Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Off-Topic-Plaudereien
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

Glückwunsch an Frankfurt die jetzt Deutschland als letzte Mannschaft in einem europäïschen Wettewerb vertreten. http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/744591/artikel_bobic-neckt-jovic_ich-bin-schon-ein-wenig-sauer.html
Hier ein Kommentar der zum umdenken auffordert, wobei deutsche Vereine ja nicht unbedingt "arm" sind. :wink: https://www.ran.de/fussball/champions-l ... her-121402
Das ist doch mal ein umsetzbarer Vorschlag https://www.der-postillon.com/2019/03/b ... clubs.html :wink:
Hier noch ein Nachtrag zum letzten Spieltag der Bundesliga in Hannover. https://www.faszination-fankurve.de/ind ... s_id=19937 Bei der Begründung wundert es mich nicht.
Auch nächsten Spieltag wird es sicher wieder in dem ein oder anderen Block und / oder beim Fanmarsch Pyrotechnik eingesetzt, denn nur das Verbot alleine und deren Durchsetzung haben bisher für kein einzigen Spieltag ohne Pyrotechnik gesorgt.
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

Hej dänische und deutsche Fußballfreunde, die sich für deutsche Bundesligavereine interessieren !!

Sehr gut gemacht Eintracht Frankfurt, der 0:1 Auswärtssieg in Mailand und damit das Erreichen der nächsten Runde, ganz großer Auftritt auch von dem größten Teil eurer Fans das war sehr gut.
Nach dem Spiel habe ich eine Nachricht aus Mailand von langjährigen Frankfurter Freunden erhalten mit folgenden Text, " jaaaaaaaaaaa Sieg wir sind Happy, nur leider hat wieder eine
kleine Minderheit versucht uns den Abend versauen mit ihrer dämlichen Zündeleien, aber Sch..... auf diese Typen, jetzt wird gefeiert".

Das der Widerstand gegen diese T......... des Fußballs, durch diese Zündeleien immer größer wird, vor allen auch in der aktiven Szene , das dadurch der Druck auf die Verantwortlichen
der Vereine auch immer größer wird, endlich etwas gegen diese ...... zu unternehmen, nicht nur wie es in Hamburg bei St. Pauli war,wo die Verantwortlichen immer alles bagatellisier haben und versucht haben es irgendwie schön zu reden, aber nach den Vorfällen im Derby, ganz entsetzt zu den Medien zu laufen, da zu verkünden so etwas darf es nicht mehr geben.

Was sagen die Frankfurter Medien zu diesen Vorfällen in Mailand.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/e ... 56031.html
Frankfurter Wirrköpfe bringen Eintracht-Fans gegen sich auf
Einige unverbesserliche Chaoten hatten es doch tatsächlich fertiggebracht, dass nach diesem großen Europapokalspiel in Mailand nicht wenige erst einmal nur noch über das diskutierten, was nicht hätte passieren dürfen: das Zünden und Werfen von Pyrofackeln. Schon nach dem Führungstreffer von Luka Jovic (5.) brannte es im Frankfurter Block, da noch recht dezent, doch zum Schluss wurden immer mehr Pyros angezündet und auch geworfen, eine Rakete landete im Unterrang zwischen den Mailänder Zuschauern, die erschreckt auseinanderstoben. Ein absolutes Unding.
Eintracht-Fans gehen auf Abstand

Die meisten, ja fast alle der rund 15.000 Eintracht-Fans gingen umgehend auf Abstand zu den Wirrköpfen, sie riefen sehr laut und vernehmlich: „Und Ihr wollt Eintracht Frankfurt sein.“ Oder auch: „Ihr seid Scheiße wie der OFC.“ Diese Distanzierung ist ein wichtiges Signal, auch wenn es eine gewisse Spaltung der Fanszene dokumentiert. Die ist bei solchen Vorkommnissen aber nahezu zwangsläufig.
Vielleicht ist es ja auch das Ziel dieser Typen die Fanszene zu spalten, denn der Widerstand der übrigen Frankfurter Fans war in Mailand sehr laut zu vernehmen.
Eintracht-Spieler reagieren sauer

Die Spieler waren entsprechend sauer. „Es ist ein No-Go. Wir wissen, dass wir vorbestraft sind“, sagte Torwart Kevin Trapp. „Wir betonen immer, dass wir die Fans brauchen, besonders auswärts. Das hat uns auch in Mailand wieder geholfen. Es ist einfach schade, dass es manche nicht verstehen. Wenn 15.000 hierher mitreisen und sich auf ein Spiel freuen und Einzelne es kaputtmachen, dann ist das einfach Schwachsinn. Dafür habe ich kein Verständnis.“ Viel besser kann man es nicht ausdrücken.
Genau so ist, beim letzten mal musste der Verein ich glaube 85.000 Euro Strafe für diese ...... bezahlen, ich vermute diesmal werden es 250.000 Euro und einen vermutlichen
Fan-Ausschluss beim nächsten Auswärtsspiel bedeuten.
Wer so etwas alles in Kauf nimmt nur um zu zündeln, da gibt es nach meiner Meinung nur eine Erklärung, die wollen den eigenen Verein kaputt machen.

