wer bin ich? (Der Vorstellungsthread)

Grüße, Kontakte, Möglichkeit sich vorzustellen, usw.
Hilsener, kontakter, hvem er jeg etc.
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej banker!

Viel Spaß im Forum ... es kann fast süchtig machen!
Neben dem Blåvand-Aufkleber müsste aber doch auch noch der Forums-Aufkleber auf Dein Auto!! :wink:
siehe hier: http://dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=2201

Viele Grüße
Monika
goldenmole
Mitglied
Beiträge: 162
Registriert: 10.07.2006, 15:04
Wohnort: Copenhagen

Beitrag von goldenmole »

Bin neu hier: deshalb Hallo an alle! ..und ein paar Infos:

- Jahrgang 72
- Arbeite als Wissenschaftler an der Uni (Fernerkundung, GIS, Landschaftsoekologie, Naturschutz)
- 4 Jahre in Salzburg, danach 2 Jahre in Nottingham (England)
- ab September Job an der Uni Kopenhagen (Wissenschafts-Management in einem internationalen Projekt)
- bisher manchmal Aktiv in einem aehnlichen Forum in UK (http://www.deutsche-in-london.net/forum/index.php) unter dem gleichen usernamen

- Hobbys: Sport (Rennrad, Mountainbike, Duathlon, Laufen)

Viele Gruesse aus England
md
lee
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 05.07.2006, 01:09

Beitrag von lee »

hallo,

dann stelle ich mich auch mal vor.
ich heiße linda im wahren leben, im web allerdings immer lee *grins* und bin 21 jahre alt.
ich habe 3 hunde und bin hundetrainerin.
hobbies? hm.........viel lesen, setze mich immer gerne mit verschiedenen kulturen auseinander. mein studium ist allerdings mein größtes und liebstes hobbie bei dem ich sehr viele freunde gewonnen habe. mit diesen kann ich stundenlang telefonieren (weil wir leider alle aus verschiedenen ecken deutschlands kommen) und diskutieren.
meine hunde sind natürlich auch mein hobbie und meine leidenschaft. ich habe 2 goldis und einen parson russell terrier.

ansonsten bin ich ziemlich viel in deutschland unterwegs, aufgrund meines studiums, und lerne wahnsinnig gerne.

in meinen semesterferien dieses jahr (mitte august bis ende september) möchte ich das erste mal nach dänemark. ich freue mich schon wahnsinnig drauf die leute kennen zu lernen und besonders das land. ich wollte schon immer nach skandinavien, besonders nach dänemark.

da ich eigentlich nie ohne hunde verreise, kommen zwei meiner vierbeiner mit. meine alte hündin (10 jahre alt) bleibt zuhause, da sie das rumgereise nicht wirklich toll findet.
ich bin schon sehr gespannt auf dänemark und auf die wochen die ich in diesem land verbringen werde.

noch fragen? :mrgreen:

liebe grüße
lee
Freizeitkraemer
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 25.06.2006, 11:43
Wohnort: Århus

Freizeitkraemers Vorstellung

Beitrag von Freizeitkraemer »

Hallo Leute,

bin vorkurzem zu meiner daenischen Freundin nach Aarhus gezogen. Ich bin 76'er Greifswalder, also mit der Norddeutschen Mentalitaet vertraut. Habe aber in Dresden Architektur studiert und bin danach direkt nach Australien ausgewandert. Dort habe ich 2 1/2 Jahre das Leben genossen und vor einem Jahr meine Freundin kennengelernt die in Aarhus immernoch studiert.

Sydney war bis dahin der Ort wo ich am wohlsten gefuehlt habe(tolles Wetter, Arbeit, Surfen, nette Menschen. In dieser Zeit baut man natuerlich auch einen Freundeskreis auf den ich nun vermisse. Deshalb auch AEs und OEs und Grammatikfehler- englische Tastatur und wenig Uebung eben.

Der Beziehung wegen bin ich nun umgezogen, klar ist man auch naeher an der Familie und alten Freunden, aber die Freundin ist der wahre Grund. Gerade das ist immer sehr schwer, wenn ein Partner in Land des anderen kommt und dort zu leben. Daenemark wird sozusagen der wahre Test fuer unsere Beziehung. Es reizt mich schon wieder eine neue Sprache zu lernen und neue Erfahrungen zu machen und beruflich weiterzukommen.

Dementsprechend bin ich (noch) kein euphorischer Daenemark Fan, eher ein kritischer Betrachter der gewollt oder ungewollt vergleicht und abwaegt. Gerade deshalb werde ich hoffentlich oefter positiv ueberrascht sein da ich erst mal mit meinen Erwartungen vorsichtig bin und vielleicht meine eigenen Vorurteile mitbringe.

