Tourismus“förderung“ durch die dänische Armee

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

Ich schreibe:
frosch hat geschrieben:
Und schließlich haben Hellfried und ich bereits mehrfach darauf hingewiesen, daß es bis vor 2 Jahren ja keine wirklichen Probleme mit dem Übungsgelände Raghammer gab. Was 2011 und 2012 dann ablief, war i.W. nicht viel schlimmer, als was man aus den Vorjahren schon kannte.
Mit solch langanhaltenden, extrem lauten und sogar nächtlichen Manöveraktivitäten, wie in diesem Jahr konnte man nicht einmal nach den Erfahrungen aus den beiden Vorjahren rechnen.
Das hat es einfach nicht gegeben, damit konnte man nicht rechnen und das war in keiner Weise angekündigt und das kann man aus dem, was Forsvaret veröffentlicht auch in keiner Weise entnehmen.
Und Hanno dazu:
hanno hat geschrieben:... wenn dann auch noch in 2 Jahren hinter einander die gleichen Lärmbelästigungen auftreten, dann kann man sich doch nicht darüber aufregen, man musste doch damit rechnen.
So kann man auch aneinander vorbei reden.
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

@frosch
Wir hatten dieses Jahr in den Ferienhausgebieten, aber auch Orten teilweise den Eindruck gähnender Leere, kaum Fußgänger unterwegs. Leere Häuser, leere Strände in Sømarken, wenig los in Snogebæk, Rønne, etc.
Da konnten selbst die "Bemühungen" des dänischen Militärs, die Leere durch neu eingeführte Manöver mitten in der Höchstsaison aufzufüllen, nur wenig daran ändern
Das war ein Zitat von dir vom 30.08.2012 !

Aber ich möchte mich an dieser Diskussion nicht weiter beteiligen, jeder fährt dahin in den Urlaub wo er sich wohl fühlt.

Aber einen kleinen Tipp habe ich noch für dich, hier gibt es die Ausrüstung für deinen nächsten Urlaub auf Bornholm. :mrgreen:

[url]http://www.militaerplanet.de/glossar/army-shop/[/url]
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ronald »

hanno hat geschrieben: Aber einen kleinen Tipp habe ich noch für dich, hier gibt es die Ausrüstung für deinen nächsten Urlaub auf Bornholm. :mrgreen:

[url]http://www.militaerplanet.de/glossar/army-shop/[/url]
...und hier die nötigen Sports Utility Vehicle für einen sicheren Urlaub auf Bornholm:
http://www.kmweg.de/

-Ronny :wink:
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

hier noch eine Alternativinsel mit
garantiert schönem Wetter und autofreien Strand.
Und man beachte den Anbieter.

http://www.frosch-sportreisen.de/fernreisen/rundreise-kuba-ost.aspx

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Rotwein statt Aufenthalt im Ferienhaus

Beitrag von frosch »

http://www.tv2bornholm.dk/?newsID=74821&cache=manual
Sandwurm
Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: 15.04.2013, 23:22
Wohnort: Zürich

Re: Tourismus“förderung“ durch die dänische Armee

Beitrag von Sandwurm »

frosch hat geschrieben:Wir waren dieses Jahr bis zum 18. August in DK, im Süden von Bornholm an den beliebten Stränden von Sømarken. Unser Urlaub lag so, daß diese letzte Woche außerhalb der dänischen Sommerferien lag.

Die dänische Armee hatte in dieser letzten Woche ein viertägiges Manöver auf dem zwischen Sømarken und Boderne gelegenen Übungsplatz Raghammer Skydeterræn angesetzt.
Bis vor zwei Jahren hatte die Armee generell auf Übungen in Raghammer während der Sommersaison verzichtet, vor 2 Jahren aber damit begonnen.
Wenn man weis, dass seit zwei Jahren auch in der Sommersaison geübt wird, wäre es dann doch folgerichtig, wenn man dann ein Haus auswählt, was nun nicht direkt in der Nähe vom Übungsplatz liegt.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Re: Tourismus“förderung“ durch die dänische Armee

Beitrag von frosch »

Sandwurm hat geschrieben: Wenn man weis, dass seit zwei Jahren auch in der Sommersaison geübt wird, wäre es dann doch folgerichtig, wenn man dann ein Haus auswählt, was nun nicht direkt in der Nähe vom Übungsplatz liegt.
Wenn man meine Posts komplett lesen würde, müßte man so etwas nicht posten.
Antworten