Die Dänen werden immer reicher

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Henrik77 hat geschrieben:
Tatzelwurm hat geschrieben:Nee,
der Threaderöffner
und andere Beiträge bezogen sich auf die Dänen
OT
Erhalte mein Lohn in DKR und lebe in DK und das nicht erst seit gestern bzw auf begrenzte Zeit. Ab wann darf ich mich denn nach deiner Auffassung hier im Thread wieder äußern :?:

Med venlig hilsen
Henrik77
Haste doch nicht verstanden ?
Es geht doch nicht um eure gewisse Einzelfälle
und es geht auch nicht darum ob du als Deutscher in DK
Krönchen verdienst,
es geht doch um Die Dänen im allgemeinen,
die angeblich immer reicher werden.
Manche fühlen sich in D auch als arme Säue,
trotzdem sind Die Deutschen nicht arm und manche werden reicher.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Re: Die Dänen werden immer reicher

Beitrag von frosch »

frosch hat geschrieben:Die Dänen werden immer reicher - aber nur die, die schon reich sind.
:
Ich hab meinen eigenen Eingangsthread nochmal kopiert, aber mit der vollständigen Eröffnungszeile, weil einige sich gerne nur auf den ersten Halbsatz beziehen.

Also nach den Posts der Forumsmitglieder kommt hier keiner von denen auch nur auf ein Drittel des Einkommens, von denen, die so schön reicher geworden sind.
Die Reichen haben - so Breutigams Beitrag- das Doppelte Jahreseinkommen der Durchschnittsverdiener. Und genau die, die schon so gut verdienen, haben noch mal kräftig was oben drauf legen dürfen.
Henrik möchte das gerne mit dem Verweis auf die Statistik schön reden, das sehe ich nicht so.

Ob nun die Einkommensunterschiede so krass sind wie in Deutschland, weiß ich nicht, da fehlt mir die Information.
Aber daß es in die gleiche Richtung geht, der Eindruck verfestigt sich.
Hierzulande mußte ja schon der Armutsbericht der Bundesregierung zensiert werden, damit die immer krasser werdende Ungleichheit etwas kaschiert werden kann.
fejo.dk - Henrik

Re: Die Dänen werden immer reicher

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

frosch hat geschrieben:Und genau die, die schon so gut verdienen, haben noch mal kräftig was oben drauf legen dürfen.
2,8% jährlich in 5 Jahren war das! Nach welchem Maßstab ist das "kräftig was oben drauf"?

Es kann wie gesagt gut sein, dass die Niedrigverdienen eine etwas kleinene Steigerung hatten, sagen wir 1,8% im Jahr.

Eine Differenz von 1% im Jahr, auch wenn es über 5 Jahre sind, reicht aber bei weitem nicht für weder deine Wortwahl noch die im Artikel aus.

Es ist nichts anderes als eine Gewerkschaft, die für die Interessen ihrer Mitglieder kämpft, u.a. mit solchen Pressemitteilungen, die vom Nordschleswiger kolportiert werden.
segelfilmer
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 07.05.2012, 19:43
Kontaktdaten:

Beitrag von segelfilmer »

[quote="freshair"]...wer die "Endreinigungspreise" der Ferienhäuser kennt, weiß, warum die Dänen immer reicher werden... :P :P :P[/quote]

Wir hatten letztes Jahr auch 90,- Euro für Endreinigung für eine Ferienwohnung. Angeblich war vieles zu dreckig hinterlassen worden.

Nach Email-Nachverhandlungen haben wir uns auf 50,- Euro geeingt.

Das ist allerdings immer noch viel, wie ich finde. Doch wie man sieht, manchmal muss man sich einfach nur ein wenig wehren.

Liebe Grüße
Thomas
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

Henrik,
3% von 1.000.000 ist eben etwas mehr als 3% von 400.000, den Unterschied meine ich.
Wer´ne schon ´ne Mio hat, kriegt bei 3% mehr eben 30.000 oben drauf, wer nur 400.000 hat, nur 12.000 - und so wachsen die Einkommensunterschiede auch.

Zweitens kann man nirgends besser lügen, als mit einer Statistik, wie jeder weiß. Die Zahl von 2,8% pro Jahr ist ein Durchschnittswert.
Wenn die unteren Einkommen Null % Steigerung haben und die oberen 5,6% kommen im Schnitt auch 2,8% raus.
Womit ich nicht sagen will, daß der liebe Henrik auf die Statistik reingefallen ist :oops:

Du müßtest also, wenn Du meinst, die Nord-Schleswiger Meldung sagt nichts über eine wachsende Ungleichheitverteilung der Einkommen, schon mal Zahlen bringen, wie die Einkommensveränderungen verteilt sind.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

frosch hat geschrieben:Wer´ne schon ´ne Mio hat, kriegt bei 3% mehr eben 30.000 oben drauf, wer nur 400.000 hat, nur 12.000 - und so wachsen die Einkommensunterschiede auch.
Falsch, so bleiben sie stabil!

Du meinst also, dass die nominalen Unterschiede gleich bleiben sollen damit die Einkommensunterschiede nicht wachsen. Gehen wir mal 50 Jahre zurück. Wer damals 3x sowiel wie der Nachbar verdiente, konnte sich ein ganz anderes Leben leisten. Das gilt auch heute. Nur nominal hatte er damals vielleicht 5.000 Kronen mehr im Monat.

