@Heike.B. : Das ist eine geniale Erfindung: Ein solarenergiebetriebener Wärmebehälter, ich glaube , wir benötigen nach den Copyright-Rechten für DK-Forums-Borg auch Einträge beim Patentamt!
@Gabi Telesch: Ich denke auch, dass nach diesem Test ( auch patent ) das musikalische Talent endgültig festgestellt werden kann. Die Quadrataugen mit Tränen tun mir Leid, aber aus Erfahrung weiß ich, dass sie manchmal ganz gut tun- insbesondere, wenn Lachtränen folgen.

@Mosehornugle: Danke für den Sternengucker und deine Lebenszeichen!!!!!!!!
Zu den Wegen:
1. Tycho-Brahe-Vej und der Insel (Lille)Hven:
Auf dem Straßenschild ist neben dem Namen eine kleine goldene Nase abgebildet und daneben noch ein kleiner Hinweis: (Lille) Stjerneborg: Die Beobachtungsräume sind mit abnehmbaren Dächern ausgestattet.
Die Supernova , also der Tychonische Stern im Milchstraßensystem, hat nichts mit Novasol zu tun...
2. Wer wohnt im Ramsløgvej ?
3. Wer könnte in folgenden Wegen ( werden Straßennamen im Dänischen einfach zusammengesetzt ? Sicherlich nicht und ich bitte im Voraus darum, meine Fehler zu verzeihen) wohnen?
Regnbuevej
Oddervej
Mariannesvej ( den gibt es wirklich in Grønhøj )
God-Morgen-Vej
Harehop bzw. Gulerodvej
(Knurre- Brumme-Vej)
Strømpevej
Tågevej
Scottyvej / Skotlandvej
….
Fortsetzung folgt ( bei Bedarf).
Liebe Grüße
Lukas