Hundegesetz in DK und die Folgen

Off-Topic-Plaudereien
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von baer68 »

Touri hat geschrieben:Um mich von dem Welpenelend abzulenken, habe ich mir die Buchungszahlen von Fejo.dk angesehen.
Das bestätigt wieder meine Vermutung der Hysterie! Wenn dich die verhungernden Kinder in Afrika, oder die Kriegskinder in allen möglichen Krisengebieten der Erde beunruhigen würden, könnte ich das noch verstehen!
Touri hat geschrieben: Ich möchte die Fejo-Seiten nicht generell kritisieren. Sie sind richtig gut. Nur die Hundeseiten sind zu optimistisch gestaltet.

Touri
Was ist daran denn optimistisch? Ich sag es jetzt noch mal, wir fahren nach wie vor mit Hund nach DK, ohne Angst!
Auf Tatzelwurms Frage nach Fakten, die Touristen und ihre Vierbeiner betreffen, gab es immer noch keine Antwort! Er meint mit Sicherheit keine "gestellten" youtube-clips. Hier sind doch soviele DK - Fahrer mit Hund....ich habe bis jetzt keinen Beitrag zu lesen bekommen, dass da irgendwas passiert ist!

PS @ Touri
Ja ich mag Tiere, ich versorge täglich wahrscheinlich mehr Tiere, als du vielleicht bisher hattest und oder noch haben wirst. Und falls es dich interessiert, wir haben vor vier Wochen, nach 14jähriger Familienzugehörigkeit, die Urne unseres Huskymädchen im Garten begraben. Am Freitag hab ich unter Tränen ihren Grabstein gesetzt und das war nicht das erste Tier, dass ich begraben musste! Weiterhin stammen unsere felltragenden Tiere alle aus dem Tierheim, die zwei Katzen galten sogar als gefährlich und unvermittelbar. Mit viel Liebe und Gedultsind sie anhänglicher geworden, als so manches Kleinkind! Ich habe ein sehr großes Herz für Tiere und das dänische Hundegesetz ist sicher nicht zu beführworten, aber es wurde ja schon geschrieben, warum tauchen denn immer noch Hunde der gelisteten Rassen, und/oder auch Mischlinge derer, auf? Wer war denn Besitzer der Welpen? Hatte er keine Kenntniss über das Hundegesetz im eigenen Land?
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
fejo.dk - Henrik

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

baer68 hat geschrieben:Auf Tatzelwurms Frage nach Fakten, die Touristen und ihre Vierbeiner betreffen, gab es immer noch keine Antwort!
Die Antwort gibt es aber mittlerweile von mir, denn ich bin gerade aus der Jahresversammlung von Fair Dog Danmark (FDD) zurück. Die Vorsitzende Charlotte erzählte mir, dass es in 2011 zwei Fälle gab, wo deutsche Urlauberhunde andere Hunde gebissen hatten. Einmal ein Deutscher Schäferhund und einmal ein tysk ruhåret, wie wir sie hier nennen, ein typischer Jägerhund. Im letzten Fall müsste die Wunde sogar genähnt werden, also laut Gesetz einschläfern lassen. Nur was ist passiert? Genau das was auf meiner Seite steht: Geldstrafe und Tschüß, das nächste mal bitte ohne diesen Hund. Seit dann sind FDD keine Fälle mit Urlaubern bekannt und glaub mir, die Charlotte würde es wissen.

Interessant war auch, dass in 80% der Beissvorfälle, wo FDD den Besitzer unterstützt, dessen Hund eingeschläfert werden soll, 5 kleine Rassen die Aggresoren waren. Laut FDD ist der Anteil von unverantwortlichen Haltern mit kleinen Hunden weit aus größer als bei den großen Rassen. Hätten die Halter von kleinen Hunden mehr Ahnung von ihren Tieren, wären sehr viele Einschläferungen nicht passiert. Das glaube ich, denn oft genug sieht man aggressive kleine Hunde und Halter die sagen: Der ist ja soo klein und kann nichts tun. Unter Hunden gelten aber andere Regeln. Auch mein Hund mag diese schlecht erzogene, kleffende kleine Biester nicht.

Leider ist mit dem aktuellen Gesetz der große Hund das Opfer. Mit der geplanten Änderung wird das anders. Dann darf der große Hunde den kleinen sagen wo es lang geht.

