
[img]http://www.kunstkopie.de/kunst/plakatkunst/henningensen_plakatkunst.jpg[/img]
[url]http://www.teleboerse.de/devisen/Dollar-wird-zum-Problem-article13865906.html[/url]fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Der Artikel ist populistischer Müll und baut auf diese Voraussetzung
"Die Staatsregierungen dieser Welt haben einen Schuldenberg aufgetürmt, den sie faktisch nicht mehr abtragen können."
Eine Quelle dafür gibt es natürlich nicht. Für Dänemark auf jeden Fall Quatsch und für D sicher auch?
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/04/01/schuldenkrise-baader-bank-erwartet-abschaffung-des-bargelds-in-europa/Die Einführung von Negativ-Zinsen ist ein genereller Trend, von dem wahrscheinlich auch anderen Staaten in Europa betroffen sein werden. Ich gehe davon aus, dass es bei diesem Prozess zwei Phasen geben wird. Zunächst wird es zu einer Begrenzung des Bargeld-Haltens und anschließend zur Abschaffung des Bargelds kommen – vielleicht nicht in den nächsten Jahren, aber langfristig gesehen schon. Natürlich wird das der Öffentlichkeit dann anders verkauft. Die Abschaffung wird dann auf beispielsweise den ausufernden internationalen Drogenhandel oder die Schwarzarbeit zurückgeführt. Die Logik dahinter ist: Wenn Bargeld abgeschafft wird, kann sich auch niemand mehr gegen Negativ-Zinsen und auch gegen eine weitere Erhöhung der Negativ-Zinsen wehren.
Es war von "Die Staatsregierungen dieser Welt" die Rede, also alle. Dass die Amis grosse Schulden haben ist bekannt, nur die Amis sind nicht die Welt, auch wenn sie es selber mal vergessenhanno hat geschrieben:[url]http://www.teleboerse.de/devisen/Dollar-wird-zum-Problem-article13865906.html[/url]
Wenn es für einen kleinen Staat auf jeden Fall Quatsch ist, wie du dich ausdrückst muss es nicht auf den Rest der Welt zutreffen.
Da sind wir uns ausnahmsweise ganz einig, Gerald25örefan hat geschrieben:Wenn fejo henrik es als "Müll" bezeichnet, muss es ja nicht zwangsläufig so sein.![]()
Negativ-Zinsen sind an sich kein Problem, wichtig ist der Real-Zins (Zins abzgl. Inflation) und der kann auch bei einem Zinsniveau von fünf oder zehn Prozent negativ sein. Aktuell haben wir eine niedrige Inflation und noch niedrigeren Zinsen, also ist der Real-Zins negativ. Das wird sich wieder ändern, genauso wie es früher anders war.25örefan hat geschrieben:Robert Halver, Chef-Analyst der Baader Bank sagt:... Die Logik dahinter ist: Wenn Bargeld abgeschafft wird, kann sich auch niemand mehr gegen Negativ-Zinsen und auch gegen eine weitere Erhöhung der Negativ-Zinsen wehren.