Corona Reiseauswirkungen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von 25örefan »

Wer sich in DK genauso verantwortungsvoll verhält wie in D erhöht mit Überschreiten der Grenze das Gefährdungspotential nicht. Wer es nicht tut, tut es auch zuhause nicht und stellt damit das gleiche (gleich hohe) Gefährdungspotential dar, nur an einem anderen Ort.
Absolut ändert die Überschreitung der Grenze von einer Region zu einer anderen mit ähnlichem Infektionsgeschehen nichts.
PS
Allein nur von einer Reise nach Thailand holt Mann sich ja auch keinen Tripper... :idea:
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von Hendrik77 »

Morgen wird das RKI und / oder die Regierung sich wahrscheinlich auch bezüglich Reisen äußern. Am Donnerstag folgt das SSi in Dänemark. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch das weitere Reisewarnungen ausgesprochen werden. Ich kann nur für mich sprechen, aber wenn ich allein zu Hause bleibe sind meine Kontakte nun mal weniger als wenn ich z.B. in meine alte Heimat reisen würde. Ob u.a. ich das am 29.10. um 16:30 Uhr noch frei entscheiden kann ob das verantwortbar ist oder nicht, ja da heißt es jetzt erstmal abwarten.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von 25örefan »

H77 schrieb
Ich kann nur für mich sprechen, aber wenn ich allein zu Hause bleibe sind meine Kontakte nun mal weniger als wenn ich z.B. in meine alte Heimat reisen würde.
So geht’s mir auch. Bei einem Urlaub in DK nur genau umgekehrt.
Dort wäre ich bis auf notwendigste Einkäufe sozusagen in Quarantäne so wie viele andere DK-Ferienhausurlauber wohl auch.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Benutzeravatar
wombat
Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 12.11.2005, 21:10

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von wombat »

Zuelli,
ich wollte noch was zu den "1%" schreiben.
Die Financial Times macht sich die Mühe weltweit die Übersterblichkeiten zu verfolgen so gut es anhand der vielen unterschiedlichen Quellen geht. Für Deutschland kommen sie da (während der Pandemie) aktuell auf ca. 6%. Das ist sicherlich ein Wert, der auch durch einen starke Grippeausbruch erreicht werden könnte. Aber es ist eben der Wert bis jetzt. Wie es laufen kann zeigen die Kurven so einiger anderer Länder. Die USA z.B. läuft nach einem ersten Peak mit so ca. 15-20% über dem Durchschnitt (insgesamt 24% während der Periode). Die "2. Welle" in Europa bilden diese Werte natürlich noch nicht ab.

Siehe hier:
https://www.ft.com/content/a2901ce8-5eb ... df5b386938

Und hier wieder der tägliche Zahlenservice.

Übrigens: Es ist ja aktuell absehbar, daß bis spätestens nächste Woche die aktuellen Deklarationen an Risikogebieten und "orangen" Gebieten zwischen D und DK ausgeschöpft sein werden. Sollte das eintreten, dann schraube ich die "Bildfrequenz" wieder zurück, bis wieder Silberstreifen am Horizont zu sehen sind. (Am aktuell dank US-Waldbrandasche schön orangen Abendhimmel.)

Bild

Bild
Ben_Godde
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 17.01.2010, 09:02

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von Ben_Godde »

25örefan hat geschrieben:Wer sich in DK genauso verantwortungsvoll verhält wie in D erhöht mit Überschreiten der Grenze das Gefährdungspotential nicht. Wer es nicht tut, tut es auch zuhause nicht und stellt damit das gleiche (gleich hohe) Gefährdungspotential dar, nur an einem anderen Ort.
Absolut ändert die Überschreitung der Grenze von einer Region zu einer anderen mit ähnlichem Infektionsgeschehen nichts.
Leider stimmt das so nicht ganz. Zu Hause hast Du einen bestimmten Kreis von Kontakten - wenn Du vorsichtig bist immer dieselben. Trotz aller Vorsicht kannst Du dein Ansteckungsrisiko nicht komplett auf 0 setzen - dafür müsstest Du in Quarantäne. Wenn jetzt Millionen Menschen verreisen, wird dieser Kreis von Kontakten um ein vielfaches erweitert - bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger. Das Risiko das Virus zu verbreiten erhöht sich demzufolge enorm um nicht zu sagen exponentiell. Auch ein nur sehr geringes individuelles Risiko erhöht das Gesamtrisiko daher sehr stark.

