Viele Fragen zur Auswanderung

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Manja
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 06.09.2005, 09:45

Viele Fragen zur Auswanderung

Beitrag von Manja »

Hallo,

ich bin ganz neu hier, weil ich mich rund um das Thema auswanderung gründlich informieren möchte.

Mein Mann und ich haben schon seit längerem diese Gedanken und mittlerweile hat sich das Ganze zu einem festen Wunsch entwickelt, aber so ein Schritt muss natürlich seeeeehr gründlich durchdacht sein. Schliesslich wollen wir nicht nach kurzer Zeit Schiffbruch erleben.

Seit gestern versuche ich mich nun im Internet schlau zu machen, um die fülle an Infos in mich aufzusaugen...und da bin ich über dieses Forum gestolpert. :P

Zu unserer momentanen Situation gibt es folgendes zu sagen. Wir sind beide 30 Jahre alt, verheiratet und haben zwei Kinder. Jakob ist vier und geht seit einem Jahr in den Kiga und Johanna ist 19 Monate alt. Mein Mann ist wirtschaftsinformatiker und ich bin Hausfrau.

Bevor wir uns jetzt intensiv mit Job und Haus kümmern, wollen wir erstmal ausloten, ob wir "geeignet" zum Auswandern sind. und deshalb folgende Fragen an euch.

Welche Vorteile und welche Nachteile hat eine Auswanderung.
Welche Fragen muss ich mir selbst stellen in beug auf eine möglioche Auswanderung.
Wie kann sich das auswandern auf unsere Kinder auswirkjken, mit welchen Schwierigkeiten haben die Kleinen zu kämpfen und wie hilft man ihnen am besten.
Wie ist die Integration in Dänemark und der Umgang mit Ausländern.
Welche Fettnäpfchen lauern auf einen und würden eine Auswanderung unnötig erschweren
Worüber muss ich mir als Aussiedler generell im Klaren sein, damit das Unterfangen nicht im Fiasko endet.


Wo kann ich mich weiterhin überblickartig über folgende Themen informieren: Gesundheitswesen, Steuerrecht, Schulsystem, Kleinkindbetreuung, Durchschnittseinkommen und Lebensstandart.

Ich hoffe, es ist nicht zu lang geworden, aber wie gesagt, ich möchte soviel wie möglich erfahren, weil wir bis Dezember eine Entscheidung für uns treffen wollen, ob wir die Auswanderung wagen wollen oder ob die Nachteile zu gravierend wären.

Seid ganz lieb gegrüsst
Manja
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Manja!
ich bin ein bißchen in Eile, aber ich es istsicher nicht verkehrt, sich schon mal die alten Beiträge zum Thema Auswandern in diesem Forum durchzulesen. Wir sind manchmal in heiße Diskussionen geraten, die aber nur zeigen,wie wenig man generell antworten kann - die aber auch Erfahrungen von menschen mit Auswanderungsplänen, gerade Ausgewanderten und lange-hier-Lebenden zusammenbringen.

(Fast) alle hier im Forum sind gerne in DK - aber Kritik ist dennoch erlaubt und zeigt nur,daß jeder für sich seine Prioritäten herausfinden muß... i Dtld. wie in DK.

Zu speziellenThemen wie Gesundheits-, Schul-, KIGA-Wesen etc. gibt es sehr viel - probiert Euch mal durch, das ist ein guter Einstieg.

Erstmal eilige Grüße aus dem spätsommerlichen DK --- Ursel
Andrea
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 05.04.2002, 18:02
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Andrea »

Hallo Manja,

das Problem an deinen Fragen ist, dass Du sie uns gestellt hast, du sie aber nur selber beantworten kannst. Meine Antworten auf deine Fragen bleiben eben meine Antworten und beantworten nicht deine Fragen im Bezug auf dich sondern auf mich.
Wir sind beruflich 2,5 Jahre in DK gewesen und für uns haben die Nachteile in DK die Vorteile überwogen. Dies sehen aber eben andere in diesem Forum anders.Ich versuche mal deine Fragen zu kommentieren bzw. weiter auszuführen, vielleicht kannst du sie dann besser für Dich beantworten.



