Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Off-Topic-Plaudereien
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

Hendrik77 hat geschrieben:
Scheinbar reicht ein ? nicht aus. ...............wird hier zukünftig von mir jedenfalls keine Antworten erwarten können.
Oh weh, da war scheinbar ein Satzzeichen zu viel, für dieses Vergehen kann es nur eine Strafe geben, man hat keine Antworten mehr zu erwarten. :mrgreen:

Das war doch schon vorher der Fall, denn außer Sprüchen, Wortklaubereien und Klischees ist das kaum etwas von dir gekommen, ich vermute mal deine lange Zeit in Liga 3 und 4 hat deine Einschätzung beim Fußball der großen Jungs und deren Umfeld ein bisschen getrübt, aber andere Beiträge als K..... bezeichnen, ich finde das du im Moment so ziemlich den Überblick verloren hast, was das Thema Fußball betrifft . :wink:

Aber zurück zum Thema.




Aus einem Link vom Bündnis aktiver Fußballfans.
Pyrotechnik legalisieren. Darüber hinaus übt das Bündnis regelmäßig Kritik an als überhöht wahrgenommener Problematisierung von Gewalt beim Fußball und der Zentralen Informationsstelle Sporteinsätze, welche unter anderem die Datei "Gewalttäter Sport" verwaltet. Entsprechend stehen sie für Fanrechte ein und beziehen Position gegen die fortschreitende Kommerzialisierung des Fußballs
Genau das ist es, das wird überhöht wahrgenommen das an jedem Fußball Wochenende die Polizisten beleidigt mit Gegenständen beworfen wird und angegriffen wird, na klar Protechnik legalisieren
damit sich eine kleine Minderheit sich ihren Kick und eine feuchte Hose holen kann.

Was sagte mal einer von unseren Pyrojüngern zu mir, auf die Frage was es ihm eigentlich bringt Bengalo schwingend in der Kurve zu stehen, zu erleben wie die ganz Kurve brennt, seine Antwort
war, " Alter das ist schöner als jeder Orgas.... " !

Na dann mal viel Spaß dabei. :wink:

Interessant wäre noch zu erfahren wie viel dieses" Bündnis aktiver Fußballfans " von den vielen Besuchern von Fußballspielen eigentlich repräsentiert, nebenbei sind da noch Experten auf geführt
wie Gunter A Pilz, der in einem Interview mal erklärt das Ultras einfach nur Selbstdarsteller sind

Interessant wird in der 2. Liga sein, ob beim Nordderby die Kieler weiter nach unter durch gereicht werden und St. Pauli weiterhin vor dem HSV in der Tabelle steht, man stelle sich nur vor
der Supergau für jeden HSV Fan, das St.Pauli aufsteigt in die 1. Liga und der HSV bleibt in der 2. Liga.

Aber ich frage mich immer wieder, wie schaffen es nur die vielen vielen tausende von Fußballfans, die an jedem Wochenende auf Fahrten zu Fußballspielen fast nie mit der Ordnungsmacht in
Berührung kommen und auch fast nie Probleme haben.

Könnte es daran liegen das bei diesen Fans keine Feindbilder vorhanden sind, das es keine Grundaggressivität bei diesen Fans gibt, weil sie sich keinen Kick holen wollen, weil sie auf " Tod und weil sie einfach nur wegen eines Fußballspiel unterwegs sind.
damit sich eine kleine Minderheit sich ihren Kick und eine feuchte Hose holen kann.

Was sagte mal einer von unseren Pyrojüngern zu mir, auf die Frage was es ihm eigentlich bringt Bengalo schwingend in der Kurve zu stehen, zu erleben wie die ganz Kurve brennt, seine Antwort
war, " Alter das ist schöner als jeder Orgas.... " !

Na dann mal viel Spaß dabei. :wink:

Interessant wäre noch zu erfahren wie viel dieses" Bündnis aktiver Fußballfans " von den vielen Besuchern von Fußballspielen eigentlich repräsentiert, nebenbei sind da noch Experten auf geführt
wie Gunter A Pilz, der in einem Interview mal erklärt das Ultras einfach nur Selbstdarsteller sind

Interessant wird in der 2. Liga sein, ob beim Nordderby die Kieler weiter nach unter durch gereicht werden und St. Pauli weiterhin vor dem HSV in der Tabelle steht, man stelle sich nur vor
der Supergau für jeden HSV Fan, das St.Pauli aufsteigt in die 1. Liga und der HSV bleibt in der 2. Liga.