Auch wenn das auf individueller Ebene maßlos übertrieben erscheint (und deshalb von vielen nicht eingesehen wird) ist genau das der Grund, das die Zahlen weiter steigen, für die vielen Appelle und den sehr wahrscheinlichen Lockdown.
Ben_Godde
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 17.01.2010, 09:02

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von Ben_Godde »

Ben_Godde hat geschrieben:Wenn jetzt Millionen Menschen verreisen, wird dieser Kreis von Kontakten um ein vielfaches erweitert
Gilt natürlich für alle Reisen ins in- und Ausland.
Benutzeravatar
Polly
Mitglied
Beiträge: 461
Registriert: 02.01.2018, 07:15

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von Polly »

Auch wenn das auf individueller Ebene maßlos übertrieben erscheint (und deshalb von vielen nicht eingesehen wird) ist genau das der Grund, das die Zahlen weiter steigen
Auf meiner Betrachtungsebene und nach unserem Verhalten hier im Urlaub (mehrfach geschildert) gemessen ist es tatsächlich übertrieben.

Und es gilt die Art des Urlaubes zu differenzieren. Ferienhaus oder Hotelbunker mit Verpflegung.
Da treffen zwei völlig verschiedene Welten aufeinander!

Was uns alle vereint, und das betone ich gerne immer wieder, ist das Alltagsverhalten!
Es nützt nichts seine Landsleute innerhalb der Grenzen einzusperren, wenn diese dann Frust - Demos (zu Hunderten...Tausenden, quer zugestoßen aus ganzer Bundesebene) oder Frust - Partys abhalten. Wenn auf Kontaktbeschränkung und Abstandsregeln im privaten und familiären Kreis gepfiffen wird. :roll:
Wenn alles außer Kontrolle gerät weil im Grunde ein Kontrollieren schier unmöglich ist!
Weil zu oft weggesehen wird ... .

Es ist leicht die Grenzen zu schließen aber es schaltet nicht die Unvernunft und Gleichgültigkeit innerhalb der Grenzen aus!

Natürlich war es abzusehen aber 'Klick - Grenze zu' ersetzt nicht das wichtige 'Klick im Kopf' vieler Menschen.

Die Zahlen sind nicht mehr witzig und ich respektiere die Entscheidung Dänemarks wie auch Deutschlands ... sie wird übermorgen getroffen werden jnd für viele wird eine kleine (Urlaubs)Welt zusammenbrechen. Aber ich denke, es wäre vermeidbar gewesen.
Benutzeravatar
Zuelli
Mitglied
Beiträge: 1190
Registriert: 22.05.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von Zuelli »

Lieber Karl-Heinz.

Ich hatte dir schon in dem "anderen Forum" ausführlich geantwortet.

Darum lasse ich es hier.


@Wombat:

Die 1% bezogen sich auf die gesamten Sterbefälle in Deutschland aus dem Jahr 2018.
Einen aktuellen Vergleich hab ich auf die Schnelle nicht gefunden.
Nochmals Danke für deine tollen Ausführungen.
Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
Benutzeravatar
Polly
Mitglied
Beiträge: 461
Registriert: 02.01.2018, 07:15

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von Polly »

Übrigens: Es ist ja aktuell absehbar, daß bis spätestens nächste Woche die aktuellen Deklarationen an Risikogebieten und "orangen" Gebieten zwischen D und DK ausgeschöpft sein werden. Sollte das eintreten, dann schraube ich die "Bildfrequenz" wieder zurück, bis wieder Silberstreifen am Horizont zu sehen sind. (Am aktuell dank US-Waldbrandasche schön orangen Abendhimmel.)
Danke bis hierher @wombat und ich hoffe, wir gehen alle zusammen und gesund die Kurven wieder zurück. [img]http://sjjs.de/hansforum/img/gefuehle_0120.gif[/img]


Vorgestern hier ...

[img]http://sjjs.de/hansbilder/images/452420201025_165520.jpg[/img]

[img]http://sjjs.de/hansbilder/images/388920201025_165536.jpg[/img]

[img]http://sjjs.de/hansbilder/images/198620201025_165550.jpg[/img]

Ich hoffe, diese Bilder stören hier ausnahmsweise nicht aber es passte und nimmt vielleicht sogar für einen Moment etwas die Sorgen raus.
Benutzeravatar
Zuelli
Mitglied
Beiträge: 1190
Registriert: 22.05.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von Zuelli »

Danke. Sieht toll aus.
Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von 25örefan »