FDD ist sehr zuversichtlich, dass das Gesetz vor den Sommerferien des dänischen Parlaments verabschiedet wird, sogar mit einer kleinen, positiven Überraschung. Der Minister hat aktuell Probleme eine Mehrheit zu sammeln und durch die hervorragende Lobbyarbeit von FDD verstehen immer mehr Parteien, wieso das aktuelle Gesetz so schlecht ist.
lyset
Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: 16.10.2009, 23:09
Wohnort: Slesvig-Holsten

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von lyset »

baer68 hat geschrieben:Und falls es dich interessiert, wir haben vor vier Wochen, nach 14jähriger Familienzugehörigkeit, die Urne unseres Huskymädchen im Garten begraben. Am Freitag hab ich unter Tränen ihren Grabstein gesetzt und das war nicht das erste Tier, dass ich begraben musste! Weiterhin stammen unsere felltragenden Tiere alle aus dem Tierheim, die zwei Katzen galten sogar als gefährlich und unvermittelbar. Mit viel Liebe und Gedultsind sie anhänglicher geworden, als so manches Kleinkind!
Das bestätigt meine Vermutung, dass dir deine Tiere lieber sind als die verhungernden Kinder in Afrika, oder die Kriegskinder in allen möglichen Krisengebieten der Erde.

Pardon OT, diese Retourkutsche musste sein.

Bei der Diskussion des "Hundelov" geht es doch gar nicht allein darum, ob ihr oder andere Touristen mit ihren Hunden heil aus Dänemark zurückgekommen seid. Es geht darum, dass jeder der sich für Tiere - besonders für Hunde - einsetzt, im Rahmen seiner Möglichkeiten gegen so sinnlose Rassegesetze engagiert. Und anstatt zu sagen "Seht her, mich und meinen Hund betrifft das ja gar nicht, uns geht es ja so gut, uns ist nichts passiert" an den entsprechenden Stellen deutlich gegen das sinnlose Töten von Hunden einsetzt (wo auch immer!).

Genauso egoistisch haben leider die interviewten Personen in den Werbefilmen der Ferienhausvermittler reagiert.

Lyset
Lesen gefährdet die Dummheit.
fejo.dk - Henrik

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

25örefan hat geschrieben:Für alle meine weiteren Posts werde ich mich selbstverständlich gern bemühen, sie so zu verfassen, dass auch Du sie inhaltlich nachvollziehen kannst.
Das wäre wirklich nett, danke!
fejo.dk - Henrik

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

lyset hat geschrieben:Es geht darum, dass jeder der sich für Tiere - besonders für Hunde - einsetzt, im Rahmen seiner Möglichkeiten gegen so sinnlose Rassegesetze engagiert ... an den entsprechenden Stellen deutlich gegen das sinnlose Töten von Hunden einsetzt (wo auch immer!).
Genau, und dieses Forum gehört wohl zu den Stellen, die am wenigsten bringen. Mein Eindruck ist, dass hier nun im Kreis geredet wird, von wenigen Personen, die sonst nichts unternehmen. Die Helden des DK-Forums...
Benutzeravatar
sammy290361
Mitglied
Beiträge: 491
Registriert: 09.10.2008, 19:28
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von sammy290361 »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Genau, und dieses Forum gehört wohl zu den Stellen, die am wenigsten bringen. Mein Eindruck ist, dass hier nun im Kreis geredet wird, von wenigen Personen, die sonst nichts unternehmen. Die Helden des DK-Forums...
Henrik...weißt du nicht weiter :?:
Oder warum solch eine Aussage :?:
Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht. (H. Rühmann)
Touri
Mitglied
Beiträge: 523
Registriert: 05.02.2013, 17:24

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von Touri »

Vielen Dank an fejo-henrik und baer68 für die ausführlichen und informativen Beiträge.

