Hohe Provisionen für dänische Ferienhäuser

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

VejersFan68 hat geschrieben:
@ hanno

In meinen 3 Beiträgen zu diesem Thema habe ich versucht darzustellen, wie ich an diese Informationen komme und dass ich als Ehemann einer Dänin selbst Vermieter eines einfach dänischen Ferienhauses bin. Die Gespräche mit den Vermittlern habe ich selbst geführt und auch die Angebot schwarz auf weiß vor mir liegen gehabt. Es sind also weder Vermutungen noch Schätzungen, sondern selbst gemachte Erfahrungen.
Das habe ich auch nicht angezweifelt, das es von Vermieter zu Vermieter unterschiedlich viel Geld für den Eigentümer übrig bleib.
Deshalb auch meine Frage, ob es zuverlässige Zahlen gibt, wie viel Eigentümer diese 60 - 75 % bekommen.
Da es bei den großen Vermietern weniger gibt wenn ich deine Zeilen richtig verstanden habe.
Wenn ich mir jetzt die große Anzahl von Ferienhäuser anschaue, die von den " Großen " angeboten werden, da muss es doch schon eine große Zahl von Eigentümern sein, die diese 45 - 55 % Verträge unterschreiben haben.
Ob sich das nun für den Eigentümer trotzdem rechnet,weil das Haus nun über das ganze Jahr gerechnet mehr vermietet wird, kann ich nicht beurteilen und das waren meine Fragen.


P.S. Danke Biggi, der Tipp wurde sofort umgesetzt. :wink:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
VejersFan68
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 01.10.2012, 10:36

Beitrag von VejersFan68 »

@ hanno

Wie bereits geschrieben, zahlen die großen Anbieter ca 60% an die Eigentümer und behalten selbst 40 %. Das sind zumindest die Zahlen, die uns angeboten wurden. Verträge, bei denen noch mehr bei den Agenturen bleibt kenne ich nicht.

Ob die großen Anbieter mehr vermieten, kann ich nicht sagen. Die Hochrechnung über die jährliche Vermietbarkeit, war bei regionalen als auch großen Anbietern ca. gleich.
Ich konnte deshalb auch keinen Vorteil bei den Großen erkennen. Aber scheinbar gibt es andere Meinungen. Ich denke ohne Internet hat die Großen natürliche eine größere Reichweite. Aber heute?
Onkel Tom
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 24.01.2010, 17:51

Beitrag von Onkel Tom »

VejersFan68 hat geschrieben:
Onkel Tom hat geschrieben:Was hier ja keiner weiss ist wieviel ein Hauseigentümer vom Vermittlerbüro bekommt.

@Onkel Tom

Natürlich weiß man nie exakt wie viel der jeweilige Hauseigentümer vom Vermittler/Agentur bekommt. Aber die Rahmendaten sind hier doch schon öfters genannt worden und ich kann sie persönlich bestätigen. Wir haben damals Gespräche mit 5 Agenturen geführt (2 regionale und 3 überregionale). Die Vorstellung der regionalen Büros orientierten sich gegen 25 % und die der überregionalen Büros Richtung 40 %. Als Hauseigentümer bleiben einem also zwischen 60 und 75% der Miete, die der Gast zahlt.
Wer als Vermieter einen Vertrag mit einer Agentur unterschreibt, die 55% einbehält und nur 45 % auszahlt ist selber schuld. Es gibt genug Konkurrenz auf dem Markt. Wir erhalten jedes Jahr 2 - 3 Angebote von Büros, die die Vermittlung übernehmen wollen (per Serienbrief im Briefkasten).
Was es jedoch auch geben soll, sind Verträge, in denen die Agentur dem Hauseigentümer eine gewisse jährliche Einnahme garantiert. Dann besteht jedoch ein höheres Risiko für die Agentur und der oben genannte Prozentsatz kann in guten Jahren höher sein (in schlechten natürlich auch niedriger).

Jetzt sollte eigentlich alles geklärt sein.

Viele Grüße
VejersFan
Hab ich schon verstanden, hängt aber sicher auch vom Verhandlungsgeschick ab oder bekommt jeder den sleben Prozentsatz übergestülpt, kann ich mir nicht vorstellen.

Und wie ich schrieb, wenn es beim Büro für 1500€ drinne steht bekommt der Eigentümer zwischen 600-1100€. Wenn er es selber für 800€ vermietet können wir ja nicht wissen ob er nun 200€ mehr einnimmt oder 300€ weniger. Von den 1100€ bleiben am Ende ja auch nur etwas mehr als 800€ über.

