Das erste Mal Dänemark....

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
summer206
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 08.01.2015, 19:54

Re: Das erste Mal Dänemark....

Beitrag von summer206 »

Hallo Florian,

euer Haus sieht wirklich toll aus und wäre für uns von der Entfernung her auch noch machbar.
Allerdings ist zu der Zeit wo wir eine Unterkunft bräuchten bereits belegt....
Das mit den Bildern wäre aber dennoch klasse.
Vielleicht gibts ja in der Nähe ein Haus das wir mieten könnten und ich hätte jemanden an der Hand der mir Geheimtipps für unseren Urlaub liefert... ;o)
Wie weit ist Kopenhagen denn von dort weg wo ihr immer wohnt und wie hattest Du das mit der Fähre gemeint?
Muss man da generell mit der Fähre anreisen (also Autofähre) oder nur für den Tagesausflug?
Das mit den Lebensmitteln ist ein guter Tipp - Danke!
Nach Italien haben wir auch immer so manches mitgenommen weil vor allem Milchprodukte und Fleisch,- Wurtswaren teuer waren.
Auch Obst und Gemüse war viel teurer als bei uns...
Nehmt ihr denn Bettwäsche und Handtücher mit wenn ihr nach Dänemark fahrt oder leiht ihr euch die Sachen vor Ort und bezahlt dafür?
Ich habe gehört es gibt beide Optionen.
Wie haltet ihr es mit der Endreinigung? Putzt ihr selber oder lasst ihr putzen?

Schöne Grüße und Danke für Deine Offenheit!

Diana
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Das erste Mal Dänemark....

Beitrag von mieke »

Wirf doch mal selber einen Blick auf die Karte :wink:
http://map.krak.dk/
Marielyst liegt auf Falster, entweder Fähre Puttgarden-Rødby oder Rostock-Gedser -Fährpreise findest du auf den Seiten von Scandlines- der Weg außenrum über Fünen -Brücke- Seeland und dann wieder südwärts bis Falster macht wenig Sinn.

Entfernung Marielyst-Kopenhagen dürften geschätzt fast 1 1/2 Std Fahrzeit sein
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
fejo.dk - Kathrin
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 03.08.2012, 10:48

Re: Das erste Mal Dänemark....

Beitrag von fejo.dk - Kathrin »

Liebe Diana,

zwei meiner Kolleginnen haben schon mit dir sehr nett gechattet. Eine Mail wollten wir dir auch schon senden - aber anscheinend stimmt die Adresse nicht! Könntest du uns einmal direkt eine Mail senden oder uns anrufen? Damit die schönen Vorschläge auch ankommen.. Lieben Dank!
Kathrin von Maltzahn, Kundenbetreuung [url=http://www.fejo.dk/][img]http://www.web-smilie.de/smilies/flaggen_smilies/flaggen06.gif[/img][/url]
[url=http://www.fejo.dk/?utm_campaign=SocialMedia&utm_medium=TextLink&utm_source=DKForum&utm_content=Signatur]FEJO.DK[/url] - Ferienhäuser in ganz Dänemark - [url=http://www.fejo.dk/de/bewertungen/fejo/?utm_campaign=SocialMedia&utm_medium=TextLink&utm_source=DKForum&utm_content=Signatur]Darum empfehlen unsere Gäste uns weiter[/url]
flo222
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 16.07.2010, 09:59
Wohnort: Süddeutschland

Re: Das erste Mal Dänemark....

Beitrag von flo222 »

Hallo Diana,

wie mieke schon geschrieben hat, liegt Marielyst auf Falster, sprich du kannst ab Fehmarn oder Rostock mit der Fähre übersetzen. Von BaWü aus sind wir damals über Fehmarn gefahren, die Fähre fährt öfter und kürzer, man ist also sehr flexibel bei der längeren Anreise (je nach Ticket natürlich), und danach ist der Weg nach Marielyst auch nicht mehr so lange. Mittlerweile liegt Rostock günstiger bei uns, da ist man danach praktisch schon in Marielyst, aber die Fähre fährt seltener und länger. Die Alternative über die Brücken rentiert sich meiner Meinung nach nicht, sind schon sehr viele Kilometer mehr, und billiger dürfte das auch nicht sein, von der Zeit mal ganz abgesehen.

Die 1,5 Stunden bei entspannter dänischer Fahrweise von Marielyst nach Kopenhagen hab ich auch noch im Kopf.

Hier mal ein paar Tipps was man alles bei nicht so tollem Badewetter trotzdem machen kann:
[url]http://www.visitdenmark.de/de/daenemark/familienurlaub-lolland-falster[/url]
[url]http://www.visitdenmark.de/de/daenemark/familienurlaub-insel-moen-suedseeland[/url]

Da sollte bestimmt das ein oder andere dabei sein, langweilig wird es bestimmt nicht.