Aber ich frage mich immer wieder, wie schaffen es nur die vielen vielen tausende von Fußballfans, die an jedem Wochenende auf Fahrten zu Fußballspielen fast nie mit der Ordnungsmacht in
Berührung kommen und auch fast nie Probleme haben.

Könnte es daran liegen das bei diesen Fans keine Feindbilder vorhanden sind, das es keine Grundaggressivität bei diesen Fans gibt, weil sie sich keinen Kick holen wollen, weil sie auf " Tod und weil sie einfach nur wegen eines Fußballspiel unterwegs sind.

Dann mal viel Spaß bei einer der schönsten Nebensachen der Welt.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von 25örefan »

hanno anschrieb
damit sich eine kleine Minderheit sich ihren Kick und eine feuchte Hose holen kann.
Die „feuchte Hose“ besteht wohl am ehesten in der Vorstellung des Verfassers der obigen missionarischen Endlosschleife, bei der gleichermaßen „Kick“ und „feuchte Hose“ als
eine Motivation vermutet werden darf.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... ltras.html

Nach heftigen Anfeindungen
Hopp fordert hartes Durchgreifen gegen Ultra-Fans
Dietmar Hopp fordert nach den Anfeindungen gegen seine Person ein hartes Durchgreifen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und der Deutschen Fußball Liga (DFL). "Die müssen jetzt mal den Mut haben durchzugreifen. Ich hoffe darauf. Wenn nicht, weiß ich nicht, wo es mit dem deutschen Fußball hingeht", sagte der Mehrheitseigner der TSG Hoffenheim der "Bild": "Wenn die Ultras die Macht ergreifen, dann gute Nacht!"
Wieder einer der es auf den Punkt bringt, woran der Fußball kaputt gehen kann, denn die angeblichen selbsternannten Retter des Fußballs sind eher als Totengräber zu bezeichnen.

Wenn es einen interessieren sollte, der nicht nur zum" Dummschwätzen " hier auftaucht, was Herr Hopp z.B fern ab vom Fußball für sein Region geleistet hat, der findet bei Tante Google
einiges über seine Aktivitäten, übrigens mag er auch Wölfe und bekommt keine feuchte Hose wenn sie abgeschossen werden.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von 25örefan »

hanno schrieb
Wenn es einen interessieren sollte, der nicht nur zum" Dummschwätzen " hier auftaucht,
Wer seine sprachlichen Fehlgriffe nicht als solche erkennt, muß die Kritik daran zwangsläufig für „Dummschwätzen“ halten.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

Eine gute Initiative wie ich finde. https://www.faszination-fankurve.de/ind ... s_id=19186 Was wohl passieren würde wenn man in Deutschland dieses Gesetz einführen würde?

Wen es interessiert der findet im Internet wer sich z.B. bei "Pro Fans" oder dem "Bündnis aktiver Fußballfans" engagiert. Jegliche Kritik damit abzutun das diese ja von den Krawallmachern kommt hat für mich nichts mit Gesprächsbereitschaft/ einer Diskussion zu tun.

Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

Hej dänische und deutsche Fußballfreunde, die sich für deutsche Bundesligavereine interessieren !!

Das waren ja wieder mal Ergebnisse an diesem Fußball Wochenende, mit denen keiner gerechnet oder getippt hätte.

An der Spitze die Dortmunder, die meiner Meinung in einer unnachahmlichen Manier Fußball zelebrieren und zu Recht an der Spitze stehen, mir ist aber auch klar das sie das nicht bis zum Saisonende durchhalten werden, denn einen " Einbruch " in der Leistung hat jeder Verein im Laufe der Saison durch machen müssen, aber egal es ist Spannend an der Spitze.
Bei den Bayern hat wohl die Medienschelte der Bayern Bosse ihr Wirkung bei der Mannschaft gezeigt, sie sind was die Ergebnisse anbelangt ja wohl wieder auf Kurs.
Auch meine Jungs haben gegen Augsburg verdient verloren, mit einem amateurhaften Abwehrverhalten und keinen richten Druck nach vor kann man keine Spiele gewinnen.