Oder anders gesagt, wer privat vermietet für 800€ (und Bargeld bekommt) müsste vom Büro etwa 1000€ für den selben Zeitraum bekommen um unter Strich gleich zu sein, wenn man dem Vermieter etwas unterstellt :D
Akina
Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: 12.08.2005, 22:32
Wohnort: bei Lübeck

Beitrag von Akina »

25örefan hat geschrieben:
DanCenter:
19.07. - 09.08.
27.12. - 03.01.
1.330 €

Luksusferiehuse.dk - Privatvermietung
12.07.2014-26.07.2014
27.12.2014-03.01.2015
890€

Wer da den Unterschied von 440€, der ja wohl der Aufschlag des Vermittlungsbüros ist nicht als deutlich und damit hoch erkennt,
kann nicht rechnen oder hat kein Verhältnis zum Geld.
Wer rechnen kann erkennt sehr schnell, dass 440 € bei 1330€ eine Provision von 33% ergeben.

Das liegt also eher an der unteren Grenze dessen, was üblich ist.

Man sollte schon zwischen absolut und relativ unterscheiden :)
Gruß,

Akina

Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

hanno hat geschrieben:Deshalb auch meine Frage, ob es zuverlässige Zahlen gibt, wie viel Eigentümer diese 60 - 75 % bekommen.
Nein, gibt es logischer Weise nicht. Du muss dich mit Insiderwissen und konkrete Beispiele zufrieden stellen.

Was VejersFan schreibt ist alles richtig. Schön noch jemand hier zu haben, der die Praxis kennt.
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von 25örefan »

Akina hat geschrieben:
25örefan hat geschrieben:
DanCenter:
19.07. - 09.08.
27.12. - 03.01.
1.330 €

Luksusferiehuse.dk - Privatvermietung
12.07.2014-26.07.2014
27.12.2014-03.01.2015
890€

Wer da den Unterschied von 440€, der ja wohl der Aufschlag des Vermittlungsbüros ist nicht als deutlich und damit hoch erkennt,
kann nicht rechnen oder hat kein Verhältnis zum Geld.
Wer rechnen kann erkennt sehr schnell, dass 440 € bei 1330€ eine Provision von 33% ergeben.

Das liegt also eher an der unteren Grenze dessen, was üblich ist.

Man sollte schon zwischen absolut und relativ unterscheiden :)
Vielleicht rechne ich ja falsch, aber der Aufschlag, ausgehend vom Vermietpreis des Privatvermieters (890€) bis zum Endpreis des Vermittlers (1.330 €) beträgt 440€. Das ist ein Aufschlag von 50%.
Mit anderen Worten als Mieter zahle ich im Vergleich beim Vermittler 50% mehr als beim Privatvermieter. Muß ich als Mieter nicht so rechnen
:?: .
Obwohl, die Art der Berechnug ist nur eine Rechengröße Fakt ist, ob 33 oder ca. 50%, dass der Vermittler pro Woche HS 440€ kassiert. Sei ihm gegönnt. Fakt ist, dass der Vermittler meinen Urlaub deutlich verteuert.
Wem die dafür gebotenen Serviceleistungen das wert sind, für den spricht selbstredend nichts dagegen. Wem nicht, der wird sich wohl eher um eine (wenn mögliche) Privatvermietung bemühen.
Ich fahre seit vielen Jahrzehnten nach DK. Privat gebucht habe ich erst drei Häuser, allerdings mehr durch Zufall. Obwohl es jedes Mal erheblich günstiger war, habe ich mir um die weiteren Buchungen keine großen Gedanken betreffs der Mietpreise gemacht und stets über Vermittler gebucht. Als Service habe ich dabei allein die Tatsache empfunden. dass die Auswahl bei den Vermittlern größer ist und ich nicht zeitaufwendig das www. durchforsten muß. Reparaturen jeglicher Art habe ich Dank mitgeführten Werkzeugs, handwerklichen Geschicks und Interessse stets selbst erledigt. Da ich jetzt berufsbedingt mehr Zeit habe und mir der möglichen finanziellen Ersparnis bewußter geworden bin, werde ich wohl in Zukunft die zeitaufwendigere Variante der Buchung bei Privat testen.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Danke Gerald, genau das ist der "Trick": Größere Auswahl und Zeit sparen, die Existenzberechtigung der Portale, siehe auch [url=http://www.fejo.dk/de/bewertungen/fejo/]wieso unsere Kunden uns Weiterempfehlen[/url]

Was deine Rechnerei angeht gibt es weder bei dir noch bei Akina Fehler.
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

