Urlaub in Klegod

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
bella
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 03.07.2006, 10:28

Urlaub in Klegod

Beitrag von bella »

Hallo, ich habe gestern gebucht, wir fahren im August nach Klegod.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand, der schon mal dort war, ein bischen was über den 'Ort' (? Ist es überhaupt ein richtiger Ort??) erzählen kann.

Kann man dort einkaufen, ist der Strand ein Sandstrand, gibt es große Dünen, viel Autoverkehr, ist das Wasser eher flach oder geht es gleich steil runter, stehen die Häuser meist sehr dicht.... Fragen über Fragen :-)

Schreibt doch einfach mal, Vorfreude ist die schönste Freude!

Grüße
Bella
Lowlander
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 20.10.2004, 17:16
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Lowlander »

Nein ein Ort ist es nicht nicht, sondern ein Ferienhausgebiet.
Einen Kaufmann "Klegod Köbmandshandel" gibt es dort, da bekommst du alles, was Du brauchst. Die nächsten Supermärkte sind in Söndervig und Hvide Sande.

Im Sommer ist auf der 181, der Durchgangsstraße natürlich einiges los. Aber das Gebiet ist recht groß, je nachdem wo Dein Haus liegt, bekommst Du von der Straße gar nichts mit. Die Wasserverhältnisse ändern sich ständig, in einem Jahr ist es flach, dann wieder tiefer, ist aber auch sehr abhängig davon, wo Du ins Wasser gehst, kann ein paar Meter weiter schon ganz anders sein, lässt sich also so nicht beantworten. Der Strand ist ein Sandstrand, große Dünen gibt es auch. Ob die Häuser dicht stehen hängt davon ab, wo Dein Haus liegt. Aber allgemein liegen die in Klegod recht nett.
Muck64
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 10.09.2005, 10:51
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Muck64 »

halla bella
ich kann mich lowlander nur anschließen,allerdingst konnte ich 98 +99 nicht den Sandstrand endecken,es waren enorm viel Steine dort,so das wir täglich nach den noch schöneren Stein auf der Such waren.Weiter vorne war aber auch viel Sand.Die Dünenlandschaft,finden wir dort am schönsten,was die Umgebung von Ringköbing Fjord angeht.Hoch und weiläufig,soetwas fanden wir dort nie wieder.
99 hatten wir ein HAUS mit Fjordblkick und somit nahe der 181,aber der Verkehr war nicht übermässig lästig.
Es gibt die alte Anlage Klegod das wäre u.a. Obstrupvej und die danebenliegende Hauptweg Fladsbergvej.Wir waren 2x in der neueren und dort gefiel es uns sehr gut,so das wir selbst in urlauben in anderen Anlagen nach Klegod gefahren sind um dort spazieren zu gehen.Die Häuser liegen dort sehr schön,die Anlage ist sehr schön mit den Wegen angelegt.
Es gibt ja einige Anlagen,wo man ständig in Sackgassen läuft und das ist hier
nicht der Fall.Die ältere Anlage kenne ich nur von durchlaufen und die gefiel und die gefiel uns garnicht,allerdingst wurde in den letzten Jahren dort viele neue Haäuser gebaut und renoviert.
Wünsche Dir einen schönen Urlaub und melde dich mal,wie es dir gefallen hat,wir denken auch das es uns bald wieder dort hinziehen wird.
Gruß Muck :)
2x 2Wochen Dänemark ist unsere Welt
Grüße von Muck64
mighty_haav
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 03.05.2006, 21:43
Wohnort: Hamburg

Klegod

Beitrag von mighty_haav »

Hallo Bella,

ich war bestimmt schon 20 mal in Klegod und fahre bestimmt auch noch weitere 20 mal hin ... :) Hier meine Eindrücke:

Wie die anderen schon sagten, ist Klegod kein richtiger "Ort", sondern halt "nur" ein Ferienhausgebiet. Genau das finde ich aber gut. Es ist sehr ruhig und erholsam. Die Häuser stehen größtenteils auf sehr großen Grundstücken, d.h. man ist unter sich. Wenn man nicht gerade direkt vorne an der Straße wohnt, bekommt man vom Verkehr eigentlich nichts mit (besonders wenn der Wind aus Richtung Meer kommt).