Gluecklich sein kann man ueberall denke ich, es kommt ja auf viele Teilaspekte des Lebens an.

Ich hoffe also auf einen guten Neuanfang in Daenemark- auch wenn es heute mal :D regnet... :(

Gruss, Thomas

PS: werde mal in einem separates Thread was ueber das Buch "Culture Shock! Denmark" schreiben welches mir vor meiner Abreise geschenkt wurde und meine erste Informationsquelle war und meine Freundin zur Weissglut getrieben hat.... :arrow:
sarah81
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 11.07.2006, 22:32
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von sarah81 »

Ach, hier ist er ja. Hab schon so etwas wie eine Vorstellungsecke gesucht :D

Also, ich bin Sarah, 25 Jahre alt und wohne im Vorharz.
Meine Hobbys sind meine beiden Hunde und unser Haus. Da gibts immer irgendwas zu tun.

Ich war 2 mal in Dänemark, allerdings ist das schon lange lange her, ich glaub, da war ich so ca 10. Fand es aber klasse damals. Waren irgendwo in der Nähe von Rodby, glaube ich.
Nun fahren wir dieses Jahr auf mehrere Empfehlungen hin eine Woche nach Vejlby Klit. Ich freue mich schon sehr und seit wir beschlossen haben, eventuell dort zu heiraten, bin ich noch aufgeregter :P

Das Forum ist klasse. Viele nette Leute hier und interessante infos

So, das wars erstmal

Wer noch was wissen möchte, nur zu

LG
Sarah
Lost
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 06.07.2006, 17:14
Wohnort: Norddeutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Lost »

Lost

ist ein bj ´74 aus Frankfurt a.M. -allerdings durch militär und liebe im
nordeutschen raum gestrandet. hat sich ne zeitlang in deutschland
durchgeschlagen und jetzt die lust am arbeiten in dänemark oder wos grad passt entdeckt - von mir aus auch mal in brasilien,spanien oder sonst wo...momentan eben dänemark

tja , was gibs da zu sagen ... gelernter zimmerer von beruf aber hat
schon so gut wie alles rund um den bau gemacht - bis auf eletrik
hab mir einmal die finger versengt , das reichte...*G

wer fragen hat , muss fragen , lost erzählt net so gern... :roll:

LOST
mone71
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 14.07.2006, 09:46

Beitrag von mone71 »

Hallo,
ich möchte mich kurz vorstellen.

Nachdem ich nun schon etwas länger mitlese, hab ich´s jetzt doch endlich gepackt und mich angemeldet.

Ich heiße Simone, bin 71er Baujahr, verheiratet, Mädchen für Alles in einer kleinen Malerfirma, wohne am bay. Untermain in einem kleinen Dorf und habe einen Hund.

Als wir uns vor 5 1/2 Jahren unseren Hund zugelegt haben und lange überlegten wo wir mit Hund in Urlaub fahren könnten, sind wir durch meinen Seniorchef (fährt seit 35 Jahren nach Dänemark und immer nach Tversted) auf Dänemark gekommen.

Was soll ich sagen - uns hat´s voll erwischt. Seitdem jedes Jahr (wenn´s klappt) Dänemark und immer Nordjütland. Dieses Jahr hat es leider nicht geklappt und ich trauere !!!! :wink:

Aber wir haben letzte Woche schon das Haus fürs nächste Jahr gebucht !

Simone
tinchen
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 14.07.2006, 10:30
Wohnort: knüll

Beitrag von tinchen »

tja, dann werde ich mich mal hier vorstellen!!!
ich heisse tina und komme aus oberaula, zwischen fulda und kassel.
bin verheiratet und habe 2 kinder (22 und 14 ), ach ja und eine katze.
fahren seit 2003 nach dk in den urlaub, bis jetzt 14 mal.
meistens in nordjütland von blokhus - løkken. in der regel kommt eine befreundete familie ( unsere besten Freunde ) mit uns.


hilsen
tinchen
sonnensternNF
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 17.07.2006, 20:05
Wohnort: NF
Kontaktdaten:

Beitrag von sonnensternNF »

ja hallo erstmal ... :D

ich hab nun schon ein paar mal hier gestörbert, und mich vorhin entschlossen, mich anzumelden und tadaaaa... da bin ich.

ich heisse Linda, und bin ganz überrascht, hier noch eine zu finden *wildwinkt*, weil ich sonst niemanden kenne, der so heisst. vor ein paar tagen hab ich genullt, bin 30 geworden. mein sohn ist 6, kommt dies jahr in die schule (mama wie oft noch schlafen?), und wir beide wohnen alleine, ohne mann oder haustier an der dänischen grenze :mrgreen:

nach tinglev sinds von uns mit dem wagen 30 min, das weiss ich, weil mein vater für eine firma arbeitet, die dort ihren sitz hat. wir wohnen halt direkt an der b5, und post aus dänemark kommt meist mit der ortsangabe sønder løgum, also süderlügum.