@baer68
Es tut mir sehr leid, dass deine Hündin gestorben ist.
Es ehrt dich sehr, dass du Tiere aus dem Tierheim aufnimmst Ich freue mich auch sehr, dass du ein großes Herz für Tiere hast und dass du das Hundegesetz ablehnst.
Betroffenheit sollte aber nicht als Hysterie abgestempelt werden. Wir sind hier in einem Dänemark-Forum und in einem Thread zum Hundegesetz. Da kann ich ja wohl kaum etwas über Kriegskinder und verhungernde Kinder schreiben.
Wer der Besitzer der Welpen war, weiß wohl kaum jemand. Wie du in den Beiträgen des Threads, waren die Welpen zu jung, um die Rasse bestimmen zu können. Trotzdem wurden sie getötet. Gerade dich, der Tierheimhunde vorbildlich aufnimmt, müsste das nachdenklich stimmen. Man hätten den Welpen eine Chance geben müssen.
Deine Frage nach nicht vorhandenen Vorfällen mit Urlauberhunden ist für mich nicht relevant. Es geht um den Schutz aller Hunde.

Die Fejo-Seiten zum Thema „Hund“ sind aus z. B. folgenden Gründen zu optimistisch gestaltet:
1. Wenn alle Kunden neben vielen anderen Fragen nach der Hundefreundlichkeit im Urlaub befragt worden sind, dann beinhaltet das Ergebnis der Umfrage auch Nicht-Hundehalter. Ich gehe davon aus, dass diese weniger Interesse und Sachkenntnis am und über das Hundegesetz haben. Aus dieser Umfrage eine generelle Hundefreundlichkeit abzuleiten, ist eine positive Gestaltung.
2.Dass Hunde, die entlaufen sind, nach drei Tagen eingeschläfert werden könne, wird auf den fejo-Seiten als Mythos dargestellt. Es wird durch Beispiele suggeriert, dass eigentlich nichts passieren könne, wenn der Urlauberhund einmal wegläuft.
Die dänische Polizei kann aber einen Fundhund nach drei Tagen einschläfern. Das wird auf den Seiten nicht erwähnt.

Information und Werbung vermischen sich manchmal. Das ist auch nachvollziehbar und ich kann gut verstehen, dass fejo den Urlaubern mit Hund die Ängste nehmen will.

"Färbung dient der Werbung (Peter Huhn)"
und weil es so schön zu dem Namen passt noch ein Zitat:
"Marketing ist, Hühnern die Füße breit zu klopfen,
um sie dann als Enten zu verkaufen!"
(Axel Thieme)

Touri
lyset
Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: 16.10.2009, 23:09
Wohnort: Slesvig-Holsten

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von lyset »

@fejo.dk-henrik

Du hast mich nicht vollständig zitiert, sondern das Zitat so gekürzt, wie es dir anscheinend besser passt. Bitte beachte meine Signatur und das "wo auch immer!".
lyset hat geschrieben:Es geht darum, dass jeder der sich für Tiere - besonders für Hunde - einsetzt, im Rahmen seiner Möglichkeiten gegen so sinnlose Rassegesetze engagiert. Und anstatt zu sagen "Seht her, mich und meinen Hund betrifft das ja gar nicht, uns geht es ja so gut, uns ist nichts passiert" an den entsprechenden Stellen deutlich gegen das sinnlose Töten von Hunden einsetzt (wo auch immer!).
Ich frag mich, woher dein Wissen stammt:
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Genau, und dieses Forum gehört wohl zu den Stellen, die am wenigsten bringen. Mein Eindruck ist, dass hier nun im Kreis geredet wird, von wenigen Personen, die sonst nichts unternehmen.
Nur weil dir die Diskussion als Ferienhausvermittler nicht in den Kram passt?


Lyset
Lesen gefährdet die Dummheit.
fejo.dk - Henrik

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Nun, wir sind in der Plauderecke und das erkennt man auch...

@sammy: Nun, gerade ich weiss ja weiter ;-)
Touri
Mitglied
Beiträge: 523
Registriert: 05.02.2013, 17:24

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von Touri »

Lysets Beitrag kann ich voll und ganz zustimmen. Vielen Dank.

Fejo-Henrik schrieb:
Genau, und dieses Forum gehört wohl zu den Stellen, die am wenigsten bringen. Mein Eindruck ist, dass hier nun im Kreis geredet wird, von wenigen Personen, die sonst nichts unternehmen. Die Helden des DK-Forums...
Nun hatte ich Fejo-Henrik gerade für einen immerhin sachlichen und informativen Beitrag gedankt und nun kommt schon wieder so ein "heldenhafter" Beitrag...