Interessant sind auch die Meinungen der Leser zu dem Artikel im unteren Bereich.

Aber zu einem anderen Thema.

https://www.derwesten.de/sport/fussball ... 67749.html
FC Schalke 04: Warum die Entlassung von Tedesco wie ein Fehler wirkt – der Verein aber trotzdem so handeln musste
Ob diese Entlassung von Tedesco richtig war, wird sich erst zeigen ob es jetzt mit Huub Stevens und Mike Büskens besser wird, ob sie einfach den Hebel umlegen und der Erfolg kommt
zurück, das glaube ich nicht so ganz, denn die Fans haben ein feines Gespür, wie schon in dem Artikel geschrieben wurde, bis zum Schluss hat es keine Tedesco raus Rufe gegeben.

Am Wochenende ist wieder Fußball angesagt, also" schau'n mer mal " !

Etwas zum Schmunzeln habe ich auch noch,ich bin von einem Freund auf diesen " Der Sievi " hingewiesen worden und das es wohl in Hamburg Kult ist.
Für mich ist das eine Mischung aus Fußball Satire, Comedy u.s.w., die nicht jedem gefallen muss. :wink:

https://www.youtube.com/watch?v=t2JN-C6 ... UhKNats3_i :wink:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

hanno hat geschrieben:, da gibt es nach meiner Meinung nur eine Erklärung, die wollen den eigenen Verein kaputt machen.
Natürlich gibt es es mehrere Erklärung, aber das setzt voraus das man nicht immer wieder nur seine Meinung wiederholt.
Mir ist jedenfalls kein Verein bekannt der wegen den Strafen des DFB Insolvenz anmelden musste. Ein Abstieg kostet auf jeden Fall mehr wie ein paar Bengalos im Block. :wink:
Viele Leute ärgern sich zwar wegen den Strafen aber das ist oftmals der einzige Grund und nicht der Rauch. Bei Leuchtspurmunition, Böller usw. ist die Akzeptanz weitaus geringer, was daran liegt das dies in den Szenen oft nicht als Stilmittel anerkannt ist und das wie ich finde zu Recht. http://www.pyrotechnik-legalisieren.de/ Es gibt bereits Versuche mit sogenannter "kalter" Pyrotechnik u.a. um die Gefahr zu minimieren. So hart wie die Fronten zwischen Befürworter und Gegner von Pyrotechnik ist, gehe ich nicht von einer schnellen Einigung aus. Z.Z. gibt es ja kaum die Bereitschaft zum Dialog.

Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

https://www.zeit.de/sport/2019-03/joach ... ls-grindel Letzten Freitag gab es eine Pressekonferenz damit der Nationaltrainer seine Sicht der Dinge ausführen konnte.
In der 1. Bundesliga haben die ersten drei Mannschaften alle gewonnen, so das sich an der Spitze der Tabelle nichts ändert. Im Keller hat
nur Stuttgart gepunktet, so das auch da sich nichts geändert hat. http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/744747/artikel_aerger-zwischen-doll-und-graefe_scheiss-auf-arroganz.html Ja sich mit Anstand verabschieden ist nicht jedermanns Sache. Hier noch ein Video von ein paar ganz treuen Schalker Fans die ein Lied präsentieren.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
:mrgreen: Ich wünsche Huub Stevens jedenfalls viel Glück für den Klassenerhalt! https://www.ran.de/fussball/bundesliga/ ... ch-tedesco
In der 2. Liga ist der Spitzenreiter trotz Absage des Auswärtsspiels der gleiche da die drei Mannschaften dahinter alle verloren haben. http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/744728/artikel_zweitliga-spiel-duisburg-gegen-koeln-abgesagt.html ://www.ran.de/fussball/zweite-liga/news/2-3-gegen-darmstadt-hsv-verpasst-tabellenfuehrung-121597 Ja es war ein sehr schöner Heimsieg und somit ist ein Abstieg vom Tisch und alles was jetzt noch kommt ist Bonus. http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/744709/artikel_kiel-feiert-benes-explosion-und-seydels-traum-comeback.html In Köln wird der Gästeblock am 31.3. sicher nicht leer bleiben. :wink:
OT
Hier wird wohl ein Aufmarsch gewaltbereiter Personen erwartet. https://www.freiepresse.de/chemnitz/bee ... el10470891

Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

Hej dänische und deutsche Fußballfreunde, die sich für deutsche Bundesligavereine interessieren !!

In der 1. Bundesliga haben sich die Bayern aus München gegen Mainz mit 6:0, ihren Frust über das Ausscheiden aus der CL von der Seele geschossen.
Beim 2:3 Auswärtssieg der Glücksritter :wink: aus Dortmund in Berlin, wurde das Siegtor in der 4 Min. der Nachspielzeit erzielt, aber das war den Dortmundern bestimmt egal die 3 Punkte waren
wichtig.
Auf Schalke hat sich der Trainerwechsel noch nicht ausgezahlt, denn gegen RB Leipzig gab es wieder eine 0 :1 Niederlage.

