Hohe Provisionen für dänische Ferienhäuser

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

HaiKai hat geschrieben:Mir geht es nicht um Transparenz - ich wollte nur mitteilen, dass die Endreinigung nicht das Problem bei einer Privatmietung ist.
Aha, und das kannst du also pauschal anhand eigener Beispiele sagen...

Das einige am liebsten schwarz direkt beim Eigentümer buchen möchten ist ein bekanntes Thema...
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
Das einige am liebsten schwarz direkt beim Eigentümer buchen möchten ist ein bekanntes Thema...

Das kann ich bestätigen, wir haben in unserer Urlaubszeit uns mit einigen Urlaubern unterhalten, die grundsätzlich nur direkt beim Eigentümer buchen.

Aber nicht aus dem Grund weil sie jeden Cent umdrehen müssen, sondern einfach aus Prinzip, weil sie den Vermietern und Vermittlern nicht das viele Geld in den Rachen werfen möchten, dann lieber selbst ein bisschen suchen bis man das richtige gefunden hat.

So hat jeder seine Ansichten.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

edit !!
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

hanno hat geschrieben:weil sie den Vermietern und Vermittlern nicht das viele Geld in den Rachen werfen möchten, dann lieber selbst ein bisschen suchen bis man das richtige gefunden hat.
Ich glaube die meisten von uns würden am liebsten direkt buchen, schön vom Eigentümer begrüßt werden usw. Wir nehmen dann in Kauf, dass es günstiger ist :mrgreen:
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

hanno hat geschrieben:
Das kann ich bestätigen, wir haben in unserer Urlaubszeit uns mit einigen Urlaubern unterhalten, die grundsätzlich nur direkt beim Eigentümer buchen.

Aber nicht aus dem Grund weil sie jeden Cent umdrehen müssen, sondern einfach aus Prinzip,
weil sie den Vermietern und Vermittlern nicht das viele Geld in den Rachen werfen möchten,
dann lieber selbst ein bisschen suchen bis man das richtige gefunden hat.

So hat jeder seine Ansichten.
Immer schön ehrlich bleiben,

der Hauptgrund ist doch der, dass man Geld sparen will.
Ist ja auch o.k., das hat immer nichts damit zu tun, irgendwelchen
Vermittlern Geld in den Rachen zu schmeissen.

Hat jemand schon seinen Privatvermieter gefragt, wie sich sein Mietpreis zusammensetzt. Wahrscheinlich nach dem was der Markt hergibt
oder das was die Großen für eine vergleichbare Hütte nehmen.
minus freiwählbarem Abschlag.

Auch wer privat vermietet, macht es nicht aus Nächstenliebe,
der will Kohle machen :idea:

und für unseren 25örelyriker in Prosa
"der möchte etwas Geld damit verdienen."

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von 25örefan »

Freia N. hat geschrieben:
dina hat geschrieben:Øre hat doch recht,also mich als Mieter/Verbraucher interessiert schon,wie sich die Preise zusammensetzen.
Vor allem,wenn sie so astronomisch sind wie für manche Häuser,und die Differenz so deutlich wie in dem angeführten Beispiel.
Auch viele Hausbesitzer interessiert es,wieviel von der verlangten Summe schlussendlich bei ihnen ankommt.

LG Tina
Meinst du nicht, dass Hausbesitzer lesen können? Sollten sie nicht sowieso wissen was bei ihnen ankommt, dann reicht doch ein Blick auf die Homepage des Anbieters, mit dem sie den Vertrag geschlossen haben und sie sehen für welchen Preis ihr Haus angeboten wird.

Interessiert dich die Preiszusammensetzung nur für Ferienhäuser in DK oder möchtest du auch wissen, was Reisebüros in Deutschland verdienen wenn du einen Urlaub in der Türkei buchst?

Mich interessiert z. B. nicht, was der Vermittler verdient. Was würde mir das Wissen darum auch helfen. Entweder ich akzeptiere den Preis oder ich suche mir einen Privatvermieter oder ich bleibe mit dem Po zuhause.
Was würde mir das Wissen darum auch helfen.
Es geht ja nicht um das Wissen um des Wissens willen.
Es geht für den Mieter darum, ob es ihm eine Vermittlungsprovision wert ist, sich nicht die zweifelsohne größere Mühe zu machen, sich einen Privatvermieter zu suchen und dort zu buchen. Und dies hängt von der Höhe der Provision ab, da sie den Gesamtmietpreis deutlich beeinflußt.