Aber da war ja noch die 2 : 6 Klatsche der Bremer im Heimspiel gegen Leverkusen, die Bremer haben sie Chance auf den 2. Tabellenplatz vor zu rücken, haben das aber gründlich versemmelt.

In der 2. Liga gab es das Nordderby St. Pauli gegen Kiel das von den Störchen mit 1:0 gewonnen wurde, aber nur weil es keine Videobeweis in der 2. Liga gibt, denn da wurde ein ganz klares Eigentor des Kieler Torwart nicht vom Schiedsrichter erkannt, denn wenn der Schiedsrichter da etwas nicht erkennt, dann kann man nicht machen.
In Hannover hat der Schiedsrichter die Aktion die zum Elfmeter geführt hat, nicht als Elfmeter reif eingeschätzt und nicht gepfiffen, aber dann vom Video Schiedsrichter darauf hingewiesen,
allso kann man beim Spiel in Hamburg von" glücklichen Kielern " sprechen.

Aber es gab auch unerfreuliches an diesem Wochenende, wie die Vorfälle in Dortmund.

https://www.derwesten.de/sport/fussball ... 65449.html

Hertha-Trainer Pal Dardai meinte am Sonntag: „Gewalt gehört nicht ins Stadion.“ Pyro sei eine „sehr grenzwertige Sache. Das darf man nicht machen. Wenn sie sich selbst anzünden, ist es ihre eigene Sache. Aber es gehen auch Kinder in die Stadion und viele Familien


„Gewaltszenen gegenüber der Polizei“ seien „nicht hinnehmbar und wir werden alles unternehmen, um die Verantwortlichen zu identifizieren“, teilte der Hauptstadtclub am Samstagabend nach dem 2:2 beim BVB in einem offiziellen Statement mit.

„Wir werden die Ereignisse sowohl vereinsintern als auch die Gründe für den Polizeieinsatz mit den Ordnungskräften analysieren.“ Zudem werde keine Pyrotechnik im Stadion geduldet.
Na wird das nicht wieder nur heiße Luft bleiben was da verkündet wurde ?
Die massive Rauchentwicklung insbesondere im Oberrang der Nordtribüne habe dazu geführt, dass sich in der Verletztensammelstelle insgesamt 10 unbeteiligte Besucher der Veranstaltung mit Verletzungen der Atemwege meldeten, die ärztlich versorgt werden mussten.

Wenn ich so etwas lese, das mit den Forderungen nach Legalisierung von Pyrotechnik vergleiche, dann kann man nur sagen die Gesundheit der Menschen in einem Stadion ist diesen Typen
sche...egal , aber die" Fanhilfe" hat ja schon den Einsatz der Polizei kritisiert , aber wo war die Kritik an die eigenen Chaoten, das Menschen verletzt wurden ?
Es schon fast nicht mehr zu glauben, wir reden vom Dieselfahrverbot und Umweltschutz u.s.w. und ein paar .......... wollen Pyrotechnik legalisieren.
Wenn man dann schreibt das solche Typen, kein Interesse am Fußballsport haben, Verletzungen von Menschen selbst verständlich in Kauf nehmen, das alles nur zur Selbstdarstellung
machen, dann gibt es wirklich Leute die solche Äußerungen nicht nachvollziehen können.

Jeder der bei dieses Vorfällen identifiziert wird, sofort Stadionverbot und Meldeauflagen wenn der eigene Verein spielt, nur so bekommt man die Typen aus den Stadien, damit die riesige Mehrheit
von Freunden des Fußball an einem Spiel erfreuen können und das Feld nicht den Gewalttätern überlassen wird.

