Gründe für den Rückgang deutscher Urlauber in Dänemark 2013

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

Ronald hat geschrieben:
Opel hat geschrieben: Auch wenn einige eingefleischte Dänemark-Freaks es nicht wahrhaben wollen. Nur leider kann man von diesen alleine nicht leben. Diese possierlichen Versuche von Imbiss-und Eisbuden, Billig-Klamotten-Läden und überteuerten Geschenkeläden rockt nichts mehr.

Die 80 und 90er-Jahre sind vorbei. Es ist eine neue Generation herangewachsen. Diese haben keinen Bock auf Grossfamilienurlaube in Birkenstocklatschen und Gelagen mit mitgebrachten Bier auf der Hausterrasse.
Diese neue Generation ist es gewohnt zu konsumieren. Die erwarten Angebote und Auswahl.
Wo bitte sind die?
Meinst du die NullBockGeneration, die auf nichts Lust hat, nichs mit sich anzufangen weiß und permanent bespaßt werden muss?
Oder die Facebook-Nerds, die, selbst in der Gruppe um einen Tisch sitzend, jeder in sein Smartphone tippend?!

Für die gibt es kein interessantes Angebot,- nirgends auf der Welt.

-Ron
Opel, was hast du gegen Birkenstocklatschen? Die sind bequem



Jepp, ich wunder mich auch immer mehr, wie viele sehr junge Kids schon mit den Smartphone rumrennen und völlig ihre Umgebung vergessen.
Hab neulichst gesehen, kommt häufig vor, das die sogar gegen Laternen und Co rennen, aber auch Erwachsene :wink:
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Shorty hat geschrieben:Alles Gute Hellfried für deine weitere Gesundheit :!:
Danke Shorty!

Es geht mir nun wieder etwas besser und der Krankenhausaufenthalt bleibt mir vorerst wohl doch erspart.
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

@Ronald
Das hast du sehr treffend beschrieben und wie " unser Mann bei Fejo " mal geäußert hat, das die größte Gruppe die Ferienhäuser bucht aus 2 Personen besteht.
Diese Gruppe muss bestimmt nicht animiert werden, den die wissen was sie wollen.

Diese neue Generation Gruppe die nach Dänemark fährt und Angebote und Auswahl benötigt ist so gering das sie meiner Meinung kaum ins Gewicht fällt.
Denn wer Action benötigt, wird das auch in Dänemark finden.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

hanno hat geschrieben: Denn wer Action benötigt, wird das auch in Dänemark finden.
Ich denke eher, der ist noch nie oder wird gar nicht erst nach Dänemark fahren.

Man weiß ja vom Prinzip schon vorher auf was man sich einlässt, wenn man Urlaube in den nordischen Ländern bevorzugt und das weiß unsere Generation "Facebook und Smartphone" auf jeden Fall.

Hilsen Herma
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Ronald hat geschrieben:Wo bitte sind die?
Meinst du die NullBockGeneration, die auf nichts Lust hat, nichs mit sich anzufangen weiß und permanent bespaßt werden muss?
Oder die Facebook-Nerds, die, selbst in der Gruppe um einen Tisch sitzend, jeder in sein Smartphone tippend?!

Für die gibt es kein interessantes Angebot,- nirgends auf der Welt
Bingo [url=http://www.cosgan.de/smilie.php][img]http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a040.gif[/img][/url]
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Opel »

Also um es dann mal auf den Punkt zu bringen, die neue Generation kann an der bisherigen Form von einem Dänemark-Urlaub nichts finden.

Ob sie es woanders finden....steht hier nicht zur Debatte.

Die Zeiten ändern sich und jede Generation hat ihre eigenen Herausforderungen, Ansprüche und Handlungsweisen. Sonst würden wir ja auch noch mit Hosenträger und Dutt rumlaufen und eine Sommerfrische im Sauerland geniessen. :P
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Opel hat geschrieben:Also um es dann mal auf den Punkt zu bringen, die neue Generation kann an der bisherigen Form von einem Dänemark-Urlaub nichts finden.
Auch die neue Generation wird mal älter und braucht dann vielleicht Ruhe und Erholung und vielleicht noch etwas Landschaft, Strand, Wasser und sonst nichts.

Ich sehe das jetzt an unserem Sohn. Der war als Kind bis ca. 12 Jahren begeisterter DK-Mitfahrer, dann mit 13 und 14 Jahren mehr oder weniger unter Zwang, obwohl es ihm dann trotzdem immer gut gefallen hat.