Wir fahren eigentlich immer im Frühjahr oder Herbst, d.h. auf der Straße ist kaum was los und den Strand hat man sehr oft ganz für sich allein. Das wird im Sommer wohl nicht so sein, aber ich kann mir gut vorstellen, daß auch da der Strand nicht überfüllt sein dürfte. Der Strand besteht nicht nur aus feinem Sand, sondern es gibt auch Stellen, an denen relativ viele Steine liegen. Da wir aber nicht zum Baden dort hinfahren, stört uns das nicht. Kann Dir daher auch nicht sagen, wie flach das Wasser dort ist.

Wirklich beeindruckend schön ist die Dünenlandschaft. Hier kann man herrliche Spaziergänge machen. Ich empfehle einen "Ausflug" zum Leuchtturm nach Nr.Lyngvig. Von oben sieht man erst, wie schmal das Land zwischen Meer und Fjord wirklich ist.

Der schon erwähnte Købmand in Klegod ist sehr teuer. Trotzdem kaufe ich da jeden morgen die leckeren dänischen Brötchen, das Franskbrød und den Joghurt. Ist inzwischen irgendwie Kult. Wenn Du günstiger einkaufen willst, empfiehlt sich der Aldi in Hvide Sande.

Hvide Sande ist auch einen Abstecher wert. Wenn ihr gerne Fisch eßt, könnt ihr dort sehr günstig welchen direkt vom Schiff kaufen. Super lecker und frischer geht's nicht.

Wünsche Dir viel Spaß im Urlaub!
Heike-mh
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 10.05.2006, 19:17
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Heike-mh »

Wir waren im letzten Jahr Ende August in Klegod und es hat uns so gut gefallen, das wir dieses Jahr für 3 Wochen dort sein werden. :D Wir waren angenehm überrascht wie ruhig es dort war, die Häuser lagen alle sehr weit auseinander, den Strand hatten wir fast für uns alleine und die Dünen sind ein Traum. Fürs Bummeln und Eis essen mit dem Fahrrad durch die Dünen nach Hvide Sande oder mit dem Auto nach Söndervig.
Wenn du ein paar Bilder sehen möchtest
[url]http://web5.webbox812.server-home.net/4images/categories.php?cat_id=38&sessionid=8988ce7f6506555cd27e854ab72a83d9[/url]
(musst du halt um den Hund drumrumgucken um Klegod zu sehen :wink: )
Heike
bella
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 03.07.2006, 10:28

Beitrag von bella »

Hallo Heike,
vielen Dank für deine tollen Bilder - unsere werden dieses Jahr wohl so ähnlich aussehen, denn wir bekommen Freitag einen Welpen und werden das erste mal mit Hund in den Urlaub fahren!!!!!

Bin schon sehr gespannt, wie die Fahrt mit zwei Kindern und Hund im Auto klappt :roll: ...

Liebe Grüße
Bella
Antikeloides

Beitrag von Antikeloides »

Hallöchen,

kann leider noch nicht all zu viel über Klegod berichten.
Aber ab dem 22.7.06 sind wir für zwei Wochen dort im Urlaub. :D
So wie ich Holmsland Gegend kenne, wird es auf alle fälle ein toller Urlaub :mrgreen:

med hilsen fra Switzerland
Michel
bella
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 03.07.2006, 10:28

Beitrag von bella »

Hallo, ich bin's noch mal

Vielen Dank für eure Schilderungen, jetzt bin ich schon etwas schlauer...

Eine Frage habe ich aber noch. Der Strand scheint ja entgegen der Beschreibung meiner Agentur doch eher steinig zu sein. Wir wollen aber natürlich baden und barfuss auf vielen Steinchen zu laufen, naja... Da wir einen kleinen Hund dabei haben, der die Strecke zum Strand sowieso noch nicht selbst laufen kann, können wir genauso gut zu einem anderen Strand fahren. Welchen SANDStrand in der näheren Umgebung würdet ihr uns empfehlen?

