Juelsminde

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
anja38

Juelsminde

Beitrag von anja38 »

Hallo, ihr Lieben!

Hat jemand Erfahrungen, egal welcher Art, mit Juelsminde???
Wir sind sonst immer Nordseeurlauber, aber um einfach auch mal wieder ein anderes Gebiet kennenzulernen, haben wir uns für die Ostsee entschieden.
Internetseiten, Prospekte, Ferienhausvermittlung...diese Informationsquellen haben wir schon......es geht uns um eure ganz persönlichen Erfahrungen: Wie ist der Strand? Angelmöglichkeiten? Unternehmungen?
Es werden 4 Erwachsene reisen.....keine Kinder.

Liebe Grüße

Anja :D
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

Dort war unser erster Urlaub in DK... :mrgreen:
Ich habe diese Gegend in sehr guter Erinnerung.
Es ist dort schön ruhig und der Strand ist auch prima, wenn man, wie heißt das Zeugs: Plankton... :oops: (ich vergesse das jedesmal)...abrechnet....

Nur zum Angeln kann ich dir nix sagen...
Torsten
Sydstien
Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2004, 16:44
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Sydstien »

Hej Anja,

Juelsminde kenne ich deswegen ein wenig, weil wir in den letzten Jahren zweimal im Mai am Pøt Strand waren, das liegt ungefähr 10 km nördlich von Juelsminde, und das ist ein richtig nettes und durchaus lebhaftes Hafenstädtchen. ( Der Fischladen am Hafen ist gut!) Die Strände im Osten und Süden des Ortes sind nach meiner Empfindung typische Ostseestrände, soll heißen: eher bescheiden. Für den Nordseeurlauber also erst mal gewöhnungsbedürftig. Relativ bessere Strände findet man an der Als Vig, ca. 5 km nördlich von Juelsminde (dort gibts auch sehr viele Ferienhäuser). Was den Nordseeurlauber als Alternative aber mal reizen könnte, ist die viel stärker gegliederte Landschaft, mal flach, mal hügelig, die schönen Wälder. die bäuerliche Kulturlandschaft, die Förden (=Fjorde), die Städte und ihre Umgebung wie Horsens oder Silkeborg. Der September ist eine gute Reisezeit für diese Landschaft; entscheidend ist natürlich - wie immer - welche Erwartungen man an den Urlaub knüpft und welcher "Reisetyp" man ist.

Schöne Grüße von Heinz-Dieter, der in einer Woche am Kattegat die Seele baumeln lässt - und das ist wieder eine ganz andere Landschaft
anja38

Beitrag von anja38 »

Hallo,

vielen Dank! :D

Wir haben jetzt Pøt Strand gebucht und werden im August 14 Tage dort verbringen.


Liebe Grüße

Anja
Sydstien
Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2004, 16:44
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Sydstien »

Hej Anja,

Pøt Strand ist eine recht große, über die Jahre gewachsene Ferienhaussiedlung. Die Grundstücke im Innern sind relativ klein, so zwischen 500 und 1000 qm, in der Regel schön bewachsene Gartengrundstücke. An den Rändern der Siedlung sind in den letzten viele neue Häuser gebaut worden, wohl auch sehr komfortabel, aber das sind meist große, offene Rasengrundstücke. Der Strand direkt vor der Siedlung ist eher bescheiden, eng und schmal; Strandfreaks werden ihn nicht lieben. Aber die Landschaft in der näheren Umgebung wird Euch gefallen. Fahrt mal nach Horsens - ca. 20 km westlich - mit 50.000 Einwohnern für dänische Verhältnisse nicht klein - es lohnt sich, nicht nur zum Einkaufen. Noch ein Tipp - die Silkeborger Seenlandschaft.

Einen schönen Urlaub wünscht Heinz-Dieter, der in diesen Tagen auch Reisevorbereitungen trifft
anja38

Beitrag von anja38 »

Hallo Heinz-Dieter,

vielen Dank nochmals für deine Infos. Ich wünsche dir auch einen wunderschönen Urlaub.

Liebe Grüße

Anja
anja38

Pöt Strand

Beitrag von anja38 »

Hey,

wir sind wieder zurück von Pøt Strand. Das Wetter war in den letzten 2 Wochen noch relativ gut, so um die 20 Grad, viel Sonne und meistens nachts Regen.
Die Gegend um Juelsminde hat mir gut gefallen. Das Mitteralterfest in Horsens war super , Vejle mit seiner langen Füßgängerzone , Århus sowieso und die sehr abwechslungsreiche Landschaft...alles prima.
Nach Pøt selbst würde ich nicht mehr fahren und ich war sehr froh. dass unser Haus eine ungerade Nr. hatte und wir somit im etwas älteren Gebiet wohnten. Grundstück zwar klein, aber keine Einsicht von aussen. Im neuen Gebiet stehen die Häuser dicht an dicht, es ist noch nichts gewachsen und einfach furchtbar. Nichts für mich. Der Strand war sehr lustig, welcher Strand eigentlich?? :D :D Naja, ich war ja vorgewarnt! :wink: Gut für fußkranke, wenn sie denn den steilen Abstieg überlebt haben, nach 100 Metern ist der Strandspaziergang schon beendet...weil Strand alle! :mrgreen:
Aber vom Steg aus konnte man sehr schön in die Ostsee hüpfen! :D
Das nächste Ferienhaus werden wir wohl mehr in Julesminde buchen, ich mag die kleine Stadt. Und einige Ausflüge stehen noch offen.....

Liebe Grüße

Anja
Sydstien
Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2004, 16:44
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Sydstien »

Hej Anja,

ein nettes feedback hast Du uns da gegeben - dafür meinen Dank.
Ansonsten: man kann ja schon mal den nächsten Urlaub planen.

Schöne Grüße von
Heinz-Dieter
Jutta Hoffmann
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: 14.08.2006, 09:51
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Jutta Hoffmann »

In Jülsminde haben wir auch unseren ersten DK-Urlaub verbracht. Es war schön dort und wir haben schöne Stunden dort verbracht - ich bin der Meinung, dass jede Ecke jedes Landes seine schönen Seiten hat, halt die eine mehr als die andere. Mir persönlich gefällt jedoch die dänische Nordsee mehr, man möge mir verzeihen :oops:
Gruß Jutta (Jolande)

Der nächste DK-Urlaub kommt bestimmt...
Antworten