Mit 15 ist er dann nicht mehr mitgekommen, sondern war mehr in Richtung Süden usw. unterwegs.

Jetzt mit 35 fährt er plötzlich gerne wieder nach Dänemark, allein schon wegen der Erholung und der Ruhe der Ferienhäuser in den Dünen und die Weite etc.

Er gehört zwar nicht zu den exzessiven DK-Urlauber, wie wir und wohl auch die meisten, die sich hier tummeln im Grunde genommen sind. Jedenfalls kam er vor 5 Jahren selber darauf mal wieder nach DK zu fahren und seitdem urlaubt er nun auch jedes Jahr für mindestens 1 Woche in Dänemark, um, wie er selber sagt, völlig abschalten zu können.

Und das kann man dort auf jeden Fall, dazu brauch man auch keine weiteren touristische Attraktionen.

Ich denke, es geht vielen anderen ebenso.

Hilsen Herma
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Hoch im Norden, hinter den Deichen, bin ich geboren,
immer nur Wasser, ganz viele Fische..

und ich nahm den ersten Zug nach Süden...

und jetzt sitze ich hier und das Gelbe ist es auch nicht
und eine viel zu heiße Sonne scheint mir ins Gesicht
und ich muß so schrecklich schwitzen,
ach wie gern würd' ich mal wieder
auf einer Nordseedüne sitzen.

Aus der Erinnerung aufgeschrieben, wenn der Text nicht
exakt sein sollte, sorry.

Der letzte Beitrag erinnerte doch zu sehr an den
guten alten - jetzt ja wieder sehr modernen -
Udo "Atlantic" Lindenberg. "Hoch im Norden" aus den 70igern
war sicher eher auf D als auf DK gemünzt, aber passen
tut es immer noch.

Grüße aus dem heißen Schleswig-Holstein

Wolfgang
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Ist Dein Sohn Single? Denn dann wäre es schon fast ungewöhnlich das er nach Dänemark alleine fährt. Wie schon bei einem anderen Posting angeschnitten, für die meisten Singles ist Dänemark als Urlaubsland überhaupt nicht attraktiv! Die wollen lieber mal in eine Disco gehen etc. Da es immer mehr Singles und immer weniger Familien gibt wird Dänemark für viele immer unattraktiver.
Siehe auch http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?p=353752&highlight=#353752 was wir da schon geschrieben haben und das ist in Teilen auch das was Opel meinte, stimme Ihm da zu. Wie Du richtig schreibst in Dänemark kann man relaxen, wenn Dänemark Discos und andere Angebote für junge Alleinstehende Menschen nicht anbieten kann, dann muß man halt mit diesem Relaxen und der Natur Werbung machen. So Marke Irland und mit dem Rucksack von Hotel zu Hotel.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

nein, mein Sohn ist kein Single. Er fährt mit Lebensgefährtin.

Ich wollte mit meinem Post halt nur ausdrücken, dass man im "Alter" wieder ganz andere Interessen bekommt.

Ehrlich gesagt, war Dänemark noch nie und wird auch nie ein Urlaubsland für Singles sein.

Da können sie noch so viele Diskos und andere Attraktivitäten anbieten.

Außer vielleicht noch für Surfer - ob Kite, Wind oder Welle - gibt das Land auch nichts großes für Outdoorabenteurer her. Da sind in Norwegen oder Schweden, allein schon landschaftlich bedingt, ganz andere Möglichkeiten vorhanden.

Ich denke es wird auch weiterhin so bleiben, dass der "typische" DK-Urlauber sich entweder aus Familien oder Paaren mit und ohne Hund rekrutiert.

Genau darauf sollte man auch in der Touristikbranche blicken und mehr Werbung für die Freiheit eines Ferienhausurlaubs machen.