Man liest sich !
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

https://www.ruhrnachrichten.de/Sport/BV ... 41871.html
Die meisten Verletzten waren durch Pfefferspray und das wurde bei den vorherigen Straftaten gar nicht eingesetzt,sondern nur von der Polizei.
Die Frage wie sinnvoll der Einsatz im Innenraum war bzw. der Verhältnismäßigkeit stellt sich auch hier und da gibt es sicherlich unterschiedliche Meinungen zu. Klar ist es wurde massiv Pyrotechnik gezündet und das ist je nach Situation und Bundesland eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit. Rechtfertigen die Verfolgung dieser Taten einen solchen Einsatz u.a. von Pfefferspray? Gab es keine anderen Möglichkeiten die Täter der Strafverfolgung zuzuführen?
Ist es sinnvoll Personen die Pyrotechnik zünden gleichzusetzen mit Gewalttätern (Körperverletzung) wie es teilweise in den Medien passiert? Sind höhere Strafen der einzige Weg solche Straftaten zukünftig zu verhindern? Warum kam es in anderen Stadien nicht zur Eskalation trotz des zünden von Pyrotechnik? Fakt ist es wird Pyrotechnik gezündet und das haben bis jetzt auch höhere Strafen nicht verhindert. Das ist die Realität und wer das nicht erkennt kann noch so viel von Freunden des Fußballs und deren Totengräbern den Ultras sprechen, das kann ich dann einfach nicht mehr ernst nehmen. Umweltschutz als Argument gegen Pyrotechnik zu verwenden, aber zu seinem reinem Urlaubsvergnügen mehrere hundert Kilometer z.B. von Niedersachsen nach Dänemark zu fahren, ist das nicht etwas scheinheilig?
Hier kann sich jeder selbst ein Bild der Fanhilfe Berlin machen https://www.foerderkreis-ostkurve.de/fo ... tha-b-s-c/ Wie der Name schon sagt sind solche Organisationen für Fans eines Vereins da und nicht um ihre eigenen Fans öffentlich zu kritisieren. Das bedeutet ja nicht automatisch das da intern nichts aufgearbeitet wird.

Heute startet die 2. Runde des DFB Pokals http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/spielrunde/dfb-pokal/2018-19/2/0/spieltag.html Mal sehen welcher Verein sich in die 3. Runde durchkämpft und ob denn noch Vereine der unteren Ligen vertreten sind.

Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von 25örefan »

Hendrik77 schrieb
Umweltschutz als Argument gegen Pyrotechnik zu verwenden, aber zu seinem reinem Urlaubsvergnügen mehrere hundert Kilometer z.B. von Niedersachsen nach Dänemark zu fahren, ist das nicht etwas scheinheilig?
Nicht zu vergessen die Hunderte von Kilometern zu Auswärtsspielen...
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

[url]http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/polizei-ueberrascht-von-randale-bei-dortmund-spiel-gegen-hertha-15863113.html[/url]
„Es ist leider so, dass wir es mit einer Situation zu tun haben, von der ich überzeugt bin, dass es falsch ist, einfach zur Tagesordnung überzugehen. Es geht gar nicht nur um die Frage Pyrotechnik ja oder nein? sondern darum, wie wir Unbeteiligte schützen können. Es gab vonseiten der Randalierer kein Interesse am Spiel und keinerlei Rücksicht. Wir mussten zu der Prognose kommen, dass hinter dem Schutz einer solchen Fahne die Vorbereitungen weiterer Straftaten zu befürchten ist“, sagte Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange am Montag auf einer Pressekonferenz in der westfälischen Stadt.
Genau das was ich immer schreibe sagt auch die Polizei, solche ......... haben kein Interesse an einem Fußballspiel, wenn man sieht was alles in den Block hinein geschmuggelt wurde, was in den Stadien verboten ist.
Wenn man sich darüber Gedanken machen sollte, das sogar Kinder dazu benutzt werden verboten Gegenstände in Fanblocks zu schmuggeln, dann kann man wie die Polizei es tut nur von Kriminellen
sprechen, der Ultragesang " Fußballfans sind keine Verbrecher " stimmt nur zum Teil, denn diese Typen und das ist nicht nur auf die Berliner bezogen, gehören in kein Stadion.
In der Halbzeit hätte der Mob aus Berlin zunächst Sanitärräume unter der Tribüne komplett demoliert und sei dann unter anderem mit Kloschüsseln auf die Ordnungshüter losgegangen. Das Ansinnen der Polizei sei es aber immer gewesen, Unbeteiligte zu schützen. Freyhoff bestätigte zudem, dass Dortmunder Ultras versucht hätten, die Berliner Hooligans im Kampf gegen die Polizei zu unterstützen. Dies sei aber zum Glück verhindert worden.