25örefan hat geschrieben:
Ich fahre seit vielen Jahrzehnten nach DK. Privat gebucht habe ich erst drei Häuser, allerdings mehr durch Zufall. Obwohl es jedes Mal erheblich günstiger war, habe ich mir um die weiteren Buchungen keine großen Gedanken betreffs der Mietpreise gemacht und stets über Vermittler gebucht. Als Service habe ich dabei allein die Tatsache empfunden. dass die Auswahl bei den Vermittlern größer ist und ich nicht zeitaufwendig das www. durchforsten muß. Reparaturen jeglicher Art habe ich Dank mitgeführten Werkzeugs, handwerklichen Geschicks und Interessse stets selbst erledigt. Da ich jetzt berufsbedingt mehr Zeit habe und mir der möglichen finanziellen Ersparnis bewußter geworden bin, werde ich wohl in Zukunft die zeitaufwendigere Variante der Buchung bei Privat testen.
Es ist doch kein großer Akt, ich buche meist Häuser, welche entweder nicht in der Vermietung sind und/oder mir bei Spaziergängen auffallen. Dann durch krak u.ä. gesucht, kurz mal durchgerufen oder Mail geschrieben und meistens hat es geklappt. Service war immer 105%, entweder durch den Besitzer selbst oder nach einem Anruf durch ortsnahe Handwerker. Vorteil ist dann meistens, dass zu den 155 Gläsern, das passende Besteck vorhanden ist. Also abschließend kann ich für mich sagen, dass die Vermietungsbüros ihre Berechtigung für Newbies und Leuten ist, die entweder überhaupt nicht auf Geld achten müssen/wollen oder die keine "tiefere Verbindung" zu DK aufbauen wollen - quasi das Elternehepaar mit der Wolfskralle, golden Retriver, Finne & Lasse, die DK buchen und sich später über Wetter, fehlende Unternehmungsmöglichkeiten, hohe Preise und fehlende Deutschkentnisse beim 90jährigen Bauern Åge. Portale finde ICH in der heutigen Zeit komplett überflüssig. Was ich gerne supporte sind ortsansässige Vermietungsbüros und regionale Büros von VisitDK. Ich finde es immer sehr gut, wenn ich die 400-800€, die durch die private Vermietung gespart wurden, in Gl Skagen beim Spanier, de 2 Have oder in Frederikshavn im Snerlen unter Dänemarks Sonne ausgeben kann.

Meine Vorgehensweise ist nix für die breite Masse und die Vermittler werden dadurch auch nicht rotere Zahlen schreiben aber ich finds geil.
Keep Calm... &
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ronald »

HaiKai hat geschrieben: - quasi das Elternehepaar mit der Wolfskralle, golden Retriver, Finne & Lasse, die DK buchen und sich später über Wetter, fehlende Unternehmungsmöglichkeiten, hohe Preise und fehlende Deutschkentnisse beim 90jährigen Bauern Åge. (...)
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Danke Kai,

schickst mich wieder mal gut gelaunt ins Wochenende.
HaiKai hat geschrieben:
Meine Vorgehensweise ist nix für die breite Masse und die Vermittler werden dadurch auch nicht rotere Zahlen schreiben aber ich finds geil.
Auch da passt kein Blatt papier zwischen uns.
100% d'accord :!: 8)

Gruß
-Ron
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von 25örefan »

HaiKai hat geschrieben:
25örefan hat geschrieben:
Ich fahre seit vielen Jahrzehnten nach DK. Privat gebucht habe ich erst drei Häuser, allerdings mehr durch Zufall. Obwohl es jedes Mal erheblich günstiger war, habe ich mir um die weiteren Buchungen keine großen Gedanken betreffs der Mietpreise gemacht und stets über Vermittler gebucht. Als Service habe ich dabei allein die Tatsache empfunden. dass die Auswahl bei den Vermittlern größer ist und ich nicht zeitaufwendig das www. durchforsten muß. Reparaturen jeglicher Art habe ich Dank mitgeführten Werkzeugs, handwerklichen Geschicks und Interessse stets selbst erledigt. Da ich jetzt berufsbedingt mehr Zeit habe und mir der möglichen finanziellen Ersparnis bewußter geworden bin, werde ich wohl in Zukunft die zeitaufwendigere Variante der Buchung bei Privat testen.
Es ist doch kein großer Akt, ich buche meist Häuser, welche entweder nicht in der Vermietung sind und/oder mir bei Spaziergängen auffallen. Dann durch krak u.ä. gesucht, kurz mal durchgerufen oder Mail geschrieben und meistens hat es geklappt. Service war immer 105%, entweder durch den Besitzer selbst oder nach einem Anruf durch ortsnahe Handwerker. Vorteil ist dann meistens, dass zu den 155 Gläsern, das passende Besteck vorhanden ist. Also abschließend kann ich für mich sagen, dass die Vermietungsbüros ihre Berechtigung für Newbies und Leuten ist, die entweder überhaupt nicht auf Geld achten müssen/wollen oder die keine "tiefere Verbindung" zu DK aufbauen wollen - quasi das Elternehepaar mit der Wolfskralle, golden Retriver, Finne & Lasse, die DK buchen und sich später über Wetter, fehlende Unternehmungsmöglichkeiten, hohe Preise und fehlende Deutschkentnisse beim 90jährigen Bauern Åge. Portale finde ICH in der heutigen Zeit komplett überflüssig. Was ich gerne supporte sind ortsansässige Vermietungsbüros und regionale Büros von VisitDK. Ich finde es immer sehr gut, wenn ich die 400-800€, die durch die private Vermietung gespart wurden, in Gl Skagen beim Spanier, de 2 Have oder in Frederikshavn im Snerlen unter Dänemarks Sonne ausgeben kann.

