Frage an die ,die es wirklich wissen/Hundegesetz in DK

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Huhu Nici zumal..hier die Hunderassen, die verboten sind

Pitbullterrier, American Staffordshire Terrier, Tosa, American Bulldog, Boerboel, Fila Brasileiro, Dogo Argentino, Kangal, Zentralasiatischer Owtscharka, Südrussischer Owtscharka, Kaukasischer Owtscharka, Sarplaninac und Tornjak.
Die fett gezeichneten, ich kenne niemanden der diese Hunderassen besitzt, geschweige denn sah ich sie z.T. nur live auf Hundeausstellungen.
Und genau wie du schreibst/berichtest, attakiert wurde ich bisher von Hovawarts und Schäferhunden..


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
wegus

Beitrag von wegus »

hanno96 hat geschrieben:Lass mal gut sein, ich habe so das Gefühl das du es nicht so gern hast wenn man dir widerspricht, oder deine Aussagen anzweifelt, aber so ist das in einem Forum, damit muss man leben und das kann ich.
Meinst Du mich? Ich kann Dir versichern das Dich Dein Gefühl zumindest in dem Fall trügt!
Bruno

Beitrag von Bruno »

wegus hat geschrieben:
hanno96 hat geschrieben:Lass mal gut sein, ich habe so das Gefühl das du es nicht so gern hast wenn man dir widerspricht, oder deine Aussagen anzweifelt, aber so ist das in einem Forum, damit muss man leben und das kann ich.
Meinst Du mich? Ich kann Dir versichern das Dich Dein Gefühl zumindest in dem Fall trügt!
Nein, ohne zu kokettieren, war der wahrscheinlich auf mich gemünzt. Ich fühle mich auf alle Fälle gebauchpinselt. :roll:
N-JOY NDR
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 05.04.2013, 13:17
Kontaktdaten:

Nachtrag

Beitrag von N-JOY NDR »

Ich merke schon: eine lebendige Diskussion.

Wer nichtsdestotrotz ernsthaft daran interessiert ist, mit uns in Kontakt zu treten, der schreibe mich doch bitte über dieses Forum direkt per "private Nachricht" an.

Vielen Dank!
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

Nici hat geschrieben:
So ein Blödsinn. Und wer keine Ahnung von den verschiedenen Rassen hat, sollte hier einfach mal die Klappe halten. Ich habe schon lange nicht mehr soviel Mist auf einem Haufen gelesen wie in diesem thread. Und JA, meine Hunde sind mir mehr wert, als so mancher Mensch.

LG Nici.
@Nici

Ich glaube kaum das du in einem Forum jemanden auffordern kannst die Klappe zu halten, das können nur die Moderatoren in dem sie ein User ein Auszeit verordnen. :wink:
Auch in einer Aussage bin ich anderer Meinung als du, mir sind Menschen wichtiger als Hunde, weil Menschen können widersprechen.


@brave
Ist doch in Ordnung das sich die Hundebesitzer solidarisieren, die ersten Anzeichen ist ja schon hier zu spüren.
Aber die genauen Zahlen wie viel Urlauber weniger nach Dänemark gefahren sind, wird man bestimmt erst am Jahresende erfahren.
So wie es Henrik hier ausgedrückt hat ist von einem Rückgang nichts zu spüren.
Aber hier wurde aber auch die Meinung vertreten, das jetzt mehr Menschen ohne Hund nach Dänemark fahren könnten.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Bruno

Beitrag von Bruno »

brave hat geschrieben:Huhu Nici zumal..hier die Hunderassen, die verboten sind

Pitbullterrier, American Staffordshire Terrier, Tosa, American Bulldog, Boerboel, Fila Brasileiro, Dogo Argentino, Kangal, Zentralasiatischer Owtscharka, Südrussischer Owtscharka, Kaukasischer Owtscharka, Sarplaninac und Tornjak.
Die fett gezeichneten, ich kenne niemanden der diese Hunderassen besitzt, geschweige denn sah ich sie z.T. nur live auf Hundeausstellungen.
Und genau wie du schreibst/berichtest, attakiert wurde ich bisher von Hovawarts und Schäferhunden..
Aus dem von hanno96 weiter vorne zitierten [url=http://www.animal-health-online.de/klein/2007/04/26/schleswigholstein-kampfhunde-beissen-ueberdurchsch/3055/]Link[/url]:

1. Jack Russell Terrier
Die Statistik wird vom Jack Russell Terrier angeführt. Danach besitzt das Tier eine Gefährlichkeit, die den Durchschnitt der Rassehunde um das 42fache übersteigt. Bei dem Jack Russell Terrier handelt es sich um einen kleinen, agilen Jagdhund, der bis zu 30 cm groß und um die 6 kg schwer wird.