Wer solche Aktionen auch noch toleriert und versucht sie zu schön zu reden, sollte sich dringend mal hinterfragen warum er eigentlich in ein Stadion geht, aber wie ich schon mal geschrieben habe
sind die Sympathisanten die sich solchen Aktionen erfreuen, fast genau wie die Täter selber.

Wie ich gelesen habe wurde in Österreich in der Fußballliga beschlossen, das es Punktabzug für die Vereine geben soll bei Randale, genau das richtige Mittel damit wird diesen Typen die Anonymität im Fanblock genommen, denn die normalen Fans werden dann sich von diesen Typen distanzieren, so das man diese Täter viel besser Identifizieren kann.

Wie die Fanhilfe geschrieben hat, will sie den Polizeieinsatz ganz gründlich untersuchen.
Die massive Rauchentwicklung insbesondere im Oberrang der Nordtribüne habe dazu geführt, dass sich in der Verletztensammelstelle insgesamt 10 unbeteiligte Besucher der Veranstaltung mit Verletzungen der Atemwege meldeten, die ärztlich versorgt werden mussten.
Da bin ich mal gespannt ob sich die Fanhilfe, auch mit den 10 unbeteiligte Besucher der Veranstaltung mit Verletzungen der Atemwege meldeten, die ärztlich versorgt werden mussten, befasst oder ob diese Fanhilfe scheinbar nur Chaoten, Gewalttäter und Pyroschwingern zur Seite steht, denn als diese Leute verletzt wurden gab es noch keinen Polizeieinsatz.

So jetzt werde ich mich langsam mit meinem umweltfreundlichen Auto auf den Weg machen, um meine Freunde einsammeln da wir uns ein Pokalspiel anzusehen wollen, da ist eine Fahrgemeinschaft
aus Umweltgründen genau der richtige Weg, wenn öffentliche Verkehrsmittel gerade im ländlichen Raum eine Rückfahrt fast unmöglich machen würden.

Selbst verständlich gibt es bei allen unterschiedliche Ansichten, die Polizei musste die Ordnung wieder herstellen was vollkommen richtig war, die Chaoten sind natürlich anderer Meinung, nur eine Stadion ist kein rechtsfreier Raum wie es vor vielen Jahren mal war, wie die Bilder von Dortmund gezeigt haben und das ist nicht nur meine Meinung, sind diese Gewalttäter die Totengräber des
Fußball, diese ganze Schönrederei um diese Typen kann ich einfach nicht erst nehmen.
Denn gerade diese Leute die immer vom Rechtsstaat reden, finden es scheinbar in Ordnung wenn der Rechtssaat von Gewalttätern mit Füßen getreten wird, das ist meiner Meinung schon sehr
seltsam und nicht nachzuvollziehen.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

Hendrik77 hat geschrieben: Warum kam es in anderen Stadien nicht zur Eskalation trotz des zünden von Pyrotechnik?
Hier wird nichts schön geredet,sondern es wurden u.a. Fragen wie z.B. die oben zitierte gestellt. Die Gesetzeslage ist ist doch klar, da gibt es doch nichts zu diskutieren. Nur die Gesetze haben bis jetzt nicht verhindert das Pyrotechnik gezündet wird und das ist eben auch Realität.
Einen Einsatz zu rechtfertigen wo es im Stadion mehr Verletzte wie Festnahmen gab stelle ich mir auch nicht gerade einfach vor :wink: Jeder Verletzte ist einer zu viel und das unabhängig davon wer die Person verletzt hat. Das ist z.B. etwas was sich jeder ob Ultra oder Polizist auf die Fahnen schreiben könnte. Unterschiede gibt es genug und diese ständig hervorzuheben bringt einen Dialog jedenfalls nicht in Gang, wie ich finde. Auch darüber zu diskutieren wie viel Interesse ein Besucher im Stadion/ Block der Ultras denn tatsächlich an Fußball hat wird zu keinem Ziel führen.
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

