Ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage.
Wir fahren dieses Jahr endlich mal wieder nach Dänemark, zum ersten Mal mit (Klein)Kind. Ich war schon 4mal in verschiedenen Gegenden Dänemarks, einmal Fünen, einmal Hejsager Strand, zweimal in der Gegend um Ebeltoft. Letzeres hat uns sehr gut gefallen, vor allem weil man da in allernächster Umgebung relativ viele kleinere Ausflüge machen kann, was uns eben mit Kind, das noch 2mal am Tag schläft, jetzt sehr entgegenkommt.
Wir waren schon einmal in Egsmark und einmal in Lyngsbaek Strand. Beides war schön und okay aber uns hat die Strasse zwischen Ferienhausgebiet und Strand etwas gestört und die Häuser sind teilweise doch sehr weit oben am Hang so dass man nicht mal eben am Strand ist. Wir wurden auch mal verscheucht weil wir an einem Privatstrand waren, man kann also da auch nicht überall an den Strand so dass wir beim letzten Mal (Lyngsbaek Strand) dann doch meist sogar mit dem Auto zum Strand gefahren sind oder eben 25 Minuten laufen mussten. Im Moment gibt es dort auch keine Häuser in unserer Reisezeit, die zu dem passen was wir brauchen.
All das hat uns nun zu der Überlegung gebracht einmal die Umgebung südlich von Ebeltoft anzuschauen. Wir haben verschiedene Häuser in der engeren Auswahl in Ahl Strand, Oer Strand und auch noch eins in Elsegarde Strand.
Von Elsegarde Strand liest man immer wieder, dass der Strand da sehr schön sein soll.
Bei Ahl Strand stört mich ein bisschen der Wald. Ist es dadurch nicht etwas dunkel und duster am Strand und in den Ferienhausgebieten? Ein Haus interessiert uns da, das allerdings ein gutes Stück weg ist vom Strand (500m). Da überlegen wir halt ob es dort auch hügelig ist und das dann eventuell anstrengend wird mit Kind oder ob es flach ist und man da schön hinspazieren kann.
Oer Strand gefällt uns auch ganz gut, da soll aber der Strand nicht so schön sandig und breit sein (?).
Da gäbe es aber gleich 3 Häuser, die uns gut gefallen und auch nicht so weit vom Strand weg sind. Wir waren mal im Oer Maritime Feriebye (nicht im Urlaub aber mal hingefahren um es uns anzuschauen), das ist aber auch schon über 10 Jahre her. Am Strand waren wir damals glaub nicht, wir können uns jedenfalls nicht mehr erinnern.
Wie ist es denn da so am Strand und auch generell (also im Ferienhausgebiet, nicht im Maritime Feriebye)? Es sieht auf der Karte so aus als ob der Weg an den Strand recht lang wäre durch Wiesen/Gestrüpp und der Sand-/Kiesteil dann recht schmal?
Stört der Windpark und/oder der Fähranleger und/oder die Meerzufahrt zum Feriebye sehr?
In Ahl- und Oer Strand gibt es keine blaue Flagge für die Wasserqualität. Wurde da nur nicht getestet oder ist die Qualität da wirklich schlechter?
Ahl Strand liegt halt theoretisch (von den Karten her) am besten an Ebeltoft so dass man auf jeden Fall mit dem Fahrrad, evtl. sogar mit dem Kinderwagen (?) bis in die Stadt kommt. Das reizt uns an Ahl Strand. Gerade wenn das Wetter nicht strandtauglich ist (was ja im Juni recht wahrscheinlich ist), wäre es natürlich schön wenn man auch ein bisschen spazieren könnte und dabei noch ein bisschen bummeln oder ein Eis essen oder so.
Elsegarde Strand ist ja ein Stück weiter weg von Ebeltoft oder wirkt das nur so? Aber der Strand scheint sehr schön zu sein.
Wer war schon mal in der Ecke und kann mir Erfahrungen berichten? Und wie war bei euch das Wetter im Juni? Kann man da auch schon Glück haben mit sonnigen Tagen? Wir haben jetzt Häuser ausgesucht in denen wir es auch bei schlechtem Wetter gut aushalten können, aber überlegen halt ob wir mehr Wert auf ein gutes Haus legen sollen, das allen Luxus für Schlechtwettertage bietet oder ob wir eher die Nähe zum Strand berücksichtigen sollen (beides zusammen wird irgendwie schwierig).
Hach ja, am liebsten hätte ich ja so eine Lage wie damals am Hejsager Strand (da waren wir direkt am Meer, allerdings im Juli bei 16-18 Grad und 14 Tagen ununterbrochenem Regen


Hat vielleicht zufällig jemand Fotos von den hier genannten Orten/Stränden? Oder einen Tipp wo man sowas noch finden kann? Ich hab mir schon auf Youtube diverse Videos angeschaut und auch die Google-Bildersuche bemüht. Hier habe ich den Tipp mit den dänischen gelben Seiten gefunden, die sehr schöne Satellitenfotos bieten, gibt es da noch mehr/aktuellere? Wir haben ein paar recht neue Häuser auf unserer Liste, die man da noch nicht sehen kann.
Was könnt ihr mir sonst noch an Tipps mitgeben (falls überhaupt jemand bis hierher durchgehalten hat bei meiner Fragerei
