Hallo Sandsturm,Sandsturm hat geschrieben:Schließe mich mal an....original ist genau richtig...
alles andere ist Fälschung.
So hat die Cam das aufgenommen und gut ist.
in Bezug auf preiswerte Kompakt bzw. Handy-Kameras ist diese Aussage nicht zutreffend und selbst im Profi-Bereich bearbeiten sicherlich 99% der Berufsfotografen ihre Digitalfotos am PC nach. Nach dieser Lesart wären das dann auch alles Fälscher.

Es geht bei der nachträglichen Optimierung, nicht um die Verfälschung der Fotos sondern in der Regel um ein teilweises Ausgleichen von Abildungsfehlern der Kamera, bzw. um die Korrektur unzureichender Aufnahmebedingungen.
Außerdem kann man zum Beispiel auf einer Internetseite oder hier im Forum, schlecht die unbearbeiteten Fotos einer 10-MP Kamera im Original einstellen. Das hierfür zwangsläufig erforderliche Verkleinern der Fotos, verursacht auch immer einen deutlichen Schärfeverlust, den man dann durch leichtes Nachschärfen per Software ausgleichen muss.
Hätte ich zum Beispiel die Fotos unter [url]http://loekken.mywebcommunity.org[/url] unbearbeitet online gestellt, wäre das Urteil im Thread "Heute am Strand von Lökken" sicherlich vernichtend ausgefallen!
Da an dem Tag starker Seegang vorherrschte und die Luft von Gischt durchsetzt war, nahm ich zum Fotografieren nur mein Handy K-800i mit an den Strand.
Die ansonsten gute Kamera dieses Handy-Modells, war allerdings, bedingt durch die 2,8er Festblende, völlig durch das helle Licht überfordert und belichtete alle Fotos gnadenlos über.
Durch die Verkleinerung der Fotos auf 1024 x 768 Pixel, für die Webseite, entstand dann noch ein zusätzlicher Schärfeverlust.
Hätte ich diese Fotos nicht nachträglich per Software am Laptop korrigiert, wäre ich hier im Forum für die Bildqualität sicher regelrecht verbal gesteinigt worden.

In den nächsten Tagen mache ich mir mal den Spass und stelle die Fotos auf einer Seite, im unbearbeiteten und unverkleinerten Orginal, online. Dann kann Jeder nachvollziehen warum eine Nachbearbeitung dieser Bilder notwendig war.
Die Fotos unter [url]http://rubjerg-knude.atwebpages.com[/url] musste ich wegen der besseren Kamera und der optimalen Lichtverhältnisse übrigens nur leicht um 2% nachschärfen, um den Schärfeverlust, durch das starke Verkleinern auszugleichen. Helligkeit und Kontrast wurden hier nicht verändert.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Hellfried