Etwas über Preise

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Etwas über Preise

Beitrag von Lars J. Helbo »

Heute sollte Louise neue Schuhe haben. Wir sind deshalb zur Deichmann in Århus gefahren. Dort hatte ich ja dann viel Zeit, während die Familie Schuhe gesucht haben :roll: . Ich habe mir also die Sachen angesehen und irgendwann fiel mir auf, daß unter jeder Preiszettel ein anderer klebte. Offensichtlich werden die Waren in Deutschland hergerichtet und mit Preiszettel in Euro versehen. Dann werden sie nach DK zu den Abteilungen hier geschickt, und hier wird dann ein neuer Preiszettel mit Preis in Kronen drübergeklebt.

Wenn man genau hinkuckt, kann man aber auch die Euro-Preise erkennen. Somit haben wir hier ein wirklich ausgezeichnete Möglichkeit die Preise in D und DK zu vergleichen. Es ist ja der selbe Firma, die gleiche Waren und es gibt für Schuhe keine besondere Steuern. Nur die MwSt. unterscheidet sich: 16% in D - 25% in DK. Demnach müßte die Schuhe in DK um 7,5% teurer sein.

Sind sie aber nicht. Bei Deichmann hat man sich ein einfacheres System ausgedacht. Man nimmt ganz einfach den Preis in Euro und multipliziert mit 10. Also 1 Euro = 10 Kronen. Das entspricht ein Unterschied von 35%. :shock:
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej ljhelbo,

da scheinen sich ja die Leute von Deichmann die deutschen Dumpingpreise von Euch Dänen subventionieren zu lassen. :roll:

Es geht aber offensichtlich auch anders.
Jeder der Henne Strand schon einmal besucht hat kennt natürlich "Sko Havbiksen".
Und wer in weiblicher Begleitung dort ist, der kennt dieses Geschäft natürlich auch von innen. :wink:
Diesen Sommer haben wir an der Ostsee geurlaubt, aber ich konnte meine 3 "Frauen" trotzdem davon überzeugen mal rüber nach Henne zu fahren.
Meine Töchter wollten natürlich zum Ravsliber um die Schmucksammlung zu erweitern, für mein Eheweib war wohl "Havbiksen" der Hauptgrund mitzufahren. :P
Nun sind wir Männer ja nicht unbedingt Experten im Erwerb von Fussbekleidung, aber meine Frau hat den "Udsalg" nach Kräften ausgenutzt um ihre umfangreiche Schuhsammlung noch um ein paar Paare zu erweitern.
Ihrer Rechnung nach hat sie beim Erwerb diverser Markenschuhe so ca. 15-25% gegenüber den deutschen Preisen gespart. :?:

Ich hoffe das mir das viele Mitglieder im Forum bestätigen können, damit ich den letzten Kontoauszug vielleicht doch etwas Positives abgewinnen kann. :wink:

Viele Grüße
Reimund
Corinna

Beitrag von Corinna »

Hallo,

sicher kann man in DK auch Glück haben und ein paar Schnäppchen erwischen- eben besonders bei den Schlussverkäufen. geht man aber von den regulären Preisen aus, sind diese meiner Meinung nach in DK höher als in D.
Ganz davon abgesehen ist die Auswahl viel grösser, besonders wenn man Kinderschuhe braucht.

Gruss,
Corinna
Vejlby Klit
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 18.06.2005, 09:09

Beitrag von Vejlby Klit »

Also ich finde, dass Kleidung speziell in Dänemark etwas günstiger, als in Deutschland ist.
Ich habe mir bei Jack & Jones (gibt's in fast jedem größeren Ort - in diesem Fall Aalborg) ein paar nette Teile gekauft. Klar, mag es Einbildung sein... aber udsalg hin oder her... in Deutschland bekomme ich selten einen (modischen) Strickpullover für € 15! Hier in D Muss man ja selbst bei H & M fast € 40 für was (in sagen wir mal "Massen"-Qualität :wink: ) in Strick hinblättern... :x
Torrox

Beitrag von Torrox »

Hej,

Der Sohn von meiner Freundin kauft sich in Dänemark immer neue Turnschuhe, weil sie dort, jedenfalls im Udsalg, billiger sind. In diesem Jahr hat er sich Nike- Turnschuhe gekauft, die waren umgerechnet ca. 15 € billiger, als in Dortmund.

Ich habe mir auch schon in den vergangenen Jahren hin und wieder mal Ecco-Schuhe in Dänemark gekauft, die günstiger gewesen sind, als in Deutschland.

Gruß

Torrox
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

hej allesammen!
Tja, ich sag´s ja: wir machen hier irgendwas irgendwo verkehrt. Nur wieso finden wir die "richtigen" Läden nie? :(

Es bleibt also am besten dabei: Die Deutschen kaufen billig in DK ein - und die Dänen in Dtld. ---- und alle sind zufrieden! :)

Gruß aus dem spätsommerlichen DK --- Ursel, die sich jetzt schon auf den Herbsteinkauf in Dtld. freut
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej,

bei hochwertiger Sportswear Bekleidung (z.B. H2O, RedGreen, Bison) haben wir schon sehr oft im Udsalg super Schnäppchen gemacht. Die Rabatte sind zu den Sonderaktionen oft viel größer als in Deutschland. Bei einer RedGreen-Jacke für meinen Göttergatten haben wir im letzten Jahr sogar satte 85,00 € gegenüber dem (auch schon reduzierten) deutschen Preis gespart :D !