Wenn dann noch die Preise, vorallem auch der Nebenkosten, überdacht werden, steht doch, gerade in Anbetracht des diesjährigen Sommers, einem Urlaubsboom an der dänischen Küste nichts mehr entgegen :mrgreen:

Hilsen Herma
SiggiK
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 30.06.2013, 19:26

Beitrag von SiggiK »

Bei mir ist es genau so wie bei deinem Sohn, herma. ;)
Bin knapp 15 Jahre mit meinen Eltern fast jedes Jahr nach Dänemark in den Urlaub gefahren.
Dann hatte ich das Interesse verloren. Habe andere Urlaubsziele angesteuert oder bin zu Haus geblieben.
Mittlerweile fahre ich auch wieder gerne und regelmäßig nach Dänemark.
Ist auch ein bisschen Nostalgie, Kindheitserinnerungen usw. :)
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Wenn man einige Kommentare hier so liest, bekommt man den tatsächlich den Eindruck, DK bestünde nur aus Strand, Dünen und Ferienhäusern.
Kein Wunder, dass sich das Vorurteil, DK sei nur für Familien und kuschelige Pärchenurlaube geeignet, sich so hartnäckig hält, wenn selbst der Horizont einiger Vielfahrer nicht weiter reicht als bis zur nächsten Düne oder Strandburg. :oops:

Sorry, aber wer in DK nicht mehr als oben genanntes findet, ob er nun Single mit Hang zum Nachtleben, Kulturinteressierter, Outdoorsportbegeisterter oder wer auch immer ist, der ist schlicht und einfach zu blöd zum Lesen oder sollte seinen Hintern einfach mal aus den typ. Tourihochburgen raus bewegen.
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ronald »

mieke hat geschrieben:(...) sollte seinen Hintern einfach mal aus den typ. Tourihochburgen raus bewegen.
...weil gerade in Dänemark auf dem Land der Bär steppt, oder was? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

mieke hat geschrieben:Wenn man einige Kommentare hier so liest, bekommt man den tatsächlich den Eindruck, DK bestünde nur aus Strand, Dünen und Ferienhäusern.
Kein Wunder, dass sich das Vorurteil, DK sei nur für Familien und kuschelige Pärchenurlaube geeignet, sich so hartnäckig hält, wenn selbst der Horizont einiger Vielfahrer nicht weiter reicht als bis zur nächsten Düne oder Strandburg. :oops:

Sorry, aber wer in DK nicht mehr als oben genanntes findet, ob er nun Single mit Hang zum Nachtleben, Kulturinteressierter, Outdoorsportbegeisterter oder wer auch immer ist, der ist schlicht und einfach zu blöd zum Lesen oder sollte seinen Hintern einfach mal aus den typ. Tourihochburgen raus bewegen.
Weiß nicht genau ob Du uns mit ansprichst als Vielfahrer aber wir schauen uns sehr wohl sehr viel vom Land an, dennoch kennen viele Dänemarkurlauber nix anderes weil sie beispielsweise nach Blavand, Hvide Sande etc. fahren und im Prinzip den großteil des Tages damit verbringen am Strand zu liegen oder am Strand spazieren zu gehen. Wer macht beispielsweise schon mal einen Ausflug nach Esbjerg? Von den kleineren Städten ganz zu schweigen. Aber um beim Thema Discos zu bleiben, wo willste in den Touriorten denn in die Disco gehen? Und Esbjerg als Urlaubsziel um da in die Disco zu gehen ist ja auch nicht so der Hit.
Und der Eindruck der Leute ist halt was Du schreibst, Familien und kuschelige Pärchenurlaube. Frag doch mal in deinem Umfeld bei denen nach die noch nicht in Dänemark waren was sie glauben wie Dänemark ist. Da erzählt sicherlich niemand vom tollen Essen wie beispielsweise Italienurlauber die vom mediteranen Essen schwärmen, oder vom immer guten Wetter etc.
Den Gerüchten die Dänemark unterliegt muss das Land halt entgegenwirken für die jüngeren Generationen.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

Na ich sag mal, wegen dem angeblich guten Essen wird wohl niemand nach DK fahren!
Ich behaupte auch, wenn hier bei einigen schon die 13-jährigen Kids nicht mehr mit Mama und Papa nach DK wollen, liegt das nicht am Land. Das liegt dann wohl eher daran, dass die Eltern nichts gegen die Langeweile zu tun wissen und eben nur am Strand liegen und pennen. Dann ist es zu Hause sicher ähnlich und die Kids werden mit ihren Smartphones und was weiß ich alleine gelassen. Wenn die dann einmal in dieser Spur drin sind, ist es natürlich schwer, die "Kleinen" für was anderes zu begeistern. Da werden dann schon die 15-jährigen lieber vom Urlaub "befreit", damit Mama und Papa auch in Ruhe am Strand pennen können.
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
Gesperrt