Bankkonto in Dänemark

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Brecht
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 13.06.2005, 09:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Brecht »

Argh, und auch noch herausgefunden das sie nur Firmenkunden in D haben/nehmen! :(

http://www-2.danskebank.com/de

:( So ein M.....!

Mfg
andruschka

Beitrag von andruschka »

Ich habe nun diesen schon etwas älteren Beitrag gelesen und frage mal nach.

Ich möchte in DK ein Konto eröffnen, obwohl ich in D arbeite aber mindestens einmal im Monat oder häufiger oben bin, die Sydbank möchte mich nicht als Kundin haben. Sie machen sowas nicht haben sie mir gesagt, auch nicht wenn ich mein Gehaltskonto zu ihnen verlege.
Ich solle mir doch eine Bank vor Ort suchen, nun frage ich mich wie dass geht, was für eine Art von Konto müsste ich eröffnen, ein Gehaltskonto in DK ist ja nicht praktikabel wenn ich in D lebe!

Mir ist wichtig, dass ich Geld hinüberweisen kann, um davon in DK zu leben, also kein gewechsel, sondern einfach mit der Karte bezahlen oder Geld von der Bank zu holen wenn ich oben bin und wenn ich später (Rente) ganz umsiedel.

Kann mir da jemand Tipps geben?
andruschka

Beitrag von andruschka »

hm.....in einer Facebook Gruppe haben mir mehrere Deutsche berichtet, dass sie ein Konto in DK haben auch ohne CPR, darum bin ich überall am lesen und mich erkundigen.

Die Sydbank wirbt mit einem Grenzkonto und so eines wollte ich haben, dummerweise will die Bank aber nicht, da sie meinen dass wäre zu teuer und ich könnte in keinem Automaten in meiner Wohnortsnähe Geld holen.........öhm mit meiner Visa bekomme ich überall auf der Welt Geld, warum nicht mit einer Sydbank-Kreditkarte?


Anderseits konnte ich im vergangenen Jahr und auch dieses Jahr weder bei Aldi noch bei Spar in DK mit meiner Karte bezahlen......und genau dass will ich aber und natürlich mein erspartes schon mal in DK anlegen!


Die Andelsbank, sowie auch die Vestjyskbank geben deutschen die nicht in DK leben, Bankkonten, Kreditkarten und die Möglichkeit alles per Homebanking zu machen, da ich aber oben in der Blokhus Ecke zu Hause sein will, suchte ich eine Bank die weiter oben Filialen hat.
Ich fahr nach Weihnachten eh hoch, werde dann berichten, falls ich was erreiche!.
Tysk drenge
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 27.11.2010, 16:44
Wohnort: Ost Angeln

Beitrag von Tysk drenge »

Hej andruschka,
ich habe vor etwa 6 Jahren (aus gleichem Grund wie du) ein Konto in Dänemark bei der damaligen Ringkøbing Bank eröffnet ohne CPR Nr. Das Konto habe ich immer noch.
Bei Aldi in DK kannst du auch mit einer dänischen Karte nicht bezahlen.
Warum, das weiß ich nicht
Grüße und eine frohe Weihnacht
Dieter
Clarulchen
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 05.01.2008, 18:43

Beitrag von Clarulchen »

Tysk drenge hat geschrieben: Bei Aldi in DK kannst du auch mit einer dänischen Karte nicht bezahlen.
Warum, das weiß ich nicht
Selbstverständlich kann man bei Aldi DK mit dänischer Karte bezahlen (Dankort) und zwar ausschließlich. Kredit- oder deutsche EC-Karte wird nicht genommen.

Burger King nimmt auch keine EC-Karte :?
Tysk drenge
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 27.11.2010, 16:44
Wohnort: Ost Angeln

Beitrag von Tysk drenge »

Hej Biggi,
das ist richtig. An die Dankort habe ich nicht gedacht.
Hilsen Dieter
Onkel Tom
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 24.01.2010, 17:51

Beitrag von Onkel Tom »

Auch mit allen anderen

http://www.aldi.dk/aldi_betalingskort_321.html
Bischoff30
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 20.05.2004, 12:35
Wohnort: Vejle Ø
Kontaktdaten:

Beitrag von Bischoff30 »

Geht nicht mit der Mastercard und das weiss ich aus eigener Erfahrung durch meinen Aldi um die Ecke. Dankort = Kein Problem. Mastercard = NIX KAUFEN DU !

;-)
Nicht gefragt, hatte ich ja schon !
herma
Mitglied
Beiträge: 1326
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

das ist ja hier auch nicht anders. Ich habe jedenfalls noch kein Aldi in Deutschland erlebt, wo man mit einer Kreditkarte zahlen kann.

Normalerweise wird nur die EC-Karte akzeptiert.

Hilsen Herma
Onkel Tom
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 24.01.2010, 17:51

Beitrag von Onkel Tom »

Bischoff30 hat geschrieben:Geht nicht mit der Mastercard und das weiss ich aus eigener Erfahrung durch meinen Aldi um die Ecke. Dankort = Kein Problem. Mastercard = NIX KAUFEN DU !

;-)
Dein Aldi um der Ecke ist aber vielleicht nicht die Referenz.
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

Hmmm, ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass unser Aldi in Ribe die Mastercard akzeptiert... Meine auch, dass die vor kurzem komplett neue Kartenautomaten bekommen haben... Vll. liegts daran ;-)
hilsen/Gruß, Tanja
Bischoff30
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 20.05.2004, 12:35
Wohnort: Vejle Ø
Kontaktdaten:

Beitrag von Bischoff30 »

Mit der Mastercard scheint es wohl einen Wettbewerb zu geben. Erøffnest du ein Bankkonto, wollen sie dir als erstes die Mastercard verpassen.

Mit der Mastercard kann NICHT überall bezahlen, dies ist so. Mit der Dankort bist du auf der sichersten Seite. Aber das war wohl nicht das Thema hier im Thread. Wobei ich die Logik

"Bin öfters in Dänemark und möchte gerne ein dänisches Konto, weil..."

????

Vielleicht bin ich auch nur zu doof um die Logik dahinter zu entdecken. Um ein Konto hier zu eröffnen musste ich:
Personalausweis
Arbeitsvertrag
und die CPR-Nummer
vorlegen.
Nicht gefragt, hatte ich ja schon !