Anreise nach Ebeltoft- nette Zwischenhaltideen?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Strickliesl
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 13.01.2015, 16:14

Anreise nach Ebeltoft- nette Zwischenhaltideen?

Beitrag von Strickliesl »

Wir fahren bald nach Ebeltoft *freu*
Bisher haben wir das immer so gemacht, dass wir die Nacht durchgefahren sind (wir kommen aus dem Süden Deutschlands), dann irgendwann am Vormittag in DK waren und erstmal die Schlüsselübergabestelle bzw. das Haus gesucht haben und entweder Glück hatten weil das Haus vorher nicht besetzt war und wir den Schlüssel direkt bekommen konnten oder uns schon mal einen schönen Strand gesucht haben, an dem wir dann den fehlenden Schlaf ein bisschen nachgeholt haben bis wir ins Haus konnten.

Nun reisen wir zum ersten Mal in der Vorsaison wo es evtl. noch kälter ist und nichts mit an-den-Strand-legen und vor allem reisen wir zum ersten Mal mit Kleinkind (womit sich das an-den-Strand-legen auch bei schönem Wetter erledigt haben wird, zumindest nicht zum Schlafen ;-) ). Das wird hoffentlich (!) die Fahrt über gut schlafen aber so gegen Morgen wird das irgendwann vorbei sein. Wir werden dann vermutlich so Ecke Hamburg, evtl. auch schon Flensburg sein.

Deshalb ist der Plan abends loszufahren, so viel Strecke wie möglich zu machen solange Kind schläft und dann gegen Morgen langsamer zu machen und gemütliche Pausen zu machen. Das am liebsten ein Stück entfernt von Rastplätzen und Co.

Kennt ihr schöne Ecken, die man von der Autobahn aus gut erreichen kann ohne stundenlang durch die Pampa zu fahren und an denen es schön wäre Rast zu machen (und bei denen man sich bei schönem Wetter auch ein bisschen bewegen kann, spazieren oder so)? Habt ihr Tipps was man bei schlechtem Wetter machen könnte um sich die Zeit zu vertreiben (also auch irgendwo zwischen Hamburg und Ebeltoft und nicht zu weit von der Autobahn entfernt)?

Bei schönem Wetter ist in DK ja überall das Meer nicht so weit, in D habe ich schon ein paar kleinere Seen zusammengesucht, die nicht mehr als 10km weg von der Autobahn sind und an denen man spazieren gehen könnte.
Südlich von Aarhus ist wohl ein schöner Wildpark, sowas würde sich auch anbieten.
Je nach Uhrzeit werden wir dann auch einfach noch vor Ort schon mal einkaufen gehen und in Ebeltoft rumspazieren aber damit kriegen wir natürlich keine 6 Stunden oder so rum.

Wie gestaltet ihr die Anreise wenn man doch noch einiges an Zeit überbrücken muss?
Wir können halt nicht mitten in der Nacht losfahren weil es dann mit Kind und schlafen nicht klappt wenn wir es zwischendurch wecken und tagsüber ist mit ihm derzeit auch stressig zu fahren.
Ole Lutzinger
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 23.02.2015, 15:28

Re: Anreise nach Ebeltoft- nette Zwischenhaltideen?

Beitrag von Ole Lutzinger »

Hallo, ich war am Dienstag noch in Ebeltoft und es hat mir sehr gut gefallen. Auch wenn ich dort nur von Nachmittag bis zum nächsten Morgen war.

Ihr könntet z.B. In Haderslev Pause machen. Da gibt es einen kleinen See mit Park direkt bei der Innenstadt und den Haderslev Dam. Kommt man auf der Route 170 direkt vorbei und die Innenstadt ist (wenn ich mich recht erinnere) auch ganz nett. Ich bin dieses Mal nur durchgefahren ohne zu halten. 5 Km entfernt ist da auch ein Tierpark, den ich aber noch nie besucht habe.

Ein anderer Ort kurz hinter der Grenze wäre Sönderhav ca. 10 Kilometer östlich von der A7/E45. Dort gehe ich vorzugsweise am Ende einer Tour HotDogs essen. Die weltbesten der ganzen Welt. Die Strecke entlang der Flensburger Förde finde ich ganz nett. Man kann dort sitzen und auch einen Kaffee trinken oder ein Eis essen und einfach nur ein paar Minuten aufs Wasser oder die kleinen Inseln in 100 Meter Entfernung schauen.

Ich bin jetzt von Ebeltoft kommend entlang der Buchten nach Nebel Bro gefahren und dann nach Rönde. Das war bei Sonnenschein wirklich einmalig. Bei Euch wäre es natürlich anders herum.

Achso, einkaufen.. Würde ich tatsächlich erstmal mal im Süden. Ich hörte jetzt, daß in Grenznähe die Preise niedriger sein sollen als weiter oben, wegen der Konkurrenz in Deutschland. Und das stimmt auch in den meisten Fällen (finde ICH jedenfalls). Ich hab auf der letzten Tour von Menschen, die seit Jahren in DK leben, gelernt, daß BILKA soetwas wie die Apotheke ist. Hat die gleichen Sachen wie die anderen, nur in teuer.

Vielleicht ist da ja was dabei.
Hilsner
Ole
Strickliesl
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 13.01.2015, 16:14

Re: Anreise nach Ebeltoft- nette Zwischenhaltideen?

