Autos am Strand

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

einige hier im Forum werden sicher schon wissen warum ich immer darauf achte einen Autostrand in "Reichweite" zu haben.

Trotzdem finde ich es gut das es in meiner bevorzugten Urlaubsgegend (zwischen Blåvand und Søndervig) nur 2 Autostrände gibt.
In Nord-Jütland sind Autostrände ja wohl eher die Regel als die Ausnahme.
Alllerdings ist dort die"Touristendichte" auch nicht ganz so hoch.

Die Vorstellung das in Blåvand oder Henne Autos auf den Strand fahren dürften, wäre wohl das ultimative Horroszenario.
In Vejers ist es im Hochsommer schon manchmal ziemlich voll, und auch in Børsmose ist deutlich zu spüren das in Jegum immer mehr neue Ferienhäuser gebaut werden.

Stören tun die Autos ja nicht wirklich, da die Mehrzahl ja zum Parken und nicht zum Fahren auf den Strand kommt.
Und die meisten Autofahrer fahren wirklich vorsichtig und rücksichtsvoll.
Zum einen gibt es ja die natürlichen Grenzen (wo der Sand zu weich ist) und zum anderen muss man als Autofahrer höllisch aufpassen das einem nicht ein Kind oder ein freilaufender Hund vor den Kühler läuft.

Was am Autostrand wirklich nervt ist die ständig zunehmende Anzahl der Strandsegler.
Es ist ja so schön bequem die sperrige Ausrüstung per Kombi oder Hänger an den Strand karren zu können.
Früher gab es eine Handvoll Strandsegler die ihr Gefährt wirklich beherrschten, heute muss man aufpassen nicht von einem Amateur über den Haufen gefahren zu werden, der nur Augen für seinen Kite hat.
(Erinnert mich ein bisschen an die Fusswege an unseren sauerländischen Talsperren, wo man immer in Gefahr ist von Horden zum Bremsen unfähiger Inline-Skater über den Haufen gefahren zu werden.)

Deshalb bin ich heilfroh darüber das die Mehrzahl der Strände an der südlichen Westküste nach wie vor den Fussgängern vorbehalten sind.

Hilsen
Reimund
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Moin!

Noch kurz zu Harry, ich bezog das auf die Zeilen von cobra1, wo von zulassen die Rede war. damit dürfte das auch geklärt sein. :wink:

Also zurück zum Topic...
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

hallo

Fragt doch mal einen Dänen, was er davon hält zu Fuß am Strand von Blokus nach Loekken zu laufen . Allein das Genießen von Wasser ,Wellen Meer ,Abenddämmerung und mal eben ein Bad Abends um 22.00 Uhr zu nehmen, das ist einfach Lebensgefühl und wunderschön. :oops: :oops: Wir waren in den Osterferien am Strand und sehen persönlich es nicht katastrophal,uns dort mit dem Auto zu bewegen.
Wir fahren seid fast 30 Jahern nach DK, auch in anderen Ecken des Landes.Uns hat der Autostrand bisher noch nicht das Urlaubsfeeling genommen und unsere Kinder haben die Urlaube auch unbeschadet überstanden. !!!
Viel schlimmer ist einStrand ,an dem ich nicht meine Spaziergänge machen kann ,weil er voller Steine liegt, wie es uns in Klitmöller vor Jahren ergangen ist.

Auch ist der Strand dort oben so breit, das man trotzdem in Ruhe am Wasser laufen kann.

Daher wird uns der Weg auch weiterhin dort hin führen und uns nicht davon abhalten, diese wunderschöne Ecke zu erleben.
Gott sei Dank ist die Küste ja lang genung,so dass wir alle Platz haben.


Gruß loeeken0
cobra1

Beitrag von cobra1 »

@ Michael

Mit Gehbehinderte meine ich Leute im Rollstuhl, die ohne Krücken nicht Laufen können oder aus anderen gründen nicht in der lege sind weitere Strecken zu laufen. Nur wer gut zu Fuß ist sollte auch das Stück laufen. Dein Vergleich ist schon seltsam Du schreibst.
Zitat:

Bei einer über Jahrzehnte gewachsenen Struktur hier mit Vorschlägen zu kommen, man sollte AUtostrände nur für Gehbehinderte zulassen ist genau so vermessen, wenn ich vorschlagen würde, linke Spur auf deutschen Autobahnen nur für Autos über 200 PS.
_________________
Gruss,
Michael

Der Vergleich solcher Leute mit der Autobahn von dir ist schon seltsam. Du scheinst überall dein Senf dazugeben um deine WERBUNG los zu werden.

@ Reimund

Wir waren im Januar in Blåvand,bei einer Wanderung auf Skallingan was ja Naturschutzgebiet ist sind uns 5 Autos (DK+ D) auf den Weg zur Spitze begegnet.

Gruß

Cobra
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

cobra1 hat geschrieben:(...) Der Vergleich solcher Leute mit der Autobahn von dir ist schon seltsam. Du scheinst überall dein Senf dazugeben um deine WERBUNG los zu werden. (...)
Der Vergleich ist nicht seltsam, sondern genau so weltfremd wie der Deine mit dem Ausschluss aller, die nicht Gehbehindert sind und sollte somit als Gegenbeispiel dienen.

Wenn ich meine, ich muss meinen Senf abgeben, dann mache ich das auch. Dabei muss ich aber keine Werbung abgeben. Für was auch?!

Gelinde gesagt, solch Ausführungen von Besserwissern und Weltverbesserern brechen mich derzeit schlichtweg nur an. Manchem scheinen wohl die vielen Sonnenstunden im Mai nicht zu bekommen.