Touri
Zuletzt geändert von Touri am 18.05.2014, 23:05, insgesamt 2-mal geändert.
Die jungen Mitteleuropäer
Mitglied
Beiträge: 978
Registriert: 25.09.2013, 15:48
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von Die jungen Mitteleuropäer »

lyset hat geschrieben:Bei der Diskussion des "Hundelov" geht es doch gar nicht allein darum, ob ihr oder andere Touristen mit ihren Hunden heil aus Dänemark zurückgekommen seid.
Richtig!
Wir finden die Einstellung, dass einen das Hundegesetz nicht interessieren muss, weil man sich offenbar als Touri in einer besseren Situation glaubt als ein dänischer Hundehalter, auch irgendwie befremdlich. Dass ja alles prima ist, solange es bloß den deutschen Touri-Hunden gut geht, während die dänischen Hunde zu Hunderten bis Tausenden eingeschläfert werden, ist für uns auch nicht nachvollziehbar. Baer68 - endet deine große Tierliebe denn an der deutsch-dänischen Grenze?
Was können die getöteten dänischen Welpen dafür, dass sie von ihrem Besitzer ausgesetzt wurden?

Den Solidaritätsgedanken finden wir dagegen recht sympathisch; die Macht der Verbraucher sollte man nicht unterschätzen. Immerhin haben ja die angeblich so wenigen Stornierer und Fernbleiber dafür gesorgt, dass Feriehusudlejernes Brancheforening 'ne große Welle wegen der ausbleibenden Touristen gemacht hat, aber okay, das soll ja nicht so an die große Glocke gehängt werden... :wink:

Henrik, hat Fair Dog die zwei von dir genannten Urlauber-Fälle auch veröffentlicht oder gab es diese Information wieder einmal nur in einem vertraulichen Gespräch zwischen dir und der Fair Dog Chefin?
fejo.dk-Henrik hat geschrieben:Die Helden des DK-Forums...
Fishing for compliments?
Der einzig wahre und unangefochtene Held des Forums bist natürlich du; die Krone gebührt selbstverständlich dir und sie sei dir von Herzen gegönnt :P
fejo.dk - Henrik

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Touri hat geschrieben:Die Fejo-Seiten zum Thema „Hund“ sind aus z. B. folgenden Gründen zu optimistisch gestaltet:
1. Wenn alle Kunden neben vielen anderen Fragen nach der Hundefreundlichkeit im Urlaub befragt worden sind, dann beinhaltet das Ergebnis der Umfrage auch Nicht-Hundehalter. Ich gehe davon aus, dass diese weniger Interesse und Sachkenntnis am und über das Hundegesetz haben. Aus dieser Umfrage eine generelle Hundefreundlichkeit abzuleiten, ist eine positive Gestaltung.
2.Dass Hunde, die entlaufen sind, nach drei Tagen eingeschläfert werden könne, wird auf den fejo-Seiten als Mythos dargestellt. Es wird durch Beispiele suggeriert, dass eigentlich nichts passieren könne, wenn der Urlauberhund einmal wegläuft.
Die dänische Polizei kann aber einen Fundhund nach drei Tagen einschläfern. Das wird auf den Seiten nicht erwähnt.
1. Du gehst davon aus, ja, aber du weiss es nicht. Könnte also auch sein, dass die Hundebesitzer positiver gestimmt sind, oder?
2. Ich weiss schon, dass einige Deutsche sich eher dafür interessieren, was sie sich alles vorstellen können als wie die Realitäten sind.
Touri hat geschrieben:ich kann gut verstehen, dass fejo den Urlaubern mit Hund die Ängste nehmen will.
Berechtigte Ängste will ich niemand nehmen, aber Angst- und Panikmache ist was anderes.
Benutzeravatar
Toro
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 04.01.2012, 13:06
Wohnort: Sønderborg

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von Toro »

Die jungen Mitteleuropäer hat geschrieben:Ich lese aus dem Gesetzestext, dass die Polizei ein Ermessen ausäben kann, ob der aufgefundene Hund nach drei Tagen eingeschläfert oder veräußert wird:

