Urlaub in unmittelbarerer Nähe und noch ein paar Fragen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Dr.Tossi
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 13.07.2005, 21:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dr.Tossi »

Ich kann mich Vilmy nur anschließen.

Für uns gehört es fast zum täglichen Ritual in DK Lebensmittel einzukaufen und wir finden es einfach schön auch mal was neues auszuprobieren und durch Supermärkte zu schlendern. Man hat ja auch viel Zeit und nur am Strand liegen ist auch langweilig :P Desweiteren lohnt es sich auch nicht mehr Essen aus Deutschland mitzuschleppen. Die Preise sind in DK nur geringfügig teurer und wenn ich schon 2.000 EUR fürs Ferienhaus ausgebe, habe ich das bischen mehr Geld für Lebensmittel auch noch über. Ist ja schließlich Urlaub :D (und der dänischen Bevölkerung bringt es auch noch was...)
bella
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 03.07.2006, 10:28

Beitrag von bella »

Dänemark ist doch kein Land, dass auf der anderen Seite der Erde liegt und wo völlig fremde Lebensmittel verzehrt werden...
Wir haben früher auch immer viel mitgenommen, aber inzwischen haben sich die Preise wirklich angeglichen. Und einiges z.B. Fleisch und Wein sind dort selbst im Supermarkt von sehr hoher Qualität und z.T. preiswerter als in D.

Das einzige was ich mitnehme sind Dinge, die nicht völlig verbraucht werden im Urlaub: Öl, Essig, Salz, Zucker, Pfeffermühle, Gewürze, ein bischen Mehl o.ä. (eine Rolle Toilettenpapier :-) Letztes Jahr brauchte ich ein klein wenig Mehl und musste 2 kg kaufen, eben solche Dinge...#

Der Rest ist Urlaub, dazu gehört doch auch das Essen & Einkaufen.

Sonnige Grüße Bella

p.s.: ... mein Bett nehme ich auch nicht mit :D
heide
Mitglied
Beiträge: 840
Registriert: 15.07.2006, 17:28
Wohnort: Heidelberg / Brodersby (SL)

Lebensmittel nach DK

Beitrag von heide »

Wir fahren seit 1975 nach DK (meistens Bornholm). Früher habe ich auch viel mitgenommen. Inzwischen haben sich die Preise angeglichen und es gibt auch viel mehr Supermärkte als früher (Netto, Aldi, Kvickly....). Fleisch z. B. hat eine Super-Qualität. Wein ist im Netto in großer Auswahl zu vernüftigen Preisen zu finden. Die Grundnahrungsmittel, wie Milchprodukte und Brot gibt es überall, Kartoffeln, Gemüse, Eier und Obst oftmals direkt beim Bauern.
Teuer ist wirklich Nutella, Schokolade etc. (Auf Sonderangebote achten !!)
Tipp: Nimm nur was von zu Hause mit, was Du in kleinen Mengen brauchst, z. B. Zucker, Mehr, Gewürze oder so.
Ansonsten einfach alles ausprobieren - Einkaufen in DK macht Spaß !!
Schönen Urlaub
Heide
Christina8
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 14.10.2005, 11:46
Wohnort: ZRH & CPH

Beitrag von Christina8 »

Als ich eure Beiträge gelesen habe, musste ich echt schmunzeln. Mir würde es nie in den Sinn kommen Lebensmittel mitzuschleppen. Ihr fährt 1. nach Dänemark (dieses Land befindet sich nicht irgendwo am Ende von der Welt, sondern in Europa), 2. warum nicht mal etwas ausprobieren, was man nicht jeden Tag auf dem Tisch hat, 3. man entdeckt immer wieder neues, wenn man durch Läden schlendert und die Wirtschaft wird auch angekurbelt.