Auch wird häufig vermutet, dass angesichts der tatsächlich hohen Mietpreise eine Däne sich relativ schnell ein Ferienhaus finanzieren kann.
Zieht man allerdings die hohen Vermittlungskosten ab, sieht das aber ganz anders aus. Ich glaube auch nicht, dass alle Ferienhausbesitzer ganz freiwillig ihre Häuser zur Vermittlung abgeben. Sie müssen da wohl eher mitmachen, um nicht in Konkurrenz mit den Vermittlern den Kürzeren zu ziehen.
Zudem werden häufig die hohen Mietpreise in DK kritisiert und da finde ich es schon interessant, wie diese sich zusammensetzen.
Die hohen Provisionskosten sind ein Faktor, der den Urlaub verteuert und damit für den beklagten Rückgang an (deutschen) Touristen mitverantwortlich ist.
So sagt z.B. ein Privatvermieter:
"Wir sind diejenigen, die mit dem Schwarzen Peter sitzen bleiben", ärgert sich Thorkild Hansen, der zwei Ferienhäuser auf der Nordseeinsel Röm besitzt. Er boykottiert die großen Vermittler. "Die Gewinn-Margen bei den großen Büros sind viel zu hoch. Sie finden zwar alle möglichen anderen Bezeichnungen dafür. Aber ich spreche von dem Unterschied zwischen dem, was die Eigentümer bekommen, und dem Preis, den der Tourist bezahlt." Hansen meint: "Würden die Mieten 25 bis 30 Prozent niedriger, würden die Urlauber wiederkommen."
(http://www.shz.de/schleswig-holstein/panorama/hohe-provisionen-machen-daenische-ferienhaeuser-teuer-id3389536.html)
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

Tatzelwurm hat geschrieben:
hanno hat geschrieben:
Das kann ich bestätigen, wir haben in unserer Urlaubszeit uns mit einigen Urlaubern unterhalten, die grundsätzlich nur direkt beim Eigentümer buchen.

Aber nicht aus dem Grund weil sie jeden Cent umdrehen müssen, sondern einfach aus Prinzip,
weil sie den Vermietern und Vermittlern nicht das viele Geld in den Rachen werfen möchten,
dann lieber selbst ein bisschen suchen bis man das richtige gefunden hat.

So hat jeder seine Ansichten.
Immer schön ehrlich bleiben,

der Hauptgrund ist doch der, dass man Geld sparen will.
Ist ja auch o.k., das hat immer nichts damit zu tun, irgendwelchen
Vermittlern Geld in den Rachen zu schmeissen.

Hat jemand schon seinen Privatvermieter gefragt, wie sich sein Mietpreis zusammensetzt. Wahrscheinlich nach dem was der Markt hergibt
oder das was die Großen für eine vergleichbare Hütte nehmen.
minus freiwählbarem Abschlag.

Auch wer privat vermietet, macht es nicht aus Nächstenliebe,
der will Kohle machen :idea:

und für unseren 25örelyriker in Prosa
"der möchte etwas Geld damit verdienen."

Detlef

Was ich in meinem Beitrag wieder gegeben habe, waren die Aussagen von Menschen mit denen wir uns über das Thema unterhalten haben.
Ich hatte nicht den Eindruck das diese Leute es nötig gehabt hätten, bei Ferienhäuser um einen Euro zu feilschen, das es Menschen mit Prinzipien gibt, steht meiner Meinung außer Frage.

Selbstverständlich verdient der Eigentümer mehr wenn er sein Haus privat vermietet, ist doch nicht verwerflich. :wink:

Genau so wie die Vermieter und Vermittler sich eine dicke Scheibe vom Kuchen abschneiden, wenn mir das nicht gefällt brauche ich nicht zu buchen.
So einfach ist die Welt, man wird nicht gezwungen etwas zu tun was man nicht möchte. :wink:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ronald »

Tatzelwurm hat geschrieben: der Hauptgrund ist doch der, dass man Geld sparen will.
Hallo Detlef,

touché.
Privat zu mieten hat aber noch viele weitere Vorteile außer dem günstigeren Preis. Man ist nicht auf die samstäglichen Staus durch den vorgeschriebenen Bettenwechsel angewiesen und bekommt den Schlüssel bei Ankunft am Haus,- Uhrzeit egal.
Das Haus ist oft persönlicher eingerichtet und - wie in unserem Fall - wird es nur an uns vermietet. Kein Stress bei später Buchung, das Haus ist immer frei.
Sauberkeit ist kein Thema und auch ein gepflegtes Grundstück ist obligatorisch. Manchmal ergeben sich langjährige private Freundschaften aus solchen ursprünglich finanziell zustande gekommenen Bekanntschaften.

Eigentümer kennenzulernen ist keine Astrophysik. Einfach auf die Leute freundlich zugehen und höflich fragen, am besten mit einem Kompliment für ihr wunderschönes Haus. :idea:

Gruß
-Ronny
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Opel »

http://www.wimdu.de/daenemark

Hier kann man sowas von privat mieten!!!