Meine Jungs haben in Augsburg nach ganz guten Beginn und einer 1:0 Führung, sich aber dann wieder einmal sehr ungeschickt in der Spielgestaltung und dem Abwehrverhalten präsentiert.
So das es zu einer 3:1 Auswärtsniederlage gekommen ist, man wird sehen wie die Saison zu Ende geht, nur etwas würden wir Fans gern sehen, das wenn der Abstieg feststeht, das sich eine Minderheit nicht auch so benimmt wie es letzte Saison in Hamburg gesehen ist, wo diese Minderheit nach den Vorfällen von Politikern und Medien als Pack bezeichnet wurde, das man aus dem
Stadion prügeln müsste.
Deshalb wünsche ich mir wenn es zu einem Abstieg kommt, das dieser auch mit Anstand hingenommen wird, wie es sich für eine schöne Nebensache wie den Fußall gehört.
Denn etwas sollte man in Hannover nicht vergessen, über 20 Jahre immer in Liga 1 + 2 ohne finanzielle Probleme, da sollte man mal in die Historie anderer Vereine schauen, was da so alles zum
Vorschein kommt. :wink:
Deshalb einfach mal daran denken, Fußball ist eine sehr schöne Nebensache die Menschen viel Freude bereitet, nur wer diese Fußball zum Kriegsspielen benutzt, der Disqualifiziert sich selber.

In der 2. Liga haben die Verfolger auf die ersten drei der Tabelle 4-5 Punkte Rückstand, man wird sehen wie sich das weiter entwickelt.
Aber etwas an diesem Spieltag fand ich schon ein bisschen kurios und so gar unverständlich, hier die Meldung dazu.

https://www.sportbuzzer.de/artikel/hols ... u-spielen/
Holstein Kiels Trainer Tim Walter: "Die Jungs hatten heute richtig Bock zu spielen"
Wer sich jetzt fragt was ist denn daran Kurios oder etwa unverständlich ? :wink:
Denn da gibt es eine Vorgeschichte, mit einen öffentlichen Brief einer Fangruppe in Kiel an den Verein, wo bemängelt wird, das man nicht gefragt wurde, wo die Anzeigetafel hinkommt und das sie an diesem Platz stört und wieder verschwinden muss, sonst wird der optische Support eingestellt ( nicht mehr Fahnen schwingen u.s.w.) !

Dieser öffentlich Brief der Gruppierung fand in den Medien keine Beachtung und auch der Verein hat darauf nicht reagiert, ob jetzt ein Online Portal darüber berichtet, das damit Werbung macht
das es auf ihren Seiten 80.000 Bilder von brennenden Stadien gibt, kann ich nicht sagen weil ich so etwas nicht als seriöse Informationsquelle betrachte.

Aber zurück zum Thema, hatten die Jungs aus Kiel etwa deshalb " richtig Bock zu spielen" weil ihnen das Fahnenschwenken auf den Geist geht ? :wink:
Oder die Mannschaft und der Trainer haben etwas von dem öffentlichen Brief mitbekommen, sie wollten vielleicht einfach mal ein Zeichen setzen, ob ihr da mit euren Fahnen weht oder Peng, das
beeinflusst unsere Leistung in keinster Weise, nehmt euch nicht so wichtig. :wink:
Keiner weiß wie es, oder ob es so gewesen ist, aber so eine Schlussfolgerung liegt nahe, weil man gerade an diesem Spieltag" richtig Bock hat" ! :wink:

Aber es gibt noch andere Meldungen die Fußballfans interessieren, wie hier z.B. vom BVB !

https://www.ruhr24.de/bvb/dickes-ding-s ... en-152404/

Auch diese Meldung finde ich sehr interessant für Fußballfans !

https://www.watson.de/sport/fu%C3%9Fbal ... -toiletten
Genderneutrales Stadion: Spiel der Nationalelf erstmals mit Unisex-Toiletten
VfL Wolfsburg geht mit gutem Beispiel voran

Der VfL Wolfsburg zeigte schon vor dem Spiel im Rahmen der Vielfaltswochen 2019 gemeinsam mit der Stadt Wolfsburg, wie viel der Fußball noch tun kann. Der VfL feierte die Vielfaltswochen mit einem Sondertrikot, um ein deutliches Zeichen gegen Ausgrenzung zu geben. "#Vielfalt" prangte auf einem Regenbogen auf der Trikotbrust der Profis des VfL am Samstag beim 5:2-Sieg gegen Düsseldorf.
Aber eine Meldung habe ich noch, wo man sieht wie schnell man Punkte verlieren kann, ob oder wann das in Deutschland auch so kommen könnte, kann keine Mensch sagen oder vorher
sehen, aber es" könnte" ein Mittel sein um Ruhe zu bekommen.
Denn wenn Frankfurter Fußballfans ihre Pyroschwinger mit Gesängen beleidigen, wie" ihr seid Sche... wie der OFC", dann drückt das eine totale Abneigung gegen diese Leute aus, wie
jeder Fan wissen wird.