Schöne Ferien :wink:
hilsen
Christina
Karottenlotte
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 24.04.2006, 16:34
Wohnort: Bremen

Nachtrag

Beitrag von Karottenlotte »

ich habe einen 8 järigen Sohn der im moment so was von schwierig ist mit dem essen das es noch nicht mal zuhause einfach mit kochen ist.
Habe mich entschlossen nur Nutella,Miracoli und Gewürze und Toilettenpapier und etwas Waschpulver mitzunehmen.
Mal sehen wie es wird.
Es grüßt Karottenlotte
jodu
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 12.07.2006, 09:36

alles dabei

Beitrag von jodu »

Hi,
schön Eure Meinungen zu lesen.
Bei mir sieht es genau anders aus. Wir nehmen fast alles mit - habe keine Lust jeden (oder auch gleich sofort) Tag einkaufen zu gehen. Dafür ist mir die Zeit im Urlaub zu schade. Außerdem sind wir weit von den Läden entfernt (zwar Meerblick aber zum Brötchen kaufen einen Weg von 20 Min. mit dem Rad/eine Tour).
Nur Extras, Obst, Milchproduckte, Eier, und was einem beim Einkaufen dieser Sachen besonders interessiert wird eingekauft.
UND NATÜRLICH jeden Tag Fisch!!! (sind nah am Hafen)
Wir sind dieses Jahr 5 Wochen in DK - 2 im Herbst. Da kostet das Haus schon ein Vermögen - irgendwo muss man auch rechnen. Ich habe im Übrigen den Eindruck, dass im Herbst die Waren günstiger angeboten werden.
Gruss und einen schönen Urlaub.
jodu
Lines

Beitrag von Lines »

Jo, hej ihr alle,
die waren sind wirklich etwas günstiger, was aber nicht unbedingt etwas mit der touristenschwämme zu tun haben muß. wir fahren seit 12 jahren mehrmals im jahr nach dk und ich habe noch nicht einmal darüber nachdenken müssen, was ich an essen mitnehmen sollte. der unterschied ist nicht der preis, im grund - wir kennen alle unseren kassenbon nach dem einkaufen in euroland :? - ist es in dk nämlich gar nicht viel teurer, aber dafür leckerer und vor allem - bessere qualität der waren :D

wir lassen es uns grundsätzlich nicht nehmen, nach der ankunft am samstag erst einmal richtig schoppen zu gehen und all die leckereien erst in den einkaufswagen und anschl. in den mund zu schieben. dk heißt: essen, essen, essen. nicht weil wir zuviele pfunde auf die waage bringen sondern weil es einfach genuß pur ist :P

mvh
michael og katja
geloescht20

Re: Nachtrag

Beitrag von geloescht20 »

Karottenlotte hat geschrieben:ich habe einen 8 järigen Sohn der im moment so was von schwierig ist mit dem essen das es noch nicht mal zuhause einfach mit kochen ist.
Den Krampf kann ich absolut nachvollziehen. Mein inzwischen volljähriger Sohn ist gelinde gesagt immer noch wählerisch.
Da er oft Magenprobleme hatte und an der Grenze zum Untergewicht, haben die Ärzte mir jahrelang auch noch geraten, das zu kochen, was er mag.

Wir haben immer jede Menge Teebeutel einer bestimmten Sorte Kräutertee mitgenommen, die es in DK kaum gibt, die wenigen Dinge die man unbedingt zum Kochen und nicht in Unmengen braucht (Gewürze, Salz, etwas Mehl) und "ausgewählte" Naschsachen. Dies nimmt nicht viel Platz weg.

Alles andere wird frisch vor Ort gekauft.
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Beitrag von Brugsen »

Wir nehmen auch immer vieles mit.
Wenn wir in DK einkaufen gehen ist alles sehr Teuer.Ich habe noch nichts gefunden was wirklich preiswert war.

Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Lille Kanin
Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: 21.06.2005, 15:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille Kanin »

ist es in dk nämlich gar nicht viel teurer, aber dafür leckerer und vor allem - bessere qualität der waren
Wir kaufen auch viel in DK vor Ort und nehmen nur Klopapier, Gewürze und sowas mit. Daß allerdings die Waren in DK von besserer Qualität wären, ist uns (leider) noch nicht aufgefallen. Habt Ihr da mal ein paar Beispiele dafür?

Also der Fisch ist superfrisch und überhaupt erstklassig, ja. Aber ansonsten? Ich weiß nach zwei Wochen wirklich nicht, was ich noch essen soll, weil es einfach so eintönig ist. Kulinarisch finde ich Österreich zum Beispiel viel reizvoller als DK. :mrgreen:

Interessante Frage: Was eßt Ihr so im Urlaub? Was könnten wir mal probieren, was in DK toll ist?

Hilsen Dirk
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
Antworten