hanno hat geschrieben: Da bin ich mal gespannt ob sich die Fanhilfe, auch mit den 10 unbeteiligte Besucher der Veranstaltung mit Verletzungen der Atemwege meldeten, die ärztlich versorgt werden mussten, befasst oder ob diese Fanhilfe scheinbar nur Chaoten, Gewalttäter und Pyroschwingern zur Seite steht, denn als diese Leute verletzt wurden gab es noch keinen Polizeieinsatz.
Da kannst gespannt sein wie Du willst, aber wie soll die Fanhilfe denn bitte an die Namen der Geschädigten kommen,wenn diese sich nicht selbst an die Fanhilfe wenden oder schon in Kontakt standen?
Die Pyrotechnik hat 10 Verletzte verursacht und der Einsatz der Polizei 35 Verletzte, laut offiziellen Angaben und da kann ggf. jeder für sich selbst entscheiden ob dieser Einsatz wirklich notwendig war oder was beim nächsten Mal ggf. besser laufen könnte.
Wenn jetzt zukünftig wegen jedem Mal Pyrotechnik die BSE in den Block einmarschiert dann wird Fußball bald mehr Bürgerkrieg wie Freude am Spiel selbst!
Wie vor kurzem schon erwähnt geht es um die Verhältnismäßigkeit!
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

Hej dänische und deutsche Fußballfreunde, die sich für deutsche Bundesligavereine interessieren !!

Dieses Pokalrunde hatte schon einige Überraschungen mit denen man nicht rechnen konnte, aber das macht ja den Reiz dieses Wettbewerb aus.

Der Bayern Dusel den die Dortmunder jetzt wohl gepachtet haben, wo die Spiele so lange nicht abgepfiffen werden bis Dortmund gewonnen hat. :wink:
Das 5:0 der Leverkusener in Gladbach, das mickrige 2:1 der Bayerns Stars gegen SV Rödinghausen, aber auch meine Jungs haben gegen die Wolfsburger im eigenen Stadion mit 2:0 verloren, man sollte aber auch anmerken das sie mit dieser Leistung auch nicht im DFB Pokal hätten weiter kommen dürfen.

So kann man sich auch besser auf den Abstiegskampf konzentrieren, die Verantwortlichen werden mit Sicherheit begriffen haben, das der Kader in der Abwehr verstärkt werden muss, denn was da geschieht ist noch nicht mal amateurhaft.

Aber es gab beim Pokalspiel in Hannover auch etwas was die Zuschauer erheitert hat, das hat die aktive Fanszene aus Wolfsburg geliefert.

[url]http://www.sportbuzzer.de/artikel/vfl-wolfsburg-fans-mottofahrt-hannover-96-kutten-weiss-dfb-pokal/[/url]

Peinlich ist glaube ich das richtige Wort, aber ich hatte auch ein nettes Gespräche mit einem unseren aktiven Szene, der mir erklärt hat das die Chaoten den 2. Gang im Krieg gegen den DFB eingelegt haben, was an den ganzen Pyro Aktionen in letzter und nahen Zukunft sehen kann und wird.

[url]http://www.spox.com/de/sport/fussball/dfbpokal/1810/News/polizei-gibt-warnschuss-bei-krawallen-vor-dem-pokalspiel-in-rostock-ab.html[/url]

Ganz einfach Stadionverbot für dieses Typen und Anzeigen, wenn die Gerichte es genau so sehen, hohe Geldstrafen damit es richtig weh tut, ach ich kann das ganze Gejammer der Fanhilfen schon hören, ach die wollten doch nur spielen.

https://www.welt.de/regionales/hamburg/ ... -Fans.html

Man sollte noch erwähnen, das der DFB Präsident bei diesem Spiel anwesend war, aber diese Pa.. nimmt es selbstverständlich in Kauf, das der eigene Verein geschädigt wird, wenn dann behauptet wird, das dieses Pa... nur wegen Fußball und Sympathie für den Fußall in die Stadien geht ist das einfach nur lächerlich und fernab jeder Realität.