Das mit dem Belegungsplan vom Haus hab ich gesehen, war auch mehr eine Anregung damit du sagen kannst, ob das in die Richtung geht, oder was dir da fehlen würde, um einfach mal reinzufinden. Wir haben z.B. gerne einen Geschirrspüler, weil wir nicht den Urlaub mit Geschirrspülen verbringen wollen. Bei drei Kindern finden wir darüber hinaus eine Waschmaschine und einen Trockner perfekt, weil man nicht so auf die Klamotten aufpassen muss, und auch etwas weniger mitnehmen kann. Wir waschen dann halt einfach dazwischen. Und gegen Ende meist nochmal, dann ist die Menge an Schmutzwäsche die mit heim muss gleich mal viel weniger, und die Erholung Zuhause nicht gleich dahin.

Bettwäsche bringen wir immer selbst mit, die Endreinigung buchen wir immer, da ich am Ende des Urlaubs einfach das Auto packen will und das war es dann. Zudem fahren wir auch gerne eher früh los, da es ja doch ein paar Kilometer sind, und mit gebuchter Endreinigung muss ich mich um weniger kümmern. Sind aber unsere eigenen Vorlieben, das handhabt jeder anders.

Ich denke die Ecke rund um Marielyst ist als Einstieg bestimmt nicht so schlecht, und im August sollte für eure Kinder auch im Ort selbst noch was geboten sein. War damals auch unser erster DK-Urlaub, und auch im Nachhinein betrachtet der perfekte Einstieg in das Land.

Ich würde übrigens nochmal über die ersten beiden Septemberwochen als Alternative nachdenken, da wird es oft schon sehr günstig. Aber kannst du dann ja bei konkreten Häusern sehen was für euch passt.

Grüße,
Florian
flo222
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 16.07.2010, 09:59
Wohnort: Süddeutschland

Re: Das erste Mal Dänemark....

Beitrag von flo222 »

Hier noch das versprochen Bild vom Strand in Marielyst, war Anfang September 2013, also in etwa zu der Zeit wo ihr auch plant dahin zu fahren.

[url=http://www.directupload.net/file/d/3862/ut56ws9w_jpg.htm][img]http://fs1.directupload.net/images/150109/temp/ut56ws9w.jpg[/img][/url]

Und hier noch die Kreidefelsen auf Møn, sind auf jeden Fall auch einen Ausflug wert. Da gibt es auch das Geocenter, könnte für deine Kinder schon was sein, meine waren damals noch zu klein dafür.

[url=http://www.directupload.net/file/d/3862/dsd9aj9e_jpg.htm][img]http://fs1.directupload.net/images/150109/temp/dsd9aj9e.jpg[/img][/url]
summer206
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 08.01.2015, 19:54

Re: Das erste Mal Dänemark....

Beitrag von summer206 »

Hallo,

danke für die tollen Bilder!

Sieht wirklich schön aus dort...

LG

Diana
summer206
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 08.01.2015, 19:54

Re: Das erste Mal Dänemark....

Beitrag von summer206 »

Hallo Florian,

hört sich wirklich nach einer tollen Gegend an in der Ihr da Urlaub gemacht habt!
Nach Kopenhagen wollten wir schon gerne einmal und wenn es sich als Tagesausflug anbietet - warum nicht?
Habt ihr die Fähre von zu Hause aus gebucht? Über wen habt ihr gebucht und wie sind denn da so die Kosten?
Wir wollten halt so fahren das wir dann zu Hause auch noch 3 oder 4 Tage haben bis die Schule wieder los geht...
Das mit dem Waschen vor Ort ist ein guter Tipp - danke!
Ich würde auch gerne die Endreinigung in Anspruch nehmen denn dann kann man wirklcih packen und ab nach Hause...
Welche Erfahrungen habt ihr denn wegen der Kaution gemacht?
Ich habe da schon die wildesten Sachen gehört... So etwas wie "die Kaution wurde grundlos einbehalten" und dergleichen...

Schöne Grüße!

Diana
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Das erste Mal Dänemark....

Beitrag von 25örefan »

summer206 hat geschrieben:...Welche Erfahrungen habt ihr denn wegen der Kaution gemacht?
Ich habe da schon die wildesten Sachen gehört... So etwas wie "die Kaution wurde grundlos einbehalten" und dergleichen...
Schöne Grüße!Diana
Wir haben noch in keinem Fall in den weit mehr als 50 DK-Ferienhausaufenthalten schlechte Erfahrungen mit der Kautionsabwicklung oder der Nk-Abrechnung gemacht.
Die Endreinigung haben wir bisher (bis auf Poolhäuser) immer selbst gemacht. Eigentlich kommt bei der Endreinigung, die man selbst macht* nur das Fensterputzen zu dem hinzu, was man sowieso macht, um das Ferienhaus ordentlich zu verlassen.
*ausfegen, staubsaugen, Kaminofen, Herd, Geschirr, Schränke und Kühlschrank reinigen, Bettzeug zusammenlegen, Müll rausbringen
Man spart also nicht viel Zeit und Mühe.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
summer206
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 08.01.2015, 19:54

Re: Das erste Mal Dänemark....

