Zulassungssteuer / Registreringsafgift

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
heyko
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 12.04.2021, 14:01

Zulassungssteuer / Registreringsafgift

Beitrag von heyko »

Hallo liebe Community, hat jemand evt. Aus eigener Erfahrung eine Einschätzung, was an afgift für einen Fiat 500C Baujahr 2020, damaliger wert ca. 20.000€ anfallen würde? Bei Skat kann man erst nach dem Kauf berechnen lassen. Habt Ihr einen Tipp, welcher gewerbliche Anbieter zur kostenpflichtigen „Ca“-Berechnung der Steuer zu empfehlen ist? Lieben Dank im voraus.
Pippilotta
Mitglied
Beiträge: 730
Registriert: 20.01.2008, 14:42
Wohnort: Silkeborg

Re: Zulassungssteuer / Registreringsafgift

Beitrag von Pippilotta »

Nun weiss ich nicht ob das als unerlaubte Werbung angesehen wird, wenn dem so ist bitte löschen:

ich habe zwar keine persönliche Erfahrung, habe aber bereits mehrfach gehört, dass Automentor die Steuer gut berechnet.
m.schult
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 13.01.2017, 08:51
Wohnort: Sunds

Re: Zulassungssteuer / Registreringsafgift

Beitrag von m.schult »

Moin

Also entweder für 400 DKK einen Vorbescheid vom Skat einholen (https://motorst.dk/de-de/privatpersonen ... ungssteuer)

oder

Bei Bilbasen nach einen ähnlichen Model (also ca. gleiches Alter, KM-Stand, Ausstattungsniveau suchen). So über den Daumen gepeilt dürften knapp über 50% des dort aufgerufenen Preise der Registreringsafgift-Anteil sein. Also das was du zahlen müsstes wenn du ein aus dem Ausland importiertes Fahrzeug hier zulassen willst.

Schönes Wochende
Matze
Benutzeravatar
Jeder67
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 23.01.2022, 22:31
Wohnort: Sønderborg kommune

Re: Zulassungssteuer / Registreringsafgift

Beitrag von Jeder67 »

Pippilotta hat geschrieben: 14.03.2025, 11:07 Nun weiss ich nicht ob das als unerlaubte Werbung angesehen wird, wenn dem so ist bitte löschen:

ich habe zwar keine persönliche Erfahrung, habe aber bereits mehrfach gehört, dass Automentor die Steuer gut berechnet.
Ich habe das genau an diesesr Adresse für mein Kfz. einmal gemacht, weil ich schlichtweg die Größenordnung mal kennen wollte. Und es war natürlich wichtig für die Entscheidung: Verkauf des alten Kfz. in D und Kauf eines anderen Kfz. in DK - oder eben mitnehmen und afigft bezahlen. Da mir Autos emotional völlig egal sind, hätte ich das Kfz. auch gewechselt.

Kosten: 250 kr. - gleich per Kreditkarte bezahlt. Das PDF mit dem Ergebnis hatte ich, ja, etwa 1 Stunde später per Mail erhalten. Für 500 kr. (?) kann man auch eine verbindliche Berechnung beantragen (weil Automentor wohl irgendwie von skat autorisiert ist?); bei Einfuhr und Abwicklung durch Automentor würde es sogar angerechnet werden.
VioletValkyrie
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 04.01.2025, 14:09

Re: Zulassungssteuer / Registreringsafgift

Beitrag von VioletValkyrie »

Zu dem Thema eine Randfrage:
Weiß jemand wie lange das dauert bis dann der Steuerbescheid kommt? Ich war vor 8 Tagen bei der Ummeldung und hatte den Eindruck erhalten, dass ich den Steuerbescheid mehr oder weniger am nächsten Tag erwarten könnte und will ihn nur nicht "verpassen" :)
Benutzeravatar
Jeder67
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 23.01.2022, 22:31
Wohnort: Sønderborg kommune

Re: Zulassungssteuer / Registreringsafgift

Beitrag von Jeder67 »

VioletValkyrie hat geschrieben: 10.06.2025, 14:53 Zu dem Thema eine Randfrage:
Weiß jemand wie lange das dauert bis dann der Steuerbescheid kommt? Ich war vor 8 Tagen bei der Ummeldung und hatte den Eindruck erhalten, dass ich den Steuerbescheid mehr oder weniger am nächsten Tag erwarten könnte und will ihn nur nicht "verpassen" :)
Bei mir hat es einen Tag gedauert. Montag wurde das Auto angemeldet und bereits am Dienstag hatte ich den Steuerbescheid in der eBoks. Zahlungsfrist war aber bei der ersten Zahlung gut 5 Wochen.
VioletValkyrie
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 04.01.2025, 14:09