https://www.focus.de/sport/fussball/int ... 66574.html
Panathinaikos wird voraussichtlich am grünen Tisch zum Verlierer erklärt. Dazu droht ein Abzug von sechs Punkten und eine Geldstrafe. Olympiakos ist mit zehn Punkten Rückstand zu PAOK Saloniki Tabellenzweiter, Panathinaikos nur Siebter.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

hanno hat geschrieben:
Aber zurück zum Thema, hatten die Jungs aus Kiel etwa deshalb " richtig Bock zu spielen" weil ihnen das Fahnenschwenken auf den Geist geht ? :wink:
Oder die Mannschaft und der Trainer haben etwas von dem öffentlichen Brief mitbekommen, sie wollten vielleicht einfach mal ein Zeichen setzen, ob ihr da mit euren Fahnen weht oder Peng, das
beeinflusst unsere Leistung in keinster Weise, nehmt euch nicht so wichtig. :wink:
Keiner weiß wie es, oder ob es so gewesen ist, aber so eine Schlussfolgerung liegt nahe, weil man gerade an diesem Spieltag" richtig Bock hat" ! :wink:
Wenn willst Du mit deinen Spekulationen und der Schlussfolgerung hier eigentlich erreichen?
Alleine schon die Anrede "Jungs" zeigt den fehlenden Respekt für eine Mannschaft die aus Personen besteht die volljährig sind.
Die Mannschaft hat nach zwei Niederlagen mal wieder drei Punkte geholt und das ist das was in dem Wettbewerb zählt. Alles anderer sind nur Gedankenkonstruktionen und eine Schlussfolgerung ohne jegliche Grundlage. Um sich inhaltlich mit einer Kritik auseinander zu setzen sollte man die Gründe kennen, also vielleicht einfach mal den offenen Brief lesen, anstatt versuchen die Absender zu diffamieren.
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

Tim Walter (KSV Holstein Cheftrainer): Ich gratuliere zuerst Dome Schmidt zur Geburt seines Sohnes. Wir sind glücklich, dass wir das Spiel gewonnen haben. Wir haben uns das Spielglück zurückgeholt. Die Jungs hatten heute richtig Bock zu spielen. Wir hatten eine noch jüngere Mannschaft auf dem Feld als sonst und sind sehr zufrieden.
Quelle : Kieler Nachrichten

Was an der Bezeichnung " Jungs " in irgend einer Weise fehlenden Respekt zeigt, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Als was bezeichnet man dann solche Gesänge,wie sie aus einem bestimmten Teil des Stadions immer wieder zu hören sind, wie " Schiri du F...." oder wenn ein Spieler des Gegners verletzt am Boden liegt, " steh auf du S.. " , wo ist da der Respekt.

https://www.youtube.com/watch?v=U2fU0EzE4Xg

Was sagt der junge Mann, " da haben die Jungs wirklich gute Arbeit geleistet ", da klingt für mich nichts respektlos und der Besitzer des Tattoo Studio war bestimmt auch volljährig. :roll:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

Sich mit dem Trainer einer Mannschaft gleich zu stellen ist natürlich argumentativ 1. Klasse. :P
Hier ein kleiner Ausblick was die Tage so ansteht.
Mitte der Woche spielt die deutsche Nationalmannschaft ihr 1. Länderspiel 2019. http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/744640/artikel_loew-beruft-stark-klostermann-und-eggestein.html
Am Donnerstag gibt es eine Abstimmung zum Videobeweis in der 2. Bundesliga. http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/744835/artikel_videobeweis-in-der-2-liga-abstimmung-am-donnerstag.html
Bei Schalke läuft es sportlich suboptimal, aber die wirtschaftliche Bilanz sieht wohl sehr gut aus. http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/744854/artikel_s04-jubelt-ueber-neue-rekordzahlen.html
Am kommenden Samstag wird bei H96 ein neuer Aufsichtsrat gewählt und hier einer von den elf Kandidaten. https://www.ndr.de/sport/fussball/Carst ... 14382.html Egal wen der Abstieg zum Schluss trifft wirtschaftlich sicher ein große Herausforderung.
In Dänemark kann man auch absteigen, nur das dies anders ausgespielt wird. https://nordschleswiger.dk/de/sport-son ... t-gefuehle https://www.bold.dk/fodbold/danmark/superligaen/ http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/intwettbewerbe/sas-ligaen/2018-19/26/0/spieltag.html

Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

https://www.faszination-fankurve.de/ind ... s_id=19952 Natürlich macht es die Tat nicht ungeschehen, aber es ist nicht so das dies unter den Tisch gekehrt wird.
Das eine Szene von Fans nicht zwangsläufig homogen ist zeigt sich seit langem in Hannover. http://hannovereint.de/allgemein/2019/03/ach-uebrigens/ https://www.faszination-fankurve.de/ind ... s_id=19953
http://96freunde.de/wenn-sich-ploetzlich-die-eigenen-fans-den-abstieg-wuenschen-doller-gehts-immer/

Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

Hej dänische und deutsche Fußballfreunde, die sich für deutsche Bundesligavereine interessieren !!

