krümelkeks hat geschrieben: ↑27.05.2021, 09:24
Die Infektionsquote liegt heute bei 4,4% , hab ich gerade geschaut , also es wird.....
Wenn ich das richtig überschaue, dann wird sich wohl dieses Wochenende noch nichts an den Freigaben ändern.
Die Daten, welche Dänemark nach eigenem Bekunden vom ECDC heranzieht, sind vermutlich diese hier:
https://www.ecdc.europa.eu/en/publicati ... mmendation
Die Daten sollen lt. Site vom 27.05 sein. Demnach dürfte sich für die nächsten 7 Tage da nichts mehr tun. (Aber komisch, da die Daten aus KW19 sind)
==> vielleicht tut sich da ja heute oder morgen noch was und es gibt noch ein Update beim ECDC
Für Deutschland und KW19 steht dort einheitlich eine Positivrate von 6.5% ("positivity_rate_combined").
Die dort vermerkten Bundeslandinzidenzen muss man (14 Tage -> 7 Tage) noch durch 2 teilen. Da die Inzidenzen von vor 2 Wochen sind ist nur SH unter der 50 (bzw. 50*2).
Für KW20 meldet das RKI übrigens eine Positivrate von 5,8%:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Natürlich sind die Dänen frei in ihrer Beurteilung. Es kann genauso sein, daß sie spontan umschwenken und ggf. die Positivrate ignorieren bzw. sich vom RKI/AA die "echten" Positivraten der Bundesländer besorgen und die deutschen Bundesländer zukünftig nach aktuellen Wocheninzidenzen "freischalten".
Wenn Du sichergehen willst, dann würde ich das Haus stornieren und dann sofort neu buchen, sobald absehbar ist, daß ihr ohne Quarantäne fahren dürft (ggf. Samstags erst nach 16 Uhr über die Grenze). Ihr bekommt dann vermutlich das Haus nicht mehr bzw. nicht in genau der Region, die Ihr wollt.