Ben_Godde hat geschrieben:
25örefan hat geschrieben:Wer sich in DK genauso verantwortungsvoll verhält wie in D erhöht mit Überschreiten der Grenze das Gefährdungspotential nicht. Wer es nicht tut, tut es auch zuhause nicht und stellt damit das gleiche (gleich hohe) Gefährdungspotential dar, nur an einem anderen Ort.
Absolut ändert die Überschreitung der Grenze von einer Region zu einer anderen mit ähnlichem Infektionsgeschehen nichts.
Leider stimmt das so nicht ganz. Zu Hause hast Du einen bestimmten Kreis von Kontakten - wenn Du vorsichtig bist immer dieselben. Trotz aller Vorsicht kannst Du dein Ansteckungsrisiko nicht komplett auf 0 setzen - dafür müsstest Du in Quarantäne. Wenn jetzt Millionen Menschen verreisen, wird dieser Kreis von Kontakten um ein vielfaches erweitert...
Es geht hier um einen Ferienhausurlaub in DK, der in einem der vorangegangen Post vom User KHM anderen zum Vorwurf gemacht wurde. Und diesbezüglich halte ich dagegen, dass für viele Ferienhausurlauber in DK der Urlaub einer Quarantäne gleicht.
Für mich beschränkt sich der Kontakt im Urlaub unter Coronabedingungen auf meine Frau und den Hund :mrgreen: sowie notwendigste Einkäufe, anders als zuhause, wo, wenn auch mittlerweile stark eingeschränkt, die sozialen Kontakte breiter gefächert sind.
Dass das für Flugreisen, Hotelaufenthalten, Kreuzfahrten etc., anders gilt, will ich nicht bestreiten.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von Hendrik77 »

Wenn man mit dem PKW nach Dänemark fährt muss dieser auch mal getankt werden und zu Haus hole ich mir mein Haustürschlüssel auch nicht von der Schlüsselbude ab um nur zwei Beispiele zu nennen wo man ggf. mehr Kontakt hat. Außerdem kann man bestimmt nicht für alle Urlauber in Dänemark sprechen, sondern im Normalfall nur für sich selbst.
Hier noch mal was zu den Begriffen Quarantäneland und Hochrisikoland. https://www.nordschleswiger.dk/de/daene ... risikoland
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Ben_Godde
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 17.01.2010, 09:02

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von Ben_Godde »

25örefan hat geschrieben:dass für viele Ferienhausurlauber in DK der Urlaub einer Quarantäne gleicht.
Für mich beschränkt sich der Kontakt im Urlaub unter Coronabedingungen auf meine Frau und den Hund :mrgreen: sowie notwendigste Einkäufe, anders als zuhause, wo, wenn auch mittlerweile stark eingeschränkt, die sozialen Kontakte breiter gefächert sind.
Ja, das glaube ich Dir gerne. Quarantäne bedeutet aber ja nicht ohne Grund überhaupt keinen Kontakt - Essen vor die Tür stellen, etc.

Das Problem ist die Masse an Urlaubern. Da aber nicht zu kontrollieren ist, wer in "Quasiquarantäne" ist und wer sich in den Trubel von Hvide Sande stürzt (naja, jetzt im Oktober vielleicht nicht mehr :) ), muss eine Regel (Verbot) für alle her. Wie im Straßenverkehr: Wenn sich alle an Paragraph 1 der StVO halten würden, bräuchte es alle weiteren Regeln nicht mehr.
Benutzeravatar
Zuelli
Mitglied
Beiträge: 1190
Registriert: 22.05.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von Zuelli »

In Dänemark gibt es doch kaum noch Tankstellen mit Personal.
Hier in der Gegend auch fast keine mehr.
Sollte ich tatsächlich tanken müssen (Reichweite 1100 KM) zahle ich mit Karte, draußen an der frischen Luft, nur um mal ein Beispiel zu nennen.

Und auch noch einmal: Ich weis nicht, wie es in den Touri-Hochburgen aussieht.
Hier ist absolut tote Hose und die Wahrscheinlichkeit, das ich mich an einem tollwutinfiziertem Fuchs (lief heute morgen am Haus vorbei) anstecke, wesentlich größer. Ob der infiziert war, weis ich nicht...
Und ja, ich habe im Auto übernachtet, weil ich nicht ins Hotel wollte um Kontakt zu vermeiden.
Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
Benutzeravatar
Polly
Mitglied
Beiträge: 461
Registriert: 02.01.2018, 07:15

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von Polly »

Auch der Trubel in dänischen Urlaubsgebieten würde sich händeln lassen. :!:
Wo ist das Problem? Das Umsetzen einer begrenzten Kunden-/Gästezahl ist kein Hokuspokus.

Aber Händler haben ja auch nur ihren Umsatz im Kopf.
Und nun? Bleiben die Kunden ausgesperrt. Was gewonnen?

Es muss nicht immer gleich Quarantäne sein. Etwas Vernunft und Bescheidenheit hätte es auch getan.
Vielleicht weniger Umsatz aber dafür beständig auch über den Winter.
Antworten