Urlaub in Klegod

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Drachenflieger
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 07.08.2011, 17:14

Beitrag von Drachenflieger »

Jaa, genau so hat sich das angehört... :) Aber dann bin ich ja beruhigt. Klang echt nicht so nett. Aber wir können ja auch nach Hivde Sande. Das sieht auch sehr nett aus!
Gibts denn irgendwelche Infos zum Strand in Klegod? Kann ich hier problemlos schwimmen und Drachenfliegen?
Grüße!
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Mit dem Schwimmen würde ich nicht rechnen. das Wetter soll zwar besser werden, aber die Nordsee ist schweinekalt, schätze so 14 Grad. Fahrräder könnt Ihr übrigens beim Kaufmann in Klegod mieten. Söndervig ist im Moment schon sehr voll, aber nicht so schlimm, wie ich es erwartet habe.
nordseefan
Take it easy.
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Drachenflieger, Du hast ein PN von uns seit gestern.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Drachenflieger
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 07.08.2011, 17:14

Beitrag von Drachenflieger »

@ SandraundSven vielen Dank!!

Ach, 14° ist doch ok :o
Wir lassen uns einfach mal überraschen was da auf uns zukommt.
Schöne Ziele habe ich jetzt ja schon!
Das mit dem Kaufmann habe ich schon gelesen. Da gibts doch auch Brötchen und so, oder?
Könnt ihr mir noch sagen, was das Miten für 1 Woche ca. kostet?

Danke!
Kaleu
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 10.09.2010, 23:34

Beitrag von Kaleu »

Wenn ich mich richtig erinnere, lag die Miete für die Fahrräder
vom Kaufmann in Klegod bei umgrechnet ca. 7€ für 24 Std.


Gruß
Kaleu
Ben_Godde
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 17.01.2010, 09:02

Beitrag von Ben_Godde »

Drachenflieger hat geschrieben: Ich habe gelesen, dass Søndervig so sehr voll sein soll.
Ist das Ende August noch immer so?
Was sollten wir unbedingt erleben, in den Tagen die wir dort sind?
Wir haben vor, uns Fahrräder zu Mieten und so die Landschaft zu erkunden. Ich wollt mein Auto weitestgehend stehen lassen.
Wir waren jetzt drei Wochen in Söndervig (bis 13.8.). Es war wesentlich weniger Betrieb, als bei unserem letzten Urlaub dort vor zwei Jahren (damals allerdings Anfang Juli). Vor allem in der letzten Woche wurde es schlagartig leerer und die Läden verkürzten sogar wieder ihre Öffnungszeiten.

Wegen Fahrradtouren schaue mal auf gpsies.com
Man kann natürlich herrlich durch die Dünen zwischen Söndervig bis ans Ende von Holmsland Klit fahren, aber irgendwann wird das auch langweilig, da es nur einen Weg gibt oder man die Hauptstrasse nehmen muss (immer schön hin gegen den Wind!). Alternativen sind Touren um den Stadil und Vest Stadilfjord oder das Gebiet um Kloster.

Mit dem Auto: Wikingerdorf in Bork Havn und Eisenzeitdorf und Mühle bei Dejberg.

Für Golfer (und Noch-nicht-Golfer) gibt es einige Plätze, auch öffentliche. Besonders zu empfehlen: Golfclub Dejberg (öffentlicher, durchaus anspruchsvoller und sehr gepflegter Par3-Platz).

Das Wasser hatte letzte Woche in Söndervig 16° - so schnell ändert sich das ja nicht. Aber wenn man erst mal drin ist (und dafür die Steinfelder überwunden hat - daran gewöhnen sich die Füße schnell), ist es nicht mehr so kalt, vor allem wenn die Sonne doch wieder scheint.

Schönen Urlaub!
flondri
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 19.03.2008, 20:20

Beitrag von flondri »

Wir sind auch am 13.8. zurück gekommen. Auch kann ich bestätigen, dass es in der letzten Woche schlagarig leerer war. In unserer ersten Woche war es uns zu voll. Da sind wir mehr in Hvide Sande gewesen. Aber in der letzten Woche waren wir fast täglich zum Eis essen in Söndervig.