Den Spaß am Fußball werden die 99 % der Stadionbesucher bestimmt nicht verlieren, aber auf die kleine Minderheit die Pyro braucht um in Stimmung zu kommen, die braucht kein Mensch auf die
kann jeder verzichten, oder wie drückte es ein Fan in unserer Nähe beim Pokalspiel gegen Wolfsburg aus, " die Typen sind wie ein Furunkel am Ar.... der Vereine, um so früher man es los wird um
so besser ist es. :wink:

Wenn man diesen Chaoten die Macht im Stadion überlässt, so das sie sich über Verbote hinweg setzen können, wird ein Stadion zu einem Rechtsfreien Raum und das darf es nicht geben, das muss
diese Leute die ganze Härte der Gesetze greifen, denn es geht hier um den Schutz der Fans in den Stadien, es nicht um eine Minderheit die es geil findet wenn die Kurve brennt.

Da wäre vielleicht die Betreuung durch die Fanhilfe mit psychologischen Rat von Nöten, so nach dem Motto :wink: , " nein es ist nicht schön wenn alles brennt, ein guter Support braucht kein Rauch und Pyrotechnik und alles ist gut, und die Ordnungsmacht ist das was sie sein soll der" Freund und Helfer". :wink

In diesem Sinne keine Macht den Pyroschwinger, ein Fußballspiel ohne Feuer und Rauch an dem viele Fans sich auch mit ihren Familien daran erfreuen können.

Man liest sich.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

Bekannte Phrasen, Mutmaßungen und Aussagen von Bekannten oder Zufallsbekanntschaften, also der Thread hat gerade nichts Neues zu bieten. :wink:
Die Reaktion von Hertha ist auch keine Garantie das zukünftig keine Pyrotechnik gezündet wird. http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/735214/artikel_hertha-bsc-verbietet-spruchbaender-und-fahnen.html Dies wird wie in der Vergangenheit auch nur zu weiterer Solidarisierung führen. https://www.faszination-fankurve.de/ind ... s_id=19231
Alleine die Annahme für 99% der Fußballfans sprechen zu können finde ich schon an der Realität vorbei. Laut folgendem Link sind es jedenfalls mehr wie 1% der Fans die da was ändern wollen. https://www.faszination-fankurve.de/ind ... s_id=19232 Dies berichten mehrere Medien und nicht nur die FFK. http://www.sportbuzzer.de/artikel/gegner-sollen-unterschriften-fur-kind-entmachtung-zusammmenhaben/
Holstein Kiel hat sich im Gegensatz zu allen anderen Vereinen aus den unteren Ligen durchgesetzt und ist jetzt in der 3. Runde des DFB Pokals. https://www.shz.de/sport/fussball/dfb_p ... GHDsiUIcAM :D
Kommenden Sonntag um 18 Uhr ist Auslosung der 3. Runde und ich bin jetzt schon gespannt wer der nächste Gegner sein wird.
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

Hej dänische und deutsche Fußballfreunde, die sich für deutsche Bundesligavereine interessieren !!

So kann es gehen, da habe ich in meiner Aufzählung von den Pokalspieltagen des DFB Pokal nicht erwähnt, das die Mannschaft der 2. Liga aus Kiel die Freiburger aus der 1. Liga mit 2 : 1 besiegt
hat und damit in die nächste Runde eingezogen ist.
Ich hoffe das die Kieler Spieler, aus ihren damaligen peinlichen Auftritt bei der Pokalauslosung gelernt haben.

https://www.youtube.com/watch?v=FpfD96eJQsg

Aber damals waren sie auch noch in einige Ligen tiefer angesiedelt, aber es war schon mega peinlich.

Dann sind das also alles Phrasen und Mutmaßungen ?

https://www.ardmediathek.de/tv/Nordmaga ... d=57283484
Warnschuss bei Fan-Ausschreitungen in Rostock
https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... lizei.html

Wieder Gewalt rund um Stadien
Plakate, Pyro, Randale: Konflikt mit Fans spitzt sich zu
Was anderes habe ich nicht geschrieben, wer das als Phrasen und Mutmaßungen bezeichnet, scheint wohl ein bisschen den Überblick verloren zu haben.
Da sieht man wie wichtig die Rubrik, " Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ? " ist, da können sich Fans aus Dänemark informieren, :wink: was so an den Fußballspieltagen passiert und sind nicht auf die Pyroschwingerfibel" Fasination Fankurve " mit ihrer mit unter lächerlichen Berichterstattung.