Re: Zulassungssteuer / Registreringsafgift

Beitrag von VioletValkyrie »

Jeder67 hat geschrieben: 10.06.2025, 17:25
VioletValkyrie hat geschrieben: 10.06.2025, 14:53 Zu dem Thema eine Randfrage:
Weiß jemand wie lange das dauert bis dann der Steuerbescheid kommt? Ich war vor 8 Tagen bei der Ummeldung und hatte den Eindruck erhalten, dass ich den Steuerbescheid mehr oder weniger am nächsten Tag erwarten könnte und will ihn nur nicht "verpassen" :)
Bei mir hat es einen Tag gedauert. Montag wurde das Auto angemeldet und bereits am Dienstag hatte ich den Steuerbescheid in der eBoks. Zahlungsfrist war aber bei der ersten Zahlung gut 5 Wochen.
Blöde Frage: Der Steuerbescheid kommt in der normalen eBoks? Da wo auch die ganzen Arztnachrichten und Einladung zur Organspende landen? Oder gibt es noch eine weitere?
Benutzeravatar
Jeder67
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 23.01.2022, 22:31
Wohnort: Sønderborg kommune

Re: Zulassungssteuer / Registreringsafgift

Beitrag von Jeder67 »

Ja, eine andere habe ich nicht.

Der Absender ist halt Skattestyrelsen/Motorstyrelsen.
Pippilotta
Mitglied
Beiträge: 730
Registriert: 20.01.2008, 14:42
Wohnort: Silkeborg

Re: Zulassungssteuer / Registreringsafgift

Beitrag von Pippilotta »

VioletValkyrie hat geschrieben: 10.06.2025, 14:53 Zu dem Thema eine Randfrage:
Weiß jemand wie lange das dauert bis dann der Steuerbescheid kommt? Ich war vor 8 Tagen bei der Ummeldung und hatte den Eindruck erhalten, dass ich den Steuerbescheid mehr oder weniger am nächsten Tag erwarten könnte und will ihn nur nicht "verpassen" :)
Der Bescheid von der Registreringsafgift kann mehrere Monate dauern bis er eintrifft, kommt drauf an wie SKAT gerade personell besetzt ist.

Vægtafgift/ grøn ejerafgift (die (halb)jährliche KFZ-Steuer) kommt relativ zügig.
VioletValkyrie
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 04.01.2025, 14:09

Re: Zulassungssteuer / Registreringsafgift

Beitrag von VioletValkyrie »

Pippilotta hat geschrieben: 12.06.2025, 07:21
VioletValkyrie hat geschrieben: 10.06.2025, 14:53 Zu dem Thema eine Randfrage:
Weiß jemand wie lange das dauert bis dann der Steuerbescheid kommt? Ich war vor 8 Tagen bei der Ummeldung und hatte den Eindruck erhalten, dass ich den Steuerbescheid mehr oder weniger am nächsten Tag erwarten könnte und will ihn nur nicht "verpassen" :)
Der Bescheid von der Registreringsafgift kann mehrere Monate dauern bis er eintrifft, kommt drauf an wie SKAT gerade personell besetzt ist.

Vægtafgift/ grøn ejerafgift (die (halb)jährliche KFZ-Steuer) kommt relativ zügig.
wow - mehrere Monate? Dann fahr ich so lange mit meinen deutschen Kennzeichen? aber ok, ich kann ja nachweisen, dass ich den Wagen rechtzeitig angemeldet habe.
Benutzeravatar
Jeder67
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 23.01.2022, 22:31
Wohnort: Sønderborg kommune

Re: Zulassungssteuer / Registreringsafgift

Beitrag von Jeder67 »

Nee, Du darfst max. (!) 30 Tage mit deutscher Nummer in DK fahren, wenn Du dort wohnst. Und dafür musst Du einen Antrag stellen. Diese 30 Tage sind nicht verlängerter. Die Quittung von dem Antrag und die Kopie beim.Fahren mitführen.

Motorstyrelsen weist extra darauf hin und sagt selbst, dass der Bescheid auch länger auf sich warten lassen kann.

Ich habe das alles über einen Zukassungsdienst abgewickelt. Dabei habe ich die afgift an den Zulasser bezahlt und fertig. Kostet ein paar Mark, aber ich habe meine Ruhe.