Heute möchte ich mal einige Ereignisse ansprechen die mitunter von einigen Portalen sehr eigenwillig wiedergegeben werden.

In Hannover soll bei Hannover 96 ein neuer Aufsichtsrat gewählt werden, wie ist denn die Opposition aufgestellt.

https://www.sportbuzzer.de/artikel/hann ... sichtsrat/

Wenn man sich die Kandidaten anschaut, könnte man meinen übernehmen jetzt die Ultras den Verein, einen Ultra in den Aufsichtsrat das ist wohl einmalig in Fußball Deutschland.
Ob das nun der Dank dafür ist, das Martin Kind aus dieser Ecke jahrelang auf das übelste beschimpft wurde, kann jeder für sich entscheiden.
Dann kommen wir mal zu Carsten Linke, der von den Fans in seiner aktiven Zeit als " Fußballgott " verehrt wurde, dann als Manager-Assistent bei Hannover 96 von den gleichen Fans als nach
seinem Aufgabenbereich gefragt wurde, von vielen als" Winkaugust" bezeichnet wurde, was ich persönlich einfach mies fand.
Sein Auftreten bei anderen Vereinen im Managerbereich war nur von kurzer Dauer und nicht von Erfolg gekrönt, ihm wurde Inkompetenz vorgeworfen ( näheres bei tante Google ) !

Dann der Herr Nester der schon einige Prozesse gegen Hannover 96 geführt hat, aber einer fehlt mir noch in dem Oppositionsteam der Gesellschafter( näheres Tante Google) der Hannover 96 und Martin Kind mit einigen Prozessen überzogen hat, ach der brauch ja gar nicht dabei sein, der hat seinen Angestellten den Sporttherapeut Carsten Linke der in seiner Klinik arbeitet in den
Aufsichtsrat berufen. :roll:
Wie man sieht alles heile Welt in Hannover. :wink:

[url]http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/744847/artikel_selbstkritisches-statement-der-eintracht-ultras.html[/url]

Quelle : Kicker
Da aber gezündete Leuchtspurpatronen im Unterrang in einem Inter-Block landeten und nach dem Spiel zwei Mailänder Profis nur knapp verfehlten, drohen in Lissabon leere Gästeblöcke. "Wir werden darum kämpfen, noch einen Strohhalm zu ergattern und so gut wie möglich argumentieren, aber das ist schwer. Leuchtspurmunition gefährdet die Leute auf eine andere Art und Weise. Wenn das zwischen Menschen landet, ist das für die UEFA ein ganz erheblicher Tatbestand", erklärt Reschke. Im Vorfeld des Spiels in Mailand hatten die Anführer der Ultras ihre eigenen Leute explizit vor Dummheiten gewarnt, dennoch schossen einige Bekloppte nach Rom ein weiteres Mal weit über das Ziel hinaus. Welche Verrenkungen muss es in einem Gehirn geben, um auf die Idee zu kommen, mit Leuchtspurgeschossen auf Menschen zu schießen? Nicht im Krieg, bei einem Fußballspiel . . .
Alles auf den Punkt gebracht vom Kicker besonders dieser Satz ," dennoch schossen einige Bekloppte nach Rom ein weiteres Mal weit über das Ziel hinaus. Welche Verrenkungen muss es in einem Gehirn geben, um auf die Idee zu kommen, mit Leuchtspurgeschossen auf Menschen zu schießen? Nicht im Krieg, bei einem Fußballspiel .... " !
Gude Eintracht-Fans! Das Spiel in Mailand gegen Inter war eines der größten der jüngeren Vereinsgeschichte. Dass die Stimmung im Anschluss trotzdem eisig war, lag vor allem an den Leuchtspuren. Das war scheiße und ist durch nichts - gar nichts - zu entschuldigen! Wir übernehmen die Verantwortung dafür und ziehen daraus interne Konsequenzen. Ultras Frankfurt 97."
Das soll wohl die Stellungsnahme der Ultras gewesen sein, gilt das auch für die Spiele in Rom, Magdeburg u.s.w., für mich diese Aussage an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten, denn eins ist 100 % sicher die nächste Aktion wird kommen, somit auch die nächste Stellungsnahme, u.s.w...... !



Ich habe hier immer wieder geschrieben, das Gewalt und politische Ausrichtung nicht in einen Stadion gehören, egal zu welcher Richtung sie gehören.
Wenn solche Typen sich gegenseitig auf die Nasen hauen wollen, dann sollen sie das tun aber keine anderen Menschen damit gefährden und belästigen.
Nur diese Probleme mit solche Chaoten hat fast jeder Verein, wie dieses Beispiel zeigt.

