"Billigflieger" nach Dänemark
"Billigflieger" nach Dänemark
Habe heute in der Zeitschrift LEA gelesen:
"...Hin-u.Rückflüge nach Kopenhagen gibt es es z.B. mit Sterling Airlines für etwa 90 Euro. www.sterling.dk"
Von Deutschlands Flughäfen Berlin Tegel und -Tempelhof, Frankfurt/M., auch von Österreich und der Schweiz.
nach Kopenhagen, Aalborg, Aarhus, Billund, Karup, Odense, Sønderburg.
"...Hin-u.Rückflüge nach Kopenhagen gibt es es z.B. mit Sterling Airlines für etwa 90 Euro. www.sterling.dk"
Von Deutschlands Flughäfen Berlin Tegel und -Tempelhof, Frankfurt/M., auch von Österreich und der Schweiz.
nach Kopenhagen, Aalborg, Aarhus, Billund, Karup, Odense, Sønderburg.
Vorsicht. Gerade gestern stand über Sterling in Politiken.dk, dass die ihre Preise mit fragwürdigen Mitteln kleinrechnen: Da wird eine Flughafengebühr getrennt erhoben, die bei allen anderen Fluglinien im Ticketpreis enthalten ist.
Ah, jetzt habe ich den Artikel wieder gefunden: [url=http://politiken.dk/VisArtikel.sasp?PageID=403129]Klick[/url]
-- Martin
Ah, jetzt habe ich den Artikel wieder gefunden: [url=http://politiken.dk/VisArtikel.sasp?PageID=403129]Klick[/url]
-- Martin
Guten Morgen Martin,
vielen Dank für den Link.
Diese Fluggesellschaft entstand wohl in durch die Zusammenlegung der früheren Maersk Air und Sterling. Auf der Seite steht:
"Sterlingblue opstod i forbindelse med sammenlægningen af det tidligere Maersk Air og Sterling i september 2005.
Bei den mir bekannten Bilig-Fluggesellschaften ist es ebenso, dass die Gebühren dem Flugpreis dazugerechnet werden.
Ich hatte mal nachgeschaut und bei Sterling einen Hin-Rückflug von Frankfurt/Main nach Kopenhagen im Dezember für 128,88 Euro (42 Euro plus Gebühren) gefunden. Den Preis finde ich o.k.
Liebe Grüße - Martina
vielen Dank für den Link.
Diese Fluggesellschaft entstand wohl in durch die Zusammenlegung der früheren Maersk Air und Sterling. Auf der Seite steht:
"Sterlingblue opstod i forbindelse med sammenlægningen af det tidligere Maersk Air og Sterling i september 2005.
Bei den mir bekannten Bilig-Fluggesellschaften ist es ebenso, dass die Gebühren dem Flugpreis dazugerechnet werden.
Ich hatte mal nachgeschaut und bei Sterling einen Hin-Rückflug von Frankfurt/Main nach Kopenhagen im Dezember für 128,88 Euro (42 Euro plus Gebühren) gefunden. Den Preis finde ich o.k.
Liebe Grüße - Martina
Hi,Rødhætte hat geschrieben: Diese Fluggesellschaft entstand wohl in durch die Zusammenlegung der früheren Maersk Air und Sterling.
Sterling hat Mærsk gekauft.
Kopenhagen - Frankfurt wird von Mærsk bedient, wobei mittlerweile die Maschinen von Mærsk schon einen Schriftzug Sterling erhalten.
Meine Frau ist letzte Woche Kopenhagen - Frankfurt - Kopenhagen für insgesamt 963 Kronen geflogen - 128,40 Euro. Alle Gebühren inklusive.
Gruss
Ralf
Günstige Flüge nach Dänemark
Man sollte auch immer mal bei SAS schauen - die haben teilweise auch günstige Angebote: Ich habe im Sommer 2005 ca. 150 Euro inkl. Steuern von Stuttgart nach Kopenhagen bezahlt - auf ähnlichem Niveau wird sich der Flug von Nürnberg nach Kopenhagen im Frühjahr 2006 bewegen.
Wird man demnächst endlich von Frankfurt-Hahn nach Dänemark fliegen können?
Ryanair meldet dass die geplante Aufwertung des Hunsrück-Flughafens Frankfurt-Hahn als Deutschland-Drehkreuz und zu einem zentralen Standort geplant ist. Der Marktführer unter den Billigfliegern will nicht zuletzt wegen Engpässen am Flughafen London-Stansted seine auf dem Hahn stationierte Flotte von 6 auf 18 Maschinen aufstocken und sein Streckennetz ausweiten.
Mit Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe soll der Hahn (eine ehemalige amerik. Airbase) den nächsten Jahren weiter ausgebaut werden.
Bisher gab es vom Hahn aus keinen Direktflug nach DK. Nur über London-Stansted wurden Esbjerg und Aarhus angeflogen. Auch nach Malmö/Schweden, von wo aus man in einer halben Stunde mit Bahn oder Bus über die Øresundbrücke nach Kopenhagen fahren kann.
Einzelheiten wollen Landesregierung, Flughafengesellschaft und Ryanair morgen bekannt geben.
Hej - Martina
Ryanair meldet dass die geplante Aufwertung des Hunsrück-Flughafens Frankfurt-Hahn als Deutschland-Drehkreuz und zu einem zentralen Standort geplant ist. Der Marktführer unter den Billigfliegern will nicht zuletzt wegen Engpässen am Flughafen London-Stansted seine auf dem Hahn stationierte Flotte von 6 auf 18 Maschinen aufstocken und sein Streckennetz ausweiten.
Mit Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe soll der Hahn (eine ehemalige amerik. Airbase) den nächsten Jahren weiter ausgebaut werden.
Bisher gab es vom Hahn aus keinen Direktflug nach DK. Nur über London-Stansted wurden Esbjerg und Aarhus angeflogen. Auch nach Malmö/Schweden, von wo aus man in einer halben Stunde mit Bahn oder Bus über die Øresundbrücke nach Kopenhagen fahren kann.
Einzelheiten wollen Landesregierung, Flughafengesellschaft und Ryanair morgen bekannt geben.
Hej - Martina
Hej Mischi,
habe gerade in einem anderen Thread geschaut und gesehen dass du z.Zt. in Kopenhagen wohnst. Lt. Profil ist dein Wohnort: "Nähe Ulm".
Ich dachte zuerst der Flug deines Kumpels für ca. 30 Euro ginge von Berlin bis Stuttgart (Stuttgart ist wohl der nächste Flughafen wenn man "Nähe Ulm" wohnt).
Hilsener Martina
habe gerade in einem anderen Thread geschaut und gesehen dass du z.Zt. in Kopenhagen wohnst. Lt. Profil ist dein Wohnort: "Nähe Ulm".
Ich dachte zuerst der Flug deines Kumpels für ca. 30 Euro ginge von Berlin bis Stuttgart (Stuttgart ist wohl der nächste Flughafen wenn man "Nähe Ulm" wohnt).
Hilsener Martina