Liebe Grüße, Bella (... nur noch zweieinhalb Wochen :-) )

Hoffentlich wohnen wir nicht zu nah an der Hauptstrasse, unsere Hausnummer am Fladsbjegsvej ist eher niedrig, hmmm hmmmm (unser Haus ist wirklich toll!)
Lowlander
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 20.10.2004, 17:16
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Lowlander »

Keine Angst, die Straße ist wirklich nicht so schlimm. Wenn Du es genau wissen willst kannst Du Dir unter ejendomsfakta.netborger.dk nach Eingabe der Adresse Luftbilder ansehen oder poste einfach mal die Hausnummer.

Also ein Sandstrand ist es, das ist auch nicht so schlimm, dass es eine einzige Steinwüste ist. Auch an anderen Strandbereichen findest Du mehr oder weniger breite Steinstreifen, wie gesagt, davon abhängig, wie die Stürme und Fluten in der Winterzeit waren, daher ändert sich das auch ständig.

Die nächsten Strände die nicht so steinig sind mit Parkplätzen wären Söndervig im Norden (sehr voll) oder Hvide-Sande im Süden. In Hvide-Sande dann der Strand auf der Nordseite des Hafens, da ist meist nicht so viel los.
mighty_haav
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 03.05.2006, 21:43
Wohnort: Hamburg

Beitrag von mighty_haav »

Unter www.krak.dk findest Du auch eine hausnummerngenaue Suche. Einfach auf den grünen Reiter "Kort" klicken und dann in das erste Feld "Fladsbjergvej xxx" (xxx = Hausnummer) und in das zwite Feld "Klegod" eingeben und auf "søg" klicken. Dann siehst Du, wie weit Du von der Straße weg bist. Ich würde mir da aber keine Gedanken machen. "Lärm" hat uns jedenfalls noch nie einen DK-Urlaub verdorben.

Und den Strand solltest Du Dir einfach mal ansehen. Er verändert sich jedes Jahr. Wieviele Steine dort wo liegen und ob Dich das stört, kannst Du ja einfach ausprobieren.

Wünsche Dir einen schönen Urlaub!
Gruß
Michi
bella
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 03.07.2006, 10:28

Bin wieder zurück aus Klegod

Beitrag von bella »

Hallo, wir sind seit vorgestern wieder im Lande und ich wollte kurz meine Eindrücke schildern.

Ehrlich gesagt, hat es uns in Klegod nicht sonderlich gefallen. Unser Haus war zwar von innen wirklich sehr schön (eines der schönsten die wir jemals hatten) - aber.....
Es lag leider wirklich in erster Reihe zur Hauptstrasse. Kaffeetrinken mit Blick auf die vorbeifahrenden Autos :( nunja. Die Häuser stehen zum Teil sehr nah beieinander. Die HeideDünenlandschaft ist ganz schön, aber irgendwann habe ich zumindest mal ein Kiefernwäldchen vermisst. Es ist irgendwie kahl dort, ich hatte nicht das Gefühl, mich zurückziehen zu können.

Der Strand war ok, am Fuße der Dünen konnte man schön im Sand liegen, ansonsten ist der Strand recht steinig. Vor allem in der Brandung klatschtem einem die Steine ziemlich schmerzhaft gegen die Beine. Die Wellen waren allerdings super, allein der Geruch des Meeres lässt einen tiefer durchatmen.

Das Wetter war teilweise recht regnerisch, gehört zum Urlaub im Norden dazu, aber so wirklich viel ansehen kann man dort nicht. Ein Tag im Legoland war toll, darauf hatten wir uns schon gefreut.

Was mir wieder auffiel, war die Freundlichkeit der Menschen in Dänemark. Überall, selbst im Trubel an der Supermarktkasse gabs ein freundliches Lächeln zum 'Hej' :)

Ich hab mich in den zwei Wochen erholt, bin zur Ruhe gekommen, aber wenn im Sommerurlaub der Wunsch aufkommt, schon den nächsten zu planen, dann wars irgendwie nicht das richtige. Unsere Kinder fanden es ganz schön, aber auch sie haben immer wieder nach Bornholm gefragt.