P.S. Dies spiegelt meine rein persönliche Meinung wieder und es besteht keinerlei Verbindung zu meiner Tätigkeit als Moderator. Für den Fall, dass der o.g. Personenkreis nicht in der Lage ist dies zu trennen.

P.P.S. Zurück zum Topic. Persönliche Differenzen dürft Ihr aber gern per PN zum Ausdruck bringen.
cobra1

Beitrag von cobra1 »

Hallo Michael

Das Du hier Moderator bist wußte ich nicht, wo steht das?
Meine Meinung hat nichts mit Besserwissern und Weltverbesserern zu tun , es ist meine Meinung zu den Thema Strand und Auto.

Deine Werbung

Jensteve schreibt

Zitat:

Pfeil DK-Forum.de Aufkleber & Shirts gibt's HIER Pfeil Ihr habt einen Aufkleber gesehen und wollt wissen wer es war? Dann klickt HIER.


ich dachte man kann drüber reden, aber die Kohle läuft selbst hier ( sicher gut ) ok, dann zahlt und zahlt, irgendwann gehts vieleicht nicht mehr so mit den tausenden, und ihr fragt auch mal nach, so wie ich es versucht habe hier tschau Leute,
und Danke dehnen die mir geholfen haben, war etwas gutes bei !!


Gruß

Cobra
cobra1

Beitrag von cobra1 »

Hallo

Wenn ich mir auf den Parkplätzen die Öl Lachen anschaue sehe ich den Zustand der Strände in DK :!:

Gruß

Cobra
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej lieber Michael,

leider muss ich dir da mal wieder widersprechen.
So wie duda in den letzten Tagen durch´s Forum löscht und motzt, kann ich nur sagen,
da bin ich ja fast ein Waisenknabe. Ich glaube, dir ist die Sonne nicht bekommen.
Der Untertitel Moderator berechtigt dich nicht dazu, erwachsene Leute hier so abzukanzeln.
Als Moderator solltest du deine persönliche Meinung, ganz weit hinten anstellen oder am besten gar nicht äußern.

Ich weiß auch zwischen privater und öffentlicher Meinung zu unterscheiden, trotzdem…..

Und noch eins, deine Verdienste um das Forum stehen dabei außen vor und werden auch von mir gewürdigt und respektiert.

Detlef
(Bevor du löscht, schlaf erst eine Nacht drüber)
Janey
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 14.09.2005, 16:58
Wohnort: Kopenhagen und Hamburg

Beitrag von Janey »

Ich ziehe auch die Strände ohne Autos vor...
"Jag trivs bäst i öppna landskap"
aand
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 11.03.2006, 15:03
Wohnort: Flensburg

Beitrag von aand »

Moin!
Ich bin gerade sehr überrascht von dem (ursprünglichen) Thema! Ich war jetzt 13 Mal in DK und habe erst einmal einen Autostrand erlebt! Ich dachte immer, das wäre eine Besonderheit gewesen und nicht so „üblich“. Kein Wunder rosten die Autos in DK so schnell durch *g*.

Ich würde mich hier übrigens über einen angenehmeren Ton freuen! Nehmt doch nicht immer alles gleich so persönlich! Lest die Texte einfach mal laut durch, dabei kann man oft schon hören, dass sie nicht so böse gemeint sind!

Sonnige Grüße aus Köln!
Markus
"Dänen lügen nicht"
Tordenskjold

Beitrag von Tordenskjold »

...
Zuletzt geändert von Tordenskjold am 12.05.2006, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Dr.Tossi
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 13.07.2005, 21:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dr.Tossi »

Ich verstehe nicht warum das Thema Autostrand hier immer wieder so dermaßen ausgedehnt wird und sich Gegner und Befürworter deswegen immer wieder in die Haare kriegen.

Es gibt hunderte wenn nicht tausende Kilometer dänischen Strand und wer mag, befährt den Autostrand und wer nicht, der geht eben zum autofreien Strand. Das ist doch fast überall möglich ohne das man sich in die Quere kommt :)
Angelika

Beitrag von Angelika »

Hallo, Olli,
wir waren vor einigen Jahren auch oben bei Blokhus. Dort ist ein Autostrand. Zwar praktisch, wie manche finden, aber man muss auch immer auf die Kinder oder Hunde aufpassen. Das fand ich lästig.
Seitdem fahren wir auf die Westseite bei Sondervig, Vederso Klit o.ä..
Da sind "Autofreie Strände" und genauso schön.
Gruß, Geli
aps
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 05.03.2006, 13:53

Beitrag von aps »

Moin,

also -ehrlich gesagt- mein Traum war es stets, einen meiner VW Busse auf Röm abzulichten. Das wird in diesem Jahr passieren. Solange nicht alle Strände zu Autostränden werden, halte ich das Ganze für akzeptabel, zumal es in DK noch genügend andere Rückzuggegenden gibt.

Henne Strand wird auch eines unserer Ziele sein.

Gruß
Andreas
klöver
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 21.05.2006, 17:26
Wohnort: Flensburg

Beitrag von klöver »

Hallo ihr alle,

waren die letzten Jahre immer in Henne Strand (autofreier Strand).
Würden aber dieses Jahr gerne mal etwas weiter nördlich an der Nordsee Urlaub machen (Jammerbucht, Thy, irgendwo da die Ecke).
Gibt es irgendwie ne Übersicht oder so was ähnliches über die Nordseeküste, wo PKWs am Strand erlaubt sind und wo nicht??
Bevorzuge nämlich auch autofreie Strände. :D

Gruß
Kløver
Antworten