Bornholms Feriepartner lese:
http://www.bornholm.nu/?Id=46932

Ein Überschuß von rund 70.000 Euro nach Steuern ist ja wenig erhebend, zumal bei einem Verlust von 20.000 Euro im Vorjahr.
Wobei ich nicht weiß, ob das eine Bornholmer Spezifik ist, und wie Feriepartner sonst abgeschnitten hat.
Aber Henrik kann uns sicher aufklären?
Hallo Frosch,

Feriepartner scheint sehr scharf zu kalkulieren.

2010 hatte ich ein Ferienhaus in Boderne, direkt am Strand und der Besitzer, der übrigens sehr gut deutsch sprach, erzählte mir, dass er von Novasol zu Feriepartner wechseln würde, da diese Firma sehr viel weniger Vermittlungsgebühr in Abzug bringen würde als Novasol.

Dies könnte auch ein Grund für den relativ niedrigen Gewinn sein.

Viele Grüße
Hellfried
ebbus
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 08.04.2008, 15:46
Wohnort: Dresden

Beitrag von ebbus »

Hallo,
keinesfalls unterstützen wir wissentlich Steuerdelikte. Weder in D noch in DK. Wir mieten für 3 oder 4 Wochen, haben einen schriftlichen Mietvertrag mit Mietpreis. Die Miete wird aufs Konto überwiesen und eine Rücktrittsversicherung kann zugebucht werden.

Verlangt mal in einer Dönerbude in D einen Kassenbon...

ebbus
Gruß Ebbus
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Kann man denn überhaupt Zahlen benennen für die "schwarz" Vermietung ??

Ich denke, sie wird so was von verschwindend gering sein, was deutsche Nutzer betrifft.
Da wird wohl eher unter den Dänen vermietet, ohne Steuer.


Und überhaupt....immer lustig was so manche hier wissen.....wieviel Prozent der Vermittler bekommt, was wo wieviel kostet...usw usw :roll:
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

ebbus hat geschrieben:Verlangt mal in einer Dönerbude in D einen Kassenbon...
ebbus
wenn man will, bekommt man da auch einen :wink:

und mir ist es auch sch....egal,
wer, wo, wann und wofür irgendwelche Prozente bekommt,
Hauptsache ich habe das Gefühl, das Preis/Leistungsverhältnis
passt.
Habe über 10 Jahre mit einer lokalen Vermieterin zusammen gearbeitet,
ihren Prozentsatz habe ich nie erfahren.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Tatzelwurm hat geschrieben: Habe über 10 Jahre mit einer lokalen Vermieterin zusammen gearbeitet,
ihren Prozentsatz habe ich nie erfahren.

Detlef

Genau....und andere sind schon am Anreise-Samstag mit dem Schlüsselchef per Du......meinen Sie zumindest :mrgreen:
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Re: Lohnt Ferienhausvermietung in Dänemark?

Beitrag von frosch »

Hellfried hat geschrieben:
Hallo Frosch,

Feriepartner scheint sehr scharf zu kalkulieren.

2010 hatte ich ein Ferienhaus in Boderne, direkt am Strand und der Besitzer, der übrigens sehr gut deutsch sprach, erzählte mir, dass er von Novasol zu Feriepartner wechseln würde, da diese Firma sehr viel weniger Vermittlungsgebühr in Abzug bringen würde als Novasol.

Dies könnte auch ein Grund für den relativ niedrigen Gewinn sein.

Viele Grüße
Hellfried
Hallo Hellfried,
das ist auch ein guter Punkt. Unser Lieblingshaus in Vestre Sømarken ist auch gerade von Novasol zu Feriepartner gewechselt. Ergebnis: Eine satte Preissenkung!
Grüße an Dich und alle anderen "Bornholmer" hier.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin,

das mit dem "Du" ist doch logisch, wir sind dann doch in DK und in der Schlüsselbude wird man doch nicht von König oder Königin bedient. Anpassen an das Urlaubsland heißt dann doch: Du-sagen.

Lächelnde Grüße

Wolfgang
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Du weiß schon wie ich das meine, spreche nicht vom IKEA Niveau
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin,

deshalb habe ich ja beim Grüßen gelächelt, "Du" und "Du" sind halt nicht immer gleich.

Hoffnungsvolle Grüße

Wolfgang


Hoffnung in Bezug darauf, Dich richtig verstanden zu haben und richtig verstanden zu werden ;-).

PS.: Manchmal kann ich es halt nicht lassen, das mit dem eigenen Senf...
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Das war ja auch kein Löwensenf. :wink:
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
GeFi
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 28.01.2011, 20:19
Wohnort: Berlin,Lübars

Beitrag von GeFi »

hallo in die Runde,
wir mieten seit einigen Jahren über Ferienhausmiete ein Ferienhaus auf Römö.Das ist echt preiswert und deshalb fast das ganze Jahr ausgebucht und oft schon ein Jahr im voraus.
Also da lohnt sich das Vermieten schon,selbst zum niedrigen Preis.

Georgia
blaubeerstein
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 13.04.2009, 17:54

Beitrag von blaubeerstein »

Hej,auch wir mieten seit 22 Jahren privat-auch für die Hälfte des Katalogpreises.Unsere Vermieter/Freunde sagen, sie könnten bis zu 4 Wochen in der Saison auch für private Nutzung ( Vermietung ) beim Anbieter anmelden.Da wir uns immer langfristig im voraus anmelden, gab es bislang keine Probleme. Allerdings wird die Hytte tatsächlich nur wenig vermietet, die meiste Nutzung ist privat fürs Wochenende. Beim anderen Freund in der selben Plantage das Gleiche.--Aber wie das System der Ferienhausbesitzung- vermietung etc. tatsächlich funktioniert bleibt auch uns nach sovielen Jahren und Kontakten verschlossen. Darüber spricht man anscheinend nicht gerne!Hilsen
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

edit//maybritt
Antworten