[url]http://www.kn-online.de/Kiel/Brutale-Hooligan-Attacke-in-Kiel-Holstein-Ultra-vor-Gericht[/url]
Holstein-Ultra vor Gericht

Drei Jahre nach dem Überfall von mindestens sechs gewalttätigen Holstein-Hooligans auf zwei Anhänger von Werder Bremen nach einem Drittligaspiel in Kiel will die Justiz den Schlussstrich unter den Fall ziehen: Am Dienstag begann im Landgericht der Berufungsprozess gegen den letzten der Angeklagten.
Während des Spiels hätten er und sein ebenfalls angereister Kumpel im nur mäßig gefüllten Gästeblock ihre Fan-Schals getragen und ein Banner am Zaun befestigt. Dessen Aufschrift „Free Valentin“ und ihr Symbolwert gegen rechtsradikale Fußballfans provozierte laut Urteil die Wut der Holstein-Hooligans.
So haben viele Vereine ihre Probleme, die sie scheinbar nicht lösen können.

https://www.mopo.de/hamburg/polizei/st- ... --32200028
Zwei der vier Tatverdächtigen (37/41) sind als HSV-Fans polizeibekannt und bereits durch ähnliche Delikte in Erscheinung getreten. Alle vier Tatverdächtigen kamen nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß. Das LKA 124 (Sportgewalt) hat die Ermittlungen in dem Fall übernommen.
Da scheint wohl etwas bei der Justiz nicht ganz rund zu laufen, das diese Täter immer wieder in Aktion treten können.

Wenn ich mir diesen Artikel betrachte, dann können mir die Schalker Fans schon leid tun. :wink:

https://www.derwesten.de/sport/fussball ... 58737.html
FC Schalke 04: Fans in Manchester am Boden – doch der größte Schock wartete am Flughafen
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von 25örefan »

hanno schrieb
Ich habe hier immer wieder geschrieben, das Gewalt und politische Ausrichtung nicht in einen Stadion gehören, egal zu welcher Richtung sie gehören.
Scheint allerdings nichts genützt zu haben. Es sind hier wahrscheinlich die falschen Adressaten :idea:
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

hanno hat geschrieben: So haben viele Vereine ihre Probleme, die sie scheinbar nicht lösen können.
Wieder so eine Vermutung ohne Grundlage.
Es gibt gültige Gesetze und zusätzlich hat u.a. der DFB die Möglichkeit ein örtliches oder bundesweites Stadionverbot zu verhängen. https://de.wikipedia.org/wiki/Stadionverbot Das was viele Fans kritisieren ist die Intransparenz bzw. das Verbote ausgesprochen werden nur aufgrund von Ermittlungen und nicht aufgrund von Gerichtsurteilen. In diversen Bundesländern wurden Personen in Dateien geführt und das auch ohne jemals eine Straftat begangen haben. https://rp-online.de/sport/fussball/zeh ... -8643749#4
Außerdem gibt es in Deutschland die Unschuldsvermutung. https://de.wikipedia.org/wiki/Unschuldsvermutung Wer also immer und überall nach Stadionverboten ruft ohne ggf. die Ermittlung ab zu warten stellt damit auch die Unschuldsvermutung in Frage.
Die Aufnahme einer Ermittlung bedeutet ja nicht zwangsläufig das die Person auch verurteilt wird und das BGB steht ja wohl über dem DFB und dem Stadionverbot. Deswegen finde ich die Kritik gerechtfertigt und bin ganz klar gegen das Stadionverbot deren Grundlage einzig und allein eine Ermittlung und/oder Aufnahme der persönlichen Daten ist.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

Vorherigen Beitrag auf Wunsch des Erstellers gelöscht. MfG Buschchaot

Hej dänische und deutsche Fußballfreunde, die sich für deutsche Bundesligavereine interessieren !!

Ich möchte mich heute Mal mit dem Thema " Stadionverbot " befassen, wie ich oder auch wir das sehen, denn bei diesem Thema sind wir in unseren kleinen Gruppe fast einer Meinung.
Jeder Fan der sich wirklich ernsthaft mit diesem Thema befasst, wird sich damit beschäftigen müssen welche Klientel in einem Stadion ist größtenteils von diesen Stadionverboten betroffen.
Nur das kann nur jemand der auch schon mal in einem Stadion war, denn der sieht wo es zu Krawallen und Pyro Exzessen kommt, denn das ist fast nur in den Fankurven oder Gästekurven
der Fall.
Jedem ist bekannt, das Pyro und Krawalle gegen die Stadionordnung verstoßen und mit Stadionverbot geahndet werden kann.
Nur wie wird argumentiert ?
Pyro gehört zur Fankultur , aber das sagt doch nur eine bestimmte Klientel, die ganz klar in zu einer Minderheit der Stadionbesucher zählt.

Zitat:
Stadionverbote werden in Deutschland seit den frühen 1990ern ausgesprochen. In den Ligen des DFB gibt es sowohl örtliche als auch bundesweite Stadionverbote. Bundesweite Verbote gelten für die obersten vier Ligen, den DFB-Pokal und Länderspiele. Sie werden vom ausrichtenden Verein oder vom DFB selbst ausgesprochen. Die Umsetzung wird durch die „Richtlinien zur einheitlichen Behandlung von Stadionverboten“ geregelt.