Welche Vorteile und welche Nachteile hat eine Auswanderung

Gar keine, wenn man keinen Grund dazu hat: Frage dich warum will ich überhaupt auswandern ?

Welche Fragen muss ich mir selbst stellen in beug auf eine möglioche Auswanderung.

Kannst Du in einem anderen Land fern von Familie und Freunden leben ?
Warum willst Du Dir dass denn aufbürden ?

Wie kann sich das auswandern auf unsere Kinder auswirkjken, mit welchen Schwierigkeiten haben die Kleinen zu kämpfen und wie hilft man ihnen am besten.

Ganz unterschiedlich, jedes Kind ist anders, das eine wird mehr leiden unter den Sprachprobemen als das andere. Das eine zieht aus der Überwindung der Anfangsschwierigkeiten ungeheures Selbstvertrauen, das andere wird nie richtig warm mit seiner neuen Umgebung.

Wie ist die Integration in Dänemark und der Umgang mit Ausländern.

Man ist sehr bemüht westliche Ausländer schnell in die Arbeit und die Schule zu integrieren, die soziale Integration dauert länger.

Welche Fettnäpfchen lauern auf einen und würden eine Auswanderung unnötig erschweren

, Arbeit zu finden,Sprachprobleme, Gesundheitsprobleme

Worüber muss ich mir als Aussiedler generell im Klaren sein, damit das Unterfangen nicht im Fiasko endet.


Vor allem über Dich selber, deine Motivation, deine Fähigkeiten sprachlicher Art, integrativer Art usw. wie hoch ist die Frusttoleranz
ein finanzielles Polster waere immer gut

Kleiner Tip : Im RTL Extra Magazin kannst du einer Auswandererfamilie in Amerika zusehen, viele Probleme die sie haben u. hatten gelten nicht nur für USA

Gruss
Andrea
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Hallo Manja,

ich kann Andrea nur beipflichten.

Auch wir haben schon einiges an Auslandsaufhalten hinter uns, aber immer zeitlich begrenzt. Nun wohnen wir dicht an DK und ich fahre jeden Tag zur Arbeit rüber. Daher wiohnen wir schon etliche Kilometer von unseren Familien weg - und das kann schon belasten zum geburtstag mal eben 3 Stunden zu fahren. Gleiches gilt für Großeltern die gerne mal ihre Enkel besuchen würden.

Zu allererst aber genau wie Andrea gefragt hat, warum wollt ihr auswandern? Dänemark ist hübsch im Urlaub und es betimmt nett dort zu leben, aber ob es nun ds Paradies gegenüber DE ist wge ich zu bezweifeln.

Übrigens haben wir auch 2 kleine Kinder und unsere "Große" hat mit 6 Jahren dänisch angefangen und geht jetzt schon in die 2. Klasse einer dänischen Schule.

Also erstmal überlegen was ihr wollt bevor ihr ohne Zwang euer soziales Umfeld total umkrempelt.

venlig hilsen
Michael
Laura2000
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 09.09.2005, 21:36
Wohnort: Hamburg

Suche Wohnung in Kopenhagen und hilleröd

Beitrag von Laura2000 »

Hallo leute! ich hoffe ihr könnt mir eventuell weiter helfen ich möcht nach KOPENHAGEN oder nach HILLERØD ziehen und brauche viele tipps und hilfe bei der wohnuns und arbeitssuch! bitte hilft mir hab nicht mehr all zu lang zeit!!!!! dankeschön und alles liebe!
:)
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Aber näheres willst Du nichts weiter über Dich erzählen? :wink:

Wenn Du eine richtige Antwort haben willst, dann mußt Du schon einiges mehr erzählen:

1. Was für ein Arbeit suchst Du (Artzt oder Putzfrau)?
2. Was für eine Wohnung soll es sein? (Möbliertes Zimmer oder Villa am Strand)?