Quelle:
http://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl16/drucks/1300/drucksache-16-1330.pdf
Der Umfang der Populationen zu den einzelnen Hunderassen wird in der Statistik nicht erfasst. Hierfür fehlt es an einer Rechtsgrundlage. Es besteht keine rassespezifische Meldepflicht für die Hundehaltung. Sie ist im Regelfall auch nicht bei der Veranlagung der Hundesteuer vorgesehen. Dort werden allenfalls die Listenhunde gesondert erfasst, sofern deren Haltung mit einem erhöhten Steuersatz belegt ist (sog. Kampfhundesteuer).
In der Statistik werden somit nur absolute Zahlen zu den konkret gefährlichen Hunden ermittelt. Danach führen Deutsche Schäferhunde (50 Tiere), Mischlinge ohne Rassezuordnung (34 Tiere) und Schäferhund Mischlinge (33 Tiere) die Statistik an (Anlage 2), wobei die hier zugrunde liegenden Populationen die der Listenhunde bei weitem übersteigen dürfte.
Eine Aussage über die Gefährlichkeit einzelner Hunderassen kann auf diese Weise nicht getroffen werden. Dazu muss die Anzahl der konkret gefährlichen Hunde ins Verhältnis zur Population der betreffenden Hunderasse gesetzt werden. Problematisch ist, dass verlässliche Zahlen zu den einzelnen Hundepopulationen nicht vorliegen. Sie lassen sich aber anhand der sog. Welpenstatistik des Verbandes für das Deutsche Hundewesen (VDH) schätzen. In der Welpenstatistik werden sämtliche Züchtungen der Verbandsmitglieder erfasst. Der VDH geht
allerdings davon aus, dass auf diese Weise lediglich ein Viertel aller Würfe registriert wird (vgl. Unshelm/Rehm/Heidenberger, Zum Problem der Gefährlichkeit von Hunden; eine Untersuchung von Vorfällen mit Hunden in einer Großstadt, Deutsche Tierärztliche Wochenschrift 1993, S. 383, 386).
Der Jack Russel wird meines Wissens in keiner aktuellen "Kampfhunde-" oder Rasseliste aufgeführt und wird oft als nettes, stadttaugliches "Schosshündchen" gehalten.
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

ja,ja,

die kleinen Terrier sind nicht unterschätzen :wink:

Aber mal zum Thema Threadüberschrift und der Diskussion:

Wollen wir nicht mal etwas zur Ruhe kommen, dreht sich doch eh alles nur noch im Kreis und wir haben WE, das kann man doch besser nutzen :D
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

wegus hat geschrieben:
hanno96 hat geschrieben:Lass mal gut sein, ich habe so das Gefühl das du es nicht so gern hast wenn man dir widerspricht, oder deine Aussagen anzweifelt, aber so ist das in einem Forum, damit muss man leben und das kann ich.
Meinst Du mich? Ich kann Dir versichern das Dich Dein Gefühl zumindest in dem Fall trügt!
@wegus

Sorry du warst selbstverständlich nicht gemeint, ich hatte unseren Schweizer User Bruno gemeint, da habe ich mich wohl nicht richtig ausgedrückt.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Bruno

Beitrag von Bruno »

Elke.K. hat geschrieben: und wir haben WE, das kann man doch besser nutzen :D
Hast du eine Ahnung. Wenn ich hier nicht mehr schreiben kann, muss ich mich um Familie und Hund kümmern. Eines anstrengender als das andere. Da klaube ich doch lieber hier noch ein bisschen Buchstaben. 8)
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Bruno hat geschrieben:
Elke.K. hat geschrieben: und wir haben WE, das kann man doch besser nutzen :D
Hast du eine Ahnung. Wenn ich hier nicht mehr schreiben kann, muss ich mich um Familie und Hund kümmern. Eines anstrengender als das andere. Da klaube ich doch lieber hier noch ein bisschen Buchstaben. 8)
und solang hier gute Links gesetzt werden, hilft zumindest mir das weiter, das mit dem JRT wußte ich nicht.


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Bruno

Beitrag von Bruno »

brave hat geschrieben:und solang hier gute Links gesetzt werden, hilft zumindest mir das weiter, das mit dem JRT wußte ich nicht.
Und das war nur als Beispiel gedacht. Handkehrum wird z.B. der Rottweiler als gefährlich eingestuft und steht auch bei uns in einigen Kantonen auf der Rasseliste (was z.B. bedeutet, dass man mit dieser Rasse in diesen Kantonen nicht an Ausstellung und Wettbewerbe darf). Wenn ein Rottweiler normal erzogen und gehalten wird, ist das ein wunderbarer und sensibler Hund (der nichts dafür kann, dass er von gewissen Idioten zur "Kampfmaschine" erzogen wird).
Beides nur Beispiele dafür, wie unseriös eine generische Rassenliste sein kann.
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

Bruno hat geschrieben: Beides nur Beispiele dafür, wie unseriös eine generische Rassenliste sein kann.
zustimme :!:

Und nun wünsche ich allen ein schönes WE, vlt. mit einem Spaziergang an der
frischen Frühlingsluft, das macht den Kopf frei für die schönen Dinge des Lebens :)
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Husk hunde i snor.

Hunde bitte an der Leine führen. :-)

Ansonsten kann ich mich Elkes Kommentar nur anschliessen.
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Fuglesang hat geschrieben:Husk hunde i snor.

Hunde bitte an der Leine führen. :-)

Ansonsten kann ich mich Elkes Kommentar nur anschliessen.
Das nutzt nichts gegen die Einschläferungen, denn der Lhasa Apso der geschnappt hatte, nachdem ihm eine Frau auf die Pfoten getreten ist, war an der Leine


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Fuglesang hat geschrieben:Husk hunde i snor.

Hunde bitte an der Leine führen. :-)
Nå,gør du det(altid?)

LG Tina
Gesperrt