Ein Stadionverbot kann unter anderem aufgrund folgender Vergehen ausgesprochen werden:

Körperverletzung
Abbrennen von Pyrotechnik
rechtsradikale oder rassistische Handlungen
Land- und Hausfriedensbruch
Diebstahl
Vandalismus

Die zugrunde gelegten Vergehen müssen, wenn sie im Zusammenhang mit einer Sportveranstaltung standen, nicht zwingend an der Sportstätte selbst stattgefunden haben. Außerdem bedarf es für ein Verbot keiner rechtskräftigen Verurteilung für eine Straftat. Ausreichend ist bereits ein gegen eine Person eingeleitetes Ermittlungsverfahren. Häufig wird ein Verbot auf Empfehlung der Polizei erteilt.


Quelle : Wikipedia

Also es ist doch jedem bekannt was er bei einem Verstoß gegen diese Regeln zu erwarten hat, warum das das große Geschrei, einfach friedlich bleiben und die Regeln beachten dann ist alles im grünen Bereich.

Jetzt wird bestimmt das Argument kommen, da sind auch"unschuldige " zu Stadionverbot verurteilt worden, die Gerichte habe diese Stadionverbote aufgehoben, nur darauf möchte ich nicht
eingehen, weil es in kein Forum gehört, nur es gibt Fälle wo Typen damit prahlen wie sie die Gerichte ....... !
Aber es kann auch Fälle geben, wo wirklich jemand unschuldig ein Stadionverbot erhalten hat, das möchte ich nicht in Abrede stellen, nur dafür gibt es Gerichte.

Nur wer ist größtenteils von diesen Stadionverboten betroffen, der friedlich Stadionbesucher mit Sicherheit nicht, es sind die nennen wir sie mal " aktive Szene " !
Mir sind Szenen in Erinnerung geblieben, wo Vermummte die Polizei mit Pyro angegriffen haben, auf Polizeihunde eingetreten haben ( die unverständlicher Weise einen Maulkorb hatten), auch die
Reiterstaffel Hannover wurde nicht verschont, auch Pferde wurden mit Pyrotechnik beworfen.

Aber man sollte vielleicht auch mal versuchen zu ergründen, warum mitunter so ein Verhalten von einigen an den Tag gelegt wird.
Mal ein kleines Beispiel, von einem Auswärtsspiel und einer Begegnung mit Leuten unseren aktiven Szene, man kennt sich ja untereinander.
Einer aus dieser Gruppe meinte zu uns, so wie ihr den Fußball lebt würde es mir keinen Spaß machen, sich treffen zu dem Spiel fahren, Essen gehen und wieder nach Hause, da würde ich lieber gar nicht fahren.
Zu einer Fahrt zu einem Fußballspiel gehört doch viel mehr, sich Morgens mit den Leuten treffen, die fast wie eine Familie sind, dann schon am Bahnhof die Bu..... ärgern, die Vorfreude das man
beim Umsteigen auf " Gleichgesinnte anderer Vereine" treffen könnte, oder ob die Bu... wieder mal die Spielverderber sind, dann beim Eintreffen am Ziel ist wieder Bu. ärgern angesagt, die
Vorfreude steigt auf Gleichgesinnte des Gegners zu treffen.
Dann im Stadion die Pyroaktionen im Gästeblock hat gut geklappt, man war auch richtig laut, man freut sich schon auf die Kommentare im Forum der Heimmannschaft, die zugeben das wir laut
waren und unsere Pyroaktion geil war, nun noch die Heimfahrt mit den gleichen Spielchen, das ist Fußball und einfach geil.

Unser Einwand welche Bedeutung noch das eigentliche Fußballspiel hat, wurde damit beantwortet, für viele gar nicht mehr denn es Ist wie eine Performance die beiden Fangruppen treten in einen
Wettkampf wer am lautesten ist und die beste Show bietet, das Fußballspiel interessiert nur am Rande.
Unsere Erwiderung gehört hier nicht her. :wink:
Aber wie läuft das denn in England mit den Ultras !

https://www.deutschlandfunk.de/sicherhe ... _id=336925 Artikel aus dem Jahr 2015

Zitat:
Sicherheit im FußballstadionDie englische Null-Toleranz-Taktik

Kein Alkohol, keine Ultras, keine Stehplätze: Die Unterschiede zwischen deutschen und englischen Fußballstadien sind groß. Um sich über das strenge Sicherheitskonzept der Premier League zu informieren, waren Vertreter des NRW-Sportausschusses zu Besuch beim FC Chelsea.

Keine Stehplätze

Sitzplätze sind in der Premier League per Gesetz vorgeschrieben. Die Vorteile: Stehplätze bedeuten Kontrollverlust, Zuschauer verändern ihre Plätze und ihr Verhalten. Außerdem lässt sich dank der 100 Kameras jeder Zuschauer einem Ticket und einem festen Sitzplatz zuordnen. Selbst in der U-Bahn werden die Fans noch gefilmt, ob sie unter Alkohol zu randalieren anfangen. Mancher hat sich in der U-Bahn sein Stadionverbot eingefangen.