Du solltest uns auch etwas über Dich selber erzählen. Warum willst auswandern. Bist Du verheiratet? hast Du Kinder? Wie alt bist Du? Sprichst Du Dänisch? Ohne das zu wissen ist es kaum möglich sinnvolle Tips zu geben.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Laura2000
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 09.09.2005, 21:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Laura2000 »

Da hast du natürlich recht... ihr sollt mehr über mich erfahren! Ich bin 18 jahre alt! bin nicht verheiratet und habe keine Kinder.... Im Juni nächsten Jahres werde ich meine Ausbildung als Kauffrau im Einzelhandel (Fach Parümerie) abschließen! In Dänemark werde ich mit dieser Ausbildung wohl nicht weiter kommen, da ich noch kein Dänisch spreche! Ich weiß nicht was es für möglichkeiten für mich gäbe???? Bin langsam ratlos und hoffe ihr könnt mir helfen! bin auf der suche nach einer Mietwohnung! Was aber glaube ich sehr schwierig ist????? liebn gruß und vielen dank
:)
ScoobieDoo
Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 20.05.2005, 09:00
Wohnort: Sønderborg, DK
Kontaktdaten:

Beitrag von ScoobieDoo »

Hallo Laura2000,

ganz ehrlich, ich habe das Gefühl, dass Du Dir garnicht so im Klaren bist, was es bedeutet in einem anderen Land zu leben! Warum willst Du denn nach Dänemark ziehen? Wenn Du Deine Ausbildung nutzen möchtest und im Einzelhandel arbeiten willst mußt Du erstmal die Sprache erlernen! Das gilt natürlich nicht nur für den Job sondern auch für das "übrige Leben". Mietwohnungen gibt es natürlich in Dänemark. Die besten Möglichkeiten sind in der lokalen Presse vor Ort nachzuschauen oder sich bei Wohnungsgenossenschaften anmelden, wo Du dann auf eine Warteliste kommst.
Laura2000
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 09.09.2005, 21:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Laura2000 »

Ich denke schon das ich mir darüber im klaren bin was es heist weg aus Deutschland und nach Dänemark! ihc habe vor 4 wochen einen Sprachkurs begonnen! und würde gern eine neue Ausbildung in Dänemark anfangen! habe lange hier in deutschland gelabt... war dann für ein paar jahre in England und habe mich dazu entschieden nach Dänemark zu gehen!
:)
Melly

Beitrag von Melly »

Hi Laura!

Mit den gleichen Fragen habe ich mich auch beschäftigt!
Am Anfang ist einfach nur der Gedanke:
Ich möchte nach Dänemark!!!

Und dann wird es alles etwas spezifischer:

Wo kann ich Arbeit finden?
Wie ist das mit der Krankenversicherung?
Wo werde ich leben?
Was muss ich tun um in Dänemark einzuwandern, Behördengänge, Sprachkurse, Arbeit finden etc.

( Das waren zumindest die Fragen die mich beschäftigt haben, außer das mit dem wohnen- da bin ich schon gut versorgt :D :D )

Eines verbindetet sich mit dem anderen:
Sprichst Du die Sprache ist es sicherlich einfacher einen Job/ Ausbildung zu ergattern. Mit einem Arbeitsvertrag bekommst du wiederrum eine Aufenthalserlaubnis!

Ich kann dir nur aus eigener- winzigst Erfahrung sagen, ich ziehe im Januar nach CPH zu meinem Freund ( was das ganze etwas einfacher macht, sag ich jetzt einfach mal so :P ....
Ich kann die Sprache auch noch nicht, hatte zwar einen VHS Kurs besucht und auch die PONS Selbstlernbücher-lustig, aber nicht wirklich so mein Ding, da ich denke das Intensivkurse mehr bringen. Aber es ist auf jeden Fall schon mal ein guter Anfang und man kann sich etwas an die Sprache gewöhnen.
Nun suche ich auch einen guten Sprach Intensivkurs in CPH( habe da schon einige in Auswahl)

Wenn Du keine CPR Nummer hast ( so etwa wie in Deutschland die Sozialvers.no.) musst Du diesen selber zahlen. Das kann schon ziemlich teuer werden- kommt natürlich darauf an, wie lang der Kurs geht.