Heute kommt man mit 5.000 mehr nicht aus seiner Klasse hinaus, sondern man braucht eher DKK 50.000 mehr um dreimal so viel zu verdienen.

Es ist eben eine typisch "rote" Ansicht, dass wenn der Arbeiter 10 Kronen mehr bekommt, dann ist es gerecht, wenn der Direktor auch 10 Kronen mehr bekommt. So bleiben die Einkommensunterschiede gleich.

Die Realitäten sind aber anders, denn eine solche Entwicklung würde über längere Zeit dazu führen, dass Arbeiter und Direktoren fast das gleiche verdienen! Was natürlich die Roten sehr gut passen würden, darunter die Gewerkschaft, die die Pressemitteilung gedruckt hat.
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

Ein Manager eines großen Konzern bekommt ca. 14 Millionen im Jahr, der einfache Mitarbeiter muss seine 3,5 % Lohnerhöhung durch Produktionssteigerung selbst erarbeiten, ich gehe mal davon aus das es in Dänemark nicht anders sein wird.
Nur das sind keine " roten Ansichten" sondern einfach nur die Realität.
Der Manager soll nicht auf dem gleich Lohnniveau liegen wie der einfache Mitarbeiter, nur müssen solche Unterschiede wirklich sein ?
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Das ist was anderes und ein anderer Thread, ausser der TO möchte das Thema wechseln.
fastostfriese
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 17.02.2013, 16:15
Wohnort: 26389

Beitrag von fastostfriese »

Moin,
Eingangsthread:
----Die Dänen werden immer reicher - aber nur die, die schon reich sind----
Ganz einfach auf friesisch erklärt:
Der Teufel schei......t immer auf den größten Haufen.
Fastostfriese
User
Mitglied
Beiträge: 379
Registriert: 19.07.2007, 19:12

Beitrag von User »

Mal als Kontrast diese Meldung
Militære grænsekontrolsystemer udgør en trussel mod retten til at søge asyl
Satellitter, droner og bevægelsesdetektorer skal fremover sikre EU mod illegal indvandring. Men avancerede grænsekontrolsystemer underminerer retten til at søge asyl, og hensynet til immigranter er blevet glemt i EU’s migrationspolitik, siger forskere
http://www.information.dk/452357
http://frontex.europa.eu/intelligence/migratory-routes
[url=http://www.un.org/en/index.shtml]Plan A, Plan B, Plan C usw.[/url]
fastostfriese
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 17.02.2013, 16:15
Wohnort: 26389

Beitrag von fastostfriese »

Moin,
info zum Anfangstema:
Schaut mal unter: Eine gute Nachricht !
Demnach bekommt jeder Däne pro Tag u. Nacht ca. 50 DK ohne was zu tun !
Fastostfriese
-Wer anderen eine Grube gräbt ist Erdarbeiter-
(friesische Interpretation)
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

Ich bin mir nicht sicher ob das hier richtig aufgehoben ist, aber ich finde das sehr interessant.

Gewohnheiten der diebischen Touristen weltweit

Reisende, die noch nie etwas aus dem Zimmer geklaut haben
1. Dänemark 88 %
2. Niederlande 85 %
3. Norwegen 84 %
4. Brasilien, Kanada (Québec), Hongkong 81 %
7. Italien 80 %
8. Russland 79 %
9. Taiwan, Südkorea 78
11. Argentinien, Singapur 77 %
13. Irland 75 %
14. Großbritannien 74 %
15. Schweiz, Neuseeland, Japan, Finnland 73 %
19. Deutschland, Australien 72 %
21. Frankreich 71 %
22. Kanada (Québec ausgeschlossen) 70 %
23. USA, China 66 %
25. Schweden 65 %
26. Spanien 64 %
27. Indien 62 %
28. Mexiko 60 %
29. Kolumbien 43 %

*Die Umfrage wurde im Januar 2013 im Auftrag von Hotels.com durchgeführt und verwendet den gewichteten Mittelwert einer Stichprobe aus 8.600 Befragten aus mehreren Nationen.



Quelle: t-online.de
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

Na, paßt wohl nur bedingt Hanno, aber amüsant ist es auf jeden Fall.
segelfilmer
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 07.05.2012, 19:43
Kontaktdaten:

Beitrag von segelfilmer »

Wie ist die Auswertung zu verstehen?
- haben 88% der Dänen noch nie etwas aus dem Zimmer geklaut?
- haben Reisende - egal woher - nach deren eigenen Angaben zu 88% noch nie etwas in Dänemark aus den Zimmern geklaut?
- oder behaupten die Hotels in Dänemark, dass 88% ihrer Gäste nichts aus dem Zimmer klauen?
- oder: klauen 88% der Dänen, dagegen nur 43% der Kolumbier etwas aus ihren Hotelszimmern, egal in welchem Land?

Kurz: Wer waren die Befragen (Gäste, Hoteliers, ...) und wenn es Gäste sind, behaupten diese dann so etwas wie: "Zu 88% klaue ich nichts in Dänemark, doch in Kolumbien klaue ich meistens. Lediglich in 43% meiner Kolumbien-Hotelaufenthalte klaue ich dort nichts."

?

Liebe Grüße
Thomas
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

@segelfilmer


endlich mal wieder ein lustiger Beitrag....danke :!: :mrgreen:
Antworten