ich hab eigentlich mein leben lang mit dänemark zu tun gehabt, das mein vater für diverse speditionen in dänemark gefahren ist, zwischen padborg ind esbjerg, hab mich aber in der schule standhaft geweigert, dänisch zu lernen udn stattdessen fanzösisch belegt. was mir nie viel genutzt hat, muss ich im nachhinein sagen. mit 19 mit ich hier schnellstens nach der ausbildung weggezogen in richtung hamburg, also ja nicht zu weit weg vom meer. und 1999 kam ich dann zurück in die gegend, und seitdem schlagen wir uns hier so durch.

meine zuneigung zu dk hab ich auch erst 1999 richtig bemerkt, und es das erste mal bereut, dänisch nie gelernt zu haben. ich versuchte es dann zu lernen, von einer frau, die ich in der schwangerschaftsgymnastik kennegelernt habe, und die meine freundin wurde, aber das blieb dann meist bei den berühmten schweinischen dingen :oops:

leider ist sie 2004 nach hamburg gezogen und wir haben uns aus den augen verloren.

letztes jahr kaufte ich mir eine cd der kauderwelsch-reihe und wollte damit wenigstens ein paar sätze "gebrauchsdänisch" lernen, aber ich war irritiert, weil die gute frau (native-speaker wie es im sprackkursbereich immer so schön heisst) einiges anders aussprach, als ich es kenne. 22 zB kenn ich als to-u-tüwe und sie sprach es eher aus wie to-u-tuud. oder auch "jeg vill gern betähle" und hier im z-markt fragen die kassiererinnen : "skal du betalle in danske penge?" und die antwort ist dann meist. "jeg vill betalle in dankse penge oder med dankort" da frag ich mich nun schon, was richtig ist, oder obs dialekt abhängig ist?

wie dem auch sei, die cd wanderte in den schrank. ich hab dann mehrmals geguckt, och ich einen bezahlbaren heimkurs finde, so wie von der fernakadamie, aber wenn, wars sehr teuer. ein vhs kurs war leider unmöglich, da so spät abends keine busse mehr fahren. was war ich glücklich, als die dänische schule dann einen kurs hier direkt in süderlügum anbot - und wurde propmt längerfristig krank. war wieder nichts.

mir sind jetzt schon zwei jobs durch die lappen gegangen, weil ich kein dänisch kann, ausser den paar augeschnappten brocken. intressanterweise verstehe ich das meiste, nur sprechen kann ichs nicht, schreiben (siehe oben) noch viel weniger.

tja, was noch? also ich schreibe in meiner freizeit viel, und hoffe, dass anderes das gefällt. ich weiss nicht, obs erlaubt ist, wenn nicht, bitte kruze pn, dann nehm ichs raus: ich bin nämlich käuflich. bei amazon.de unter büchern einfach mal nach Es geht so tief suchen. das ist von mir.

ich glaub, das wars fürs erste, oder? also, fragen kostet nichts, und jede frage ist es wert, gestellt zu werden.

ich freu mich auf euch, auf das wa sich von euch sicherlich lernen kann.
lg
Linda
Danebod

Beitrag von Danebod »

@Linda

Deine Sprachverwirrung liegt sicher an den Dialektunterschieden zwischen rigsdansk ("hochdänisch") und dem "synnejysk" oder stark vom synnejysk geprägten rigsdansk in Sydvestjylland. Die Unterschiede zwischen sønderjysk, besonders dem an der Westküste, und rigsdansk sind recht groß, und dass das a fast wie in Deutschland ausgesprochen wird, und nicht so hell wie im rigsdansk, ist ein Charakteristikum jütischer Dialekte. In Nordjütland wird es sogar oft wie å bzw. o ausgesprochen.
heide
Mitglied
Beiträge: 840
Registriert: 15.07.2006, 17:28
Wohnort: Heidelberg / Brodersby (SL)

Beitrag von heide »