Die beiden Jungs aus Berlin haben das wohl gut gecheckt und auch erfolgreich umgesetzt. Mal sehen, ob dieses Konzept erfolgreich ist. Dann brauchen Leute die den Vermittlern das Geld nicht geben möchten, direkt mieten.
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

Opel hat geschrieben:http://www.wimdu.de/daenemark

Hier kann man sowas von privat mieten!!!

Die beiden Jungs aus Berlin haben das wohl gut gecheckt und auch erfolgreich umgesetzt. Mal sehen, ob dieses Konzept erfolgreich ist. Dann brauchen Leute die den Vermittlern das Geld nicht geben möchten, direkt mieten.
Wow die haben sogar das TÜV Siegel mit einer 1,6!!!
Keep Calm... &
Paddy2
Mitglied
Beiträge: 270
Registriert: 07.11.2008, 10:39
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Paddy2 »

Opel hat geschrieben:http://www.wimdu.de/daenemark

Hier kann man sowas von privat mieten!!!

Die beiden Jungs aus Berlin haben das wohl gut gecheckt und auch erfolgreich umgesetzt. Mal sehen, ob dieses Konzept erfolgreich ist. Dann brauchen Leute die den Vermittlern das Geld nicht geben möchten, direkt mieten.
...aber warum sind die Häuser denn noch teurer als bei DanCenter?

http://www.wimdu.de/offers/9MOYFD7N?amenities%5B%5D=hot_tub&amenities%5B%5D=indoor_fireplace&amenities%5B%5D=kitchen&amenities%5B%5D=tv&min_bedrooms=1&object_types%5B%5D=house&path=%2Fdaenemark%2Fhot-tub&sort_by=score#prices-offer

http://www.dancenter.de/danemark/ferienhaus/nordjutland/skagen-und-umgebung/aalbaek/42593?firstdate=20140426&days=7

Stephan
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

Unser Vermieter hatte bislang nur das Bed + Breakfast privat angeboten. Jedoch wird das Haus nebenan ab nächstes Jahr ebenfalls privat angeboten. Bislang war das über Touristikbüro Faaborg zu buchen. Die nehmen 40 % Privision das macht er jetzt privat damit die Kunden es billiger haben.
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Opel »

@Paddy2

Sorry, ich hatte vergesssen den :mrgreen: dazu zu setzen.

Ein bisschen Spass muss sein.
VejersFan68
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 01.10.2012, 10:36

Beitrag von VejersFan68 »

Ich kann vielleicht einmal aus dem "Nähkästchen plaudern":
Da meine Frau Dänin ist, vermieten wir seit einigen Jahren ein Ferienhaus in Vejers. Bei der Auswahl der Agentur haben wir uns natürlich angesehen, wieviel vom Vermietungserlös bei uns bleibt. Ich kann die Zahlen vom Sponsor nur bestätigen. Diese stimmen sowohl für die großen, als auch für die keinen Agenturen vor Ort.
Ein weiterer Aspekt ist für uns aber der Service vor Ort. Und zwar für unsere Gäste, aber auch für uns. Viele der Eigentümer, die wir kennen, wollen, wie wir auch, gar nicht privat vermieten. Die Agentur vor Ort nimmt uns vieles ab, was aus der Entfernung gar nicht leistbar ist. Und dabei ist es egal, ob man 30 km oder 350 km entfernt wohnt. Wir sind sehr zufrieden mit unserer Agentur und wollen diese in keinem Falle missen. Für den Service sollen sie dann auch Ihr Stück vom Kuchen ab haben. Das ist nur fair.
Wenn wir nun zwischen drin privat vermieten würden (evtl. sogar die besten Wochen des Jahres), würde das Büro doch um seine besten Erträge gebracht und ggf. nicht soviel Wert auf die Vermietung unseres Hauses legen. Das würde ich sogar verstehen. So aber wissen sie, dass immer über das Haus verfügen können (außer, wenn wir selbst da sind) und erzielen eine super Auslastung (Durchschnittlich 30 Woche pro Jahr für ein typisch dänisches Ferienhhaus ohne Pool, Sauna und Spa).

Also die Agenturen haben Ihre Berechtigung und sorgen für Vorteile auf allen Seiten. Unsere Gäste kommen immer wieder und ich kann mich nicht beschweren.

Entscheidend für den Gast ist doch das Gesamtpaket. Das Verhältnis Preis/Leistung muss stimmen. Wer dann vom Preis was bekommt, kann dem Gast doch egal sein.

Freut Euch auf den nächsten DK Urlaub!

Viele Grüße
VejersFan
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Warum nur bin ich nach diesem Beitrag von VejersFan so misstrauisch??? :roll:
Antworten