Frage an die ,die es wirklich wissen/Hundegesetz in DK

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

frosch hat geschrieben: Wie viele andere Leute ohne Hund (90% der Deutschen) sehe ich das Gesetz und dessen Durchsetzung als äußerst positiv.
Aufgrund der Zahlen sagt jede vernünftige Überlegung schon mal, daß der Tourismus in DK dadurch nur gefördert wird.
Woher weißt Du bitte wie 90% der Deutschen zu einem Gesetz stehen ?

Wenn Du hier Zahlen erwähnst darf man wissen woher die kommen ?

Fakt ist das Hundegesetz in DK ist noch geltend und ist auch nicht erst seit gestern gültig.Der mediale Hype der aufgrund der Geschichte mit dem Hund Thor oder warum auch immer gemacht wurde zeigt zumindest vielen Menschen das irgendwas nicht so ganz schlüssig ist bei dem Gesetz. Wann und wie viel sich ändert bleibt abzuwarten. Jeder Touri und/oder Hundebesitzer kann seine Entscheidung ob und warum er nach DK fährt oder auch nicht nun versuchen öffentlich zu machen, aber ob damit was beschleunigt wird wage ich zu bezweifeln.

@Bruno
Wenn Du über Kaulquappen und deren Verhalten schreiben möchtest solltest Du dich vielleicht besser in einem Forum für Biologie anmelden anstatt das hier zu posten.

Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Bruno

Beitrag von Bruno »

Hendrik77 hat geschrieben:@Bruno
Wenn Du über Kaulquappen und deren Verhalten schreiben möchtest solltest Du dich vielleicht besser in einem Forum für Biologie anmelden anstatt das hier zu posten.
Wenn Frösche unreflektiert permanent die gleiche heisse Luft quaken, dann müssen sie mit entsprechenden Reaktionen rechnen.

Muss ich deinen Hinweis darauf hin deuten, dass es in DK keine Frösche und Kaulquappen gibt, dass du mir Biologieforen empfiehlst? ;)
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

Die Hundediskussion kostet Zeit + das Gesetz ist nicht in Ordnung = Die Branche will es, wie die Dänen allgemein, geändert haben.
Hendrik77

Wo gibt Zahlen für diese Behauptung, das Dänen" allgemein" wollen das so ein Gesetz geändert wird ?
Wie viel % der Bevölkerung in Dänemark sind" allgemein"?
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

@hanno96
Verstehe die Fragen in deinem letzten Posting nicht so ganz. :oops:
Der zitierte Text am Anfang ist nicht von mir.
Ich habe heute hier nix von irgendwelchen Zahlen behauptet, sondern nur nach einer Quellenangabe gefragt. Siehe 1. Posting Seite 10.

OT
@Bruno
Empfehlung des Tages.
Postings u. Meinungsverschiedenheiten die nichts mit der Überschrift des Threads zu tun haben können falls gewünscht über PN ausgetauscht werden. Wahlweise kann jeder einen Thread in der passenden Rubrik unter einer ansprechenden Überschrift eröffnen.

Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

hanno96, du verschwendest meine Zeit! Ich gehe lieber eine Runde mit meinem Hund...
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:hanno96, du verschwendest meine Zeit! Ich gehe lieber eine Runde mit meinem Hund...

Ist auch viel gesünder an der frischen Luft, als die ganze Zeit vorm Rechner :P

LG Plattfisch
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

frosch hat geschrieben:Als Nicht-Hundebesitzer, der oft genug von unerzogenen Hunde und deren dreisten Besitzer genervt worden ist und dessen Kinder nicht nur einmal in Angst und Schrecken gejagt wurden, halte ich das Gesetz für einen triftigen Grund mehr in DK Urlaub zu machen.
Hallo Frosch,

auch ich bin kein Hundebesitzer aber ich habe während meiner bisherigen 12 Urlaube in Dänemark, niemals und nirgendwo Probleme mit Hunden oder deren Besitzern gehabt.

Im Gegenteil, die freundlichsten Deutschen, die mir am Strand begegneten und mit denen ich ins Gespräch kam, waren meist Hundebesitzer.

Viele Grüße
Hellfried
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

@Hendrik77

Richtig der zitierte Text ist nicht von dir, sondern von fejo.dk-Henrik, der einfach mal behauptet hat, das die Dänen allgemein gegen das Hundegesetz sind.
Diese unbewiesen einfach in den Raum geworfen Zahlen hast du nicht bemängelt, bei einem anderen User hast du die Zahl von 90 % in Frage gestellt und Beweise verlangt, das habe ich nicht so ganz verstanden.

Aber etwas habe ich als " Neuling" in diesem Forum gelernt, einfach keine unangenehme Fragen an einen Sponsor stellen, das macht man nicht.
Was habe ich daraus gelernt, einfach keine Diskussionen mit diesem lieben netten Menschen anzufangen.

