Preissteigerung von Nordvestkysten....!!!!!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

auf dem Abrechnungsbogen,
hätte (müsste, evtl. vielleicht) ja
auch eine Rubrik "Öl" stehen müssen (sollen).

Und dass würde dann nicht nach Kästen abgerechnet.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
LutzKa
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 11.10.2012, 17:39

Beitrag von LutzKa »

Wo ist denn hier der Gerichtsstand, sollte es zu einer Streitgkeit kommen?
In Deutschland wäre hier der § 145 BGB einschlägig, d.h. wenn in dem Angebot kein Verweis auf Ölheizkosten enthalten ist, wären diese auch nicht Vertragsbestandteil, es sei denn ein Irrtumsvorbehalt wurde geltend gemacht bzw. die Gebundenheit an den Vertragsantrag wird von vornherein ausgeschlossen. Dass in diesem Fall etwas nicht "normal" lief zeigt, dass zumindest nach Einlassung des Annehmers, sehr schnell eine Angebotsanpassung erfolgte. Erfahrene DK-Urlauber wissen, dass es im Winter kalt ist und die Hütte geheizt werden muss, in den seltensten Fällen auf Kosten des Vermieters :wink:
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Genau! Und deshalb soll man das auch ganz gelassen sehen und für sein Verbrauch zahlen.
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

...zumal der Gerichtsstand DK ist... :)
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

freshair hat geschrieben:...zumal der Gerichtsstand DK ist... :)

So einfach ist das ja nach aktueller Rechtssprechung auch nicht mehr, gelle


Zumal ich ja auch nicht mein Reisepreis auf ein dänisches Konto überweise.
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

..die aktuelle Rechtsprechung, die du offensichtlich meinst, ist hier aber nicht anwendbar, denn es geht hier nicht um die Geltendmachung eines Mängelanspruches des inländischen Mieters gegen den ausländischen Ferienhausvermittler bzw. Eigentümer...

...hier geht es um die Geltendmachung eines Anspruches des Vermieters wegen nicht gezahlter Kosten der genutzten Ölheizung...auch wenn manche meinen, diese Kosten waren nicht Gegenstand des Mietvertrages, ist hier der Gerichtsstand DK gegeben, denn der Vermieter wird sicher nicht in D auf Durchsetzung seines Anspruches klagen...
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

freshair hat geschrieben:., denn der Vermieter wird sicher nicht in D auf Durchsetzung seines Anspruches klagen...

Achso meinst Du das......


Nun ja, kommt auf die Summe halt an, oder auf´s Prinzip.

Wenn selbst Discounter aus Dk nicht davor zurückschrecken und absolut unseriöse Inkasso Firmen mit der Eintreibung von Parkplatzknöllchen beauftragen....warum sollte dann Herr X aus Lökken nicht auch soche Typen mit seiner Forderung beauftragen ???
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

...ja meine ich...

...denn er wird sich ganz einfach über ein dänisches Gericht einen gerichtlichen Titel besorgen, damit er das Geld (und die ihm entstandenen Kosten) in D eintreiben lassen kann...

...Gerichtsstand DK eben...
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

freshair hat geschrieben:...ja meine ich...

...denn er wird sich ganz einfach über ein dänisches Gericht einen gerichtlichen Titel besorgen, damit er das Geld (und die ihm entstandenen Kosten) in D eintreiben lassen kann...

...Gerichtsstand DK eben...
Bin echt mal gespannt wie die geschichte ausgeht, ob Ritter das nun wirklich weiter verfolgt ? Oder packt man den Mieter auf die "interne" Sperrliste aller Vermietbüros ???
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

...die Frage ist allerdings, wer hat denn hier im Endeffekt den Schaden...Ritter als Vermittler oder der Eigentümer?...

...grundsätzlich ist ja der Hauseigentümer der Eigentümer des verbrauchten Öls...dann wäre zu klären, ob Ritter aufgrund der vertraglichen Situation zwischen ihm un dem Hauseigentümer verpflichtet war, verbrauchtes Öl zu berechnen und vor allem zu kassieren und ob das "Nichtkassieren" eine schuldhafte Verletzung dieser Vertragspflicht war....dann nämlich hätte der Hauseigentümer einen Schadensersatzanspruch gegenüber Ritter (der sich das Geld dann noch vom Mieter wiederholen könnte)....

..so wäre der Fall zumindest nach deutschem Recht zu behandeln...
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

ich könnte mir vorstellen, das auf Grund solcher Situationen/Sachlagen demnächst von Nordvestkysten und Co.allgemein auf alle Häuser Kaution verlangt wird, die wird dann im Streifall eben einbehalten.
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

E.K. hat geschrieben:ich könnte mir vorstellen, das auf Grund solcher Situationen/Sachlagen demnächst von Nordvestkysten und Co.allgemein auf alle Häuser Kaution verlangt wird, die wird dann im Streifall eben einbehalten.
...das wäre der einfachste Weg... :mrgreen:
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

freshair hat geschrieben:
E.K. hat geschrieben:ich könnte mir vorstellen, das auf Grund solcher Situationen/Sachlagen demnächst von Nordvestkysten und Co.allgemein auf alle Häuser Kaution verlangt wird, die wird dann im Streifall eben einbehalten.
...das wäre der einfachste Weg... :mrgreen:
Womit NV dann auch nicht mehr zu meinen Favoriten zählen würden.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Sandsturm hat geschrieben: Womit NV dann auch nicht mehr zu meinen Favoriten zählen würden.
Hej,

wir sind doch noch im konjunktiv oder :?:

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

wo bleiben denn die Fakten
oder wieder alles nur heisse Luft.

Ist fast so wie eine Bild- oder Nordschleswiger-Überschrift.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Antworten