Jede Saison verhängt der FC Chelsea zwischen 200 und 300 Stadionverbote. Mit den Fangruppen wird darüber nicht lange diskutiert. Josefine Paul von den Grünen meint:

„Es gibt eine sehr harte Rechtsprechung, also Stadionverbote sind hier keine Hausrechte, sondern sind gerichtlich festgelegt. Das hat natürlich den Vorteil, dass es auch ein Widerspruchsrecht gibt. Es ist aber natürlich eine Straftat, das ist schon mal eine ganz andere Hausnummer.“

Ausschussvize Hammelrath, Mitglied und Fan des 1. FC Köln, meint lakonisch, hier hätten die Boys, eine berüchtigte Kölner Ultra-Gruppe, im Wortsinn schlechte Karten.

„Was ich für sehr interessant halte, ist, dass es hier offenbar gelungen ist, schneller Straftäter zu belangen. Das heißt also, Leute sofort zu verhaften, wenn man ihrer habhaft wird. Und ansonsten, wenn man sie seitens Scotland Yard entdeckt hat, dann sofort mit der Staatsanwaltschaft Kontakt zu haben und es sehr schnell auch zu Gerichtsverhandlungen kommt.“
Ich wäre nicht für solche Maßnahmen, aber man sollte sie in Erwägung ziehen, um einige Leute davon abzuhalten, ein Fußballspiel dazu zu benutzen Krieg zu führen.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

Viele deutsche Mannschaften haben die Tage Testspiele. Hier eine kleine Übersicht. http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/intpokale/fussball-vereine-freundschaftsspiele/2018-19/41/0/spieltag.html
Der Sportvorstand von Schalke erklärt wie es zu dem Trainerwechsel kam. https://www.sportbuzzer.de/artikel/joch ... undesliga/
Die Terminierung der Spieltage für die 1. und 2. Bundesliga steht jetzt fest. https://www.faszination-fankurve.de/ind ... s_id=19964
In der 2. Liga hat der Geschäftsführer bei St. Pauli das Ende dieser Arbeit angekündigt. http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/744903/artikel_502b1-private-gruende_rettig-hoert-bei-st-pauli-zum-30-september-auf.html
In Deutschland gibt es ja nicht nur die ersten drei Ligen und für die Regionalligen sind Veränderung geplant, aber es wurde bis jetzt kein Kompromiss gefunden. http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/744978/artikel_regionalliga-reform_fast-alles-auf-anfang.html https://www.sportbuzzer.de/artikel/regi ... argumente/
Der Amateurfußball und diejenigen die sich für diesen einsetzen sollen hier nicht unerwähnt bleiben. https://gabfaf.de/
Hier was zu Gewalttätern die Fußballspiele als Plattform nutzen um Straftaten zu begehen und/oder ihre politische Einstellung zu präsentieren. https://www.br.de/fernsehen/das-erste/s ... ll100.html Das mit dem beherrschen der Vereine und Stadien sehe ich allerdings etwas anders, denn es gibt ausreichend Mittel bekannte Straftäter aus den Stadien zu halten, nur diese müssen eben auch angewandt werden. Das Problem das es Gewalttäter gibt wird allerdings dadurch nicht gelöst, sondern nur in den öffentlichen Raum verlagert.

Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

hanno hat geschrieben: Pyro gehört zur Fankultur , aber das sagt doch nur eine bestimmte Klientel, die ganz klar in zu einer Minderheit der Stadionbesucher zählt.



Jetzt wird bestimmt das Argument kommen, da sind auch"unschuldige " zu Stadionverbot verurteilt worden, die Gerichte habe diese Stadionverbote aufgehoben, nur darauf möchte ich nicht
eingehen, weil es in kein Forum gehört, nur es gibt Fälle wo Typen damit prahlen wie sie die Gerichte ....... !
Das die Pyrotechnik immer nur einer Minderheit im Stadion gefällt ist wieder so eine nicht belegbare Behauptung.

Auf was Du eingehst oder nicht bleibt natürlich Dir überlassen aber wenn man ein Thema näher betrachtet dann doch bitte ganz und nicht von vorne herein sagen darauf gehe ich nicht ein. Das ist jedenfalls keine Art ein Meinungsaustausch und / oder eine Diskussion in Gang zu bringen, wie ich finde.

Wie schon geschrieben reicht die Aufnahme einer Ermittlung aus um ein Stadionverbot zu erhalten. Wie viele Ermittlungen nie zu einem Urteil kommen, ja alleine bei mir waren es mehrere Verfahren wo u.a. am Ende festgestellt wurde das der entsprechende Verdacht sich nicht erhärtet hat.

Deswegen kein Stadionverbot ohne vorheriges Gerichtsurteil bzw. nur auf Verdacht, das ist meine Meinung dazu !

Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Gesperrt