Nazi-Vergleiche werden hier stark geahndet, sei also vorsichtig

Ich hätte gerade in dieser Situation auch so manchen Vergleich als Warnung zitiert, aber .. s.o.
Aber ganz ehrlich mal:
Gehen Dir die Argumente aus, hast Du den Kontakt zu DK vielleicht in den letzten (Dtld.-)Jahren ein bißchen verloren oder muß es bei Dir nur die rosarote Brille sein???
Bestätigst Du nicht gerade das, was hier viele erfahren (und es wurde immer betont, daß es ja zum Glück nicht die einzigen Erfahrungen sind, die man hier macht!)???
Ein Recht auf eigene Meinung, sogar eigene Erfahrung, hat in DK jeder - oh ja, aber bitte nur die auf die Meinung, die von Dänen politisch korrekt vertreten wird???
Widerspricht das nicht allem, wofür Du Dich als Dänin hier und gerade einzusetzen glaubst??
Und das Argument - sofern es eins ist - daß man ja nicht gefangen in DK sei und durchaus zurück könne, habe ich hier auch schon genau in so einer Diskussion gelesen.
Tja, vielleicht kannst Du in Dtld. sofort Deine Koffer packen, weil Du isoliert und ohne Bindungen dort sitzt: die meisten von uns hier können es nicht.
Die meisten haben Kraft und Zeit invesitiert und sich inzwischen hier ein Leben, oft auch mit Familie, aufgebaut und eingerichtet, und ja, die meisten - ich weise nochmals darauf hin, weil differenziert lesen und verstehen manchen schwerzufallen scheint - finden hier auch einiges so lebenswert, daß sie gern hier leben.
Wer kann denn allen Ernstes seine Koffer packen und mit Kind und Kegel woanders hinziehen??
Und welches Land empfiehlst Du dann den Asylanten, den Mischehen, den Kindern mit zwei Staatsangehörigkeiten?
Solche Argumente sind keine, sondern nur Sprüche!!!
(Oder haben sie einen tieferen Kern: Zeigen sie, daß es eigentlich von Dänen wie Dir gar nicht so erwartet oder gar erwünscht wird, daß Ausländer in DK Wurzeln schlagen?
Glattweg soviele Wurzeln schlagen, daß sie sich auch verantwortlich für das Land fühlen, in dem sie nun leben?
Daß sie sich glattweg das Recht aus diesem Verantwortungsgefühl heraus nehmen, Mißstände zu kritisieren und etwas zu verbessern?
Dürfen Ausländer dies nicht --- warum nicht? --
Sollen sie also gern beziehungslos verbleiben, damit sie bei der geirngsten Kritik die Koffer packen und heimreisen???
und wo ist "heim" nach 10, nach 20 Jahren im Ausland?)
Demokratie ist für alle da - oder doch lieber Einwohner 1. und 2. Klasse - von der 3. mal ganz zu schweigen?
Na, vielleicht überdenkst Du Deinen zornigen Einwurf noch einmal und siehst alles andere als Chance, etwas über Dein Land zu lernen, das vielleicht nicht ganz so positiv ist, wie Du es gerne möchtest, das aber trotzdem dazu gehört, wenn man ein gesundes (!) Selbst-Bewußtsein (auch als Nation) hat.
Du hast schließlich nur als DÄNIN in DK gelebt, ist es so unvorstellbar, daß die Wirklichkeit für einen Ausländer anders als für Dich aussieht?
Ich im umgekehrten Fall muß nicht erst die Hetztiraden gegen Ausländer hier lesen, um zu wissen, daß auch Dtld. für Menschen anderer Rasse und Hautfarbe kein Paradies ist!
Und ich schäme mich dafür oder bin traurig darüber, statt die Menschen, deren Würde mißachtet wird (wie auch immer) "nach Hause zu schicken".
(Zugegeben, einer homogenen Gesellschaft wie DK es gerne ist, würde das natürlich dienen - die vielen Ausländergruppen bringen eben Polarisierung ins gesellschaftliche Bild!)
Für bessere Zustände müßten wir uns auf beiden Seiten einsetzen - was erfordert, daß wir die Dinge erst einmal beim Namen nennen (oder wie war das mit der rosaroten Brille?)!
Mir ist sowohl an Dtld. als auch an DK gelegen, deshalb mache ich nicht die Augen zu.
Einen schönen Tag noch - Ursel, DK