Bilsyn wurde direkt vor Ort gemacht. Auf die afgjft kommen nochmal 3%, mindestens jedoch 1 995 kr. obendrauf für das Risiko, was der Zulasser eingeht (falls die afgift höher ausfällt).
JSKAS
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 30.05.2023, 15:20

Re: Zulassungssteuer / Registreringsafgift

Beitrag von JSKAS »

Da hänge ich mich mal ran :D
Laut ChatGpt kann man die Einfuhrsteuer unter bestimmten Bedingungen vermeiden. Beantragung über
https://motorregister.skat.dk

Kann das jemand bestätigen?

____

Wenn du mit deinem Fahrzeug nach
Dänemark im Rahmen eines Umzugs
kommst, kannst du die registreringsafgift"
(Einfuhrsteuer) vermeiden - wenn du
folgende Bedingungen erfüllst:
- Fahrzeug war >6 Monate vor Umzug auf dich zugelassen
- Du hast >6 Monate im Ausland gelebt (Z. B. Deutschland)
- Du ziehst dauerhaft nach Dänemark
- Fahrzeug wird nicht innerhalb von 12 Monaten verkauft/ verliehen
marceb
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 10.11.2008, 14:28
Wohnort: Lolland

Re: Zulassungssteuer / Registreringsafgift

Beitrag von marceb »

Das stimmt nur, wenn du ein E-Auto hast.
Ich glaube bei ChatGpt sind alle Skandinavischen Länder gleich, denn das stimmt z.B. für Schweden.
Benutzeravatar
Jeder67
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 23.01.2022, 22:31
Wohnort: Sønderborg kommune

Re: Zulassungssteuer / Registreringsafgift

Beitrag von Jeder67 »

JSKAS hat geschrieben: 25.06.2025, 07:48 Da hänge ich mich mal ran :D
Laut ChatGpt kann man die Einfuhrsteuer unter bestimmten Bedingungen vermeiden. Beantragung über
https://motorregister.skat.dk

Kann das jemand bestätigen?

____

Wenn du mit deinem Fahrzeug nach
Dänemark im Rahmen eines Umzugs
kommst, kannst du die registreringsafgift"
(Einfuhrsteuer) vermeiden - wenn du
folgende Bedingungen erfüllst:
- Fahrzeug war >6 Monate vor Umzug auf dich zugelassen
- Du hast >6 Monate im Ausland gelebt (Z. B. Deutschland)
- Du ziehst dauerhaft nach Dänemark
- Fahrzeug wird nicht innerhalb von 12 Monaten verkauft/ verliehen
Das halte ich - wie so viele Dinge von Chatgpt - für Kokolores. Ich erhalte soviel unsinnige Antworten von chatgpt, dass ich das Ding wirklich nur sehr begrenzt ernst nehmen kann. Vermutlich „lernt“ das Ding eher durch den empörten Widerspruch.

Die genannten Kriterien dürften auf nahezu jeden Zuzügler zutreffen.

Warum sollte man die Afgift umgehen (können)? Man nutzt doch auch die dänische Infrastruktur. So ist es dort eben. Sieh es einfach als Eintrittsgeld in Dein Herzensland. 😊
Pippilotta
Mitglied
Beiträge: 730
Registriert: 20.01.2008, 14:42
Wohnort: Silkeborg

Re: Zulassungssteuer / Registreringsafgift

Beitrag von Pippilotta »

JSKAS hat geschrieben: 25.06.2025, 07:48 Da hänge ich mich mal ran :D
Laut ChatGpt kann man die Einfuhrsteuer unter bestimmten Bedingungen vermeiden. Beantragung über
https://motorregister.skat.dk

Kann das jemand bestätigen?

____

Wenn du mit deinem Fahrzeug nach
Dänemark im Rahmen eines Umzugs
kommst, kannst du die registreringsafgift"
(Einfuhrsteuer) vermeiden - wenn du
folgende Bedingungen erfüllst:
- Fahrzeug war >6 Monate vor Umzug auf dich zugelassen
- Du hast >6 Monate im Ausland gelebt (Z. B. Deutschland)
- Du ziehst dauerhaft nach Dänemark
- Fahrzeug wird nicht innerhalb von 12 Monaten verkauft/ verliehen
Nein, das ist eine falsche Information, die Motorafgift kann man nicht einsparen.

Nachzulesen hier: https://motorst.dk/borger/motorafgifter ... ingsafgift

Jeder67 hat recht, was Chatgpt da von sich gibt ist, wie so oft, Kokolores
Antworten