Ich denke mal das es das A & O ist, in einem Land die Sprache zu sprechen und zu verstehen. Ob Du Leute kennenlernen möchtest oder einen Job suchst. Klar kommt man am Anfang mit Englisch auch gut durch, da die Dänen sehr gute Englischkenntnisse haben. Aber auf die Dauer ist das natürlich auch nichts( wie bei mir :oops: )

Offiziell darfst Du 3 Monate als Tourist in Dänemark( EU ) bleiben.
In diesen 3 Monaten hast Du dann die Möglichkeit die Sprache zu lernen,
was einem bestimmt vor Ort und Stelle viel leichter fällt da Du ja ständig mit Leuten zu tun hast. Wenn Du in diesen Zeitraum auch einen Job findest hat sich das mit der Aufenthalsgenehmigung eh schon geklärt!!

Zu Wohnungen in CPH weiß ich nur eins: ziemlich teuer. So habe ich das jedenfalls bis jetzt mitbekommen.

Hoffe ich habe das nicht zu wirr geschrieben, bestimmt gibt es auch wichtige Punkte die ich vergessen habe :oops:
Wenn etwas falsch ist, berichtigt mich bitte!!

Aber die anderen Forumler können Dir bestimmt auch ne Menge Tipps dazu geben ( Noch mal vielen Dank hier!!! Ohne diese Seite und bestimmte Leute würde ich bestimmt immernoch nicht wissen was eine CPR-Nummer ist! :D :D )

Du kannst aber einfach hier im Forum etwas rumstöbern, die meisten Fragen lösen sich dann von alleine :wink:

Viele liebe Grüsse

Melly
Laura2000
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 09.09.2005, 21:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Laura2000 »

Echt lieb von euch das ihr mir hier alle so schnell weiter helft!
Mir wurde gesagt das mir unteranderem auch das arbeitsamt bei arbeitssuche im ausland weiter helfen kann... meint ihr ich soll das mal versuchen oder glaubt ihr eher nicht daran?

Hy Melly!

echt lieb von dir deine ganzen infos das bringt mich schon mal ein ganzes stück weiter!

also hiesse das für mich ich könnte für drei monate nach dänemark um mir dort arbeit zu suchen und alles andere zu klären!
... hört sich einfacher an als es ist.... aber ich hoffe das ich bis nächstes Jahr im Juni meine Sprachkenntnisse in Dänisch deutlich verbessern kann... denn ohne sprache wirds da wirklich sehr schwierig!

WAS MEINT IHR WO SOLL ICH AM BESTEN ANFANGEN ZU SUCHEN?????

Kennt ihr eventuell irgendwelche deutschen Firmen in KOpenhagen? oder könnt ihr mir weiterhelfen aus welche seiten ich im web gehen sollte.... wo arbeitsplätze in Dänemark aufgeführt sind? oder ist es besser vorort direkt zu suchen? brauche hilfe !!! :oops:
:)
Janke

Beitrag von Janke »

Hej Laura
Wenn du nach Kopenhagen möchtest kann ich nur diese Seite empfehlen www.ui.dk
Gruß, Janke
Laura2000
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 09.09.2005, 21:36
Wohnort: Hamburg

HILFE!!!

Beitrag von Laura2000 »

Vielen Dank für die seite ist echt klasse!

Habt ihr erfahrungen bei suche nach arbeit in Dänemark durch das Arbeitsamt hier in Deutschland?

Mir wurde gesagt das ich es darüber mal versuchen sollte! Könnt ihr dem zustimmen oder sagt ihr es wäre eher ohne erfolg? lieben gruß
:)
Antworten