Hohe Provisionen für dänische Ferienhäuser

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von 25örefan »

Freia N. hat geschrieben:
25örefan hat geschrieben: Es geht ja nicht um das Wissen um des Wissens willen.
Es geht für den Mieter darum, ob es ihm eine Vermittlungsprovision wert ist, sich nicht die zweifelsohne größere Mühe zu machen, sich einen Privatvermieter zu suchen und dort zu buchen. Und dies hängt von der Höhe der Provision ab, da sie den Gesamtmietpreis deutlich beeinflußt.

Nur mal zum besseren Verständnis: möchtest du vom Vermittler in der Buchungsbestätigung aufgelistet haben welcher Betrag an den Vermieter geht?
Dann verlange das aber auch von allen Reisebüros.

Jeder Ferienhausmieter, der über ein Vermittlungsbüro bucht, weiß, dass eine Provision in die Kasse des Büros fließt und die Gesamtmiete damit beeinflusst wird. Bin ich nicht bereit, das zu akzeptieren, dann buche ich eben bei einem Privatvermieter - so einfach ist das. Es wird doch keiner gezwungen vermeintlich zu teuer zu mieten.

Sorry, aber ich glaube tatsächlich, dass es dir einfach nur um des Wissen willen geht.
Das mag sein, dass Du das glaubst.
Fakt ist, das das dieser Thread lautet: "Hohe Provisionen für dänische Ferienhäuser". Nun ist es einem User bei einem Haus aufgefallen, dass es über den Privatvermieter in der HS wesentlich günstiger als über den Vermittler zu buchen ist. Nämlich:
DanCenter:
19.07. - 09.08.
27.12. - 03.01.
1.330 €

Luksusferiehuse.dk - Privatvermietung
12.07.2014-26.07.2014
27.12.2014-03.01.2015
890€

Wer da den Unterschied von 440€, der ja wohl der Aufschlag des Vermittlungsbüros ist nicht als deutlich und damit hoch erkennt,
kann nicht rechnen oder hat kein Verhältnis zum Geld.
Und wenn dann jemand schreibt, das ihm das Wissen um diesen Betrag nichts nützt, dann kann ich nur wiederholen:
Es geht für den Mieter darum, ob es ihm eine Vermittlungsprovision wert ist, sich nicht die zweifelsohne größere Mühe zu machen, sich einen Privatvermieter zu suchen und dort zu buchen. Und dies hängt von der Höhe der Provision ab, da sie den Gesamtmietpreis deutlich beeinflußt. Dies kann man ja wohl nicht Wissen um des Wissens Willen verstehen.
Wer diese Worte, die doch einfach geschrieben und damit einfach nachzu vollziehen sind nicht versteht, dem kann selbst der Geduldigste nicht helfen.
Ob ich dabei wie unterstellt wohl eine Aufstellung auf der Buchungsbestätigung wünsche, steht hier wohl kaum zur Debatte.
Ebenso die Aufforderung, ähnliches auch von allen Reisebüros zu verlangen.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von 25örefan »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
25örefan hat geschrieben:Auch wird häufig vermutet, dass angesichts der tatsächlich hohen Mietpreise eine Däne sich relativ schnell ein Ferienhaus finanzieren kann.
Um so weniger man Ahnung hat, um so mehr kann man vermuten. Ein Ferienhaus ist keine Investition, die sich rentieren soll. Ferienhäuser kaufen Dänen aus anderen Gründen. Das Thema hatten wir zig mal.
25örefan hat geschrieben:Ich glaube auch nicht, dass alle Ferienhausbesitzer ganz freiwillig ihre Häuser zur Vermittlung abgeben. Sie müssen da wohl eher mitmachen, um nicht in Konkurrenz mit den Vermittlern den Kürzeren zu ziehen.
Oh, die werden erst gezwungen das Haus zu kaufen und dann einen Vermittler einzuschalten. Die armen Dänen.
25örefan hat geschrieben:Zudem werden häufig die hohen Mietpreise in DK kritisiert
Also ich finde die Äpfel bei Rewe völlig überteuert, eine Frechheit ist das. Der Käufer findet meist den Preis zu hoch und der Verkäufer meint er verdient zu wenig.
25örefan hat geschrieben:Die hohen Provisionskosten sind ein Faktor, der den Urlaub verteuert und damit für den beklagten Rückgang an (deutschen) Touristen mitverantwortlich ist.
Was heisst denn hier "hohen", wer definiert das? Wenn ich ein Bauer um die Ecke hätte, würde ich dort Eier und Fleisch kaufen und nicht den Supermarkt mitverdienen lassen.
25örefan hat geschrieben:So sagt z.B. ein Privatvermieter:
"Wir sind diejenigen, die mit dem Schwarzen Peter sitzen bleiben", ärgert sich Thorkild Hansen, der zwei Ferienhäuser auf der Nordseeinsel Röm besitzt. Er boykottiert die großen Vermittler. "Die Gewinn-Margen bei den großen Büros sind viel zu hoch. Sie finden zwar alle möglichen anderen Bezeichnungen dafür. Aber ich spreche von dem Unterschied zwischen dem, was die Eigentümer bekommen, und dem Preis, den der Tourist bezahlt." Hansen meint: "Würden die Mieten 25 bis 30 Prozent niedriger, würden die Urlauber wiederkommen."
Der arme Hansen, wenn er die zwei Häuser als Investition sieht, hat er sich wohl verrechnet. Boykottieren ist in diesem Zusammenhang Quatsch. Hansen hat sich eben gegen die Großen und für Feriepartner Rømø entscheiden. Was die an Provision nehmen habe ich schon erwähnt.

