@ Touri,
Du hättest meinen Beitrag zu diesem meinem Namen auch ruhig lesen können
Aber Deine Idee zu dem Wortspiel war ohne Frage witzig, bis Du bei dem Wort „Denta“ angekommen warst. Zum Glück fehlte da das „L“.
Denn mit Zähnen will ich nur insoweit zu tun haben, als dass ich sie brauche und sie mir nicht weh tun.
Über Zahnärzte will ich im Zusammenhang mit meinem Namen nun schon mal gar nicht nachdenken. Okay?
Und Opel...
Du hast nun aber auch schon sehr oft darüber geschrieben, dass man in Dänemark bezüglich des Angebotes für Touristen neue Wege beschreiten müsse.
Und das sehe ich nicht so.
Wer dort seinen Urlaub bucht, weiß um die Gegebenheiten. Und erwartet auch kein Sommerwetter. In Erwartung von Sommerwetter fährt sicher kein halbwegs vernunftbegabter Mensch nach Dänemark. Und wenn er es denn nach reiflicher Überlegung tut, sucht er dort ganz sicher nicht so ein „all-inclusive-Dauerbespaßungsprogramm“. Es passt dort nicht hin.
Die Gründe für den Buchungsrückgang würde ich nicht darin suchen.
Mir ist jedoch schon recht oft aufgefallen, dass gerade diese „hochgehypten“ Sommerhäuser gern mal länger leer stehen. Und die kosten ja richtig viel Geld.
Mir scheint es manchmal, als ob da am Bedarf „vorbeigeplant“ wurde.
Vielleicht ist manchmal weniger tatsächlich mehr.. Ich weiß es aber auch nicht recht schlüssig zu erklären..
So sind das letztlich alles auch nur Vermutungen, eben Dinge, die ich so vom „Hören und Sagen“ weiß... nix von Bestand also...
