Wer hat schon einmal Silvester ist Dk verbracht?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
krabbenpuler
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: 05.06.2013, 18:37
Wohnort: Flensburg

Beitrag von krabbenpuler »

25örefan hat geschrieben:Würde gern mal über Weihnachten/ Sylvester in DK Urlaub machen. Aber die Preise für Ferienhäuser sind während dieser Zeit überzogen hoch, da teilweise noch höher als in der Sommersaison.
Auf die Ballerei kann ich gern verzichten.
Die Preise sind festgelegt auf die A. Saison. Also nicht höher. Hau doch mal ein Link raus damit man das nachvollziehen kann. In den von mir bekannten Katalogen ist dem so nicht.
Tysk drenge
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 27.11.2010, 16:44
Wohnort: Ost Angeln

Beitrag von Tysk drenge »

Hej,
ich habe mal nachgesehen. Bei Danwest z.B. kostet das Haus 3323
über Silvester soviel wie eine Woche im Juli.Die erste Woche August ist wesentlich teurer.
Nicht wie 25ørefan schreibt teurer als im Sommer.
Dieter
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

www.jammerbugt-ferie.dk har B-Saison Preise,also die billigste bei den Häusern mit A&B und die mittlere bei Häusern mit A,B,C.
Feriepartner Jammerbugten hat auch C Saison.
LG Tina
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

dina hat geschrieben:www.jammerbugt-ferie.dk har B-Saison Preise,also die billigste bei den Häusern mit A&B und die mittlere bei Häusern mit A,B,C.
Feriepartner Jammerbugten hat auch C Saison.
LG Tina
Die sind ja auch weiter im Norden, je weiter du in den Süden kommst umso teurer werden sie über Sylvester.
Da viele deutsche Urlauber gerade im Winter nicht so weit in den Norden fahren wollen.

Hilsen Herma
Anschi
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 14.03.2006, 13:17
Wohnort: Niedenstein bei Kassel

Beitrag von Anschi »

Also Leute :shock:

Wenn ich zur Jahreswende in DK sein will, kostet das nun mal. Da nutzt die ganze Rechnerei nichts.

Und entweder es ist es mir wert mit allen Konsequenzen (Wetter, Heizkosten, eingeschneit sein....) oder ich lasse es.

hilsen Anschi
Nadja70
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 19.03.2012, 21:40
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Nadja70 »

Ich erinnere mich noch, dass es vor ein paar Jahren bei DanWest zu Silvester auch die Hochsaison Preise gab. Irgendwann - ich erinnere mich nicht mehr genau in welchem Jahr das war - hat sich das tatächlich geändert. Vielleicht auch weil es einfach mittlerweile mehr als nur 4 Saisonzeiten gibt. und nun ist es Saison C statt A an Silvester. Bei anderen Anbietern weiß ich nicht, wie es sich da verhält.

Teurer ist aber generell jede Reise über Silvester. Da kann man bei Städtereisen, Kreuzfahrten, Reisen in den Süden überall sehen, dass mehr Bedarf ist und entsprechend der Preis steigt. Es ist in der Zeit auch schwieriger mit Last Minute.
Dänemarkfan seit 2000
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von 25örefan »

krabbenpuler hat geschrieben:
25örefan hat geschrieben:Würde gern mal über Weihnachten/ Sylvester in DK Urlaub machen. Aber die Preise für Ferienhäuser sind während dieser Zeit überzogen hoch, da teilweise noch höher als in der Sommersaison.
Auf die Ballerei kann ich gern verzichten.
Die Preise sind festgelegt auf die A. Saison. Also nicht höher. Hau doch mal ein Link raus damit man das nachvollziehen kann. In den von mir bekannten Katalogen ist dem so nicht.
Das scheint mittlerweile tatsächlich so zu sein.
Wir haben vor Jahren einen Weihnachtsurlaub in Marielyst über den Jahreswechsel hinaus buchen wolle, und da war es über Weihnachten /Sylvester teurer als im Sommer in der Hauptsaison.
Schön, wenn es heute nicht mehr so ist.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
BT251
Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 13.03.2006, 09:13
Wohnort: Schleswig-Holstein/ Ratzeburg

Beitrag von BT251 »

FRAGE: ist denn in den Ferienorten die ich bevorzuge Vejers Henne Söndervig am Silvester Hauptsaison denn auch was los? Ich meine, ist es eher ruhig oder viele Leute unterwegs?
Ich mag es schon wenn ganz gut besucht ist und viele Leute unterwegs sind.
Birgit
Takt ist die Fähigkeit, einem anderen auf die Beine zu helfen, ohne ihm dabei auf die Zehen zu treten.
bamaboy
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 07.06.2012, 10:41
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von bamaboy »

Ich bin dieses Jahr auch das erste Mal über Silvester in DK (Klegod).
Bin gespannt wie es wird, auch wenn viele Sachen zu haben.

Der Leuchtturm Nr. Lyngvig hat über Weihnachten und Silvester offen.
20. bis 22. Dezember und 27 bis 29. Dezember von 11 bis 16 Uhr auf.
Auch im November jeden Sonntag.
Ich freu mich schon wie ein kleines Kind an Weihnachten. :)
Von Geburt an infiziert mit dem DK-Virus.
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Hej ,

wenn du es gut aushalten kannst, daß man nirgendwo mehr einkaufen kann und die Geschäfte um 18..00 schließen, d,h, die Lokale wie in Henne bis zum 25.02.2014 Vinterferie haben, bist dort in der Region gut aufgehoben...
:mrgreen: :mrgreen:

Wir waren jetzt im Oktober dort und haben fest gestellt, daß es uns zu oede ist..


Wir bevorzugen zu Silvster einen Ort mit wirklicher Infrarstruktur.. :wink:

Lg Reinhild
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

von Klegod bis nach Hvide Sande ist es ja nur ein Katzensprung und da gibt es dann auch über die Feiertage schon bißchen was zu gucken, zu essen und auch Einkaufen kein Problem. 2010 haben wir dort in HS Weihnachten und Silvester verbracht. War auch garnicht mal so leer die Region und 2010 war der Fjord kompl. zugefroren und es lag auch Schnee. War ein schöner Urlaub mit viel Sonne sogar. :wink:
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

also in Henne Strand tote Hose zu Sylvester :?: :?: :?:

Das glaube ich definitiv nicht.

Mir persönlich ist es in Henne Strand immer zu voll.

Hilsen Herma
gipsy
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 26.12.2009, 12:58

Beitrag von gipsy »

Guten Morgen,

tote Hose ist am Henne Strand weder Sylvester noch Weihnachten.

Wir machen dort schon ein paar Jahre hintereinander über Weihnachten bis nach Sylvester dort Urlaub.

Die Sylvesterknallerei hielt sich in Grenzen.

Die Geschäfte haben geöffnet, alles in allem sehr schön dort über die Feiertage.

Wir bevorzugen Orte , gerade im Winter, wo ein Leben ist und bei eventuellem Schnee und Eis man das Auto nicht viel bewegen muß.

gipsy
bamaboy
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 07.06.2012, 10:41
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von bamaboy »

Das lässt mich ja positiv in die Zukunft sehen.


Ich war 2005 mal Ende Januar in Henne Strand. Dort war wirklich kaum was los.
Von Geburt an infiziert mit dem DK-Virus.
Antworten