"§3[...]Såfremt hunde på de nævnte steder færdes løse uden at være i følge med en person, der har fuldt herredømme over dem, lader politiet dem optage og underretter besidderen. Er hunden ikke mærket og registreret, fremlyses den. Det gælder dog ikke, såfremt hunden bærer skilt som nævnt i § 1, stk. 1. Hvis besidderen ikke inden 3 døgn efter, at underretning eller fremlysning har fundet sted, indløser hunden ved at betale de udgifter, som optagelsen har medført, kan politiet afhænde hunden eller lade den aflive. "

https://www.retsinformation.dk/FORMS/R0710.ASPX?id=2050
Wir machen in DK Gesetze so wie wir es fuer richtig halten. Ich denke gar nicht daran das meine Steuergelder dazu gebraucht werden irgendwelche Hunde durchzufuettern.
Es gibt wirklich schlimmere Dinge in anderen Ländern ueber die sich kaum ein Mensch aufregt. Kleiner Gruss an alle die gern mal einen Urlaub in den islamischen Diktaturen z.B Tuerkei, Egypten, Tunesien verbringen. Diese ganze Hundegesetzhysterie ist wirklich beschaemend wenn ich mir anschaue wo zum Beispiel ein Grossteil der von u.a Deutschen und Daenen getragenen Bekleidung hergestellt wird und unter welchen Bedingungen dort produziert wird. Waere schoen wenn die Hundelobby sich auch mal so vehement in Fragen der Menschenrechte äussern wuerde. Ach nee..... da fahren wir ja nicht in unserem Urlaub hin..... alles viel zu weit weg und wir wollen es auch gar nicht wissen und so.
Aber nein, wenn mehr Geld fuer Textilien drauf geht reicht das Geld nicht mehr fuer das Ferienhaus am Nordseestrand . Alles muss billig sein. Aldi, Lidl, Eier aus Kaefighaltung und Schweinefleisch aus Megamastbetrieben. Wenn wir schon von Tierschutz sprechen....... Aber darum geht es der Hundelobby ja auch gar nicht.

Eine schoene Woche
Toro
fejo.dk - Henrik

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Genau, Toro, aus irgendein Grund verlieren viele Deutsche die Perspektive und meinen alles mit einer Wirbelsäule muss so lange am Leben gehalten werden, wie es nur geht. Deshalb gibt es massenhaft Tierheime und ich bin mir sicher alle Tiere dort leben bis an ihr glückliches Ende. So kann man sich für Geld ein gutes Gewissen kaufen.
lyset
Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: 16.10.2009, 23:09
Wohnort: Slesvig-Holsten

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von lyset »

Toro hat geschrieben:Wir machen in DK Gesetze so wie wir es fuer richtig halten. Ich denke gar nicht daran das meine Steuergelder dazu gebraucht werden irgendwelche Hunde durchzufuettern.
Es gibt wirklich schlimmere Dinge in anderen Ländern ueber die sich kaum ein Mensch aufregt. Kleiner Gruss an alle die gern mal einen Urlaub in den islamischen Diktaturen z.B Tuerkei, Egypten, Tunesien verbringen. Diese ganze Hundegesetzhysterie ist wirklich beschaemend wenn ich mir anschaue wo zum Beispiel ein Grossteil der von u.a Deutschen und Daenen getragenen Bekleidung hergestellt wird und unter welchen Bedingungen dort produziert wird. Waere schoen wenn die Hundelobby sich auch mal so vehement in Fragen der Menschenrechte äussern wuerde. Ach nee..... da fahren wir ja nicht in unserem Urlaub hin..... alles viel zu weit weg und wir wollen es auch gar nicht wissen und so.
Aber nein, wenn mehr Geld fuer Textilien drauf geht reicht das Geld nicht mehr fuer das Ferienhaus am Nordseestrand . Alles muss billig sein. Aldi, Lidl, Eier aus Kaefighaltung und Schweinefleisch aus Megamastbetrieben. Wenn wir schon von Tierschutz sprechen....... Aber darum geht es der Hundelobby ja auch gar nicht.

Eine schoene Woche
Toro
Das sind sehr wichtige und traurige Themen, die du da zitierst. Wenn du dich dafür engagieren willst, mache einen eigenen Thread (eventuell in einem anderen Forum) auf, da werden wir gerne mitdiskutieren.

Nun sind wir im DK-Forum un diskutieren das Hundegesetz in Dänemark, das du offenbar für richtig hälst, wir aber nicht.

Auch dir eine schöne Woche

Lyset
Antworten