Viele Grüße
Monika
meikestern

Beitrag von meikestern »

Hej zusammen!

Ich finde auch dass man Kleidung größtenteils günstiger kaufen kann als in Deutschland. Zumal mir auch in Dk der Stil besser gefällt und meistens dem Trend in Deutschland ein paar Monate voraus ist.
Ich gehe immer gern in den großen Supermärkten wie Bilka und Fotex auf Schnäppchenjagd. Gerade in den Storcentern findet man in den riesigen Supermärkten einfach total hübsche Klamotten. Und oftmals gibt es dort auch Markensachen und Sportsachen z.B. von NIke sehr günstig.
Ich habe mir jetzt im Urlaub im Bilka einen total schönen Wintermantel für 200 Kronen gekauft. Und das war der reguläre Preis. Und der Mantel sieht wirklich nicht nach Supermarkt aus!


Die (DK-shoppingsüchtige) Meike :P
turbelli

Beitrag von turbelli »

Moinsen zusammen,

also ich denke. gerade im udsalg versuchen viele Händler, die im Spätsommer oder Herbst ihre Läden schliessen, die Lager leer zu räumen.
Deshalb die oft recht günstigen Preise, gerade bei Klamotten.

Beispiel: ein Teil DKK 150,00
zwei Teile 250,00
drei Teile 300,00

Jeder, der hier in D mit Handel zu tun hat, könnte solche Rabattierungen nicht nachvollziehen.

Es gibt in DK aber scheinbar auch Händler, die zum Saisonende die aktuelle Jahres-Markenware rausschleudern, um im nächsten Jahr die aktuellen Modelle präsentieren zu können.
Also mir persönlich wäre es egal, ob ein anständiger Markenartikel (Bekleidung) Modell 2005 oder 2006 ist, wenn der Preis und die Qualität stimmen.

Aber mal ganz davon abgesehen...

Wenn Markenbekleidung wie zum Beispiel von HH zum Saisonende 50% reduziert angeboten wird... mit wieviel hunderten % Handelsspanne werden solche Waren anfangs auf den Markt geworfen???

Letzteres aber mal nur so nebenbei.

Hilsen turbelli
Lorch
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 23.06.2005, 21:28

Beitrag von Lorch »

ähm, bescheidene Frage:
ist denn nicht das ganze Jahr Udsalg? Irgendwie kommts mir so vor, als ob die Schilder immer hängen. Wir waren schon zu verschiedenen Jahreszeiten in Blåvand, und immer war Udsalg!?
Gruß Harry
PS: leider hab ich früher immer mehr Klamotten gefunden, doch in den letzten Jahren schleicht sich auch viel Ramschqualität ein!
Mary

Beitrag von Mary »

Hej Ursel,

nein, Du findest die richtigen Läden nie, weil Du kein Urlauber bist!

Wenn man in Dänemark Urlaub macht, hat man Zeit, man bummelt durch die Städte, hat Zeit alle Klamotten-Stände durchzustöbern. Ich sehe auch, daß es viele Angebote gibt, kann aber nicht mal beurteilen, ob es hier in Deutschland nicht genauso günstig ist, weil ich es hier nicht mache.

Bei Lebensmitteln ist es doch genauso. Natürlich kann man (wenn man Zeit hat und die Angebots-Zettel studiert hat) 3 Pakete Fleisch im Supermarkt als Angebot für 100,-- DKK kaufen. (Hat auch mal jemand hier angeführt, hat aber dann nicht mit dem deutschen Supermarkt verglichen, sondern mit dem Schlachter).

Und die Ecco-Schuhe sind bei uns auch billiger. Habe die aber auch schon öfter in Dänemark gekauft, weil ich dort einfach mehr Zeit habe einkaufen zu gehen.

Viele vergleichen die Angebote in Dänemark mit dem Normalangebot in Deutschland. Und das Bild ist einfach falsch.

Aber: Wir sind gerade aus Dänemark zurücK, und wir haben wieder mal eine Pfanne mitgebracht, und Scan-Pan ist für uns das Größte.

Und jedesmal, wenn wir in Dänemark sind (und das ist häufig), ist Scan-Pan irgenwo im Angebot.

Naja, das war mein Beitrag zu Preisen Dänemark - Deutschland.

Gruß
Maria
Bruno

Beitrag von Bruno »

Wir decken uns in DK auch immer mit Klamotten ein. Hauptsächlich natürlich mit Marken, welche wir in der Schweiz nicht oder nur teuerer kriegen (H2O etc.)
Was Lars mit Deichmann anspricht ist aber ein Problem, welches wir in der Schweiz zur Genüge kennen. Firmen, welche Länderspezifische Preise machen. B&O macht das z.B. auch sehr gerne. Die setzen die Preise nach Kaufkraft fest.
Löbliches Beispiel, wie es anders geht ist C&A. Da kostet ein Teil (je nach Umrechnungskurs) ungefähr gleich viel wie in D.

gruss
bruno
Antworten