Hej Stefan!
Tja, das mit den Schuhen hat mich auch gewundert...
Was das Urlaubsland angeht:
Klar gilt das für jedes andere Land auch.
Und ich weiß nicht wo und wie oft, ich habe auch immer geschrieben, daß ich das okay finde (und genauso machen würde).
Kein Mensch, der kurz in ein Land wg. Urlaub fährt, muß sich dort über die gesamte Infrastruktur und politische Lage etc. schlaumachen.
Darin sind ja völlig einig.
Dann sind da aber auch noch die anderen, die zwar einen Thread aufmachen, weil sie auswandern möchten und mehr darüber erfahren wollen, aber wehe, wir kommen ihnen mit de rRealität.
Es gab hier einen sehr, sehr langen Thread zum Thema, wo viele andere außer mir auch ähnliches wie ich berichtet haben.
Ich bin also weder ein Einzelgänger noch ein Miesmacher.
Das soll auch niemanden abschrecken, es soll deutlich machen, daß ein Urlaubsland und ein Land, in dem ich lebe, 2 Paar Schuhe sind, und dies nicht nur, weil sich das Wetter manchmal vom Urlaubswetter unterscheidet und die Tage mit Arbeit ausgefüllt werden müssen statt mit Sightseeingtouren und Baden.
Und stimmt - da überwiegt dann oft das Negative.
Aber das tut mir selber leid (habe ich auch schon sehr oft geschrieben) - nur: Soll ich denen, die mit touristischen Vorstellungen hierherziehen und die Meinung derer, die diesen Schritt hinter sich haben, lesen möchten (sie selber machen ja meistens den Anfang, Du findest keinen einzigenTherad von mir, , in dem ich anfange zu kritisieren, wohl aber - wenn auch oft berechtigt - von anderen!) aufrichtig sagen: Ja, DK ist genauso schön wie du glaubt - du mußt nur arbeiten und nett sein, dann geht das alles?
Und was glaubst Du eigentlich, wie es auf uns - ich schreibe uns, weil ich weiß, daß das einige stört - wirkt, wenn zum Thema "schwierige Kontakte" die lapidare Antwort kommt: Naja, ich meine, wie man in den Wald reinruft, schallt es wieder raus.
Indiziert doch, behandelt Ihr die Leute nicht freundlich, dann sind die es auch nicht.
Ja - was glauben die Betreffenden denn, wie wir uns hier aufführen?????
Solche Sachen kann ich zuhauf zitieren - sie kommen ímmer wieder und sind keine Einzelfälle, deshalb eben auch die stereotypen Hinweise auf Gegenteiliges. ich würde auch gern ein bißchen innovativer schreiben - aber ich reagiere nur...
Ein Thread, in dem ich schöne Seiten dieses Landes (für mich) schreiben kann, gibt es selten --- zu "rosa" ist dann meistens die Euphorie und zu selten wird mal gefragt, was uns nun wirklich gefällt - oftsind es ganz andere Dinge als, die den Touristen (die auswandern möchten) so in die Augen stechen.
Wie gesagt, Dtld. als Urlaubsland kann ich gar nicht sehen - ich habe dort länger gelebt als in DK (obwohl dies auch schon eine lange Zeit ist) und ich bin damit auch noch sehr verbunden, menschlich und interessehalber.
Fahre ich nach Frankreich der Sonne wegen, werde ich ganz sicher nicht daran denken, daß auch dort die medizinische Versorgung nicht so gut ist, daß es auch dort viele Ausländerprobleme gibt etc.
geht mich doch nichts an - als Urlauber.
Aber ich bin Deutsche, meine Kinder sind es, wir sprechen die Sprache, haben dort Familie ..., da kann ich doch das Schicksal Dtld.s nicht als Touristin betrachten! genauso wenig wie ich DK alsTouristin anschauen kann - ich lebe nämlich hier, mein Mann ist Däne, meine Kinder sind Dänen, wir sprechen die Sprache und haben Bindungen und Familie auch hier.
Deshalb verstehe ich eben diese Frage (immer noch) nicht.
Und ich nehme - überheblich wie ich bin - nun doch in Anspruch, daß ich damit einen - na, sagen wir, durchaus Informationsvorsprung einigen anderen gegenüber habe.
Das ist wie beim Kinderkriegen: Man liest sich schlau, hört herum, glaubt alles zu wissen - und wenn es ann soweit ist, istalles doch total anders (und eigentlich auch nie zu erklären).
Das verstehen aber meistens auch erst die, die Eltern geworden sind.
Bei anderen Dingen gilt das nicht, aber hier denke ich schon,.
Und mit Eingeschränktsein, Beschränktsein, Dummheit hat das eben erstmal gar nichts zu tun. Es aber so zu bezeichnen, vielleicht schon - zumindest ist da völlig mißverstanden worden, was ich meinte.
Es gibt einfach Situationen, in die man sich nicht so hineinversetzen kann wie man es gern möchte.
Und wenn Du von mir schon eine Menge gelesen hast - ich fürchte, nach all meinen Jahren hier kommt man nicht umhin

- dann wüßtest Du eigentlich, daß ich meine "Negativbemerkungen" nur dann mache, wo sie eben nicht mehr den touristischen Teil betreffen.
Denn s. Anfang meines schon wieder viel zu langen Schriebs.
Sieh es doch einfach als das, was ich meine: Als Zurechtrücken eines allzu einladenden Bildes einer angeblich heilen Welt.
Die gibt es nämlich nirgends.
So ,mir ist jetzt ehrlich kalt in unserem heizungslosen Haus ohne Brennofen - daher gehe ich jetzt ins Bett - gute Nacht und einen nicht zu stressigen Vorbereitungstag morgen (und uns einen erfolgreichen Heizungsmechaniker)! - Ursel, DK