
Wenn man genau hinkuckt, kann man aber auch die Euro-Preise erkennen. Somit haben wir hier ein wirklich ausgezeichnete Möglichkeit die Preise in D und DK zu vergleichen. Es ist ja der selbe Firma, die gleiche Waren und es gibt für Schuhe keine besondere Steuern. Nur die MwSt. unterscheidet sich: 16% in D - 25% in DK. Demnach müßte die Schuhe in DK um 7,5% teurer sein.
Sind sie aber nicht. Bei Deichmann hat man sich ein einfacheres System ausgedacht. Man nimmt ganz einfach den Preis in Euro und multipliziert mit 10. Also 1 Euro = 10 Kronen. Das entspricht ein Unterschied von 35%.
