als Vater von 2 "katzenverrückten "Töchtern kenne ich die Problematik mit den niedlichen herrenlosen Katzen leider nur zu gut.
Allerdings weniger aus DK sondern aus Ländern rund ums Mittelmeer.

Dort sind es allerdings wirklich herrenlose Katzen (und Hunde) die dort herumstreunen.
Die Südländer unternehmen allerdings auch herzlich wenig dagegen.
Wozu auch?
Es gibt genug deutsche "Tiernarren" die keine Kosten und Mühen scheuen um so ein Tier nach Deutschland zu "retten".
Gut für spanische Hunde und Katzen - schlecht für den deutsche Tiere die deswegen keine Chance haben aus dem Tierheim geholt zu werden.
Das es sich bei den "herumstreunenden" Katzen in DK aber auch um herrenlose Tiere handelt mag ich nicht so recht glauben.
Dänische "Landkatzen" gehen sicherlich öfter auf Entdeckungsreise als unsere degenerierten "Stadtkatzen", und sind wegen ausreichender Bewegung halt schlanker als unsere "Garfield-Katzen".
Und der " Bitte-füttere-mich-ich-bin-kurz-vorm-Verhungern-Blick" ist den Stubentigern ohnehin angeboren.

In unserer Kleingartenanlage patroullieren auch ein paar Katzen, die sich trotz Besitzer gern überall verwöhnen lassen.
Deshalb glaube ich nicht das irgenjemand ein schlechtes gewissen haben muss wenn er im Urlaub ein paar Katzen füttert.
Hilsen
Reimund