Nachdem ich nun auf dieser Seite gelandet bin, will ich mich auch mal kurz vorstellen.
Ich bin vor über 25 Jahren von Kiel nach Heidelberg gezogen. Bis nach DK ist es jetzt eine richtige "Reise". So einen richtigen Dänemark-Urlaub habe ich zum ersten Mal 1975 gemacht. Und seit dem immer wieder; es zieht uns jedes Jahr in den Norden (um nicht zu sagen: Es ist wie eine Sucht). Im Frühjahr oder Herst sind wir gerne an der Nordsee (z. B. Fanö) und im Sommer an (in) der Ostsee auf Bornholm.
Vor ca. 10 Jahren habe ich dann auch begonnen Dänisch zu lernen. Leider ist das hier in der Gegend sehr schwierig entsprechende Kurse zu finden. Es beginnt des öfteren mal ein Kursus, aber leider halten viele Teilnehmer nicht durch.
Gerne würde ich irgendwie weiter machen - auch als Stammtisch oder so.
Eigentlich wollte ich ja was zu meiner Person schreiben:
Ich bin 53 Jahre alt, aus Norddeutschland und wohne in der Nähe von Heidelberg; arbeite als selbst. Kauffrau, bin verh. und habe eine Tochter.
Meine Tochter studiert Medizin in HD und wird einen Teil ihres PJs in Kopenhaben (am Rigshospitalet) machen. Ja, das Kind ist auch infiziert.
Wenn ich nicht am PC sitze und arbeite, spiele ich gerne Tennis, lese. Haus und Garten sind auch noch in Ordnung zu halten.
Dies für heute. Bestimmt werde ich im Forum hin und wieder auftauchen.
Herzliche Grüße aus Heidelberg
Heide
Blackcross
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 18.07.2006, 01:36
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackcross »

so ich stell mich auch mal vor:

Ich heiße Sebastian...die meisten nennen mich aber Basti
komme aus Siegen....so ca. 100 km von Köln entfernt

bin auf die Seite gestoßen wegen meiner letzen Freudin und weil die dänischen Filme sehr gut sin....

Interessen:
Fußball,Freunde treffen,Musik,Filme,PC

so kp was ich noch schreiben soll^^
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

Dann schreib ich auch mal ein paar Zeilen über mich....


Ich heisse Daniel und komme aus dem Osten des Landes (daher auch mein Nickname "madeingdr" = "Made In GDR"), aus der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt - Magdeburg :) Bin dort am 27.6.1983 geboren und lebe noch heute in Magdeburg. Vom Beruf bin ich "Buch- & Offsetdrucker" in einer kleinen Familienfirma (fals es jemanden interessiert...arbeite an einer Printmaster 74-4). Aussehen: Größe-182cm, Braune Augen und rot-blonde Haare.

In Dänemark war ich das erste mal 1992 (in Søndervig), damals sind wir noch mit unserem Trabbi inkl. Anhänger bis da hoch gefahren. Seit dem bin ich im "Dänemark-Fieber" :) In diesem jahr war ich zum ersten mal alleine (mit meiner Freundin) für 2 Wochen in Dänemark (Helberskov) im Urlaub, und da es so schön war, ist für 2007 auch schon gebucht. (siehe Signatur ;) )

So, das muss erstmal reichen :)
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
Sterninho
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 21.07.2006, 01:08

Beitrag von Sterninho »

Dann auch mal was über meine Person und so........

Also ich bin durch Zufall auf diese Seite gelangt. Hab ein bisschen über Dänemark gegoogelt und dann bin ich halt hier gelandet. Hab mich auch relativ schnell hier registriert.
Mein Name ist Kai und ich wohne in Braunschweig. Bin ein begeisterter Dänermark-Urlauber! Schon oft auf Fanø gewesen 8).

Mehr fällt mir grad nicht ein zu schreiben......
Nächster Urlaub auf Fanö --> 23.07.06 - 06.08.06

Ich freu mich total darauf!
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Beitrag von Brugsen »

Hallo in die Runde

Ich bin durch rumstöbern auf diese Seite gestoßen und das ist hier für mich als Dänemarkfan, oder genauer gesagt für uns, genau das Richtige.

Etwas über mich. Ich heiße, naja " Brugsen ". Bin verheiratet, habe 2 Jungs und einen Hund.
Wir, das sind mittlerweile nur noch meine Frau und ich machen sei 25 Jahren Urlaub in Dänemark. Manchmal bis zu 3 Mal im Jahr.Wir haben schon viele Ferienhäuser in Dänemark gehabt. Hauptsächlich an der Ostseeseite. Vielleicht 3 - 4 Mal ein Haus an der Nordsee, aber die Ostsee gefällt uns besser.
Jeder hat seine Vorlieben, aber uns gefällt an der Ostseeseite die Vielfältigkeit und das etwas mildere Klima. Man geht ein Paar Meter vom Strand weg und " merkt " schon nicht mehr, daß man an der See ist.
Man kann aber auch schönen breiten Strand haben.
Dieses Jahr fahren wie zum ersten Mal in ein Haus in dem wir schon mal waren, weil es uns so gut gefallen hat. Es geht noch Hornbæk auf Seeland. Oben bei Gilleleje. Ist ne schöne Ecke da.Vor allem die Nähe nach Kopenhagen.
So, das war´s erst mal.

Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Antworten