Beitrag von summer206 »

Hallo Gerald,

danke für Deinen Bericht!
Dann bin ich ja froh das solche Erlebnisse scheinbar die Ausnahme sind...

Schöne Grüße!

Diana
summer206
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 08.01.2015, 19:54

Re: Das erste Mal Dänemark - Ferienpark Danland

Beitrag von summer206 »

Hallo ihr Lieben,

ihr habt mir nun schon so viel geholfen das ich mich nun auch traue diese Frage zu stellen...
Bin jetzt schon mehrere Optionen durch gegangen und habe auch schon tolle Vorschläge für Ferienhäuser erhalten (Danke an die lieben Damen vom Fejo-Chat!). Nun kommt mein Mann auch langsam in die Pötte und ganz Schwabe soll der Urlaub vor allem eines sein - billig...
Jetzt ist er im Netz auf Ferienpark Danland Marielyst gestossen.
Ich bin alles andere als begeistert vom ersten Eindruck, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Hat da jemand Erfahrungen?
Freue mich über Rückmeldung!

Diana
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Das erste Mal Dänemark....

Beitrag von mieke »

summer206 hat geschrieben: Habt ihr die Fähre von zu Hause aus gebucht? Über wen habt ihr gebucht und wie sind denn da so die Kosten?
Fährpreise findest du auf den Seiten von Scandlines
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
summer206
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 08.01.2015, 19:54

Re: Das erste Mal Dänemark....

Beitrag von summer206 »

Danke!
flo222
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 16.07.2010, 09:59
Wohnort: Süddeutschland

Re: Das erste Mal Dänemark....

Beitrag von flo222 »

Wegen der Kaution hatten wir auch nie Probleme, die gab es immer anstandslos zurück.

Fährpreise wie mieke geschrieben hat am besten auf der Seite von Scandlines nachschauen, die variieren von Tag zu Tag, so dass eigentlich nur die generelle Aussage bleibt, dass Ferienzeit und Wochenende am teuersten sein dürfte. Aber einfach mal ausrechnen. Wir haben schon immer im Vorfeld gebucht, und hatten auch immer ein Flexi-Ticket, bei dem wir sicher auf die nächste Fähre kommen. Einfach weil bei der Länge der Anfahrt mir das Risiko zu groß war, die gebuchte Fähre zu verpassen, und dann womöglich auf der nächsten nicht mitzukommen, weil die voll ist. War zwar dann immer etwas teurer, aber für uns alle entspannter.

Den Ferienpark kenne ich nicht, hab ich mir aber eben mal im Imternet angeschaut. Die Häuser sind halt sehr dicht beieinander, normalerweise genau das, was man in DK nicht hat. Müsst ihr selbst einschätzen, ob ihr das wollt oder nicht. Wir hatten mal ein Reihenhaus in so ner ähnlichen Siedlung in Blavand, war damals definitiv ein anderer Urlaub in DK als die ganzen anderen die wir davor und danach hatten. Man wird auf einmal nachts wach, weil da immer jemand kommt und geht, und auch so ist die Geräuschkulisse eine andere. Ich persönlich würde es aufgrund unser bisherigen Erfahrungen nicht mehr machen.

Wir sind seit dem letzten Sommer mit einem Wohnwagen unterwegs, und selbst da findest du in DK Campingplätze, bei denen du kaum jemand so nah auf dir sitzen hast, wie in dem von dir genannten Ferienpark. Genau diese Weite und Ruhe macht es irgendwo aus.

Grüße,
Florian
summer206
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 08.01.2015, 19:54

Re: Das erste Mal Dänemark....

Beitrag von summer206 »

Hallo Florian,

danke für Deinen Erfahrungsbericht!
Wir sind gerade echt am überlegen ob wir Urlaub in der Region machen sollen die Du uns empfohlen hast.
Irgendwie scheint da alles stimmig zu sein...
Der Strand wurde als Kinderfreundlich ausgezeichnet, nach Kopenhagen kommt man auch relativ "schnell" und es gibt Ausflugsziele die unsere Kids interessieren könnten.
Die Anfahrt ist zwar etwas länger als nach Als (wo wir ursprünglich hin wollten) aber ich denke es könnte für uns passen...

Danke noch mal für die Tipps und Deine Mühe!

Diana
summer206
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 08.01.2015, 19:54

Das erste Mal Dänemark - Nordseeland

Beitrag von summer206 »

Hallo,

also Marielyst steht nun immer noch auf dem Plan auch wenn wir hier wegen der Unterkunft noch nicht wirklich fündig geworden sind...
Ansonsten haben wir jetzt noch Rörvig und Hornbaek empfohlen bekommen weil wir gerne einen "Ausflug" nach Kopenhagen unternommen hätten und das wohl von dort aus genauso gut möglich ist wie von Marielyst und auch sonst alles für uns passen könnte (Strand und so...).
Hat hier irgendjemand Erfahrungswerte für Ferienhäuser in der Gegend oder allgemein in der Gegend Nordseeland?

Liebe Grüße!

Diana
Antworten