@fejo.dk-Henrik
Sorry, das ich deine kostbare Zeit verschwendet habe, wenn du mit dem Hund raus gehst, denk bitte an die Leine es gibt da so ein Gesetz. :wink:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

@hanno96
Ich habe nichts verlangt,sondern ohne zu beleidigen nachgefragt.
Der Grund warum ich bei fejo.dk Henrik nicht nachgefragt habe ist das ich vielleicht u.a. die dänische Presse lese und dänisches fernsehen gucke und da entsteht bei mir der Eindruck das die geplante Umlegung von Kompetenzen bezüglich dieses Hundegesetzes begrüsst wird.
Rein menschlich kann ich das auch nachvollziehen das dänische Polizisten oder Veterinäre die von ihnen erwartete Arbeit nicht mehr ausführen wollen, weil sie schlichtweg keine Ahnung haben oder es nicht in Einklang mit ihrem Gewissen bringen können.

Med venlig hilsen
Henrik77
Zuletzt geändert von Hendrik77 am 12.03.2013, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Opel »

mmmm.....dicke Luft!!!!!!!!!!! :shock:

Ich finde die Diskussion langsam ermüdend. Mir persönlich hat noch kein Hund was getan. Ich fühle mich auch nicht durch Hunde gestört.

Wie es mit den Buchungszahlen aussieht, werden wir hier nicht repräsentativ erfahren können. Aber etwas sagt mir, das der Schnee viele abhalten wird für Ostern zu buchen. Das wird kurzfristig entscheidender sein, als die Hundegesetze.

Notfalls sollte man gleich ne Knarre mitnehmen....dann geht es eben um: du oder ich. (Joke)

Ja hann96....du solltest Sponsor werden. Mit 4,99€/Monat bekommst du einen Heiligenschein und kannst was Gutes tun. :mrgreen:
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

Ich habe auch keinen beleidigt, aber selbstverständlich kann ich nachvollziehen das dänische Polizisten oder Vetrinäre diese Sachen nicht mehr erledigen wollen.
Wir haben selbst keinen Hund, aber ich könnte es nicht übers Herz bringen so ein Tier einzuschläfern, da kann ich dies Leute sehr gut verstehen.
Aber ich glaube, obwohl ich kein Hundesitzer bin, was aus einem Hund wird, wie sein Wesen und sein Auftreten ist, hängt mit dem Halter sehr stark zusammen.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

hanno96 hat geschrieben:Sorry, das ich deine kostbare Zeit verschwendet habe, wenn du mit dem Hund raus gehst, denk bitte an die Leine es gibt da so ein Gesetz. :wink:
Kein Problem, ich habe ja nur mich selbst zu verdanken, wenn ich auf Diskussionen eingehe. Und nein, angeleint ist mein Hund nicht. Und ja, wenn man nicht fähig ist, rechtzeitig zu entscheiden, wann man sein Hund einschläfert, dann soll man am besten kein Hund halten. Das ist eine harte, aber notwendige Entscheidung, die zu oft zu spät kommt.
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

Habe mir jetzt mal die letzten Beiträge durchgelesen und stelle fest,
das doch gut ein drittel der Urlauber mit Hund anreisen.

@ Henrik

sind das jetzt nur die Zahlen, die über euer Portal laufen oder fließen da auch die Urlauber mit Hund ein, die direkt über die Anbieter buchen, die ihr gelistet habt?
Oder gibt es allgemein Zahlen, wie viele Urlauber mit Hund DK besuchen?
Loriot
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 28.07.2009, 22:08

Beitrag von Loriot »

Das Gesetz - möge es jetzt richtig oder am Ziel vorbei sein - ist doch überhaupt erst entstanden, weil es Probleme gab. Auch ich habe mehrfach im Urlaub unangenehme Erlebnisse mit Hunden gehabt, die aber im Grunde nicht dem Hund sondern dem Besitzer zuzuschreiben waren. Was aber überhaupt nicht bedeutet, dass ich mich nicht auch nett mit vielen anderen Hundehaltern (siehe Hellfried) unterhalten habe. Leider macht aber ein Hundebesitzer, der sich nicht an die Regeln hält und negativ auffällt, mehr kaputt, als 100 nette Hundehalter mit ihren Tieren ausgleichen können. Ergo können wir für uns alle doch nur die Situation verbessern, wenn wir die Regeln einhalten und gemeinsam (Hundehalter und Nicht-Hundehalter) auch aktiv die ansprechen, die uns "das Leben" schwer machen.

Ob die "Presse" nun in DK gegen das Hundegesetz Stimmung macht, finde ich nicht repräsentativ für die allgemeine Meinung. Wenn alles, was durch den deutschen Blätter und Bildschirmwald geistert, die Meinung "der Mehrheit der Bevölkerung" wiederspiegelt, dann würde mich das sehr überraschen.


Gruss
Loriot
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

@Elke: Das sind unsere Zahlen - wir haben jedoch reichlich mit Buchungen um repräsentativ für deutsche Urlauber zu sein.

@Loriot: Das Gesetz ist weder bei der Presse noch bei der Bevölkerung ein großes Thema, aber jeder der sich mit ein Fall wie der Schäferhund Thor beschäftigt wird für eine Änderung sein, oder sagen wir die allermeisten.

Der Branchenverein macht natürlich Lobbyarbeit so gut es geht. Da haben wir recht fähige Leute, die sich auf der politischen Bühne auskennen.
Gesperrt