Wir haben unserer Sehnsucht nach Bornholm nachgegeben und ein ganz schnuckeliges Haus drei Wochen für den nächsten Sommer gebucht :D Die Insel hat so viel Charme, so viele wunderschöne Fleckchen, die vielen bunten Fischerorte, urige Restaurants, den weißen weichen Sand von Dueodde, die schönen Pinienwälder mit den bunten Sommerhäusern... Ich freu mich schon riesig!!!!

Viele Grüße, und nochmal Danke für eure Antworten
Bella
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hallo Bella,

das, was Du schreibst, ist mir schön des öfteren bei anderen und auch bei mir aufgefallen. Man hat sein bevorzugtes Urlaubsgebiet, das man besonders schön findet und "versucht" mal eine andere Ecke. Geht fast immer daneben :mrgreen: , denn es gibt so vieles, was man vermisst.
Ich für meinen Teil liebe die Weite und das Freie, ich würde sicher einiges auf Bornholm vermissen :wink: !
Und im nächsten Urlaub hast Du das Gefühl, wieder "nach Hause" zu fahren.

Liebe Grüße
Silvia
Liebe Grüße
Silvia
bella
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 03.07.2006, 10:28

Beitrag von bella »

Ihr habt schon Recht, an meinen Fragen weiter oben kann man ja auch sehen, dass wir nicht so ganz aus Überzeugung zum Holmsland Klit gefahren (aber wer erst im Juli bucht :-) )....

Nach Bornholm zu kommen ist mittlerweile wirklich wie 'nach Hause zu kommen', seit meinem 15. Lebensjahr bin ich ungefähr alle zwei, drei Jahre hingefahren. Aber ich mag auch die französische Atlantikküste sehr gern, die ostfriesischen Inseln, Skilaufen in den Alpen, Italien, Amsterdam, war schon an vielen anderen Orten in Dänemark (Henne Strand, Sondervig, Seeland, Lolland, Falster) und und und...

Es ist schlicht und ergreifend so, dass es uns nicht gefiel. Aber Geschmäcker sind ja zum Glück sehr unterschiedlich. Hier im Forum schwärmen ja auch so viele von Bjerregard, deshalb hab ich mir ganz neugierig die Gegend extra angesehen, aber ... hmmm

Ich liebe übrigens auch die Weite, die Ruhe und die Freiheit... (darum stehe ich auch absolut nicht auf die üblichen 'all-inclusive-Touri-Flugreisen' (schüttel).

Liebe Grüße
Bella (hab mich gestern durch unsere Urlaubsfotos geklickt - sagte ich was von 'Wetter nicht so toll'?!? ... blauer Himmel und Sonne auf allen Bildern! Nur schönstes Badewetter!)
Drachenflieger
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 07.08.2011, 17:14

Beitrag von Drachenflieger »

Hallo zusammen,

ich schreibe einfach mal in diesem etwas älteren Thema.

Am Samstag geht es los! Unser erster Dänemark Urlaub zu zweit.
1 Woche Klegod!! Ich bin schon sehr aufgeregt, da ich als "quasi" Dänemrk neuling (war vor 15 Jahren schon 2mal in DK) nicht weiß, was auf mich zukommt.
Das alles etwas teurer ist, und das nicht nur die Sonne scheint ist mir total klar. Aber landschaftlich hat es vielen anderen Urlaubsländern halt was voraus... (Sowie ich das auf den Fotos von Klgod und Umgebung erkennen kann)
Ich habe gelesen, dass Søndervig so sehr voll sein soll.
Ist das Ende August noch immer so?
Was sollten wir unbedingt erleben, in den Tagen die wir dort sind?
Wir haben vor, uns Fahrräder zu Mieten und so die Landschaft zu erkunden. Ich wollt mein Auto weitestgehend stehen lassen.
Über hilfreiche Tips würde ich mich freuen!
Vielen Dank.

Grüße.
Thorsten!
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Also zumindestens von Sondervig aus kannst Du sehr gut immer an den Dühnen lang Richtung Hvide Sande mit dem Rad fahren.
Und so voll ist es in Sondervig auch nicht, nach den letzten Diskussionen hier hört sich das immer an als wenn Du nicht mehr über die Straße gehen kannst ohne 5 Leute anzurempeln - alles Quatsch. Direkt das "Orts"zentrum von Sondervig ist etwas voller, der Rest ist völlig ok !
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Antworten