
Mir persönlich ist das schnurzpiepegal womit andere ihren Fahnenmast bestücken, Hakenkreuz u.ä ausgenommen.
Wieso sollen Politiker hier Ahnungslos sein?Dänischer_Hamburger hat geschrieben: ↑03.12.2024, 16:09 ein Entgegenkommen für die deutsche Minderheit in Nordschleswig. (Obwohl ich NIE erlebt habe, dass jemand davon mit Schwarz-rot-gold was macht, zeigt nur wie Ahnungslos die Politiker in Kopenhagen über die Themen im Grenzland sind, aber das ist ein anderes Thema...)
Eins haste vergessen: Har du flagstang derhjemme, så bør du overveje, hvad du hænger op i den i det nye år. Fra 1. januar er det nemlig forbudt at flage med andre landes flag. Og dog, for ingen regler uden undtagelser. Så har du for eksempel et flag fra Grønland, Færøerne, Finland, Island, Norge, Sverige, Tyskland eller Ukraine, så kan du trygt flage med disse landes flag, uden at du får en politimand på besøg med en bøde under armen.Dänischer_Hamburger hat geschrieben: ↑03.12.2024, 16:09 Das neue Flaggengesetz wurde heute im dänischen Parlament verabschiedet. Es betrifft alle Fahnemasten mit mehr als 4m Länge.
Es ist grundsätzlich verboten mit anderen Flaggen, außer Dannebrog, zu flaggen, die Flaggen folgender Länder sind ausgenommen.
Finland
Färöer
Grönland
Island
Norwegen
Schweden UND....Ta...da
DEUTSCHLAND![]()
Dies ist wohl kein Entgegekommen für den Fussball-fan und/oder Prolet im Ferienhaus, sondern ein Entgegenkommen für die deutsche Minderheit in Nordschleswig. (Obwohl ich NIE erlebt habe, dass jemand davon mit Schwarz-rot-gold was macht, zeigt nur wie Ahnungslos die Politiker in Kopenhagen über die Themen im Grenzland sind, aber das ist ein anderes Thema...)
https://www.dr.dk/nyheder/politik/ny-lo ... agstaenger