Meine Vorgehensweise ist nix für die breite Masse und die Vermittler werden dadurch auch nicht rotere Zahlen schreiben aber ich finds geil.
Also für"total überflüssig" halte ich die Portale nicht. Aber auch Du gibst ihnen für bestimmte Leute (wobei es recht viele "Elternehepaare mit der Wolfskralle, golden Retriver, Finne & Lasse... zu geben scheint, :mrgreen: ) ja immerhin auch eine Berechtigung.
Ansonsten kann ich Dir hier nur zustimmen :D
P.S.
HaiKai, wie steht es eigentlich mit einer Zwischenbilanz der Auswertung "Traumhaus"?
Wer sind denn dis jetzt die Anwärter auf ein Sixpack?
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

Ronald und ich... :mrgreen:

ZU deinem Einwand:

Ich extra großgeschrieben"ICH" halte sie für überflüssig - dadrauf brauch ich keine Antwort.
Keep Calm... &
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von 25örefan »

HaiKai hat geschrieben:
ZU deinem Einwand:

Ich extra großgeschrieben"ICH" halte sie für überflüssig - dadrauf brauch ich keine Antwort.
Entschuldige bitte, aber warum so ungewohnt empfindlich?
Es war ja kein Einwand, sondern nur meine Meinung.
Denn wie habe ich geschrieben:"Also für"total überflüssig" halte ich die Portale nicht." Ode muß ich jetzt immer ICH geschrieben werden?
Und : "Ansonsten kann ich Dir hier nur zustimmen ."
Also mehr Zustimung kannst Du an einem Tag nicht erwarten :wink:
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Akina
Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: 12.08.2005, 22:32
Wohnort: bei Lübeck

Beitrag von Akina »

HaiKai hat geschrieben:
Also abschließend kann ich für mich sagen, dass die Vermietungsbüros ihre Berechtigung für Newbies und Leuten ist, die entweder überhaupt nicht auf Geld achten müssen/wollen oder die keine "tiefere Verbindung" zu DK aufbauen wollen - quasi das Elternehepaar mit der Wolfskralle, golden Retriver, Finne & Lasse, die DK buchen und sich später über Wetter, fehlende Unternehmungsmöglichkeiten, hohe Preise und fehlende Deutschkentnisse beim 90jährigen Bauern Åge.
Ich miete seit Jahrenden über Vermittlungsbüros und überlege gerade zu welcher Sorte Urlauber aus Deiner Liste ich (und die anderen Vermittlungsbürobucher) gehören.

Aber es geht eben nichts über arrogante Dänemarkurlauber.
Gruß,

Akina

Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

Akina hat geschrieben:
HaiKai hat geschrieben:
Also abschließend kann ich für mich sagen, dass die Vermietungsbüros ihre Berechtigung für Newbies und Leuten ist, die entweder überhaupt nicht auf Geld achten müssen/wollen oder die keine "tiefere Verbindung" zu DK aufbauen wollen - quasi das Elternehepaar mit der Wolfskralle, golden Retriver, Finne & Lasse, die DK buchen und sich später über Wetter, fehlende Unternehmungsmöglichkeiten, hohe Preise und fehlende Deutschkentnisse beim 90jährigen Bauern Åge.
Ich miete seit Jahrenden über Vermittlungsbüros und überlege gerade zu welcher Sorte Urlauber aus Deiner Liste ich (und die anderen Vermittlungsbürobucher) gehören.

Aber es geht eben nichts über arrogante Dänemarkurlauber.
Du kannst ja auch zur Gruppe "Ich hab zu viel Geld, ich achte nicht drauf" gehören.

@Øre , Ironie... Und wg dem Haus (leider wenig eingeschlafen), Ermittlung erfolgt Di.
Keep Calm... &
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von 25örefan »

HaiKai hat geschrieben: @Øre , Ironie... Und wg dem Haus (leider wenig eingeschlafen), Ermittlung erfolgt Di.
Ich bin gespannt :roll:
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Antworten