Dazu ist der Hansen ein schlaues Kind, er hat Angebot und Nachfrage begriffen. Werden die Mieten um 30% gesänkt passiert folgendes:
- viele Dänen vermieten nicht mehr, also weniger Häuser
- Dänemark steht wesentlich attraktiver da, viel mehr Deutsche (und Dänen) möchten buchen
- Es wird eine Knappheit entstehen, wie wir sie vor 20+ Jahren kannten
- Die Preise steigen wieder um sich die Nachfrage anzupassen
- Nach einigen Jahren sind wir ungefähr da, wo wir heute sind

Wenn Hansen mehr Kunden will, soll er einfach seine Preise sänken, daran wird ihn niemand hindern.
Ganz ehrlich:

Ich bin der Überzeugung, dass Deine Mißinterpretation meiner Worte nicht auf mangelndes Verständnis derselben sondern auf Absicht zurückzuführen sind. Deshalb werde ich sie nicht weiter kommentieren.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Johanna* hat geschrieben:Warum nur bin ich nach diesem Beitrag von VejersFan so misstrauisch??? :roll:
Oha, was neuerdings schon eine Provokation ist,
dann gehört der obige Beitrag auch dazu.
Habe ich aber nicht gemeldet.

ARMES Deutschland.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von 25örefan »

Tatzelwurm hat geschrieben: Oha, was neuerdings schon eine Provokation ist,
dann gehört der obige Beitrag auch dazu.
Habe ich aber nicht gemeldet.

ARMES Deutschland.

Detlef
Echt nicht? :mrgreen:
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

Hendrik77 hat geschrieben:@all
Aus diesem Thread wurden nun innerhalb kürzester Zeit diverse Beiträge von verschiedenen Usern gemeldet. Bitte keine weiteren eindeutig zweideutige Postings mehr und / oder OT mit evtl. provokativen Inhalt, damit es hier ohne weiteres eingreifen meinerseits weiter gehen kann.
Moderator Hendrik77
Landpostbud3220
Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 22.11.2010, 18:23
Wohnort: Vejby

Beitrag von Landpostbud3220 »

XXX
Zuletzt geändert von Landpostbud3220 am 26.11.2013, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

25örefan hat geschrieben:Wer da den Unterschied von 440€, der ja wohl der Aufschlag des Vermittlungsbüros ist nicht als deutlich und damit hoch erkennt, kann nicht rechnen oder hat kein Verhältnis zum Geld.
Wenn 440 Euro die Provision wäre, kann nur der Vermieter entscheiden, ob es viel oder wenig ist. Aber wie gesagt wissen wir nicht wie hoch die Provision ist.
25örefan hat geschrieben:Es geht für den Mieter darum, ob es ihm eine Vermittlungsprovision wert ist
Nein, es geht für den Mieter darum, was er privat zahlen muss, wenn er diese Option hat. Was die Provision gewesen wäre wird er eh nicht erfahren und der Privatpreis kommt ja eh nicht so zustande: Privat = Anbieter - Provision. Auch privat gilt Angebot und Nachfrage.
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von 25örefan »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
25örefan hat geschrieben:Es geht für den Mieter darum, ob es ihm eine Vermittlungsprovision wert ist
Nein, es geht für den Mieter darum, was er privat zahlen muss, wenn er diese Option hat. Was die Provision gewesen wäre wird er eh nicht erfahren und der Privatpreis kommt ja eh nicht so zustande: Privat = Anbieter - Provision. Auch privat gilt Angebot und Nachfrage.
Nochmal Henrik, so schwer ist das doch nicht:
Gleiches Haus , jeweils HS
DanCenter:
19.07. - 09.08.
27.12. - 03.01.
1.330 €

Luksusferiehuse.dk - Privatvermietung
12.07.2014-26.07.2014
27.12.2014-03.01.2015
890€

Die 440€, sind also nicht der mehr als deutliche Aufschlag des Vermittlungsbüros :?: :?: :?:
Also nicht " Privat = Anbieter - Provision."?
Wie ist denn das sonst zu verstehen, wenn Du verstehst was ich meine? :wink:
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Akina
Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: 12.08.2005, 22:32
Wohnort: bei Lübeck

Beitrag von Akina »

Auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen,

ich miete seit Jahren bei Admiral Strand, zahle also die Provision weil ich dafür vernünftigen Service bekomme.

