Ferienhaus-Katzen

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

als Vater von 2 "katzenverrückten "Töchtern kenne ich die Problematik mit den niedlichen herrenlosen Katzen leider nur zu gut.
Allerdings weniger aus DK sondern aus Ländern rund ums Mittelmeer. :(
Dort sind es allerdings wirklich herrenlose Katzen (und Hunde) die dort herumstreunen.
Die Südländer unternehmen allerdings auch herzlich wenig dagegen.
Wozu auch?
Es gibt genug deutsche "Tiernarren" die keine Kosten und Mühen scheuen um so ein Tier nach Deutschland zu "retten".
Gut für spanische Hunde und Katzen - schlecht für den deutsche Tiere die deswegen keine Chance haben aus dem Tierheim geholt zu werden.

Das es sich bei den "herumstreunenden" Katzen in DK aber auch um herrenlose Tiere handelt mag ich nicht so recht glauben.
Dänische "Landkatzen" gehen sicherlich öfter auf Entdeckungsreise als unsere degenerierten "Stadtkatzen", und sind wegen ausreichender Bewegung halt schlanker als unsere "Garfield-Katzen".
Und der " Bitte-füttere-mich-ich-bin-kurz-vorm-Verhungern-Blick" ist den Stubentigern ohnehin angeboren. :wink:
In unserer Kleingartenanlage patroullieren auch ein paar Katzen, die sich trotz Besitzer gern überall verwöhnen lassen.

Deshalb glaube ich nicht das irgenjemand ein schlechtes gewissen haben muss wenn er im Urlaub ein paar Katzen füttert.

Hilsen
Reimund
mapi

Beitrag von mapi »

Hej,
gibt es denn in Dänemark überhaupt Ferienhausgebiete mit streunenden Katzen, oder diskutieren wir hier nur über die theoretische Möglichkeit?
Ich war bisher in 23 verschiedenen dänischen Ferienhausgebieten,
herumstreunende Katzen sind mir da wirklich nicht aufgefallen.
Dass sich eine Katze, die den Umgang mit Menschen gewohnt ist, auch mal gerne bei Fremden etwas erbettelt, ist wirklich nichts Ungewöhnliches, da kann ich Reimund nur zustimmen!
Auch eine Katze ohne Halsband ist nicht unbedingt herrenlos.
Hilsen!
Marion
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Also ich hatte es bisher erst 1 x das wir eine Katze bei uns am Haus hatten..die wir auch fütterten :D
anhand der Katze kaufte ich mir dann in Ho dieses Bild....
weil die Katze auf dem Bild genauso ausschaut wie die Katze bei uns im Haus!!
[url=http://imageshack.us][img]http://img212.imageshack.us/img212/8635/bild0023mc.jpg[/img][/url]


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

@mapi: Ich habe "Ferienhauskatzen" bis jetzt nur an der Ostsee erlebt, da sind wir allerdings auch meistens. Und zwar in der Gegend von Fjellerup (Djursland), Fejrup (Helgenæs), ganz schlimm auf Bornholm und halt jetzt wieder auf Langeland.

Obs nun wirklich "wilde Katzen" sind, mag dahingestellt sein! Den Blick haben sie jedenfalls perfekt drauf! :mrgreen:
mapi

Beitrag von mapi »

Hallo Fabula,

könnte mir folgendes vorstellen:

Direkt an der dänischen Westküste befinden sich zwar Ferienhausgebiete, aber Bauernhöfe sind auf Grund der Bodenbeschaffenheit wohl eher in einigem Abstand von der Küste zu finden,
Während „ostseeseitig“ auf fruchtbarerem Boden die Felder und Bauernhöfe nicht weit von der Küste zu finden sind.
Und wenn dann auf den Höfen mehrere Katzen leben, begegnet man ihnen dort sicher auch häufiger. Das könnte wohl eine Ursache sein.

Mir fällt da noch unser Erlebnis mit einer „streunenden Kuh“ ein, die eines Morgens ohne Hirt und Herde an unserem Haus vorbei lief.
Das war allerdings in einem ländlichen Gebiet mit Bauernhöfen.
Da auch eine Straße in der Nähe war, haben wir uns schon Gedanken gemacht, was wir unternehmen müssten. Die Kuh lief dann aber in Richtung Weide und wir hoffen, dass sie ihre Herde wieder gefunden hat. Erfahrungen als „Cowgirl“ habe ich wirklich nicht!
Marion
andruschka

Beitrag von andruschka »

Hej @ all,
ich kann da denn Worten von Reimund eigentlich auch nicht mehr viel hinzufügen. Außer das es nicht nur so ist, das hunderte von deutschen Katzen und Hunden im Tierheim verbleiben, weil irgendwelche Leute aus falschverstandene Tierliebe, meinen die armen Kreaturen aus dem Mittelmeerraum zu uns holen zu müßen.
Das hat mehrere negative Aspekte, die ich nicht alle im einzelnen aufzählen will. Was sie auf jeden Fall eingeschleppt haben, sind Erkrankungen die unserem treuen Hund das Leben gekostet hat.

Okay, Tierschutz muß sein, aber bitte was soll das, einzelne Tiere für horrende Summen Geld nach Deutschland zu holen. Und vor Ort in den Köpfen der Menschen ändert sich ja eh nichts. Wenn Tierschutz in den betroffenen Ländern überhaupt Sinn machen soll, dann bitte vor Ort.
Jetzt kann man sich schon Katzen aus dem Tierheim holen die aus Mittelmeerstaaten zu uns verfrachtet wurden. Wo soll das noch hinführen, werden demnächst Meerschweinchen aus Paraguy gerettet, weil sie dort als Delikatesse gehandelt werden.

Und jetzt steinigt mich.
Liebe Grüße Dorit
Antworten