Welch Glück, dass SUS NVK übernommen hat, sonst wäre es vielleicht (bis nächstes Jahr) das Ende vom Lied gewesen

...ehrlich gesagt war das lediglich ironisch gemeint...fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Bin ich garnicht, wie kommst du den darauf. Ich bin ein hartarbeitende, einfacher Insulaner, der nur an eur Bestes denktpicnic hat geschrieben:...es ist eben nicht nur gut, wenn Henrik den Markt so übermächtig beherrscht, weil er doch so ein Fuchs ist..![]()
![]()
..an unser Geld?fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Ich bin ein hartarbeitende, einfacher Insulaner, der nur an eur Bestes denkt
Wenn man ein Ferienhaus bucht, gibt es einige Kriterien die Urlauber schon berücksichtigen, da ist es egal wo man bucht ob Privat, beim Anbieter , Portal oder sonst wo.fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
Was mich übrigens wundert: Keine geht auf meine Aussage ein, dass um so mehr auf Portale buchen um so schwieriger haben es die Anbieter einen "Mehrpreis" zu verlangen. Da habe ich wohl ein Argument getroffen wogegen selbst die GWAIF wehrlos ist
Versuch mal aus dem Sandkasten mit ein paar seriösen Argumenten zu kommen...hanno hat geschrieben:Jede Preiserhöhung muss nur gut verkauft und immer wieder schön geredet werden...
...das stimmt sogar...und vielleicht ist der Wettbewerb sogar so hart, dass die Anbieter den Kostenfaktor "Portalbuchung" (denn die Vermittlungsgebühr für die Portale in Höhe von x% vermindert in genau dieser Größe den Anbietergewinn) nicht an die Kunden weiter geben...ich glaube es aber eher nicht...fejo.dk - Henrik hat geschrieben: Es geht darum, dass um so mehr Urlauber bei Portalen buchen um so besser funktioniert der Wettbewerb unter den Anbietern, weil Portale den Markt wesentlich transparenter machen.
Ah, ein Déjà vu - was wäre für die Anbieter die Alternative zu einer Portalbuchung? Nichts zu machen? Ja, wenn ihr eigener Kundenstamm nur so stark wäre, ist aber sehr selten der Fall.picnic hat geschrieben:und vielleicht ist der Wettbewerb sogar so hart, dass die Anbieter den Kostenfaktor "Portalbuchung" (denn die Vermittlungsgebühr für die Portale in Höhe von x% vermindert in genau dieser Größe den Anbietergewinn) nicht an die Kunden weiter geben
Ich habe früher sehr oft bei Wikinghus in Hune gebucht und erst an 2. Stelle auf den Preis geachtet, der Besitzer war sehr nett und freundlich und wenn es mal ein kleines Problem gegeben hat, wurde das sehr kulant und schnell gelöst, man hat sich bei dem damaligen Besitzer dieses Unternehmen einfach wohl gefühlt und das gehört für mich auch zur Zufriedenheit im Urlaub dazu.dina hat geschrieben: Ob mir nun die Nase eines Betreibers passt oder nicht, ist für mich da nicht relevant, sondern der Preis![]()
LG Tina
Nicht belehren, sondern höflich nachfragen.Tenda hat geschrieben: Dann stelle ich die Frage doch umgekehrt an diejenigen, die auch mal woanders hinfahren, als ins "gelobte Land". Soll's ja geben.
Macht Ihr dann die jeweiligen Vermieter/Vermittler in irgendwelchen Foren ebenso erstmal mit ihren angeblichen Verfehlungen in ihrer Unternehmensführung/Preispolitik vertraut und belehrt sie eines Besseren?
...wie konnte das denn passieren?Sunnydk hat geschrieben:... und dieses Mal auch nicht über fejo.dk - da wir dort nicht fündig wurden. Der gewählte Anbieter (feriepartner) für das Haus in Saltum ist dort nicht vertreten.
nenn mir einen Grund das Geschäft zu verkaufen nachdem es erst richtig in Schwung kam ...fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Wie kommst du auf die Idee, dass bei NVK etwas schief gelaufen ist?