Beitrag von Strickliesl »

Oh, danke, da sind tolle Idee dabei!
In der Nähe von Haderslev haben wir sogar mal Urlaub gemacht und waren mehrmals in der Stadt. Das stimmt, das wäre ein netter Zwischenausflug.
Den Tierpark werd ich mal suchen und mir im Internet anschauen.

Auch der Rest klingt sehr interessant, da werd ich mal weiter rumschauen. Danke!

Und ja: Ebeltoft ist wirklich sehr schön. Wir fahren schon zum dritten Mal dort hin weil es uns einfach gut gefällt. :-)
Alpha62
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 10.02.2012, 11:50

Re: Anreise nach Ebeltoft- nette Zwischenhaltideen?

Beitrag von Alpha62 »

hallo , ja , so im laufe der zeit haben wir schon einiges ausprobiert , wenn man auf den schlüßel noch warten muß. gerne gehen wir in dieser zeit schon einmal einkaufen , auf jeden fall das nötigste und wichtigste was wir für den ersten tag im ferienhaus brauchen um bei einzug nicht gleich wieder losfahren zu müßen. so kann man in ruhe auspacken , sich einrichten und erstmal ganz gemütlich genießen .und wir haben schon vorher mal gesucht ,wo wir holz bekommen und wenn noch platz im auto war, gleich was mit genommen. wir haben dann wirklich ruhe und erholung von der langen anreise wenn wir alles vorher schon eingekauft hatten. das fanden wir in all den jahren schön .auch haben wir die wartezeit schon mal genutz und haben uns unser ferienhaus schon einmal von aussen angesehen. so mußten wir nach schlüßelübergabe nicht lange suchen.ganz oft durften wir sogar schon etwas ausladen wenn noch das reinigungsteam da war (zb.unsere säcke holz ). einmal trafen wir den besitzer selber auch im ferienhaus an ,der noch sauber machte und er hat uns zu einer tasse kaffee eingeladen .../ein schöner spaziergag am strand vertreibt auch die wartezeit ,oder man schaut sich in der näheren umgebung schon einmal um, wo man zb. am nächsten morgen seine brötchen kaufen kann und wie die öffnungszeiten sind. schön waren auch die netten plauderein mit anderen urlaubern , die auch auf den schlüssel gewartet haben und die kinder konnten zusammen spielen. oft entstanden da schon nette bekanntschaften und man hat sich durch zufall oft getroffen im urlaub;-)
und einen leckere tasse kaffee ,oder hot dog fand sich immer irgendwo. nee, wartezeit in dem sinne gab es für uns nie;-)jedes jahr kommt was neues dazu, was uns einfällt um sowas zu überbrücken.

lg
Strickliesl
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 13.01.2015, 16:14

Re: Anreise nach Ebeltoft- nette Zwischenhaltideen?

Beitrag von Strickliesl »

So haben wir es nun gemacht:
da unser Kind so super geschlafen hat im Auto sind wir doch einfach durchgefahren und waren dann schon um 9 Uhr morgens in Ebeltoft. Das Wetter war uns hold ;-) und so konnten wir erstmal am Meer frühstücken und sind dann gegen 11 zum ersten Mal zur Schlüsselübergabestelle um mal nachzufragen ab wann unser Haus voraussichtlich frei wird und um unsere Mitreisenden zu treffen.
Danach waren wir dann noch einige Zeit in der Stadt, haben dort einen Kaffee getrunken und sind dann wieder zum Strand gefahren um nochmal ein bisschen auszuruhen und was zu essen. Und dann konnten wir den Schlüssel schon abholen, hat nicht mal mehr zum vorher einkaufen gereicht. ;-)
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Re: Anreise nach Ebeltoft- nette Zwischenhaltideen?

Beitrag von CAY »

Das freut mich, daß Ihr so eine schöne Zeit hattet. Den Thread habe ich eben erst entdeckt, und hätte noch Tips für die Zukunft: Solltet Ihr in Höhe Hamburg mal einen Zwischenstop einlegen, lohnt ein Abstecher ins beschauliche Glückstadt mit seinen hübschen alten Häusern und dem kleinen, aber feinen Hafen. Strand und Wiese sind auch in Reichweite.

Und zum Tiergarten bei Haderslev: Es handelt sich um ein großes Freigehege, in dem sich u.a. Damwildherde tummelt. Tiere in Käfigen gibt es nicht. Das Areal lohnt auf jeden Fall einen Ausflug: Es ist naturbelassen und hügelig, und man hat eine herrliche Aussicht auf Wasser und Stadt. Für Kinderwagen eher etwas schwierig, da die Wege teils nur Trampelpfade sind, und holperig.

Ebenfalls schön ist Palmhule, ein Binnensee am Damende (unweit des Zentrums von Haderslev). Den See kann man zu Fuß ganz umrunden; ich hatte mit zwei Hunden ca. eineinhalb Stunden gebraucht, mit Fotografierstops und einfach mal Stehenbleiben und Ruhe und Naturgeräusche genießen :). Damende ist gibt es auch ein gutes Restaurant, zu Fuß erreichbar - oder gleich dort parken.

Oder im Vesterskov (nordwestlich von Haderslev) bummeln, es gibt gute Wege, einen Naturspielplatz, und Ruhemöglichkeiten. Wenn das Militär nicht gerade aktiv ist, kann man auch in deren Gelände hineinlaufen, landschaftlich sehr attraktiv (Hinweisschilder beachten!).

Vielleicht fahrt Ihr ja bald mal wieder :wink:
LG, C.A.Y.
Antworten