2 Beispiele:

1) Sonntag gibt tv seinen Geist auf....Mo gegen 10:oo angerufen, gegen 16:30 stand der TVhändler nebst kompletter neuer Satanlage mit neuem Flachbildgerät vor der Tür

2) Rauchleitplatte im Ofen gebrochen...09:00 angerufen...11:00 Servicemann stand auf der Matte....19:oo Ofen wieder angeworfen.

Das kostet halt Geld (25öre mag erkunden, ob Mindestlohn gezahlt wird :) ), aber ob das bei Privatmietung auch so klappt ?????

( Das mit "Endreinigung inklusive" ist ein netter Werbegag)
Gruß,

Akina

Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

25örefan hat geschrieben:Die 440€, sind also nicht der mehr als deutliche Aufschlag des Vermittlungsbüros :?:
Ich habe keine Ahnung wieso der Inhaber sich für die 890 Euro entscheiden hat. Frag ihn doch, wenn es dir wichtig ist.

Als nächstes wäre es evtl. interessant darauf zu gucken, was der Däne an Steuern zahlt. Sagen wir 290 Euro, dann hat er also 600 übrig, der arme Däne.

Dann könnte man sagen: Das finde ich unangemessen von dänischen Staat, einfach zu viel, was hat man davon. Abzocke. Lieber Herr Däne, wie wäre es mit 695 in bar?

Bist du so einer?
Landpostbud3220
Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 22.11.2010, 18:23
Wohnort: Vejby

Beitrag von Landpostbud3220 »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
25örefan hat geschrieben:Die 440€, sind also nicht der mehr als deutliche Aufschlag des Vermittlungsbüros :?:
Ich habe keine Ahnung wieso der Inhaber sich für die 890 Euro entscheiden hat. Frag ihn doch, wenn es dir wichtig ist.

Als nächstes wäre es evtl. interessant darauf zu gucken, was der Däne an Steuern zahlt. Sagen wir 290 Euro, dann hat er also 600 übrig, der arme Däne.

Dann könnte man sagen: Das finde ich unangemessen von dänischen Staat, einfach zu viel, was hat man davon. Abzocke. Lieber Herr Däne, wie wäre es mit 695 in bar?

Bist du so einer?
das ist immerhin 440 Euro Ersparnis, da kann man gut noch 2 Wochen extra Urlaub machen in der Nachsaison warum sollte man das Geld einem Vermittler in den Rachen werfen ??
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von 25örefan »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
25örefan hat geschrieben:Die 440€, sind also nicht der mehr als deutliche Aufschlag des Vermittlungsbüros :?:
Ich habe keine Ahnung wieso der Inhaber sich für die 890 Euro entscheiden hat. Frag ihn doch, wenn es dir wichtig ist.

Als nächstes wäre es evtl. interessant darauf zu gucken, was der Däne an Steuern zahlt. Sagen wir 290 Euro, dann hat er also 600 übrig, der arme Däne.

Dann könnte man sagen: Das finde ich unangemessen von dänischen Staat, einfach zu viel, was hat man davon. Abzocke. Lieber Herr Däne, wie wäre es mit 695 in bar?

Bist du so einer?
Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass das eine adäquate Antwort auf meine konkrete Antwort ist.
Ausflüchte, Drumherumreden etc., so sehe ich das !
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von 25örefan »

Akina hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen,

ich miete seit Jahren bei Admiral Strand, zahle also die Provision weil ich dafür vernünftigen Service bekomme.

2 Beispiele:

1) Sonntag gibt tv seinen Geist auf....Mo gegen 10:oo angerufen, gegen 16:30 stand der TVhändler nebst kompletter neuer Satanlage mit neuem Flachbildgerät vor der Tür

2) Rauchleitplatte im Ofen gebrochen...09:00 angerufen...11:00 Servicemann stand auf der Matte....19:oo Ofen wieder angeworfen.

Das kostet halt Geld (25öre mag erkunden, ob Mindestlohn gezahlt wird :) ), aber ob das bei Privatmietung auch so klappt ?????
Ernsthaft? Die Reparatur des Equipments geht auf Kosten des Vermittlers???
Na ja, wer das glaubt :mrgreen:
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Silberfisch hat geschrieben:das ist immerhin 440 Euro Ersparnis, da kann man gut noch 2 Wochen extra Urlaub machen in der Nachsaison warum sollte man das Geld einem Vermittler in den Rachen werfen ??
Oder 600 Ritter Rum-Trauben-Nuss kaufen, oder... Wieso fragst du, jeder würde doch beim Inhaber direkt buchen.
Akina
Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: 12.08.2005, 22:32
Wohnort: bei Lübeck

Beitrag von Akina »

25örefan hat geschrieben: Ernsthaft? Die Reparatur des Equipments geht auf Kosten des Vermittlers???
Na ja, wer das glaubt :mrgreen:
Sag mal 25öre, für wie blöd hälst Du mich ?

Natürlich wird das dem Eigentümer in Rechnung gestellt, aber um die Organisation hat sich das Servicebüro gekümmert.

Und diese Dienstleistung muss ich bezahlen.
Gruß,

Akina

Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
Antworten