Ich war auch bis zuletzt fast täglich zum schwimmen in der Nordsee. Müsst halt gucken, wie es für euch ist.
Drachenflieger
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 07.08.2011, 17:14

Beitrag von Drachenflieger »

Hallo zusammen.
Seit gestern abend sind wir zurück und es war mega!
Das Wetter war der hammer. Fast nur Sonne und blauer himmel.
Sehr schön! Der Strand ist auch super. Schön leer. Etwas steinig. Aber das stört nicht. Söndervig und Hivde Sande kein Stück zu voll. Eigentlich wollten wir viel mehr unternehmen. Das gute Wetter hat das aber verhindert. Wir lagen lieber den ganzen Tag am Strand und haben die Sonne genoßen. 8)
Unser Haus lag direkt hinter den Dünen. Klein und fein!
Dänemark 2011 hat sich total gelohnt und es war nicht das letzte mal!! 8)
flondri
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 19.03.2008, 20:20

Beitrag von flondri »

siehste! Deshalb haben wir auch für 2012 schon wieder gebucht. Verrätst du, welches Haus ihr hattet? Wir waren Ecke Trikavej.
Drachenflieger
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 07.08.2011, 17:14

Beitrag von Drachenflieger »

http://www.sonneundstrand.de/ferienhaeuser/daenemark/juetlands-westkueste/klegod/ferienhaus-6personen-22-2514.htm

das war unser Haus.
In der Sauna waren wir nicht. Schöne Terrasse zum draussen Frühstücken! Wir waren zu zweit in dem Haus. Können aber auch locker 4-6 Personen rein!
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Schön, daß Ihr auch infiziert seit. 8)
Das gute Wetter, welches sich bei unserer Abreise (Frühs um 5.00 Sonnenaufgang auf Holmsland Klit, mitten ins Gesicht bis Kolding) und die letzten Tage angekündigt hatte, habt Ihr wohl voll abgefasst.
nordseefan
Take it easy.
flondri
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 19.03.2008, 20:20

Beitrag von flondri »

Nordseefan hat geschrieben:Schön, daß Ihr auch infiziert seit. 8)
Das gute Wetter, welches sich bei unserer Abreise (Frühs um 5.00 Sonnenaufgang auf Holmsland Klit, mitten ins Gesicht bis Kolding) und die letzten Tage angekündigt hatte, habt Ihr wohl voll abgefasst.
nordseefan
sieht gut aus! Ich glaub, wir hatten uns die Ecke auch angeguckt. Aber Trikavej gefiel und irgendwie noch besser.
Wir waren hier:
http://www.esmarch-ferienhauser.de/ferienhaus/lyngvejen/
bamaboy
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 07.06.2012, 10:41
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von bamaboy »

Hallo Liebe DK-Gemeinde,

ich bin mit Freunden (7 Personen) über Silvester in Klegod. Weiß jemand wie die Birkes-Versorgung dort ist und wie weit man fahren müsste?
Ich bin das erste mal seit vielen Jahren wieder außerhalb von Henne Strand.
Von Geburt an infiziert mit dem DK-Virus.
kuddel1887
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 03.03.2011, 11:10

Beitrag von kuddel1887 »

Hallo bamaboy,

ich war letztes Jahr zu Silvester in Klegod. Der Købmand dort hatte leider zu, also werdet Ihr wohl oder übel nach Søndervig zum Birkes holen fahren müssen.

Trotzdem viel Spaß für den Jahreswechsel.

Gruß Kuddel
Seit 1987 jedes Jahr mindestens einmal Dänemark!
bamaboy
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 07.06.2012, 10:41
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von bamaboy »

Danke für die Schnelle Antwort kuddel :)
Von Geburt an infiziert mit dem DK-Virus.
Antworten