fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
Mit Urlauber hat dieser Thread aber weniger zu tun. Das Beispiel mit dem Bäcker sollte nur zeigen, dass wo es in D Geschäfte gibt wo nur Bargeld und nicht mal Karten akzeptiert werden, dann gibt es in DK Geschäfte, die auf Karte verzichten weil Mobilepay so verbreitet ist, dass es wirtschaftlich Sinn macht.
Das sagt sehr viel über die Akzeptanz moderner Zahlungsmittel in den jew. Bevölkerungen aus...
Es ist richtig, um auf dein Beispiel mit dem Bäcker einzugehen, das dieser gute Mann wenn er sein Geschäft in einem Gebiet hat, wo er nur ganz ganz wenige Kunden, oder gar keine hat die Urlauber sind, dann muss er diese Zahlungsmöglichkeiten anbieten, die von seinen Kunden gewünscht wird.
Nur wie hoch ist der Prozentsatz der Dänen die nur, oder fast ausschließlich mit Mobilepay bezahlen ??
Nur um auch weiter bei dem Beispiel mit dem Bäcker zu bleiben, sind in einem Urlaubsgebiet ganz andere Voraussetzungen, der Bäcker lebt zum Teil von den Einnahmen der Urlauber und wenn er ein guter Geschäftsmann ist, richtet er sich nach den Bedürfnissen seiner Kunden aus.
Auch wenn es Bar Zahlungen sind, allein schon um die Bedürfnisse der vielen mittelmäßigen rückständigen deutschen Touristen zu befriedigen, denn Bargeld ist auch ein Zahlungsmittel.

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!