Da wir nicht mehr in Fankurven bei Spielen sind, bekommt man schon mit was die übrigen Zuschauer im Stadion zu diesen Idi..... sagen, ich kann aber auch verstehen wenn man 90 Min. hüpfend und Fahnen schwingend im Qualm und Rauch steht, sich damit nicht befasst hat was für Schadstoffe man da aus gesetzt ist, da kann man auch verstehen das ein bisschen der Überblick verloren geht.

Ein Artikel habe ich noch, der vielleicht ein bisschen zum Nachdenken anregen könnte.

https://www.wr.de/sport/fussball/bvb/na ... 82481.html
BVB-Polizeieinsatz
Nach Hertha-Krawallen beim BVB: Fabian (10) fordert vom DFB: "Keine Ultra-Fans im Stadion"
Während die Fanhilfen der Hertha BSC und des BVB das Vorgehen der Polizei kritisierten, nannte Hertha BSC-Geschäftsführer Michael Preetz die Kritik der Fanhilfen an der Polizei "abenteuerlich"
Mehr braucht man dazu auch nicht zu sagen, aber das sind ja für einige nur alles nur Phrasen und Mutmaßungen.

Diese Gewaltidi. braucht keiner in einem Stadion, wie war das noch mit dem Furunkel am...... ! :wink:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

hanno hat geschrieben:
Den Spaß am Fußball werden die 99 % der Stadionbesucher bestimmt nicht verlieren, aber auf die kleine Minderheit die Pyro braucht um in Stimmung zu kommen, die braucht kein Mensch auf die
kann jeder verzichten,

Wenn man diesen Chaoten die Macht im Stadion überlässt, so das sie sich über Verbote hinweg setzen können, wird ein Stadion zu einem Rechtsfreien Raum und das darf es nicht geben, das muss diese Leute die ganze Härte der Gesetze greifen, denn es geht hier um den Schutz der Fans in den Stadien, es nicht um eine Minderheit die es geil findet wenn die Kurve brennt.

In diesem Sinne keine Macht den Pyroschwinger, ein Fußballspiel ohne Feuer und Rauch an dem viele Fans sich auch mit ihren Familien daran erfreuen können.
Die oben zitierten Teile sind natürlich fundiertes Wissen und keine Phrasen. Auf kritische Nachfragen hier im Thread nicht eingehen ist ok, aber zum wiederholten Mal behaupten z.B. ich hätte den Überblick verloren ist natürlich sehr sachlich. Seine eigene Meinung darzustellen kann jeder gerne machen, aber sich hier als Sprecher von 99% der Fußballfans aufzuführen ist einfach weit weg von der Realität. :wink:
Um zu erfahren was bei den einzelnen Spielen des DFB Pokals los war brauchte ich diesen Thread jedenfalls nicht,denn da gibt es genug andere Medien und/oder Foren wo man sich ggf. informieren kann.
Die Strafen z.B. wegen dem abbrennen von Pyrotechnik wurde in den letzten 10 Jahren immer wieder mal erhöht und das dies nicht die gewünschte Wirkung hatte zeigt u.a. die letzte Runde im DFB Pokal. Wo bleibt bitte die Verhältnismäßigkeit wenn wegen jedem einzelnem Bengalo die BSE in den Block einmarschiert? Zum Thema Punktabzug gab es auch kritische Aussagen z.B. von Hans-Joachim Watzke. https://www.zdf.de/sport/das-aktuelle-s ... 8-100.html ab der 14. Minute. Der DFB hat erst einen neuen Strafenkatalog raus gegeben und ich gehe davon aus das Punktabzug beim Spiel wegen Pyrotechnik auf den Rängen in Deutschland erstmal nicht umgesetzt wird und da hilft auch nicht die Forderung des Fabians.

Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Gesperrt